Klassisch modern
Das 2019 gegründete und bereits international erfolgreiche Isidore String Quartet stellt mit seinem Konzert unter Beweis, dass das Klassische modern und das Moderne klassisch sein kann. Während Joseph Haydn mit Recht als ein wegweisender Begründer des Streichquartetts gilt, beschreiten die Werke von Johannes Brahms und Benjamin Britten neue, moderne Wege und beziehen sich zugleich dezidiert auf die reichhaltige Tradition der Gattung. Greift Brahms etwa im Quasi Minuetto seines 2. Streichquartetts explizit die von Haydn geprägten Muster auf, so stellt die Chacony, mit der Britten sein 2. Quartett beschließt, eine Hommage an seinen barocken Landsmann Henry Purcell dar.