Matchprogramm YB - Basel

Page 1


D Huusagentur vom BSC

Olé Olé!

IMPRESSUM

Herausgeber: BSC YOUNG BOYS AG, CH-3000 Bern 22

Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger

Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Mauro Mellone.

Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88

Auflage: 8‘000

Ausgabe: Nr. 9 / Saison 2025/26

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 31.10.2025, 15:00 Uhr

EinwechselPräsentator

Goal-Präsentator

Karten-Präsentator

Corner-Präsentator

Nachspielzeit-Präsentator

Team-Präsentator

Statistik-Präsentator

Zuschauenden-Präsentator

Best-Player-Präsentator

Youth Base ResultatePräsentator

YB Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game

SOFORT ZUM ERSTEN ETAPPENZIEL

Wie schnelllebig, hart, aber auch schön das Fussball-Business sein kann, wurde uns allen am Freitag wieder einmal vor Augen geführt: Der bisherige Cheftrainer Giorgio Contini wurde freigestellt und Gerry Seoane als Nachfolger präsentiert. Wir sagen: herzlichen Dank für alles, Giorgio Contini, und herzlich willkommen zurück, Gerry Seoane.

Der Spielplan lässt keinen Raum für Verschnaufpausen. Für Seoane bedeutet das: Am Freitag Kontaktaufnahme mit der Mannschaft, am Samstag Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FC Basel und am Sonntag das grosse Spiel. Wobei klar festzuhalten ist: Auch ein dreifacher YB-Meistertrainer kann keine Wunder vollbringen.

Am Freitag startete ein langfristig angelegtes Projekt, eine ausgedehnte Tour. Das erste Etappenziel: bestmögliche Leistung gegen den Meister.

Die Mannschaft ist nach den Rückschlägen der letzten Wochen gefordert. Seoane sagt, er erwarte Leidenschaft und werde darum bemüht sein, dass das Team «positive Energie» auf den Platz bringen werde. Wir sind gespannt!

1

GREGORY WÜTHRICH

YOUNG BOYS

DANIEL MÜSSIG
CHRISTOPH BORN
ZOLTAN KADAR
MATTEO VANETTA
GERRY SEOANE
PATRICK SCHNARWILER
STEPHAN FLÜCKIGER
SIMON NÜSSLI
CHRISTIAN SCHNEUWLY

STAFF-PATRONATE

SANDER

ALBERT STAUDENMANN

STÉPHANE CHAPUISAT
CHRISTOPH SPYCHER
MATHIEU BEDA
FABIAN

AM 25. NOVEMBER 2025

MIT DITAJI KAMBUNDJI UND DESIRÉE KNECHT

Informationen zu Programm und Anmeldung

«SPIELE GEGEN BASEL SIND WIE DERBYS»

Thorsten Schick stand von 2016 bis 2019 in Bern unter Vertrag. Der 35-jährige Österreicher beendete im Sommer seine Karriere, ist als Unternehmer tätig – und verfolgt das Geschehen in der Brack Super League und bei YB aufmerksam.

Thorsten, bist Du jetzt im fussballerischen Ruhestand?

Ja, ziemlich offiziell. Meine Lizenz ist zwar noch bei Raaba-Grambach hinterlegt, wo ich bis Ende der vergangenen Saison spielte. Aber darauf haben wir uns nur deshalb geeinigt, weil ich sofort wieder eingesetzt werden könnte, wenn es mich juckt, wieder zu kicken. Oder wenn aus irgendeinem Grund Personalnot in der Mannschaft herrscht.

Bis jetzt scheint es Dich nicht gejuckt zu haben. Nein, überhaupt nicht.

Aber Fussballschuhe hast Du noch?

Ja, weil ich die ab und zu brauche, wenn ein Legendenspiel mit Rapid Wien ansteht. Oder wenn ich von den YB Old Stars eine Anfrage erhalte, überlege ich mir, ob ich mal nach Bern komme. Ich schnüre – Stand heute – die Schuhe nur noch für den guten Zweck (lacht).

Bleibst Du dem Fussball erhalten?

