Gb 2017 024–043 strauch 1

Page 1

ACER, AHORN 1 Acer buergerianum

7 Acer palmatum 'Butterfly' – Weißbunter Fächerahorn

–

Dünntriebiger Strauch mit vasenförmigem Großstrauch oder Kleinbaum mit kompaktem Wuchs. Kleine, tiefgelappte Blätter mit grünweißer Zeichnung, die im Austrieb rosa geWuchs, leuchtend rote Herbstfärbung. Ideal randet sind. 2,5–3 m hoch. Boden wie Acer für kleinräumige Standorte, wärmeliebend, palmatum. 5–7 m hoch.

Dreispitziger Ahorn

2 Acer griseum Zimtahorn

–

8 Acer palmatum 'Dissectum'

–

Halbkugelig wachsender Zwergstrauch, der bis 1,5 m hoch und 2 m breit wird. Hellgrüne, fein geschlitzte Blätter, die sich im Herbst leuchtend gelb bis orangerot verfärben.  Boden wie Acer palmatum.

Großstrauch mit auffallend zimtbrauner Rinde, die im Herbst schuppig abrollt. 4–7 m hoch, Herbstfärbung leuchtend orangerot. 3 Acer japonicum 'Aconitifolium' Japanischer Feuerahorn

Malerische, 3–4 m hoch und breit werdende Form mit frischgrünen Blättern, welche sich im Herbst leuchtendrot verfärben. Besonders schöne Form für kleinere Gärten. Bevorzugt gut durchlässigen, lockeren, sandig-humosen Lehmboden. Bei sehr schweren, verdichteten und nassen Böden kommt es zu Frostschäden und Pilzerkrankungen.

9 Acer palmatum 'Garnet' Roter Schlitzahorn

–

Wie Acer 'Dissectum', jedoch mit roten Blättern, Boden wie Acer palmatum. 10 Acer palmatum 'Ornatum'

–

Wie die Art, jedoch langsamer wachsend. Rote, tiefgeschlitzte Blätter, die sich im  Herbst feurig rot verfärben. Schöne Form für Acer monspessulanum Steingärten. 1 m hoch und 2 m breit wachFranzösischer Ahorn Dichter Strauch oder Kleinbaum, 5–7 m hoch send, Boden wie Acer palmatum. wachsend, aufrecht rundliche Krone, Blätter – 11 Acer palmatum klein, gelappt, ähnlich Feldahorn, goldgelbe 'Osakazuki' Herbstfärbung. Ein 3–4 m hoher malerisch wachsender – Strauch, die großen, dunkelgrünen Blätter 4 Acer palmatum sind im Herbst feurig-rot. Im Spätsommer Fächerahorn Zierlicher, 3–5 m hoher, langsam wachsender noch ein kleiner Nachtrieb mit orangeroter Strauch mit lockerem, dünntriebigem Wuchs, Färbung. Früchte leuchtend rot. Besonders wertvolle Form unter den japanischen Ahorntief eingeschnittenen, grünen Blättern und sehr schöner, orangeroter Herbstfärbung. Be- sorten. Boden wie Acer palmatum. vorzugt gut durchlässigen, lockeren, sandig– 12 Acer palm. 'Sangokaku' humosen Lehmboden. Bei sehr schweren, Korallenzwergahorn verdichteten und nassen Böden kommt es zu Aufrecht wachsender Strauch, der 3–4 m Frostschäden und Pilzerkrankungen. hoch wird. Junge Triebe leuchtend korallen5 Acer palmatum 'Atropurpureum' rot, besonders auffällig im Winter. Blätter – hellgrün, im Austrieb leicht rosafarben geRoter Fächerahorn Tiefgelappte Blätter, die im Austrieb hellrot, tönt. Herbstfärbung orange bis hellrot, im Sommer dunkelrot, im Herbst leuchtend Boden wie Acer palmatum. rot sind. 4–5 m hoch, Boden wie Acer palma– 13 Acer palmatum 'Seiryû' tum. 6 Acer palmatum 'Bloodgood'

Blutroter Fächerahorn

1 Acer buergerianum – im Herbst

2 Acer griseum

4 Acer palmatum

6 Acer palmatum 'Bloodgood'

Aufrechter Schlitzahorn

Kleingeschlitzte, frischgrüne Blätter, die sich

– im Herbst purpurrötlich verfärben. Lockerer,

Neue Sorte des japanischen Fächerahorns mit schwarzroten Blättern. Weist gegenüber Acer palm. 'Atrop.' auch einen steiferen und kompakteren Wuchs auf. Bis zu 3 m hoch, Boden wie Acer palmatum.

24

3 Acer japonicum 'Aconitifolium'

aufrechter Strauchwuchs. 3–4 m hoch, Boden wie Acer palmatum.

