Matchprogramm YB Frauen - Sparta Prag

Page 1


IMPRESSUM

Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22

Produktion, Layout, Redaktion: Sarah Lussi Fotografen: Thomas Hodel, freshfocus, Sarah Lussi, Mauro Mellone.

Anzeigenverkauf: frauen@bscyb.ch, 031 344 88 88

Ausgabe: Nr. 7/ Saison 2025/26

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 17.11.2025, 12:00 Uhr

Wankdorf Spiele Präsentator

Frauen Präsentator

AUF VIERTELFINALKURS

Was war das für ein nervenaufreibender Europacup-Abend letzte Woche in Prag!

Nachdem sich die YB Frauen gegen den SFK 2000 Sarajevo für den Europacup-Achtelfinal qualifizierten, erwischten die Bernerinnen für die Round of Sixteen, die in Form eines Hin- und Rückspiels ausgetragen wird, ein happiges Los: Gelbschwarz trifft auf den 21-fachen tschechischen Meister Sparta Prag.

Genau heute vor einer Woche war es dann so weit. Pünktlich um 18:45 Uhr wurde das Achtelfinal-Hinspiel in Prag angepfiffen. Im frostigen Stadion Letna hatten die Bernerinnen in der ersten Halbzeit das Glück auf ihrer Seite: Innerhalb von nur fünf Minuten knallten die favorisierten Pragerinnen den Ball gleich zweimal aus vielversprechenden Positionen an die Latte.

Trainerin Imke Wübbenhorst fand in der Pausenansprache die richtigen Worte und schickte das Team mutig zurück auf den

Rasen. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff rannte Maja Jelcic entschlossen Richtung Tor und brachte Gelbschwarz nach einem präzisen Doppelpass mit Laura Frey 1:0 in Führung.

Befreit durch den Treffer übernahm YB die Partie und reiste dank zwei weiteren Toren von Maria Jimenez und Géraldine Ess mit einem 3:0-Vorsprung zurück nach Bern.

Nun steht für Gelbschwarz das entscheidende Rückspiel um den Einzug in den Europacup-Viertelfinal auf dem Programm. Dort wäre ein Wiedersehen mit Ex-Teamkollegin Courtney Strode möglich: Die Siegerinnen treffen auf die Gewinnerinnen des Duells Austria Wien gegen Anderlecht. Die Wienerinnen rund um Stürmerin Strode gewannen ihr Hinspiel mit 1:0.

Doch bevor die YB Frauen sich mit möglichen Viertelfinal-Szenarien beschäftigen, liegt der Fokus nun ganz auf der heutigen Partie gegen Prag. Trotz des erspielten Vorsprungs will Wübbenhorsts Elf die Dynamik und Energie aus der zweiten Halbzeit des Hinspiels mitnehmen und den Sack endgültig zumachen – Hopp YB!

16:30 Uhr

YB FRAUEN FC ZÜRICH

Stadion Wankdorf

GROSSER BESUCH VOR GROSSEM TRIUMPH

Der Schweizerische Botschafter Gabriele Derighetti empfing die YB Frauen vor dem UEFA Womens EuropacupQualifikations-Rückspiel in Bosnien im Teamhotel.

Für das Rückspiel der UEFA Womens Europacup-Qualifikation reisten die YB Frauen im Oktober 2025 in die bosnische Hauptstadt Sarajevo. Nach dem 2:0-Heimsieg im Wankdorf im Hinspiel stand in Bosnien das entscheidende Rückspiel gegen den SFK 2000 Sarajevo auf dem Programm. Mit einem Gesamtscore von 3:0 zogen die Bernerinnen in den Europacup-Achtelfinal ein, wo Gelbschwarz aktuell Sparta Prag gegenübersteht.

Vor der Partie erhielten die YB Frauen ganz besonderen Besuch: Der Schweizerische Botschafter in Bosnien, Gabriele Derighetti, begrüsste YB persönlich im Hotel in Sarajevo. Herr Derighetti gewährte dem Team spannende Einblicke in das Land und wünschte den Bernerinnen viel Erfolg für das Rückspiel. Die Begegnung war eine grosse Ehre und ein grosses Zeichen der Unterstützung aus der Heimat.

Gabriele Derighetti bot dem Team spannende Einblicke in das Land Bosnien.

