UMW Kicker edition 1

Page 1

Season 2018/2019

UMW-KICKER

M AG A Z I N E

Seite 10

SENIORS I Aushängeschild des Vereins über die Grenzen der Gemeinde hinaus

DIE ENTSTEHUNG Seite 3

Seite 18

JUGEND beschäftigt, den Spieler weiterzuentwickeln

UMW EVENTS

Seite 36

2018/19


UMW-KICKER

Lightening up your life since 1991

poll-fabaire.lu

|2|


UMW-KICKER

SAM BEFORT PRÄSIDENT UMW

L

iebe Fußballfreunde,

als Vorstandsvorsitzender bin ich stolz, euch unsere erste Vereinszeitung in der Geschichte der UMW präsentieren zu dürfen. Der „UMW-Kicker“ wird euch durch die kommende Saison 2018/19 begleiten. Ihr findet hier alle Spieldaten, Informationen zum Verein, sowie zu den Mannschaften, Fotos, uvm.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitwirkenden zur Entstehung und Umsetzung unserer Club-Zeitung bedanken. Ich hoffe Ihr seid mit der Umsetzung zufrieden und wünsche eine frohe Lektüre. Auf eine erfolgreiche und faire Saison!

JÉRÔME LAURENT BÜRGERMEISTER

H

ier also die Erstausgabe der Vereinszeitung „UMW-Kicker“. Sie soll einen informativen Einblick geben in das Vereinsleben; sie soll aber auch durch das Anbieten von Werbemöglichkeiten das Geschäftsleben in unserer Gemeinde dokumentieren. Eine Top-Fußballmannschaft ist immer ein Aushängeschild für die Gemeinde, aber der Unterbau der ersten Mannschaft, liefert das beste Zeichen, dass der Verein in unseren Ortschaften voll integriert ist und eine wichtige

|3|

soziale Rolle spielt. Die UMW leistet hier Exemplarisches! Dieser Unterbau ist solide, die Jugendmannschaften sind top. Auch davon berichtet in Wort und Bild der „UMW-Kicker“ Viel Arbeit ist dazu verlangt, freiwillig geleistete Arbeit, für die auch die Gemeinde sich bedankt! Viel Erfolg für den „UMW-Kicker“


UMW-KICKER

6

INHALT:

10 Seite 3.

Vorwort Präsident und Bürgermeister

Seite 6.

Entstehung

Seite 8.

Der Vorstand

Seniors I

Seite 10. Seniors I Seite 12. Seniors I - Spieler

18

Seite 14. Seniors I - Gegner Saisons 18/19 Seite 15. Seniors II Seite 17. Dames

Soziale Verantwortung

|4|


UMW-KICKER

18 Jugend Geschichte

football and talent is talent . But the mindset of your team makes all the difference . Football is

36

Seite 18. Unsere Jugend Seite 20. Soziale Verantwortung Seite 24. Bambinis Seite 25. Pupilles Seite 27. Poussins Seite 28. Minimes Seite 30. Scolaires Seite 30. Cadets Seite 33. Juniors |5|

UMW Events

Seite 35. Aal Hären Seite 36. UMW Events Seite 38. In Zahlen Seite 41. Resultate Seite 45. Sponsorship Seite 47. Mir soen MERCI


UMW-KICKER

ENTSTEHUNG Eine besondere Herausforderung

Fusion FC Jeunesse Wasserbillig und der Union Sportive Mertert

94

Aufstieg in die Ehrenpromotion

96

Abstieg in die 1. Division

97

Aufstieg in die Ehrenpromotion

04

Reservemannschaft wird Landesmeister

06

Abstieg in die 1. Division

09

Abstieg in die 2. Division

13

Aufstieg in die 1. Division

14

Aufstieg in die Ehrenpromotion

16

Gewinn der FAIR-PLAY TROPHY

17

6. Platz in der Ehrenpromotion

18

I

m Jahre 1994 entstand die Union Mertert-Wasserbillig durch die Fusion von zwei traditionsreichen und traditionsbewussten Fußballvereinen, dem FC Jeunesse Wasserbillig und der Union Sportive Mertert. Der Entschluss, sich zusammenzutun war einerseits aus verschieden gearteten Notsituationen heraus geboren, andererseits aber auch aus der Einsicht entstanden, dass eine neue Stärke nur aus Zusammenarbeit und einem Zusammenschluss gewonnen werden konnte. Logischerweise stand zu beginn dieser neuen Kooperation eine schwierige Anfangsphase, die dank dem Stehvermögen der überzeugten Verfechter der Fusionsidee und der Kameradschaft aller Akteure auf dem grünen Rasen recht schnell überbrückt werden konnte. Sinn und Zweck der Fusion wurden von den Spielern nie infrage gestellt. Die Gründungsversammlung der Union Mertert-Wasserbillig fand im April 1994 im Kulturzentrum in Wasserbillig statt. Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen: Ed. Marteling (Präsident), Jos Rausch und Claude Weber (Vizepräsidenten), Claude Wirtz (Sekretär), Mich

