BAZ Nr. 4 vom 22/02/2022

Page 11

STANDORT Foto: © Feldererhof.info

Tscherms im Aufschwung Schloss Lebenberg, die 7 Gärten im Kränzelhof, das sanierte Rathaus mit E-Stationen für Autos und Räder, die neue öffentliche Bibliothek, die anstehende Mobilitätsstudie: Tscherms bewegt sich voran. von Philipp Genetti

Die BAZ im Gespräch mit Bürgermeisterin Astrid Kuprian. Frau Kuprian, Sie sind seit 2020 Bürgermeisterin von Tscherms. Was hat sich seither in der Gemeinde getan?

Astrid Kuprian: Was in Tscherms aktuell ins Auge sticht, ist das schön sanierte Rathaus, das bis-

lang viel Zeit, Energie und Investitionsmittel in Anspruch genommen hat. Wie man am derzeitigen provisorischen Eingang sehen kann, wurde das historische Gebäude des Rathauses nach hinten erweitert, um Platz für die neue öffentliche Bibliothek zu schaffen. Derzeit wird der Zubau als vorübergehender Verwaltungssitz ge-

nutzt. Die Einrichtungsplanung für die neue Bibliothek geschieht in enger Absprache mit dem Bibliotheksrat und dem ehrenamtlichen Bibliotheksteam. Die neue Bibliothek wird ein schöner Ort der Begegnung werden. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns die Verkehrssicherheit, wir möchten in Tscherms Mobilität neu

denken. Dazu gibt die Gemeinde in Kürze eine Studie in Auftrag, um die Verkehrssicherheit im Dorf zu verbessern. Worum geht es in dieser Studie?

Mit der Studie zur Verkehrssicherheit wollen wir innovative Lösungen in der Mobilität finden. Zuerst Fußgänger, Radfahrer und

NEU: spezieller Raupenkra n Kerschbaumer Peter Lebenbergerstr.19 - 39010 Tscherms Handy: Alex +39 334 1666545 E-mail: kerschbaumerp@rolmail.net www.transporte-kerschbaumer.it

BAZ 04/22

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BAZ Nr. 4 vom 22/02/2022 by Bezirksmedien GmbH - Issuu