Den Binnenmarkt zum Wachstumsmotor der EU machen

Page 1

POSITION | EU-BINNENMARKT | HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

Europas Zukunft sichern Den Binnenmarkt zum Wachstumsmotor der EU machen

Dezember 2021

Vorwort Neben der Wahrung dauerhaften Friedens in Europa ist der Binnenmarkt die größte Errungenschaft des europäischen Integrationsprojekts. Zugleich ist er zentrale Grundlage für die Zukunft der Europäischen Union. Denn nur ein gut integrierter Markt ist wettbewerbsfähig, schafft Wohlstand und Arbeitsplätze, gewährleistet Stabilität und sichert Europas politischen Einfluss in der Welt. Die stetige Vertiefung des Binnenmarktes in allen Bereichen ist daher zwingend, um unsere europäische Souveränität und unsere Normen und Werte global weiterhin kraftvoll verteidigen und einfordern zu können. Das vorliegende Papier konkretisiert die Kernforderung der deutschen Industrie, die Vollendung des Binnenmarktes wieder zu einem übergreifenden politischen Leitmotiv nationaler und europäischer Politik zu machen. Die vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen sollen dabei helfen, den gegenwärtigen politischen Stillstand bei der Vertiefung des Binnenmarktes auf nationaler und europäischer Ebene zu überwinden. Ein vollständig integrierter Binnenmarkt brächte der EU bis zu 1,1 Billionen Euro oder bis zu 8,6 Prozent des EU-BIP – ein wirtschaftliches Potential, das Europa in Zeiten anhaltender wirtschaftlicher Turbulenzen und geopolitischer Verschiebungen nicht mehr unerschlossen lassen kann. Nationale und europäische Entscheidungsträger sind eindringlich dazu aufgerufen, ihre wiederholten Versprechen für „mehr Europa“ endlich in die Tat umzusetzen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.