Brauerei Forum 12/2021

Page 20

IfGB AKTUELL

 AUSZEICHNUNGEN

Bundesehrenpreise für Spirituosen verliehen Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im November 2021 acht Spirituosenhersteller mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft wird jährlich, getrennt nach Produktkategorien, an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen. Pandemiebedingt wurde erneut auf die traditionelle Zeremonie für die persönliche Überreichung der Urkunden und Medaillen verzichtet. Für die zwei besten Betriebsleistungen bundesweit wird der Bundesehrenpreis in Gold und Silber verliehen

links: Steffi und Peter Klöckner freuen sich über die hohen Auszeichnungen

DLG-Qualitätsprüfung Mit ihren strengen Prüfkriterien, Laboranalysen und Deklarationsprüfungen an der VLB Berlin sowie einer Experten-Jury von SensorikSachverständigen, gehören die DLG-Qualitätsprüfungen zu den wissenschaftlich anspruchsvollsten und objektiven Qualitätsprüfungen der Lebensmittelbranche. Foto: Pabst & Richarz

rechts: Michelle Becker und Martin Wingbermühlen präsentieren stolz die Bundesehrenpreis-Medaille und die Urkunde

(BF) Die Preisträger hatten zuvor in den Qualitätsprüfungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die besten Gesamtergebnisse erzielt. Der Bundesehrenpreis steht laut DLG-Präsident Hubertus Paetow für eine hervorragende Qualitätsleistung, die Ausdruck hohen fachlichen Könnens ist. „Die Bundesehrenpreisträger verkörpern Genusskultur und konsequentes Qualitätsstreben auf eine Weise, die ihresgleichen sucht. „Die ausgezeichneten Unternehmen setzen Maßstäbe und dürfen sich deshalb zu Recht als Botschafter genussvoller Qualitätsprodukte bezeichnen“, so Paetow.

Foto: Birkenhof/J. Willwacher

20

Brauerei Forum – Dezember 2021

Bundesehrenpreis in Gold*: Laux GmbH, Föhren VLB-Mitglieder ausgezeichnet Bundesehrenpreis in Silber*: Henkel-Freixenet, Wiesbaden Bundesehrenpreise • Pabst & Richarz Vertriebs GmbH (Berentzen-Gruppe), Minden • Jobelius Spirituosen e. K., Valwig • Birkenhof-Brennerei GmbH, Nis­tertal Weitere Bundesehrenpreise • Deheck Destillerie & Likörmanufaktur, Gau-Odernheim • Bimmerle Private Distiller y, Achern • Elztalbrennerei, Gutach VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine gratuliert allen Bundesehrenpreis-Trägern, besonders natürlich den VLB-Mitgliedsunternehmen Henkell-Freixenet, Pabst & Richarz von der Berentzen-Gruppe, Jobelius Spirituosen und Birkenhof-Brennerei. „Sehr stolz sind wir darauf,

dass mit Henkell-Freixenet erneut ein VLB-Mitglied den Bundesehrenpreis in Silber erhalten hat“, betont Dr. Fontaine. Andreas Büdenbender, Abteilungsleiter Spirituosen bei HenkellFreixenet, freut sich sehr über die hohe Auszeichnung. Anlässlich des Jubiläumsjahres 100 Jahre Wodka Gorbatschow hebt er hervor: „Die besondere Qualität von Wodka Gorbatschow wird regelmäßig durch internationale Wettbewerbe belegt. Nicht zuletzt gewannen im Jahr 2021 die Sorten Wodka Gorbatschow 37,5 % vol., 50 % vol. und Wodka Gorbatschow Citron den Goldenen DLG-Preis. Ebenfalls in diesem Jahr wurde Wodka Gorbatschow 37,5 % vol. bei den Meininger’s International Spirits Awards mit Gold prämiert.“ Familie Klöckner von der BirkenhofBrennerei ist für die Auszeichnung in diesem ungewöhnlichen Jahr besonders dankbar. Zum zweiten Mal in Folge ist das Familienunternehmen sowohl mit dem Bundesehrenpreis als auch dem Staatsehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz geehrt worden. „Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnungen“, sagt Steffi Klöckner, Geschäftsführerin der Birkenhof-Brennerei mit einem Lächeln. „Gerade in diesen aufregenden Zeiten ist eine solche Ehrung wirklich etwas ganz Besonderes.“ Jörg Peissker, Geschäftsführer von Pabst & Richarz, betont: „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung mit dem Bundesehrenpreis. Sie zeigt, dass unser Anspruch unser Unternehmen weiterhin vorantreibt.“ Martin Wingbermühlen, Leiter Qualitätsicherung der Berentzen-Gruppe, ergänzt: „Natürlich sind wir stolz, dass unsere Qualitätsanstrengungen so positiv bewertet werden.“


Articles inside

Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund DBMB-Landesgruppe Berlin-Brandenburg traf sich an der VLB

2min
page 30

Borussia Dortmund (BVB)/Brinkhoff‘s: BVB verlängert Partnerschaft mit Brinkhoff’s bis 2028

1min
page 27

Neuheiten: Das neue Jahrgangsbier der Fürstenberg Brauerei ist da Radeberger bereichert den Biermarkt um ein Alkoholfreies

3min
page 26

Vereinigung ehem. VLBer e.V.: Bericht Mitgliederversammlung 2021

2min
page 28

Ehem. VLBer – Studienjahrgang 1963 bis 1965: Semestertreffen in Lüneburg

3min
page 29

Brau-Börsen-Bilanz: Anheuser-Busch InBev freut sich über Lateinamerika

16min
pages 22-25

IfGB-Forum in Höhr-Grenzhausen: Erfolgsgeschichten und Brennereitechnologie

8min
pages 16-18

Verbände: Der BSI beruft Alois Gerig und Angelika Wiesgen-Pick zu Genuss-Botschaftern

2min
page 21

Auszeichnungen: Bundesehrenpreise für Spirituosen verliehen

2min
page 20

BarthHaas GmbH & Co. KG: BarthHaas-Grant geht an Wissenschaftler der VLB Berlin und der Hochschule Gent

2min
page 15

Nachrichten: Uwe Albershardt wird neuer Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei Warsteiner / Heineken baut seine Marktposition im südlichen Afrika aus

3min
page 6

VLB-Fachbücher: 60 Jahre „Technologie Brauer & Mälzer“

7min
pages 10-11

VLB Jahrestagung Online: 3. VLB-Forschungskolloquium – Crossflow-Technologie

5min
pages 8-9

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Schankanlagen

2min
page 12

C. & A. Veltins: „Die Logistikabfläufe sind aus dem Tritt gekommen“

2min
page 13

Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund: DBMB-Stiftung vergibt Dr.-Sarx-Gedächtnispreis

1min
page 14

VLB aktuell: Compañía Cervecera de Nicaragua ist neues VLB-Mitglied

2min
page 4

Virtuelle Events der VLB im Markt angekommen

2min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.