Behörden Spiegel März 2017

Page 13

Personelles

Behörden Spiegel / März 2017

Seite 13

Senatskanzlei Hamburg Bürgermeisterbüro P1 Andreas Meier P 2 Jan Büchner P 3 Nils-Christian Grohmann R1 Renate Rampf R 2 Angelika Ohland

-2014 -2023 -2530 -2855 -2208

Bürgerbüro BO 1 René Alfeis BO 2 Kirsten Seemann BO 4 Heiko Voß

-2006 -2412 -2411

ST Staatsamt LST N.N.

ST 1 Protokoll, Querschnitts- und Leitungsaufgaben, Grundsatzfragen Juliane Scholz-Foth ST 11 Referat Inland und Konsularangelegenheiten Grundsatz Konsularangelegenheiten, Veranstaltungen des Senats und Protokolltermine Vertretung ST 1 N.N. ST 12 Referat Ausland – Grundsatzangelegenheiten, Auslandsreisen, Staatsbesuche, Delegationen, Botschafterbesuche Juliane Scholz-Foth ST 13 Referat Veranstaltungen Senatsempfänge der Behörden, Nutzung Rathausmarkt / Ehrenhof, Goldenes Buch, Controlling, Geheimschutzbeauftragte Christine Fest

Büro des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutschfranzösische kulturelle Zusammenarbeit ST-F Dorothee Wassener Leitung Büro II

OSZE/G20-Stab G20-1 Dr. Irina Soeffky Leiterin

BV

Bevollmächtigter beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten Staatsrat Wolfgang Schmidt 030/20646100/101

-2111/12

-2136

-1834

-2136

-2440

-2455

-1431

ST 2 Internationale Zusammenarbeit, Vertretung der Amtsleitung, Querschnitts- und Leitungsaufgaben, Grundsatzfragen Uwe Ram -2130/2131 ST 21 Ostseekoordination, Ostseeorganisationen, Nordeuropa / Ostseeanrainer, Städtepartnerschaft Dresden Claudia Baumann -2528 ST 22 Vertretung ST2, Entwicklungspolitik Städtepartnerschaft Dar es Salaam Wolfgang Grätz -2500 ST 23 Asien, Städtepartnerschaften Shanghai und Osaka, CHINA TIME und India Week Hannah Dreger -2198 ST 24 Mittelamerika und Karibik sowie Nahost, Städtepartnerschaft León Cordelia Weist -2139 ST 25 Nord- u. Südamerika, Süd- u. Westeuropa sowie Türkei, Städtepartnerschaften Marseille und Chicago Antje Tiemann -1679 ST 26 Mittel- u. Osteuropa, Städtepartnerschaft Prag, Veranstaltungsorganisation Christiane Mörlins-Oksaar -2122 ST 27 Ostseekooperationsprojekte, Zusammenarbeit mit Dänemark und Öresundregion N.N. -2528 ST 28 Russland, Urkraine, Belarus, Zentralasien und Kaukasus sowie Australien, Neuseeland und Pazifik (Südsee), Städtepartnerschaft St. Petersburg, Haushalt N.N. -2377

ST3 / Angelegenheiten der EU HOL-HH Leitung des Hanse-Office in Brüssel Dr. Claus Müller -43 ST 31 Finanzen, Öffentliches Auftragswesen, Entwicklungszusammenarbeit Christoph Frank -52 Stellv. Leitung HANSE-OFFICE Brüssel B-1000 Brüssel, Avenue Palmerston 20 T: 040/426 09-DW (Zentrale: -40), Fax: -57 ST 32

Grafik: Behörden Spiegel-Gruppe, Quelle: Senatskanzlei Hamburg, Stand: März 2017

Referat Europapolitik Europapolitische Grundsatzangelegenheiten und Gremienarbeit einschl. EMK, strategische Fragen EU-Fördermittel, europapolitische Öffentlichkeitsarbeit, Stellv. Abteilungsleitung in Hamburg Henrik Lesaar -2475

Vertretung der FHH beim Bund LVL Steffen Hebestreit

-103/04

LV 1 Stellv. Leiter der Landesvertetung, Sicherheitund Verteidigungspolitik Klaus Harneit -120 LV 10 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Informationstechnik, Büro der Leitung LV und Koordination der Vorzimmer / Assistenz Kathrin Herrmann -111 LV 11 Verwaltungsleitung Andreas Voigt -350 LV 12 Leiter Gastronomie Rudolf Schuler -500/130

LV 2 Bundesratskoordinierung, Vermittlungsausschuss, Ausw. Angelegenheiten Sabine Spitzer LV 20 Inneres, Sport, Gesundheit Sören Fleischmann LV 21 Rechtspolitik, BR Koordinierung BGM II Kirsten Look LV 22 Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kultur und Medien Anne-Kathrin Herrmann LV 23 Wirtschaft, Luftfahrt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hanna von Hahn LV 24 Finanzen Gerrit Kronenberg LV 25 Verkehr, Bau, Wohnungswesen, Maritime Angelegenheiten Julia Kripgans LV 26 Umwelt und Energie Juliane von Hennig LV 27 Arbeit, Integration, Soziales, Familie, Senioren, Frauen, Jugend, Presse Bundesrat N.N. LV 28 Bundesratsangelegenheiten, Ständige Vertragskommission Susanne Thüringer LV 29 Europa- und Ostseepolitik Dr. Heide Wedemeyer

-109 -110

-205 -112 -113 -114

-115 -116

-117 -301 -111


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Behörden Spiegel März 2017 by propress - Issuu