Der Botschafter besuchte die YB Frauen aber nicht nur im Hotel. Ausgestattet mit einem YB-Shirt und einer Kuhglocke war Gabriele Derighetti auch im Stadion Olimpijski Asim Ferhatović Hase mit dabei und feuerte Gelbschwarz von den Rängen aus an.

Auch im Stadion war Gabriele Derighetti mit dabei.

Die YB Frauen bedanken sich herzlich für den warmen Empfang und die herzliche Unterstützung.

Tolle Kulisse beim Auswärtsspiel

Trainerin:

Assistenztrainer:in:

Goalietrainer:

Athletiktrainer:in:

Teamärzt:in:

SPARTA PRAGS ERFOLGSGESCHICHTE

Der AC Sparta Prag blickt auf eine lange Geschichte im Frauenfussball zurück. Seit seiner Gründung in den 1960er-Jahren entwickelte sich der Verein zu einer dominierenden Grösse im nationalen Wettbewerb.

Am 16. November 1893 wurde der Sportclub AC Kralovske Vinohrady gegründet. Ein Jahr später folgte die Umbenennung in den heute bekannten Namen AC Sparta Prag. Zwischen der tschechischen Hauptstadt und der im Süden des griechischen Peloponnes gelegenen Stadt Sparta liegen zwar über 1500 Kilometer Luftlinie, die Gründerväter waren vom Kampfgeist der antiken Spartaner jedoch so beeindruckt, dass sie den Verein nach ihnen benannten.

In den 1960er-Jahren erhielt Sparta Prag dann eine eigene Frauenabteilung, die sich schnell zu einer dominierenden Kraft im damaligen Tschechoslowakischen Fussball entwickelte. Ganze zwölf Titel holten die Frauen der AC Sparta Prag in der tschechoslowakischen Frauenliga. Nach der staatlichen

Teilung 1993 setzte Sparta seine Erfolgsgeschichte in der neuen tschechischen Liga nahtlos fort: Weitere 21 Titelgewinne kamen hinzu.

Schon früh trat der Verein auch auf internationaler Bühne auf.

In der Vergangenheit kam es bisher zweimal zu Duellen mit Schweizer Vereinen. Im Jahr 2005 gastierten die Tschechinnen im UEFA Womens Cup in Luzern. Der Womens Cup war ein europäischer Wettbewerb, an dem über 40 Landesmeister teilnahmen. In der zweiten Runde traf Sparta Prag auf den SC LUwin.ch Luzern und setzte sich mit 1:0 durch. Acht Jahre später kam es im Sechzehntelfinal der UEFA Womens Champions League dann zum Aufeinandertreffen mit dem FC Zürich. Mit einem Gesamtscore von 2:3 über das Hin- und Rückspiel hinweg schied Prag gegen die Zürcherinnen aus.

Auch heute ist der AC Sparta Prag eine feste Grösse im tschechischen Frauenfussball. Was die Liga besonders interessant macht, ist die Tatsache, dass ausgerechnet Stadtrivale Slavia Prag der grösste Konkurrent im Rennen um die Tabellenspitze ist. Seit dem letzten Meisterschaftsgewinn 2021 hatten die Frauen von Slavia dreimal die Nase vorne. In der aktuellen Spielzeit stehen aber die Spartanerinnen an oberster Stelle: Mit 30 Punkten aus zehn Partien ist das Team von Trainer Michael Steiner in dieser Saison bisher ungeschlagen.

Grosser Jubel: Maja Jelcic brachte YB im Hinspiel gegen Prag in der 52. Minute mit 1:0 in Führung.

Noa Linn Münger im Zweikampf im Hinspiel gegen Sparta Prag.

Merci für die grossartige Unterstützung auswärts in der tschechischen Hauptstadt.

November 2025 bis Januar 2026

jetzt reservieren präsentiert vom

Maria Jimenez beim Abschluss.
Maja Jelcic, Maria Jimenez und Géraldine Ess trafen beim 3:0-Erfolg gegen Sparta Prag.