|6|


UMW-KICKER

schiedene Höhen und Tiefen erlebt hat. Vom Fast-aufstieg in die höchste Spielklasse, der Nationaldivision, bis hin zum Abstieg in die 2. Division. Aktuell gastiert unser Vorzeigeteam in der Ehrenpromotion. Mit einer, seit ein paar Jahren neu aufgestellten Jugendkommission, unter der Leitung von Jérôme Thielen, und mehr als hundertdreißig lizensierten Jugendkicker ist der Verein auf dem besten Weg in eine sportlich gesicherte und vielversprechende Zukunft. Eine gute Jugendarbeit mit qualifizierten Trainern ist der Nährboden für unsere späteren 1.Mannschaftspieler oder sogar Nationalspieler. Der Fusionsverein Union Mertert-Wasserbillig zählt heute insgesamt etwas mehr als 200 zahlende Mitglieder.

... VIERTEN PLATZ IN DER ERSTEN DIVISION ... Hirtt (Kassierer), Raymond Huss, Lucien Bechtold, Jos Ferring, Chris Herz, Nico Hansen, Jos Klein und René Sauber (Beisitzende Mitglieder). Eine besondere Herausforderung war die Wahrung des Gleichgewichts zwischen den beiden Vereinen. Dazu mussten eine Reihe von praktischen Problemen gelöst werden: Lokalstolz überwinden, Spielfeldbenutzung in der einen oder anderen Ortschaft bestimmen, Finanzfragen regeln, Zusammenarbeit organisieren, Erfahrungswerte austauschen und einzelne Denkschemen umändern. Auch waren die sportlichen Ansprüche hochgeschraubt, schließlich war eines der Ziele dieser Fusion der sportliche Aufschwung des neuen Vereins. Hierbei sind der Einsatz, die Begeisterung, die Treue, die Trainer der einzelnen Mannschaften in diesen schwierigen Gründungsjahren entgegenbrachten, besonders hervorzuheben. Mit einem bemerkenswerten vierten Platz in der ersten Division im ersten Fusionsjahr konnte die Meisterschaft 1994/95 abgeschlossen werden, um ein Jahr später in die Ehrenpromotion aufzusteigen. Seitdem sind nun fast 25 Jahre vergangen, indem der Verein ver-

|7|


DER VORSTAND

UMW-KICKER

Sam BEFORT Präsident info@umw.lu

Raymond HUSS Vize-Präsident / Sekretär info@umw.lu

Ralph WAGNER Kassenwart info@umw.lu

SCALISE Stefano - Koordinator Frauenfußball RAGOT Pol - Koordinator Herrenfußball SCHWEIG Linda - Mitglied RAACH Steve - Mitglied PESCHE Jean - Mitglied HAAS Gilles - Mitglied

Football can generate excitement and bring people together! |8|


LASSEN SICH ALLE EMOTIONEN TEILEN

UMW-KICKER BGL BNP PARIBAS S.A. (50, avenue J.F. Kennedy, L-2951 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg : B6481) Marketing Mitteillung März 2018

IN EINER WELT IM WANDEL

WIR ENGAGIEREN UNS AUCH IN ZUKUNFT FÜR DAS, WAS IHNEN AM HERZEN LIEGT. bgl.lu

L203_Annonces_bglbnpparibas_210x148mm_sport_FCWasserbillig-Mertert2018_all.indd 1

15/03/2018 16:03

ROLAND HERMES Agence Principale d’Assurances 12, Grand-Rue - L-6630 Wasserbillig Tél.: 74 99 26 www.hermes-roland.foyer.lu

Spielen. Mit Leidenschaft.

|9|


UMW-KICKER

SENIORS I UMW, EN STARK STECK MUSEL | 10 |


UMW-KICKER

CARLO TRIERWEILER CO-Trainer Seniors I

MARCUS WEISS Chef-Trainer Seniors I

| 11 |

MICHAEL SCHMITT CO-Spielertrainer Seniors I


UNSERE SPIELER

UMW-KICKER

Dylan VOGEL Tor (1)