Das ist völlig offen, und ich habe das Glück, dass ich nicht unter Druck stehe. Ich benötigte nach meiner Aktivkarriere Abstand, widmete mich

Thorsten Schick verfolgt YB aufmerksam.

für ein paar Monate anderen Dingen und genoss den wunderbaren Sommer bei uns in Österreich. Es gibt verschiedene Optionen, aber ich habe mich diesbezüglich noch nicht festgelegt, in welche Richtung es gehen soll. Ganz ohne Fussball geht es wahrscheinlich nicht. Allerdings möchte ich keine Aufgabe, bei der ich wieder Tag für Tag eingebunden bin. Als Trainer zum Beispiel wäre ich das.

Langeweile musst Du aber kaum befürchten… …ganz und gar nicht. Vor drei Jahren gründete ich mit einem Geschäftspartner eine Firma, die sich im Medizinproduktehandel etabliert hat. Nun bin ich auch verstärkt operativ tätig. Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden.

Bleibt da noch Zeit, um sich zwischendurch mit dem Schweizer Fussball und YB zu befassen?

Mich interessiert die Schweizer Liga und speziell natürlich YB. Wir haben immer noch einen Chat aus der Zeit, in der ich bei YB war. Dadurch bleibt man auf dem Laufenden. Und schön ist, dass dieser Austausch

aufrechterhalten bleibt. Ich hoffe, dass ich im neuen Jahr die Jungs mal in der Schweiz besuchen und das mit einem Spielbesuch im Wankdorf verbinden kann.

Jetzt kommt es im Wankdorf zum Duell mit Basel. Du hast in Deiner Zeit bei YB im Mai 2017 das Siegtor gegen den FCB erzielt. Erinnerst Du Dich an dieses 2:1?

Das bleibt abgespeichert. Nach einem Corner kann der Goalie einen Kopfball von Denis Zakaria noch abwehren. Aber ich stehe richtig und drücke den Ball – vor der Ostkurve – über die Linie. Partien gegen Basel waren immer cool, sie waren und sind wie Derbys. Jetzt bin ich Fan von YB – und hoffe natürlich, dass die drei Punkte in Bern bleiben.

Thorsten Schick lief 106 Mal im gelbschwarzen Trikot auf und wurde mit YB zweimal Meister.

jetzt reservieren präsentiert vom November 2025 bis Januar 2026

Assistenztrainer:

Goalietrainer:

Konditionstrainer:

Athletiktrainer:

Spiel-Analyst:

Entwicklungs-

HAUPTPARTNER

PREMIUM PARTNER:INNEN

STADIONPARTNERIN

GOLDPARTNER:INNEN

Unser Velo. Dein Matchwinner.

Bei Mitnahme des Matchheftes erhältst du einen Rabatt von CHF 125.-, beim Kauf eines ROSE Velos.

Jetzt in Bern Probefahren! icht kumulierbar

HAUPTPARTNER YOUTH BASE

PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE

GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE

YB-Power trifft E-Power

DER MEISTER WILL

EINE SERIE BEENDEN

In Bern hat der FC Basel letztmals in der Saison 2015/16 gegen YB gewonnen. Nun kommt er mit Rückenwind ins Wankdorf – am Mittwoch gelang ihm mit dem 2:0 gegen den FC Zürich eine Reaktion auf das 1:5 in Lausanne.

Als sich Ludovic Magnin am Mittwochabend vor die Kamera des Schweizer Fernsehens stellte, war er ein zufriedener Trainer des FC Basel. «Heute gehe ich erleichtert ins Bett», sagte der 46-Jährige nach dem 2:0-Sieg gegen den FC Zürich und lobte seine Mannschaft für die Antwort auf das 1:5 in Lausanne: «Wir haben die Zweikämpfe ganz anders bestritten als noch am Sonntag.»

Einmal mehr stand Xherdan Shaqiri im Mittelpunkt. Der 34-jährige Captain des Meisters überzeugte als Vorlagenlieferant und war wie Magnin zufrieden mit der Antwort auf die jüngste Niederlage: «Wir wollten eine Reaktion zeigen, das ging auf. Es war ein schöner Abend für uns.» Wie wichtig Shaqiri für den FCB ist, lässt sich an statistischen Werten ablesen: Fünf Treffer hat er erzielt und sieben vorbereitet.

