MAGAZIN E - 1/2021

Page 88

In welchem Klima wollen wir leben? Ein Kunst-Editorial von Nora Malles

Es ist ein Jahr vergangen seit sich unser Leben von Grund auf verändert hat. Das Corona-Virus hat sich rasend schnell über den Planeten verbreitet und uns gezwingen, einige Dinge zu überdenken. Was sich für einige wenige Menschen zunächst als fast schon willkommene Ruhephase darstellte, war zur selben Zeit für andere der Beginn eines Kraftakts: Ohne die gewohnte und oftmals funktionierende Routine, die mehr als nur das finanzielle Auskommen sicherte, eröffneten sich alle Bereiche des Lebens tangierende Fragestellungen. Die folgenden Seiten erzählen die Geschichte einer Frage, die hier am Ende steht – aber auch im Zentrum dieser zwölften Berliner Stiftungswoche. Wir beschäftigen uns momentan hauptsächlich mit uns selbst. Das wirkt nahezu verständlich, da keine Situation mit einer anderen deckungsgleich scheint. Teilweise sind es lediglich Facetten, die in den Unterschieden auszumachen sind, aber deutlich genug, um die Relevanz der eigenen vermeintlichen Probleme zu hinterfragen. Es geht sowohl um die Art und Weise unseres täglichen Miteinanders als auch um die Zukunft unseres Planeten. Wie soll dieser Ort für die kommende Generationen beschaffen sein? Die Kunstwerke von Carina Linge, Arthur Metz und Achim Mohné sind zunächst grundverschieden. Sie haben unterschiedliche Phänomene des Menschlichen und Ökologischen als Thema. Dennoch eint sie die Herangehensweise der Künstler*innen an ihre Sujets – sie isolieren, betrachten, reflektieren und kontextualisieren. Zudem sind alle drei Künstler in der Lage, einen derart tiefen und durchdringenden Blick auf ein Phänomen zu werfen und schließlich auf den Bildträger zu transportieren, dass selbst der ultra-hochaufgelöste Scan einer Nutzpflanze es vermag, ein Gefühl von Nähe, Vertrautheit, Wärme und Empathie zu evozieren.

Autorin Nora Malles ist seit 2017 in der Kommunikationsagentur Kaiserwetter tätig. Dabei ist sie u. a. für das Projektmanagement der Berliner Stiftungswoche zuständig. Sie hat in Dresden, Stockholm und Berlin Kunstgeschichte studiert, in den Redaktionen der FAZ und monopol Erfahrungen gesammelt und daneben für verschiedene Galerien und Kunstmessen gearbeitet sowie unterschiedliche Ausstellungen kuratiert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MAGAZIN E - 1/2021 by Berliner Stiftungswoche - Issuu