bergwärts Ausgabe 4-2021

Page 44

Jugend

Nicht mit mir! Prävention sexualisierter Gewalt

Gruppen oder generell in der Jugend vorkommen. Anschließend wurden diese Situationen in Kleingruppen besprochen und diskutiert. Dabei wurde allen nochmal deutlich, wo die Grenzen für Kinder liegen und welche Zeichen man frühzeitig erkennen sollte. Bessere Herangehensweisen und rechtliche Folgen wurden diskutiert. Mögliche Situationen werden in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt:

Jeder, der im Vereinsleben tätig ist, soll einen Workshop zur Präven-

1. Grenzverletzung: Die individuelle Grenze einer Person wird unbe-

tion von sexualisierter Gewalt (PSG) besuchen – so hat es die Jugend

merkt überschritten und die Situation kann durch eine Entschuldi-

beschlossen. Der Deutsche Alpenverein definiert sexualisierte Gewalt

gung wieder gut gemacht werden.

folgendermaßen: „Sexualisierte Gewalt ist jede absichtliche sexuelle Handlung, egal ob körperliche oder verbale, die gegen den Willen der betroffenen Person vorgenommen wird. Eine besondere Machtposition,

2. Übergriffe: Eine durchdachte Handlung, die einen sexuellen Übergriff darstellt und mit Bewusstsein geschieht. 3. Strafrechtlich relevante Formen von sexualisierter Gewalt: Dazu

wie sie zum Beispiel zwischen Leitenden und Teilnehmenden einer

gehören geplante Übergriffe, bei denen die Autoritätsposition und

Gruppe oder zwischen Erwachsenen und Kindern besteht, bietet ein

die Macht gezielt eingesetzt werden, um den Jugendlichen auszu-

erhöhtes Gefahrenpotential. Sexualisierte Gewalt kann aber auch unter

nutzen.

Gruppenmitgliedern ausgeübt werden.“ Leitende sollten sich bewusst sein, welchen Einfluss sie als AuDa sexualisierte Gewalt in der Jugend oft nicht angesprochen wird,

toritätsperson haben. Damit man kritische Situationen auch bei anderen

ist es wichtig, dass Leitende fragliche Situationen frühzeitig erkennen,

besser erkennt, werden verschiedene Strukturen der Täter aufgezeigt

richtig damit umgehen können und als Vorbild voran gehen. Dazu hat

und vermittelt, was frühzeitig dagegen unternommen werden kann.

das Jugendreferat Ella Schott eingeladen, in der Sektion einen Work-

Hilfreich sind dabei die sieben Präventionsregeln des DAVs, die auf der

shop zu dem Thema PSG abzuhalten. Ella ist stellvertretende Landesju-

DAV-Homepage zu finden sind. Diese Regeln sollten klar und deutlich an

gendleiterin und PSG-Referentin. Auch zukünftig soll dieser Workshop

die Jugendlichen vermittelt werden.

immer wieder angeboten werden. Wenn euch etwas auffällt und ihr nicht wisst, wie ihr damit umgehen Im Sektions-Workshop PSG wurden Vorerfahrungen erfragt, offene

sollt, könnt ihr euch jederzeit bei der Sektion oder bei Claudia Ernst, der

Fragen geklärt und ein Fragebogen zur Einschätzung unterschiedlicher

Ansprechperson für Baden-Württemberg, melden. Weitere Ansprech-

Situationen ausgefüllt. Diese Situationen können in der Familie, in

personen könnt ihr auf der Homepage des DAVs einsehen. Johanna Schätzle

44

4/ 2021


Articles inside

Seniorenwanderungen

7min
pages 78-80

Viele Helfer, keine Zuschauer

2min
pages 70-71

Impressum

1min
page 89

Hospizgruppe

2min
page 81

Hochtal mit Himmelsleiter

3min
pages 82-83

Eine Spur wilder

6min
pages 64-69

Johann Bapptist Kirner

1min
pages 60-61

Tierisch giftig

1min
pages 62-63

Zeitlauf mit Zahnbürste

4min
pages 57-59

Blitzschnell die Wand hinauf

9min
pages 47-51

Edgar Faller im Interview

3min
pages 55-56

Disziplinen im Wettkampfsport

2min
pages 52-53

Emil Zimmermann im Portrait

2min
page 54

Black Rock Climbärs bemalen Wand

1min
pages 45-46

Vorstand und Beirat im Überblick

7min
pages 28-31

Ohne Kuh kein Käse

3min
pages 42-43

Felix Ratzkowski als Vorsitzender bestätigt

1min
page 26

Schnee im Gipfelhang

1min
pages 36-37

Nicht mit mir

1min
page 44

Jugendvollversammlung mit Bouldernight

1min
page 41

Tour im Herbst

1min
pages 38-39

Mehr Fels, weniger Plastikgriffe

1min
page 40

Nachruf Herbert Lange

1min
page 24

Auf einen Kaffee mit

1min
page 25

Reinhold Messner

10min
pages 6-10

Kurz notiert

1min
page 14

Bewusster reisen

3min
pages 15-17

Trainer gesucht

1min
page 20

5 Jahre bergwärts

1min
page 18

Partnerschaftstreffen CAF

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.