Alan WALAS Tor (2)

Yannik MÜLLER Tor (3)

Marvin ROGGENDORF (C) Verteidigung

Michael FANTES Verteidigung

Michael HASSANI Verteidigung

Fränky SCALISE Verteidigung

Claudio MARTINS Verteidigung

Paul SCHMIT Verteidigung

Michael SCHMITT Verteidigung

Philipp TÖNGES Verteidigung

Ryuji IWAKIRI Verteidigung

Inas SEHOVIC Mittelfeld

Pit WAGNER Mittelfeld

Cyril WAGNER Mittelfeld

Pol HAAS, Verteidigung

Ylber IBRAHIMI, Verteidigung | 12 |


UMW-KICKER

Jo REULAND Mittelfeld

Patrick STEINBACH Mittelfeld

Denis BESCH Mittelfeld

Ben GUETTAI Mittelfeld

Sota ADACHI Mittelfeld

Taiga TADA Mittelfeld

Konstantin BACKES Mittelfeld

Thomas BECK Mittelfeld

Chinedu OKEKE Sturm

Carlo BUCHHEIT Sturm

U

nsere erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins über die Grenzen der Gemeinde hinaus. In der Meisterschaft 2015/2016 schafften sie den lang erhofften Aufstieg in die zweithöchste Liga Luxemburgs, in die Ehrenpromotion. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit dem Klassenerhalt und dem Gewinn der FLF Flair Play Trophäe, absolvierte das Team auch | 13 |

Burak SÖZEN Sturm letztes Jahr eine tolle Performance, mit einem Abschluss auf dem 6.Platz in der Tabelle. Trainiert wird die erste Garde, seit letzter Saison, von Marcus Weiss und seinem Co-Trainer Michael Schmitt. Für diese Saison haben sie sich mit Carlo Trierweiler nochmals Verstärkung dazu geholt, damit besteht der Trainerstab heute aus einem Chef-Trainer und zwei

Co-Trainer. Zusätzlich zum Trainerstab gesellen sich noch zwei Fitness Trainer, ein Keeper Trainer und ein Masseur. Durch diese Konstellation bietet sich unseren Spielern, eine optimale Grundlage, um sich physisch und fußballerisch weiterzuentwickeln. Bei der Reservemannschaft haben wir auch ein neues Gesicht als Verantwortlicher, ein alter Bekannter, Daniel Huss. Seit der Rückrunde der Saison 2017/2018 wird die erste Mannschaft zudem bei jedem heimischen Pflichtspiel vor und während dem Einlaufen von zwei bekannten Liedern begleitet: You’ll never walk alone (Gerry & The Pacemakers) und Hells Bells (AC/DC).


UMW-KICKER

Gegner der Senioren I in der Saison 2018/19 - Ehrenpromotion -

4. Platz Saison 17/18

Absteiger BGL League

Aufsteiger 1.Division

11. Platz Saison 17/18

3. Platz Saison 17/18

Aufsteiger 1. Division

10. Platz Saison 17/18

9. Platz Saison 17/18

7. Platz Saison 17/18

8. Platz Saison 17/18

Aufsteiger 1. Division

Absteiger BGL League

5. Platz Saison 17/18

| 14 |


UMW-KICKER

SENIORS II Viele von den Spielern sind talentierte und noch junge Spieler

L

etzte Saison wurde die Reservemannschaft Vizemeister in der 2.Klasse, und scheiterte damit nur knapp am Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse. Diese Saison möchten wir den Aufstieg in die 1.Klasse schaffen, das ist unser Ziel.

DANIEL HUSS Trainer Seniors II

| 15 |

Viele von den Spielern sind talentierte und noch junge Spieler, wobei einige durchaus das Potential haben später für die erste Mannschaft aufzulaufen. Durch meine langjährige Erfahrung national wie auch auf internationaler Ebene, denke ich dass ich den Spielern etwas mitgeben kann und sie dadurch besser mache. Dies sehe ich hauptsächlich als meine Aufgabe.

Es freut mich sehr, nach vielen Jahren bei meinem Verein in Grevenmacher, eine neue Herausforderung angeboten bekommen zu haben, hier bei der Union Mertert-Wasserbillig. Die Begegnungen der zweiten Mannschaft finden in der Regel Freitags Abends statt, wobei die Heimspiele im Parkstadion in Mertert gespielt werden.


