19:00 Uhr



![]()
19:00 Uhr



Stadion Wankdorf





Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Sarah Lussi Fotografen: Thomas Hodel, freshfocus, Sarah Lussi, Mauro Mellone.
Anzeigenverkauf: frauen@bscyb.ch, 031 344 88 88
Ausgabe: Nr. 5/ Saison 2025/26 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 05.11.2025, 12:00 Uhr

Wankdorf Spiele Präsentator
YB Frauen Präsentator Next Game
Sarah Lussi
Flutlicht an für die nächste Runde des AXA Womens Cup 2025/26. Nach dem Freilos in der ersten Runde qualifizierten sich die YB Frauen mit einem überzeugenden 4:0-Sieg im Lokalderby gegen den FC Ostermundigen für den Achtelfinal.
Die ehemalige YB-Spielerin Thaïs Hurni war bei der Auslosung der Achtelfinalpartien im Haus des Schweizer Fussballs zu Gast und bescherte den Bernerinnen als Kugelzieherin ein happiges Los: GC.
Gerade einmal ein Monat ist es her, seit die Hopperinnen das letzte Mal im Wankdorf gastierten. Am 3. Oktober 2025 trafen die beiden Teams im Spitzenkampf in der Meisterschaft aufeinander. In einem chancenreichen Duell setzten sich die GC Frauen knapp mit 1:2 durch – eine kleine Revanche für den verlorenen Playoff-Final im Mai.
Ein besonderes Detail am heutigen Spiel: Dieses Duell gab es bereits in der vergangenen Cup-Saison. Ebenfalls im Achtelfinal traf das Team von Trainerin Imke Wübbenhorst auf die Zürcherinnen. Auch letztes Jahr fand die
Partie im Stadion Wankdorf statt. Ein positives Déjà-vu also: Schliesslich setzten sich die YB Frauen damals mit 3:1 gegen die Hopperinnen durch.
Gelbschwarz hat heute also nicht nur die Chance, an den Erfolg der vergangenen Cup-Kampagne anzuknüpfen und erneut in den Viertelfinal einzuziehen, sondern auch die Möglichkeit, die jüngste Niederlage in der Meisterschaft gegen die GC Frauen zu korrigieren.
Auf ein weiteres spannendes Duell zwischen den beiden Teams – Hopp YB!






















































Malaurie Granges erzielte beim 2:1-Sieg gegen den FC Luzern den ersten Treffer für die YB Frauen. 33







1/32-FINAL

Als Meisterinnen und Vizemeisterinnen genossen beide Teams ein Freilos

0:4

1/16-FINAL 1/8-FINAL





Laura Frey beim Meisterschaftsspiel gegen den FC Luzern.














Physiotherapeut:in:

Trainerin: Imke Wübbenhorst
Assistenztrainer:in: Fabian Bill
Goalietrainer: Tim Wagner
Athletiktrainer:in: Rey Morgan Alice Schütz
Teamärzt:in: Mara Büchner Martin Schober



Wibke Meister erzielte am 3. Oktober 2025 im Meisterschaftsspiel gegen GC das einzige Tor für YB.

liegen die YB Frauen in der Meisterschaft auf dem dritten Tabellenplatz.

Flutlicht, Musik, Drinks und Spitzenfussball im Stadion Wankdorf.
Rund um das Meisterschaftsspiel der YB Frauen am Samstag, 15. November 2025, gegen den FC St. Gallen wartet ein spezielles Rahmenprogramm auf die Matchbesuchenden. Die Partie findet unter dem Motto «Saturday Night Game» statt.
Ab 17:00 Uhr sorgen die beiden DJs Lamara & Dibbasey, die auch nach dem Spiel an der After-Match-Party im Eleven auflegen, im Stadionumgang für gute Stimmung. Ein zusätzliches Highlight neben dem Spiel ist die Halbzeitshow mit der aufstrebenden Berner Sängerin LEILA.
Tickets für das Spiel sind ab sofort unter tickets.bscyb.ch erhältlich. Der Ticketpreis wird von den Besuchenden selbst festgelegt und liegt zwischen 10 und 30 Franken. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Ticketkauf freiwillig.
Alle Infos zum Event unter bscyb.ch/saturdaynight.