Nach elf Runden belegen die Basler – punktgleich mit St. Gallen – Rang 3. Der Rückstand auf Leader FC Thun beträgt vier Punkte. Und nun also kommt es zum Duell mit YB im Wankdorf. Dort wartet der FCB seit Langem auf einen Erfolg. Letztmals setzte er sich in Bern am 22. Mai 2016 durch. Damals führte er schon zur

Basel-Trainer Ludovic Magnin.

Pause 3:0, ehe Raphaël Nuzzolo und Guillaume Hoarau noch auf 2:3 verkürzten.

«Wir wissen, dass es im Wankdorf auf Kunstrasen immer schwierig ist», sagte Xherdan Shaqiri am Mittwochabend. «Aber wir wollen endlich wieder einmal drei Punkte auswärts gegen YB gewinnen.»

In der laufenden Saison kam es bereits zu einem Duell zwischen den beiden Traditionsclubs. Am 6. August hatte Darian Males Gelbschwarz in Führung gebracht. Aber Shaqiri (2), Kevin Carlos und Metinho sorgten mit ihren Toren schliesslich für einen

Basler 4:1-Heimsieg. In der vergangenen Spielzeit kam es zu vier Begegnungen: Die Young Boys verloren die erste Partie 0:1, entschieden die drei folgenden aber zu ihren Gunsten, wobei die letzte besonders in Erinnerung bleibt. Im ausverkauften Wankdorf gelang YB ein 6:2 (je zwei Tore von Cedric Itten und Christian Fassnacht sowie je ein Treffer von Darian Males und Chris Bedia).

DER GROSSTE FUSSBALLSHOP DER SCHWEIZ

Unser riesiges Onlineshop-Sortiment bietet dir eine einmalige Auswahl an Artikeln mit Schwerpunkt Fußball und Teamsport. Ganz egal, ob Amateur oder Profi, wir versorgen dich und deinen Verein mit der richtigen Sportbekleidung und Ausrüstung.

Besuche uns jetzt online:

Immer die Region zuerst.

Spieler, die YB während der Saison verlassen haben:

7 Filip Ugrinic: 2S,

In dieser Statistik werden nur die Meisterschaftsspiele berücksichtigt.

Stand: 30. Oktober 2025

DER BESTE MUSIK MIX

Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

TORSCHÜTZENLISTE

Wir bündeln unsere Stärken Ab sofort finden Sie uns unter

Runde 1

25.07. 20:30 Zürich - Sion 2:3

26.07. 18:00 GC - Luzern 2:3

26.07. 18:00 St. Gallen - Basel 2:1

26.07. 20:30 YB - Servette 3:1

27.07. 16:00 Lausanne - W‘thur 3:2

27.07. 16:00 Lugano - Thun 1:2

Runde 2

02.08. 18:00 Servette - St. Gallen 1:4 02.08. 18:00 Winterthur - YB 1:1 02.08. 20:30 Basel - GC 2:1 03.08. 14:00 Thun - Lausanne 2:1 03.08. 16:30 Luzern - Zürich 1:1 03.08. 16:30 Sion - Lugano 4:0

Runde 3

09.08. 18:00 St. Gallen - W‘thur 5:0 09.08. 20:30 Luzern - Thun 1:2 10.08. 14:00 YB - Sion 0:0 10.08. 16:30 Lausanne - Zürich 1:2 10.08. 16:30 Lugano - Basel 3:1 10.08. 16:30 Servette - GC 1:1

Schweizer Cup 1/32-Final 17.08. 15:30 Courtételle - YB 1:4

Runde 4

06.08. 20:30 Basel - YB 4:1 23.08. 18:00 Zürich - Thun 0:4 24.08. 14:00 GC - Winterthur 2:2 24.08. 16:30 St. Gallen - Luzern 0:1 17.09. 19:00 Sion - Servette 0:2 17.09. 19:00 Lugano - Lausanne 1:1

UEFA Europa League, Playoff

21.08. 20:15 Slovan B. - YB 0:1

UEFA Europa League, Playoff

28.08. 20:00 YB - Slovan B. 3:2

Runde 5

30.08. 18:00 Winterthur - Zürich 1:3 30.08. 18:00 Thun - GC 1:1 30.08. 20:30 Sion - Basel 0:1 31.08. 16:30 Lausanne - St. Gallen 1:2 31.08. 16:30 Servette - Luzern 2:2 31.08. 16:30 YB - Lugano 3:1

Runde 6 13.09. 18:00 Zürich - Servette 2:1 13.09. 18:00

UEFA Europa League, Spieltag 1 25.09.