UMW-KICKER

• Kostenlose individuelle Beratung • Kostenloses Aufmaß vor Ort • 3D-Visualisierung Ihrer Küche

| 16 |


UMW-KICKER

DAMES Seit 2011 hu mir och eng Dammenequipp am letzebuerger Championnat um Start

B

ei der UMW laafen net nëmmen eis Hären dem ronnen Lieder no, well seit 2011 hu mir och eng Dammenequipp am letzebuerger Championnat um Start. Eis Spillerinnen moossen sech hei all Samsden Owend mat hiren Géignerinnen aus dem ganzen Ländchen. No Joeren an der 3ter an an der 2ter Klass mat engem Barragematch fir den Opstig an déi 1te Klass waat onglécklech am Eelefmeterschéissen verluer gouff, sin mir lo leider rem an der 3ter Klass. Mir probéieren no den Ofgäng an den leschten Joeren lo rem eng dynamësch Equipp op Been ze stel-

| 17 |

len an un erfollegräich Zäiten unzekneppen. All Damm oder Meedchen waat gären well Fussball spillen ass natirlech haerzlech wellkomm eis dobéi ze ennerstetzen !! We keep on fighting an kommen gestärkt aus deser Situatioun zreck ëmmer getrei no eisem Motto..... kee Wee ass ze wäit !!

FABIEN NEU Trainer Dames

Trainer Jugend 2006 - 2012 Trainer Dames USBC01 2012 - 2017 Trainer UMW Dames 2017


UMW-KICKER

Unsere

JUGEND „Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Wichtigste für die meisten Jugendtrainer das Gewinnen von Spielen ist. Sie interessieren sich hauptsächlich für den eigenen Erfolg und die eigene Reputation. Mein Interesse galt stets dem Verein. Wenn ein talentierter Spieler nicht verteidigen konnte, dann habe ich ihn in die Abwehr gesteckt, damit er es lernt, was uns einiges an Punkten gekostet hat. Aber ich habe mich nicht um Punkte gesorgt, denn ich war damit beschäftigt, den Spieler weiterzuentwickeln.“ Johann Cruyff (1947-2016)

| 18 |


UMW-KICKER

JÉRÔME THIELEN Président Commission des Jeunes Jerome.THIELEN@cfl.lu

MIKE THILL

Secrétaire Commission des Jeunes mike.thill@tango.lu

NADINE LANG

Trésorière Commission des Jeunes

| 19 |


UMW-KICKER

Soziale Verantwortung Trainer müssen im Kinder- und Jugendfußball viele Rollen übernehmen Fußball spielt als integraler Bestandteil der globalen Gesellschaft und weltweit wohl beliebtester Sport eine unschätzbare Rolle bei der Förderung der sozialen Entwicklung und beim Einfluss auf die Gesellschaft. Diesbezüglich spielt der Trainer eine sehr wichtige Rolle, auf die ich in der Folge etwas eingehen möchte.

JUGENDARBEIT

MANNSCHAFTSGEIST

T

I

rainer sind Vorbilder! Sie haben die Verpflichtung Kinder und Jugendliche positiv zu beeinflussen. Das kann in einer richtig ausgerichteten Mannschafts-, Trainings- oder Wettkampfsituation oft besser gelingen als in der Schule und auch manchmal besser als im Elternhaus. Für Kinder und Jugendliche steht der Spaß an erster Stelle. Daneben ist aber auch ein „richtiges“, altersgerechtes Training erforderlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche sich eine breitere Freizeitgestaltung wünschen. Dem haben die Trainer Rechnung zu tragen.

n unserer Gesellschaft kann der Sport in besonderer Weise die Integration ausländischer Kinder (und Erwachsener), aber auch sozial schwach gestellter Kinder fördern. Der Sport kann durch seine Kontaktmöglichkeiten, die nicht nur auf Sprache angewiesen sind, Isolation und Fremdheit überwinden und Toleranz wecken. Aus diesem Grund ist von den Vorstandsmitgliedern, den Trainern und Betreuern, den Eltern und auch von den Kindern und Jugendlichen selbst ein vorbildliches Verhalten auf und neben dem Sportplatz (Fair Play) zu erwarten.

Die Trainer sollten Ansprechpartner bei Problemen und auch „kleinen“ Dingen des Alltags sein. Das wird umso bedeutender, wenn man weiß, dass der Trainer als Vertrauensperson in Umfragen knapp hinter den Eltern und deutlich vor den Lehrern liegt. Dessen müssen die Trainer in ihrem Verhalten gegenüber den Kindern und Jugendlichen immer bewusst sein.

