LIEBE LESER,
man arbeitet die letzten Wochen des Jahres
stets auf diesen besonderen Neubeginn hin.
Was man statt guten Vorsätzen braucht, empfiehlt
unsere Isabella Guttenstein in ihrem
Baierischen Eck. Auch unabhängig von Neujahrsvorsätzen
ist man konfrontiert mit neuen
Regeln, Gesetzen und Bestimmungen. Wir
brechen also den druckfrischen Kalender an,
kritzeln die Geburtstage und Jubiläen hinein,
ordnen und sortieren.
Denn nichts desto trotz wohnt diesem Anfang
immer ein Zauber inne. Es ist wie ein unbeschriebenes
Blatt, das auf die königsblaue Tinte
wartet. Dieser Anfang und Abschluss gleichermaßen
ist mit einer gewissen Erleichterung
verbunden, weil man das letzte Jahr trotz aller
Widrigkeiten gemeistert hat. Und er birgt eine
gespannte Erwartung auf das Neue, auf Erfahrungen,
die erlebt und auf Herausforderungen,
die angenommen werden möchten.
Wir für unseren Teil möchten das Menschsein
wieder mehr in den Vordergrund rücken. Mehr
Lachen, mehr Geniessen, mehr Spaß, mehr Zeit
für ....