Tolle Kulisse beim Europa Cup-Heimspiel gegen Sarajevo im Wankdorf.

Malaurie Granges und Athena Kuehn beim Warm-up.

jetzt reservieren präsentiert vom November 2025 bis Januar 2026
Die Sportauszeichnung der Stadt Bern geht in die nächste Runde.
Am Montag, 17. November 2025, findet die jährliche Sportlerehrung der Stadt Bern «Bärnchampion» statt. Der Event wurde 2024 von einem Komitee zusammen mit der Stadtbernischen Vereinigung für Sport (SVS) wieder ins Leben gerufen. Ziel ist es, dem Berner Sport eine gebührende Plattform zu bieten.
In insgesamt sieben Kategorien wird der «Bärnchampion» gekürt. Nominiert sind Athletinnen und Athleten sowie Sportteams. Mit dem Sonderpreis «Bärner Chemp» wird eine Persönlichkeit geehrt, die sich mit grossem Engagement für den Berner Sport und dessen Umfeld eingesetzt hat.
Bereits im vergangenen Jahr waren die YB Frauen an der Ehrung vertreten. Naomi Luyet sicherte sich die Auszeichnung als beste Newcomerin des Jahres 2024.
Auch in diesem Jahr ist das Frauenteam des BSC YB wieder nominiert. Dieses Mal sogar gleich in zwei Kategorien: Das Fanionteam der YB Frauen steht zur Wahl als Team des Jahres und YB-Mittelfeldspielerin Noa Linn Münger gehört zu den

Als Schweizer Meisterinnen sind die YB Frauen in der Kategorie «Team des Jahres» an der Sportlerehrung «Bärnchampion» nominiert.
Anwärterinnen auf den Titel «Newcomer:in des Jahres».
Noch bis am 9. November 2025 um 23:59 Uhr läuft das öffentliche Publikumsvoting, das 50 Prozent der Gesamtwertung ausmacht. Die anderen 50 Prozent werden durch eine Jury, bestehend aus ehemaligen Sportlerinnen und Sportlern sowie Persönlichkeiten, die den Berner Sport prägen, abgedeckt. Darunter beispielsweise auch YB-Legende Marco Wölfli.
Die YB Frauen freuen sich auf Deine Stimme unter: www.svs-bern.ch/baernchampion.



Mittwoch, 12. November 2025 18:45 Uhr
Maja Jelcic erzielte beim 2:1-Erfolg gegen den FC Luzern am 1. November 2025 ihr drittes Meisterschaftstor.
Stürmerin Naomi Luyet schoss in der




Gegen Basel gewannen die YB Frauen auswärts mit 3:0.