SACHA SCHNEIDER Coordinateur sportif Sacha.Schneider@ap.etat.lu

| 20 |


UMW-KICKER

INTEGRATION

D

ie Trainer müssen im Kinder- und Jugendfußball viele Rollen übernehmen. Sie müssen aufrichten und ermutigen, fordern und motivieren, trösten und heilen, loben und bestätigen können. Dazu gehören auch kritische Worte, z.B. da, wo ein Spieler vergisst, dass Fußballspielen ein Mannschaftsspiel ist. Niemand wird ALLEINE ein Spiel gewinnen, genauso wenig verliert kein Spieler ALLEINE ein Spiel. Die sportlichen und pädagogischen Fähigkeiten eines Trainers werden genauso von einem wenig talentierten wie von einem hoch talentierten Spieler gefordert. Hier gilt es, durch das Setzen korrekter Reize/Anforderungen, das Gleichgewicht zu finden. Für die Trainer bedeutet dies, dass eine Kommunikation

Pour une fois, jouez perso !

| 21 |

stets auf „Augenhöhe“ der jeweiligen Altersgruppe erfolgen muss. Konstruktive Kritik ist immer erlaubt, dies jedoch ohne persönliche Bloßstellung und Androhung von Sanktionen vor versammelter Mannschaft. Der Kritik muss auch immer positive Aufmunterung folgen. Es darf keine Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen, gleich aus welchem Grund, geben. Außerdem ist Fußball ein Fehlersport und deshalb müssen Fehler akzeptiert werden. Persönliche Eitelkeiten und Missgunst von Trainern haben auf dem Sportplatz nichts zu suchen. Im Vordergrund stehen die fußballerische Ausbildung der Kinder und die Entwicklung von sozialer Kompetenz.


UMW-KICKER

Vivez sereinement,

LALUX est une marque du Groupe LA LUXEMBOURGEOISE

nous vous assurons!

La certitude d’être bien assuré vous tient à coeur. Regroupez vos assurances Auto, Habitation et Responsabilité Civile Privée en un seul contrat. Vous avez à tout moment un aperçu clair et précis de vos garanties et bénéficiez de nombreux avantages. Plus encore: vous profitez du paiement mensuel sans frais, adapté à votre rythme de vie. C’est avec plaisir que nous réalisons gratuitement et ensemble avec vous une évaluation de vos contrats d’assurances actuels et de vos besoins précis. N’hésitez pas à nous contacter, nous nous tenons à votre disposition.

RS ASSURANCES S.à r.l. Daniel Rech - Christian Rech Agence d’Assurances

37ab, route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig

Tél.: +352 28 99 32 33 info@rs-assurances.lu

lalux – meng Versécherung

| 22 |


UMW-KICKER

- salle de banquet - cours de cuisine - catering Mar–Dim: 12h – 14h & 18h-21h30 Fermé le Lundi

1 Rue Haute - L-6680 Mertert | t: 26 71 40 80 | f: 26 71 40 81 | www.joel-schaeffer.lu

| 23 |


UMW-KICKER

BAMBINIS SASCHA SCHNEIDER Trainer Bambinis sacha.schneider@ap.etat.lu

LUANA SCHINCARIOL

Trainerin Bambinis schlu058@school.lu

| 24 |


UMW-KICKER

Mit uns gewinnt Ihr Platz! Sport-Construct

Sportstättenbau und -pflege

www.sportconstruct.com • Telefon: +352 350964 • www.greenvitalis.eu

!Mit ztaluns P rhgewinnt I tnniwegIhr snPlatz! u tiM tcurtsSport-Construct noC-tropS

egelfp- dnu uab nettätstropS Sportstättenbau und -pflege

www.sportconstruct.com • Telefon: +352 350964 • www.greenvitalis.eu

PUPILLES CHRISTIAN NEYEN Trainer Pupilles cneyen@pt.lu

| 25 |


UMW-KICKER

| 26 |


UMW-KICKER

POUSSINS MARC STOLL Trainer Poussins mnstoll@pt.lu

| 27 |


UMW-KICKER

MINIMES THIERRY REUTER Trainer Minimes thierry.reuter@tango.lu

| 28 |


UMW-KICKER

ECOLE CONTERN steffen-holzbau.lu Steffen Holzbau S.A. 11-12, rue de Flaxweiler L-6776 Grevenmacher T +352 719686-0 info@steffen-holzbau.lu

