1 minute read

Der InnCubator – kollektiv innovativ

Der InnCubator ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Innsbruck und der Tiroler Wirtschaftskammer und zielt darauf ab, Gründer/innen und Startup-Teams während ihrer ersten Schritte zu unterstützen . Gemeinsam soll der unternehmerische Gedanken forciert, zum Gründen inspiriert und das Ökosystem für Gründer/innen nachhaltig gestärkt werden . Als Gründerzentrum bietet der InnCubator ein speziell auf Startups zugeschnittenes Angebot, das auf die Kraft der Netzwerke von Universität Innsbruck und Tiroler Wirtschaftskammer zurückgreift .

Kern des Angebotes: Ein viermonatiges Coaching-Programm . Das Programm inkludiert Workshops zu relevantem StartupKnow-how, regelmäßiges Feedback von Experten sowie Unterstützung bei der Ideenfindung, einen persönlichen Mentor, die gemeinsame Entwicklung von Milestones, Netzwerkevents, Zugang zu einer voll-ausgestatteten Prototypenwerkstatt, und einen kostenlosen Arbeitsplatz in dem 400 qm großen Co-Working Space .

Der InnCubator als aktiver Partner des regionalen Ökosystems in Tirol und Mitglied des Startup .tirol Vereins, fokussiert sich vor allem auf frühphasige Startups und positioniert sich als eine erste Station für Gründer/innen .

Als Teil des InnCubators stellt man sich der Herausforderung Startup nicht alleine, sondern ist Teil einer Community . Das Motto lautet „kollektiv innovativ“!

Kontakt Robert Schimpf Egger-Lienz-Straße 116 | 6020 Innsbruck E info@inncubator .at | T +43-590-905-7800

BildungsConsulting

KONTAKT

Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer Egger-Lienz-Straße 116 | WIFI Campus A | 6020 Innsbruck T 05 90 90 5-7242 | E bildungsconsulting@wktirol .at W www .bildungsconsulting .at

Fotos: Die Fotografen, Stephan Elsler, Fotolia, AdobeStock Texte ursprünglich erschienen in Tiroler Wirtschaft 2018 bis 2022 September 2022, 14. Auflage

IBOBB-Qualitätssiegel Das Bildungsconsulting ist seit 2012 mit dem IBOBB-Qualitätssiegel (Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf) des ÖIBF für anbieterneutrale Information und Beratung sowie Potenzialanalysen ausgezeichnet .

This article is from: