bergwärts Ausgabe 4-2021

Page 42

Jugend

Ohne Kuh kein Käse JuMa im Schwändital

Mit gebanntem Blick starre ich nach oben. Zwar bin ich als Dritte in der Seilschaft „nur“ diejenige, die das Seil sortiert, trotzdem halte ich es mit beiden Händen fest, als würde die Welt untergehen, wenn ich jetzt losließe. Anna, die gerade eben noch am Seil hin und her baumelte, ist schon wieder an der Wand und schlägt unerschrocken den nächsten Routenabzweig ein. Der sieht, von unten betrachtet, genauso wenig vielversprechend aus. Ein Haken scheint nicht in Sicht zu sein. Einige provisorische Schlingen ragen in bunten aber verwaschenen Farben aus der Wand. Nichts davon ist für eine zuverlässige Sicherung zu gebrauchen. Unsere Zurufe ändern sich von „Du schaffst das“ zu „Du musst das nicht unbedingt riskieren, wenn du dir unsicher bist“, um schließlich gänzlich zu verstummen. Fieberhaft sucht Anna (und wir mit ihr) nach einer Stelle, an der sie eine Sicherungsschlinge anbringen könnte. „Ich gehe weiter hoch, da drüben könnte was sein“, sagt sie und wagt wenig später den nächsten sehr schmalen Tritt. „Der Griff ist gut, mir geht’s viel besser!“ Hörbar atme ich aus.

Unsere Pfingstausfahrt 2020 hing von Anfang an am seidenen Faden. COVID-19 war über uns alle wie eine Mischung aus einem surrealen Zombi- und Katastrophenfilm hereingebrochen. Uns wurde relativ schnell klar: „Pfingstausfahrt können wir dieses Jahr wohl vergessen.“ In einer letzten sehnsüchtigen Umklammerung unserer Kletterträume, auf die wir uns das ganze Jahr gefreut hatten, wurde daraus ein kämpferisches „Wir holen die Pfingstausfahrt einfach nach, sobald es wieder möglich ist.“ Entlang der Fallzahlen-Berg-und-Tal-Fahrt hatte sich unsere ursprüngliche Gruppenkonstellation in „das-wird-dieses-Jahr-sowieso-nix-mehr“-Kommentaren zerstreut. Dennoch, nach vielem Hoffen und Bangen sowie mehrmaliger erneuter Planung und doch wieder Verschiebung, waren wir nun als kleinere Truppe im Schwändital am Brüggler in der Schweiz angekommen. Damit hatte eigentlich kaum noch jemand gerechnet. Umso schöner, dass wir nun im September, bei schönstem Wetter, die für das Klettergebiet bekannten Mehrseillängen mit einem Teil der alten JuMa-Kernmannschaft in Angriff nehmen können. Yuma im Schwändital / Foto: Lukas Vögtle

42

4/ 2021


Articles inside

Seniorenwanderungen

7min
pages 78-80

Viele Helfer, keine Zuschauer

2min
pages 70-71

Impressum

1min
page 89

Hospizgruppe

2min
page 81

Hochtal mit Himmelsleiter

3min
pages 82-83

Eine Spur wilder

6min
pages 64-69

Johann Bapptist Kirner

1min
pages 60-61

Tierisch giftig

1min
pages 62-63

Zeitlauf mit Zahnbürste

4min
pages 57-59

Blitzschnell die Wand hinauf

9min
pages 47-51

Edgar Faller im Interview

3min
pages 55-56

Disziplinen im Wettkampfsport

2min
pages 52-53

Emil Zimmermann im Portrait

2min
page 54

Black Rock Climbärs bemalen Wand

1min
pages 45-46

Vorstand und Beirat im Überblick

7min
pages 28-31

Ohne Kuh kein Käse

3min
pages 42-43

Felix Ratzkowski als Vorsitzender bestätigt

1min
page 26

Schnee im Gipfelhang

1min
pages 36-37

Nicht mit mir

1min
page 44

Jugendvollversammlung mit Bouldernight

1min
page 41

Tour im Herbst

1min
pages 38-39

Mehr Fels, weniger Plastikgriffe

1min
page 40

Nachruf Herbert Lange

1min
page 24

Auf einen Kaffee mit

1min
page 25

Reinhold Messner

10min
pages 6-10

Kurz notiert

1min
page 14

Bewusster reisen

3min
pages 15-17

Trainer gesucht

1min
page 20

5 Jahre bergwärts

1min
page 18

Partnerschaftstreffen CAF

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.