5 Acer palmatum 'Atropurpureum'

7 Acer palmatum 'Butterfly'


Sträucher

Große und kleine Sträucher

8 Acer palmatum 'Dissectum' und 9 Acer palmatum 'Garnet'

10 Acer palmatum 'Ornatum'

12 Acer palmatum 'Sangokaku'

13 Acer palmatum 'Seiryû'

11 Acer palmatum 'Osakazuki' – im Herbst

Sträucher verleihen dem Garten das unverkennbare Gepräge und erfreuen uns durch das Wechselspiel von Licht und Schatten im Laufe des Tages mit immer neuen Effekten. Erst dadurch kommen Rosen, Stauden, Farne, Gräser und Wasserpflanzen sowie Kleingehölze in ihrer ganzen Pracht zur Geltung. Eine Vielfalt, wie sie in unserer Baumschule angeboten wird, setzt dem phantasievollen Gestalten praktisch keine Grenzen. 8 Acer palmatum 'Dissectum' – in wunderschöner Herbstfärbung

25


– AMELANCHIER, FELSENBIRNE Japanischer Kräuselahorn 8 Amelanchier lamarkii Tief geschlitzte, grüne Blätter, gekräuselt, Kupfer-Felsenbirne 1 Acer palm. 'Shishigashira'

kompakter Wuchs, bis 3 m hoch, orangefarbene Herbstfärbung. Boden wie Acer palmatum. 2 Acer rufinerve

Rostbartahorn

– Berberis thunbergii – Bis 1,5 m hoch werdender, dicht verzweigter

Lockerer, aufrechter und starkwachsender Großstrauch, 4–5 m hoch, weiße aufrechte Blütentrauben ab April, im Herbst kugelige,  violett-schwarze Beeren und eine gelb-­ orange Herbstfärbung.

Baum- oder Großstrauch, bis 7 m hoch. Blätter verfärben sich im Herbst gelblich-orange, die weißgestreifte Rinde ist, besonders im Winter, sehr auffällig und von großem Zierwert.

ARALIA, JAPANISCHE ARALIE

 9 Aralia elata Großer, dekorativer Strauch mit dicken, bestachelten Ästen und gefiederten, bis  1 m langen Blättern, weiße Blütenrispen im 3 Acer shirasawanum 'Aureum' August, prachtvolle Herbstfärbung, bis 5 m Gedrungen wachsende Zwergform, mit hoch. Ein exotisch wirkendes Gehölz. leuchtend gelbem Austrieb und beständig gelbgrünen Blättern. Ein auffallend schöner  10 Aralia elata 'Variegata' Strauch für halbschattige Lagen, bis 2 m Weißbunte Aralie hoch. Bevorzugt gut durchlässigen, lockeBis 3 m hoch, Blätter weiß gerandet, mit ren, sandig-humosen Lehmboden. Bei sehr dunkelgrüner Mitte, langsamwachsend, schweren, verdichteten und nassen Böden ansonsten wie Aralia elata. kommt es zu Frostschäden und Pilzerkrankungen. AZALEA – (siehe unter Moorbeetpflanzen) 4 Acer tataricum ginnala

Feuerahorn

Großstrauch oder Kleinbaum mit dreilappigen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Herbstfärbung leuchtend orange bis karminrot. Bis 5 m hoch. Anspruchsloser, raschwüchsiger Strauch, der auch für Kübelbepflanzung geeignet ist. 5 Acer triflorum

Dreiblütiger Ahorn Wuchsform oval-rundlich, 5–6 m hoch, Blatt grün, dreigeteilt, Herbstfärbung goldgelborange, liebt sauren Boden.

Strauch, sehr schöne, scharlachrote Herbstfärbung und korallenrote Früchte, ausgezeichnete Heckenpflanze.

13 Berberis thunbergii 'Atropurpurea' Blutberberitze  Mit dunkelrotem Laub und dadurch eine der wirkungsvollsten Hecken, die bis zu 1,5 m hoch wird. 14 Berberis thunbergii

2 Acer rufinerve

'Atropurpurea Nana' Zwergblutberberitze

Nur bis 60 cm hoch werdende und sehr buschig wachsende Blutberberitze, daher für niedere Einfassungen und Steingärten besonders geeignet. 15 Berberis thunbergii 'Bonanza Gold' Zwerggoldberberitze – Zwergwüchsige Berberitze bis 50 cm hoch, mit leuchtend gelbem Laub. Robuster Kleinstrauch mit schöner Farbwirkung. 16 Berberis thunbergii 'Rose Glow'

1 Acer palmatum 'Shishigashira'

BERBERIS, BERBERITZE, SAUERDORN Interessante Art mit roten, an den Jungtrie– ben rosa marmorierten Blättern. Für Einzel11 Berberis candidula Kleiner, immergrüner Zwergstrauch mit glänzenden, unterseits weißbereiften Blättern und goldgelben Blüten im Mai, bis 70 cm hoch.

