Klimaschutz und Spaß dabei Die radioeins-Rubrik »Thursday for Future« stellt Lösungsansätze vor n Von Julia Vismann
radioeins ist seit 2013 Medienpartner der Berliner Stiftungswoche.
W
ährend wir weltweit gegen das
Jahr lang ist der Eisbrecher festgefroren an einer Eis-
Corona-Virus kämpfen, schwebt
scholle durch das Nordpolarmeer gedriftet. Eindrucks-
über allem eine andere große
voll schildert der Professor für Atmosphärenphysik im
Krise: Der Klimawandel. Schon
Interview auf radioeins, wie es sich anfühlt, in einer
die Pandemie hat unsere Welt,
lebensfeindlichen Umgebung bei minus 40 Grad in der
wie wir sie kannten, aus den Angeln gehoben, wirt-
dunklen Polarnacht Messungen auf der Eisscholle zu
schaftlich, politisch und sozial. Was können wir da-
machen und dabei Eisbären zu begegnen. »Wenn wir
raus für den Umgang mit dem Klimawandel lernen?
so weitermachen wie bisher, dann wäre die Arktis im
Auf radioeins thematisieren wir immer wieder den
Sommer bald eisfrei, mit unabsehbaren Folgen für un-
Klimaschutz und stellen in der Rubrik »Thursday
ser Klima und Wetter hier«, warnt der Klimaforscher. Durch seine emotionale Schilderung vom nördlichen
for Future« Lösungsansätze vor.
Ende der Welt wird klar: Wir müssen handeln! Maja
12
»Wir haben das Eis schmelzen sehen«, sagt Markus
Göpel, Direktorin des Thinktank »The New Institu-
Rex, der Leiter der größten Arktis-Expedition aller Zei-
te« sagt, gegen den Klimawandel sei die Corona-Krise
ten vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Ein
»Pillepalle«.
MAGAZINE — Medien