brucknerfest 2016
Friends
tschechische
philharmonie prag
© E. Kapin
Das Programm der Tschechischen Philharmonie umfasst Mozarts beliebtestes Violinkonzert, Dvořáks 6. Symphonie, die dem Komponisten zum internationalen Durchbruch verhalf, und Ligetis Concert Românesc mit Anklängen an rumänische Volksmusik. Dirigiert wird der hervorragende Klangkörper von Jiří Bělohlávek. MO., 3.10. // Seite 6
Rudolf Buchbinder
ö1/wdr3 Jazz-nacht
Der Meister des Klaviers, Rudolf Buchbinder, feiert gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern seinen 70. Geburtstag mit einer leidenschaftlichen Hommage an „seinen“ Beethoven.
Klaus Maria Brandauer © C. Mattes
KBS Symphony Orchestra © privat
DO., 15.9. // Seite 2
Anne-Sophie Mutter © S. Höderath
Eine ganze Nacht lang wird das Brucknerhaus zum Jazzclub und gibt sich ganz dem Groove hin. Eine würzige und spannende Mischung für Jazz-Fans und alle, die die Leidenschaft dieser faszinierenden Musikrichtung einmal live erleben möchten. Ö1 und WDR 3 übertragen das einmalige Treffen der neun internationalen Spitzenensembles, darunter das Pablo Held Trio oder Criss Cross. SA., 8.10. // Seite 7
neue saison 2016/17 kbs symphony orchestra Das Eröffnungskonzert des Internationalen Brucknerfestes gestaltet heuer das Koreanische Rundfunk-Symphonieorchester aus Seoul. Es zählt zu den besten Orchestern des Landes, das sich mit Auftritten in der Carnegie
Hall New York, Tourneen in Südostasien und Japan einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Mit Maestro Yoel Levi steht dem KBS Symphony Orchestra ein erfahrener Chefdirigent vor. SO., 18.9. // Seite 4
ein Sommernachtstraum Klaus Maria Brandauer – weltberühmter Meister der Worte und des Schauspiels. Beim Brucknerfest brilliert er in beidem: In seiner eigenen Textfassung des Sommernachttraums mimt er den Erzähler und schlüpft gleichzeitig
in sämtliche männliche, aber auch weibliche Rollen von Shakespeares Lustspiel. Die musikalische Untermalung stammt von der Finalistin und Publikumspreisträgerin des Competizione dell’Opera 2010, Sarah Ferede. DI., 20.9. // Seite 5
„Wir sind frech, wir sind bunt, wir sind innovativ, zeugen von Internationalität und präsentieren das alles in ansprechendem Format. Wir bieten unseren BesucherInnen eine aufregende neue Spielzeit, gleichzeitig haben wir weitere Reihen entwickelt, um noch farbenprächtiger zu werden und Programm für alle Generationen zu bieten“, beschreibt Prof. Hans-Joachim Frey, Künstlerischer Leiter der LIVA, das Programm für die Spielzeit 2016/17. Seite 8
WERBUNG
Ars Electronica / Lentos / Nordico
Rudolf Buchbinder © P. Horvak
Brucknerhaus / Kuddelmuddel Posthof / TipsArena/Stadion
Jiří Bělohlávek © P. Hajska
liva