1. Runde

23.08. 16:00 St. Gallen - YB 1:1

23.08. 16:00 Luzern - Servette 0:4

23.08. 18:00 Basel - Aarau 2:0

23.08. 18:00 GC - Rapperswil 2:0

23.08. 19:00 Thun - Zürich 1:3

UEFA Women‘s Champions League

27.08. 16:00 Apollon - YB 0:1

UEFA Women‘s Champions League

30.08. 20:30 Hjorring - YB 1:0

2. Runde

05.09. 20:30 GC - Thun

06.09. 16:00 Servette - St. Gallen 3:0 06.09. 16:00 Zürich - YB 0:0 06.09. 16:30 Aarau - Luzern 1:1

06.09. 18:30 Rapperswil - Basel 2:0

3. Runde

27.08. 19:00 GC - Zürich 2:0 13.09. 14:00 St. Gallen - Aarau 1:0 13.09. 18:00 Basel - Thun 1:0 13.09. 19:00 Luzern - Rapperswil 2:0 14.09. 14:00 YB - Servette 0:3

4. Runde

20.09. 16:00 Aarau - YB 0:2

20.09. 16:00 Zürich - Servette 0:1 20.09. 18:00 Thun - Luzern 1:2 20.09. 18:00 Rappers. - St. Gallen 3:5 21.09. 14:00 GC - Basel 0:1

5. Runde

24.09. 18:30 St. Gallen - Thun 3:2

24.09. 19:00 Servette - Aarau 4:1 24.09. 19:00 Luzern - GC 2:8 24.09. 19:30 Rapperswil - YB 0:3 24.09. 20:00 Basel - Zürich 2:1

6. Runde

27.09. 17:00 Zürich - Aarau 3:2

27.09. 18:00 Basel - Luzern 2:2 27.09. 18:00 Rappers. - Servette 0:0 27.09. 18:00 Thun - YB 1:4 28.09. 15:00 GC - St. Gallen 1:1

7. Runde 03.10. 19:00 YB - GC 1:2 04.10. 15:00 Servette - Thun 4:0

8. Runde

9. Runde 01.11. 15:00 St.Gallen - Zürich 1:3

16:30 Aarau - GC 0:1 01.11. 17:00 YB - Luzern 2:1 01.11. 17:00 Servette - Basel 0:0 01.11. 18:00 Rapperswil - Thun 3:1

AXA Women‘s Cup 07.11. 19:00 YB - GC 2:1

UEFA Women‘s Europa Cup 12.11. 18:45 Prag - YB 0:3

10. Runde

15.11. 16:00 Servette - Luzern 3:0

15.11. 16:00 Zürich - Thun 7:1

15.11. 16:30 Aarau - Basel 0:1

15.11. 17:30 Rapperswil - GC 1:3

15.11. 18:00 YB - St. Gallen 2:0

UEFA Women‘s Europa Cup

19.11. 19:00 YB - Prag

11. Runde

21.11. 20:00 Thun - GC

22.11. --:-- Luzern - Aarau

22.11. 15:30 St. Gallen - Servette

22.11. 18:00 Basel - Rapperswil

23.11. 16:30 YB - Zürich

12. Runde

06.12. 16:00 Servette - YB

06.12. 16:30 Aarau - St. Gallen

06.12. 17:00 Rapperswil - Luzern

06.12. 20:45 Thun - Basel

07.12. 15:00 Zürich - GC

13. Runde

07.02. 16:00 Servette - Zürich

07.02. --:-- Basel - GC

07.02. --:-- Luzern - Thun

07.02. --:-- St. Gallen - Rapperswil

07.02. --:-- YB - Aarau

14. Runde

14.02. 16:00 Zürich - Basel

14.02. 16:30 Aarau - Servette

14.02. --:-- YB - Rapperswil-Jona

14.02. --:-- Thun - St. Gallen

14.02. --:-- GC - Luzern

15. Runde

14.03. 16:00 Servette - Rapperswil

14.03. 16:30 Aarau - Zürich

14.03. --:-- YB - Thun

14.03. --:-- St. Gallen - GC

16. Runde

18.03. 19:00 Zürich - Luzern

18.03. 19:30 Rapperswil - Aarau

18.03. --:-- Basel - St. Gallen

18.03. --:-- GC - YB

18.03. --:-- Thun - Servette

17. Runde

21.03. 16:00 Servette - GC

21.03. 16:30 Aarau - Thun

21.03. 18:00 Rapperswil - Zürich

21.03. --:-- St. Gallen - Luzern

21.03. --:-- YB - Basel

18. Runde

04.04 17:00 Thun - Rapperswil

04.04 17:00 GC - Aarau

04.04. 17:00 Basel - Servette

04.04. 17:00 Luzern - YB

04.04. 17:00 Zürich - St. Gallen

14.03. --:-- Luzern - Basel

Facility Service

nach Mass | sur mesure | su misura

www.vebego.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Matchprogramm YB Frauen - Sparta Prag by BSC Young Boys - Issuu