| 29 |


UMW-KICKER

SCOLAIRES CRISTOF KEMPNY

ALEX PAULOS Trainer Scolaires alex4@pt.lu

RAPHAEL DUHR

Trainer Scolaires ckempny59@web.de

Trainer Scolaires duhr_raffi@hotmail.com

CADETS MARC WENGLER Trainer Cadets wengler.marc@pt.lu

BERTI INHESTERN Trainer Cadets b-inhestern@t-online.de

| 30 |


UMW-KICKER

| 31 |


UMW-KICKER

72

| 32 |


UMW-KICKER

JUNIORS MICHAEL PETER KOHNS Trainer Juniors mike@kohns-nittel.de

| 33 |


UMW-KICKER

| 34 |


UMW-KICKER

AAL HÄREN Déi aus enger Reih vu fréire Spiller aus dem Veräin besteet

STEVE WIRTZ

D

’Union Mäertert Waasserbëlleg huet och eng Härenekipp, déi aus enger Reih vu fréire Spiller aus dem Veräin besteet. De Championnat ass an zwee gespléckt, eemol vu September – November an dann vun Abrëll – Juni. Gespillt gëtt an der Regel ëmmer Méindes, Owes um 19.00 Auer.

och ise schons traditionnellen interkommunale Juxtournoi zu Bëllig an der Hal statt.

Am Wanter gëtt awer net gepaust. Do ass Sonndesmoies vun 10.00 – 12.00 Auer Training an der Turnhal zu Bëllig. Am Februar fënnt dann

Bass du en Ancien vun der UMW an hues Loscht nach e bëssi ze kicken, da komm bei is!

| 35 |

Trainer Aal Hären steve.wirtz@education.lu

Präsident: Goergen Pol Caissier: Hennen Edmund Responsabel fir d’Ekipp: Wirtz Steve


UMW-KICKER

Spatz fest D

as Spatzfest, ist ein richtiges Volksfest mit langer Tradition. Am Christi Himmelfahrt Wochende jährt sich diese Veranstaltung 2019 zum 27sten Mal. An diesen Tagen bieten wir unseren Besucheren kulinarische und musikalische Leckerbissen an, so waren dieses Jahr Just Voices, Disco Vinyl, Hoffi-Zambezi, die Moselle Valley Brass Band und die wieder auferstandene Band die Rhythm Band zu Gast. Jeder Musikgeschmack kam so auf seine Kosten. Unsere Kleinen werden aber nicht vergessen, Karussel, Entenfischen, Schmincken und jede Menge anderer Attraktionen werden den Kinder angeboten. So kommt also jeder auf seine Kosten von Klein bis Groß, am tiefsten Ort im Luxemburger Land, an der Spatz (132m). Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo bestimmt wieder jede Menge Highlights auf unsere Gäste warten, und dies im Jahr des 25sten Jubiläums der Union Mertert-Wasserbillig.

Aprés Ski 2

006 fand die Après-Ski Party im Kulturzentrum in Wasserbillig zum ersten Mal statt und seit der ersten Aufführung ist diese Party eine beliebte Veranstaltung in der Gemeinde. Zur Freude der Besucher der Veranstaltung, lässt sich die Clubführung zudem immer mal wieder etwas anderes oder einen besonderen Schmankerl einfallen. 2019 gibt es gleich zwei Neuigkeiten zu verkünden, so wird die Aprés-Ski Party wieder Sonntagsmittags stattfinden und ein Highlight steht auch schon fest! Susal aus dem schönen Österreich, Frontfrau der Isartaler Hexen, wird am 13.01.2019 die Stimmung im Saal, mit ihrer dreistündigen Performance, so richtig aufheizen.

“Let´s meet and have fun at the deepest point of Luxemburg”

| 36 |


UMW-KICKER

Neujahrsfeier

U M W

D

EVENTS

ie Neujahrsfeier findet jedes Jahr am Wochende der AprèsSki Party statt. An diesem gemütlichen Abend bedankt sich der Verein sehr herzlich, mit einem all-inklusive Buffet, bei all seinen Helfern, Mitglieder, Spieler, Fans und Sponsoren, für die tolle und treue Unterstützung.