1. Runde
23.08. 16:00 St. Gallen - YB 1:1
23.08. 16:00 Luzern - Servette 0:4
23.08. 18:00 Basel - Aarau 2:0
23.08. 18:00 GC - Rapperswil 2:0
23.08. 19:00 Thun - Zürich 1:3
UEFA Women‘s Champions League
27.08. 16:00 Apollon - YB 0:1
UEFA Women‘s Champions League
30.08. 20:30 Hjorring - YB 1:0
2. Runde
05.09. 20:30 GC - Thun
06.09. 16:00 Servette - St. Gallen 3:0 06.09. 16:00 Zürich - YB 0:0 06.09. 16:30 Aarau - Luzern 1:1
06.09. 18:30 Rapperswil - Basel 2:0
3. Runde
27.08. 19:00 GC - Zürich 2:0 13.09. 14:00 St. Gallen - Aarau 1:0 13.09. 18:00 Basel - Thun 1:0 13.09. 19:00 Luzern - Rapperswil 2:0 14.09. 14:00 YB - Servette 0:3
4. Runde
20.09. 16:00 Aarau - YB 0:2
20.09. 16:00 Zürich - Servette 0:1 20.09. 18:00 Thun - Luzern 1:2 20.09. 18:00 Rappers. - St. Gallen 3:5 21.09. 14:00 GC - Basel 0:1
5. Runde
24.09. 18:30 St. Gallen - Thun 3:2
24.09. 19:00 Servette - Aarau 4:1 24.09. 19:00 Luzern - GC 2:8 24.09. 19:30 Rapperswil - YB 0:3 24.09. 20:00 Basel - Zürich 2:1
6. Runde
27.09. 17:00 Zürich - Aarau 3:2
27.09. 18:00 Basel - Luzern 2:2 27.09. 18:00 Rappers. - Servette 0:0 27.09. 18:00 Thun - YB 1:4 28.09. 15:00 GC - St. Gallen 1:1
7. Runde
19:00 YB - GC 1:2 04.10. 15:00
Europa Cup 16.10. 18:00 Sarajevo - YB
8. Runde
9. Runde
01.11. 15:00 St.Gallen - Zürich 1:3 01.11. 16:30 Aarau - GC 0:1 01.11. 17:00 YB - Luzern 2:1 01.11. 17:00 Servette - Basel 0:0 01.11. 18:00 Rapperswil - Thun 3:1
AXA Women‘s Cup 07.11. 19:00 YB - GC
UEFA Women‘s Europa Cup 12.11. 18:45 Prag - YB
10. Runde
15.11. 16:00 Servette - Luzern
15.11. 16:00 Zürich - Thun
15.11. 16:30 Aarau - Basel
15.11. 17:30 Rapperswil - GC
15.11. 18:00 YB - St. Gallen
UEFA Women‘s Europa Cup
19.11. 19:00 YB - Prag
11. Runde
21.11. 20:00 Thun - GC
22.11. --:-- Luzern - Aarau
22.11. 15:30 St. Gallen - Servette
22.11. 18:00 Basel - Rapperswil
23.11. 16:30 YB - Zürich
12. Runde
06.12. 16:00 Servette - YB
06.12. 16:30 Aarau - St. Gallen
06.12. 17:00 Rapperswil - Luzern
06.12. 20:45 Thun - Basel
07.12. 15:00 Zürich - GC
13. Runde
07.02. 16:00 Servette - Zürich
07.02. --:-- Basel - GC
07.02. --:-- Luzern - Thun
07.02. --:-- St. Gallen - Rapperswil 07.02. --:-- YB - Aarau
14. Runde
14.02. 16:00 Zürich - Basel
14.02. 16:30 Aarau - Servette
14.02. --:-- YB - Rapperswil-Jona
14.02. --:-- Thun - St. Gallen
14.02. --:-- GC - Luzern
15. Runde
14.03. 16:00 Servette - Rapperswil
14.03. 16:30 Aarau - Zürich
14.03. --:-- YB - Thun
14.03. --:-- St. Gallen - GC
16. Runde
18.03. 19:00 Zürich - Luzern
18.03. 19:30 Rapperswil - Aarau
18.03. --:-- Basel - St. Gallen
18.03. --:-- GC - YB
18.03. --:-- Thun - Servette
17. Runde
21.03. 16:00 Servette - GC
21.03. 16:30 Aarau - Thun
21.03. 18:00 Rapperswil - Zürich
21.03. --:-- St. Gallen - Luzern
21.03. --:-- YB - Basel
18. Runde
04.04 17:00 Thun - Rapperswil
04.04 17:00 GC - Aarau
04.04. 17:00 Basel - Servette
04.04. 17:00 Luzern - YB
04.04. 17:00 Zürich - St. Gallen
14.03. --:-- Luzern - Basel
Facility Service
nach Mass | sur mesure | su misura
www.vebego.ch