Runde 8

Runde 9

18.10. 18:00 Basel - Winterthur 3:0

18.10. 18:00 Thun - Servette 3:1

18.10. 20:30 Lugano - Zürich 1:0

19.10. 14:00 GC - Sion 0:1

19.10. 16:30 Luzern - Lausanne 2:2

19.10. 16:30 YB - St. Gallen 1:2

UEFA Europa League, Spieltag 3

23.10. 21:00 YB - Ludogorets 3:2

Runde 10

25.10. 18:00 Sion - Thun 0:1 25.10. 18:00 St.Gallen - GC 5:0 25.10. 20:30 Winterthur - Luzern 2:2

26.10. 14:00 Zürich - YB 2:3

26.10. 16:30 Lausanne - Basel 5:1

26.10. 16:30 Servette - Lugano 2:1

Runde 11

28.10. 20:30 Sion - St. Gallen 3:2 28.10. 20:30 Thun - Winterthur 3:0

29.10. 20:30 Lausanne - Servette 1:3

29.10. 20:30 Basel - Zürich 2:0

30.10. 20:30 GC - YB 3:3

30.10. 20:30 Lugano - Luzern 2:0

Runde 12

01.11. 18:00 Winterthur - Servette

01.11. 18:00 Thun - Sion

01.11. 20:30 Zürich - Lausanne

02.11. 14:00 Lugano - St. Gallen

02.11. 16:00 Luzern - GC

02.11. 16:30 YB - Basel

UEFA Europa League, Spieltag 4

06.11. 21:00 PAOK - YB

Runde 13

08.11. 18:00 Winterthur - GC

08.11. 18:00 Zürich - Luzern

08.11. 20:30 Servette - Thun

09.11. 14:00 Basel - Lugano

09.11. 16:00 Lausanne - Sion

09.11. 16:30 St. Gallen - YB

Runde 14

22.11. 18:00 Luzern - Servette

22.11. 18:00 YB - Winterthur

22.11. 20:30 Thun - Lugano

23.11. 14:00 Sion - Zürich

23.11. 16:30 St. Gallen - Lausanne

23.11. 16:30 GC - Basel

UEFA Europa League, Spieltag 5

27.11. 18:45 Aston Villa - YB

Runde 15

29.11. 18:00 Zürich - GC

29.11. 18:00 Lugano - Sion

29.11. 20:30 Luzern - Winterthur

30.11. 14:00 Servette - YB

30.11. 16:30 Basel - St. Gallen

30.11. 16:30 Lausanne - Thun

Runde 16

06.12. 18:00 GC - Servette

06.12. 18:00 Thun - Luzern

06.12. 20:30 St. Gallen - Zürich

07.12. 14:00 Winterthur - Basel

07.12. 16:30 Lausanne - Lugano

07.12. 16:30 Sion - YB

UEFA Europa League, Spieltag 6

11.12. 18:45 YB - Lille

Runde 17

13.12. 18:00 Sion - GC

13.12. 18:00 Zürich - Winterthur

13.12. 20:30 Thun - St. Gallen

14.12. 14:00 YB - Luzern

14.12. 16:30 Basel - Lausanne

14.12. 16:30 Lugano - Servette

Runde 18

16.12. 20:30 St. Gallen - Sion

16.12. 20:30 Winterthur - Thun

17.12. 20:30 YB - GC

17.12. 20:30 Zürich - Lugano

17.12. 20:30 Luzern - Basel

14.01. 20:30 Servette - Lausanne

MACH DICH SICHTBAR

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.