Kappensitzung D

ie Kappensitzung ist die Traditionsveranstaltung schlecht hin. Seit 30 Jahren wird die Kappensitzung vom Fußballverein der Gemeinde organisiert. Am Anfang von der Jeunesse Wasserbillig, und später dann fortgeführt von der Union Mertert-Wasserbillig. Anfänglich ging die Idee vom Spielertrainer Willy Dücker aus. Er und Lucien Kinnen, damals Präsident des Vereins, brachten die Kappensitzung ins Leben. Später dann wurde die Veranstaltung die Passion von Claude Weber. Er garantierte zusammen mit dem Karnevalsverein den Wieweler aus Trier, über die Jahre, den Erhalt dieses besonders amüsanten und fröhlichen Abends. Claude war und ist heute noch Mitglied in beiden Vereinen, ihm gilt ein besonderer Dank für die alljährliche Unterstützu-

| 37 |

ng, die er mit dieser Sache, an den Fußballverein leistet. Jedes Jahr machen die Wieweler 6 Kappensitzungen in der Region und eine davon findet dann immer um die Fastnachtszeit im Kulturzentrum in Wasserbillig statt. Da die Aufführung in Wasserbillig jedes Jahr ausverkauft ist, lohnt es sich früh genug sein Ticket zu sichern. Wie immer denken sich die Wieweler ein Motto aus, so wird das Motto 2019 „Wieweler Zirkus“ heißen. Der Termin für die Veranstaltung in Wasserbillig seht auch schon fest, am Samstag den 9. März 2019 wird in Wasserbillig wieder gewiewelt. Der Eintritt beträgt 20€ und Tickets sind erhältlich nur auf www.ticket-regional.de.


UMW-KICKER

In Zahlen D

er Verein Union Mertert-Wasserbillig ist wie jeder andere Verein auch, auf viele Helfer, Mitglieder, Fans, Spieler, Verantwortliche und Sponsoren enorm angewiesen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Sportlich wie finanziell muss der Verein jedes Jahr sein Bestes geben um das Weiterführen des Vereins und damit den Erhalt des Fußballsports in der Gemeinde Mertert zu sichern. Der Verein möchte sich bei der Gelegenheit noch einmal bei allen Akteuren, insgesamt 462 an der Zahl, sehr herzlich bedanken. Diese Zahl, die alljährlichen Erfolge unserer Mannschaften, die vielen Zusprüche von den Zuschauern und letztlich der Spaß am Sport unserer Spielerinnen und Spieler, sind unsere Motivation weiter zu machen, um den Verein in eine goldene Zukunft zu führen.

Vielen Dank für ihre Unterstützung !

Sponsoren und Partner

Lizensierte Jugendspieler

59

Ehrenmitglieder

138

Gesamt

96

462 Lizensierte Seniorspieler

Dauerkartenbesitzer 49

95 Vorstandsmitglieder 28

| 38 |


UMW-KICKER

aS rA B ss BR SeE É é rRi Ff

C C

IeE

AA

new

Jolly Roger BEIM ALEX by alex

Wwa ASs se r bilL liLgIG SERBI

| 39 |

P I Z Z E R I A


UMW-KICKER

| 40 |


UMW-KICKER

SENIORS I

RESULTATE S

S

U

N

Tore

Diff

P

FC Etzella Ettelbrück

26

21

1

4

63:24

39

64

US Rümelingen (Ab)

26

20

2

4

57:28

29

62

UN Käerjeng 97 (Ab)

26

17

2

7

71:38

33

53

FC Swift Hesperingen

26

13

5

8

55:46

9

44

FC Wiltz 71

26

13

3

10

62:35

27

42

Union Mertert-Wasserbillig

26

12

3

11

42:37

5

39

FC Blue Boys Mühlenbach (Auf)

26

10

5

11

39:47

-8

35

FC Jeunesse Canach (Ab)

26

10

4

12

45:57

-12

34

US Sandweiler

26

9

5

12

36:42

-6

32

FC 72 Erpeldingen (Auf)

26

9

3

14

39:50

-11

30

FC Mamer 32

26

7

4

15

42:56

-14

25

FF Norden 02 Weiswampach-Hüpperdingen

26

7

3

16

38:62

-24

24

CS Grevenmacher

26

6

5

15

24:50

-26

23

Union 05 Kayl-Tetingen (Auf)

26

3

5

18

33:74

-41

14

| 41 |


UMW-KICKER

SENIORS II S

S

U

N

Tore

Diff

P

Union Titus Petingen

22

15

5

2

97:24

73

50

Union Mertert-Wasserbillig

22

12

5

5

58:32

26

41

US Hostert

22

12

4

6

82:58

24

40

FC Monnerich

22

11

4

7

51:40

11

37

FC Schifflingen 95

22

10

3

9

58:52

6

33

FC Rodange 91

22

10

2

10

55:68

-13

32

Union 05 Kayl-Tetingen

22

9

4

9

56:61

-5

31

CS Sanem

22

8

6

8

47:54

-7

30

FC The Belval Beles

22

8

4

10

47:59

-12

28

Ent. Differd./Luna

22

6

4

12

56:51

5

22

FC Munsbach

22

4

3

15

27:73

-46

15

Ent. Wormeld./Ehnen

22

5

0

17

31:93

-62

15

En jouant, le sport est gagnant ! Savez-vous que depuis 70 ans, 100% des bénéfices de la Loterie Nationale sont reversés au sport, à l’aide à l’enfance, à l’environnement et à la culture ?

L’intégralité du revenu de la Loterie Nationale revient aux missions philanthropiques de

LN_AD_Mains_A5.indd 3

17/06/15 11:19

| 42 |


UMW-KICKER

Pizza Hut Wasserbillig

with your team 74 94 95 pizzahut.lu /pizzahut.lu

20-24 Route de Wasserbillig, L-6601 Mertert

with your team

Pizza Hut Wasserbillig

Pizza Hut Wasserbillig

20-24 Route de Wasserbillig, L-6601 Mertert

20-24 Route de Wasserbillig, L-6601 Mertert

74 94 95

pizzahut.lu

/pizzahut.lu

74 94 95

pizzahut.lu

/pizzahut.lu

Pizza Hut Wasserbillig

20-24 Route de Wasserbillig, L-6601 Mertert

DAMES

74 94 95

pizzahut.lu

/pizzahut.lu

S

S

U

N

Tore

Diff

P

AS Wintger (Ab)

22

19

0

3

81:13

68

57

AS Rupensia Lusitanos Fels

22

17

2

3

68:32

36

53

FC Swift Hesperingen (Auf)

22

16

2

4

73:32

41

50

FCM Young Boys Diekirch

22

12

5

5

61:46

15

41

CS Fola Esch (Ab)

22

10

6

6

44:23

21

36

SG Cebra / Canach / Itzig II

22

10

0

12

43:51

-8

30

SC Bettemburg II

22

9

2

11

42:53

-11

29

FC Orania Vianden

22

8

3

11

46:52

-6

27

SG Aspelt / Remich

22

8

3

11

38:47

-9

27

Union Mertert-Wasserbillig

22

7

2

13

46:43

3

23

Äischdall Ladies (Auf)

22

3

1

18

22:96

-74

10

Racing FC Union Luxemburg II (Auf)

22

0

0

22

0:76

-76

0

| 43 |


UMW-KICKER

| 44 |


UMW-KICKER

SPONSORSHIP

“Stopping advertising to save money, is like stopping your watch to save time” - Henry Ford -

U

nser Fußballverein, ist wie andere Sportvereine auch, sehr auf die finanzielle Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Etwa ein Viertel der jährlichen Einnahmen werden durch sie garantiert und deshalb freuen wir uns über jeden neuen Partner den wir überzeugen können mit uns zu arbeiten. Die malen

Voraussetzung einer Zusammenarbeit ist

optidas

langfristige Denken beider Seiten, deshalb bevorzugen wir Vereinbarungen mit einer Mindestdauer von 3 Jahren. Eine solche Partnerschaft beruht selbstverständlich auf Leistung und Gegenleistung. In diesem Zuge bietet der Verein dem Partner verschiedene Plattformen an, über die er seine Produkte publikumsgerecht vermarkten kann um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Falls Sie gerade Interesse bekommen haben, dann bitte wenden sie sich an unseren Vorstand über die E-Mail Adresse: sponsoring@umw.lu. Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen um über ihre Wünsche und Vorstellungen zu sprechen. Weitere Details finden Sie auch in unserer Broschüre : „ UMW Sponsorship – Unsere Leistungen für Sie, im Rahmen des Fußballsports“.

| 45 |


UMW-KICKER

| 46 |


UMW-KICKER

MIR SOEN EEN

UMW OLÉ OLÉ

| 47 |

GROUSSEN MERCI UN

Villmols MERCI och un all eis aaner Sponsoren an Partner an och un déi Leit déi matgehollef hun, un der Realisatioun vun deser éischter Ausgab vum UMW-Kicker!



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.