Berberis gagnepainii var. lanceifolia

stellung, ca. 1,5 m hoch.

17 Berberis vulgaris Sauerdorn

b

–

Heimische Wildform mit gelben Blüten

– im Mai, essbare, leuchtend-rote Früchte,

Schmale, lange Blätter, immergrün, goldgelbe Blüten im Mai, schattenverträglich, industriefest, bis 1,5 m hoch.

Herbstfärbung gelb bis orangerot. Bis 2 m hoch.

– 12 Berberis julianae Immergrüner und industriefester Strauch, bis 6 Aesculus pavia 'Atrosanguinea'  2 m hoch, dunkelgrüne, lederartige Blätter, Blutrote Pavie gelbe Blütentrauben im Mai, für Hecken und Strauch bis kleiner Baum mit aufrechten Einzelstellungen. Ästen, 3–6 m hoch. Dunkelrote, aufrechte  Berberis media 'Red Jewel' Blütenrispen im Mai. Bevorzugt durchlässige, Rote Kugelberberitze nahrhafte Böden. Bis 1,5 m hoher Strauch. Halbimmergrüne, – rote Blätter, gelbe Blüten in Büscheln von 7 Aesculus parviflora Strauchkastanie Mai bis Juni. Breitwachsender Strauch mit langen, weißen Blütenrispen von Juli bis August. Ein schönes Gehölz für Einzelstellung, ca. 3 m hoch.

AESCULUS, ROSSKASTANIE

5 Acer triflorum – mit Frost im Herbst

26

4 Acer tataricum ginnala – im Herbst

3 Acer shirasawanum 'Aureum'


Sträucher

8 Amelanchier lamarkii – Frucht

6 Aesculus pavia 'Atrosanguinea'

9 Aralia elata

7 Aesculus parviflora

8 Amelanchier lamarkii – Herbst

11 Berberis candidula

12 Berberis julianae

10 Aralia elata 'Variegata'

14 Berberis 'Atropurpurea Nana'

8 Amelanchier lamarkii

15 Berberis th. 'Bonanza Gold'

13 Berberis thunb. 'Atropurpurea'

16 Berberis thunb. 'Rose Glow'

17 Berberis vulgaris

27


BUDDLEJA, SOMMERFLIEDER

13 Buxus sempervirens 'Rotundifolia'

 1 Buddleja alternifolia Bis 2 m hoher Strauch, locker überhängende Zweige, blüht vor den anderen Sommerfliedern im Juni. Blüten lavendelpurpur in verschwenderischer Fülle. Bevozugt trockene Lagen.

Hoher Buchsbaum

–

Kräftig aufrechter Wuchs, Blätter ganzjährig unverändert bläulichgrün. Bis 4 m hoch.

CALLICARPA, SCHÖNFRUCHT

14 Callicarpa bodinieri 'Profusion'  Schönfrucht –

Buddleja davidii Hybriden

Reichblühende, wunderbare Blütenrispen im Sommer, von Schmetterlingen sehr umschwärmt, blüht am einjährigen Holz, Rückschnitt im Frühjahr, Winterschutz ratsam. Lieferbar in den Sorten:

Bis 2 m hoher Strauch, mit lila Blütendolden im Juli, wertvoll durch den rötlichvioletten Fruchtbehang von September bis Oktober. Bevorzugt humosen Boden und geschützte Lagen.

2 'Bicolor' NEU zweifarbig, bläulich-violett von der Basis bis rot-orange-gelblich aufblühend

CALLUNA

3 'Harlequin' Blüten rötlichpurpur, Blätter weißbunt

CALYCANTHUS, GEWÜRZSTRAUCH

4 'Lochinch' Blüten blauviolett, Blätter silbrig-behaart

'Nanho Blue' niedrig, blau 5 'Nanho Purple' niedrig, purpurrot 6 'Reve de Papillion' NEU sehr großblumig, malvenrosa

7 'Reve de Papillion Blue' NEU sehr großblumig, blau

9 'Royal Red' pupurrot

BUXUS, BUCHSBAUM – 10 Buxus sempervirens Dichtbuschiger, langsamwüchsiger Strauch mit glänzenden, immergrünen Blättern. Auch für Hecken und Formschnitt sehr geeignet. Idealer Schnittzeitpunkt von Mai bis August. Verträgt Sonne und Schatten, bevorzugt durchlässigen Boden. 2–3 m hoch. 11 Buxus sempervirens 'Variegata' Buntblättriger Buchs – Gelblich-weiß gerandete Blätter, auch für Hecken und Formschnitt geeignet. Gute Farbwirkung in Kombination mit grünem Buchs.

–

Blätter im Austrieb tief blaugrün, während des Winters dunkelgrün. Langsam wachsender Zwergbuchs für niedrige Einfassungen.

28

2 Buddleja davidii 'Bicolor'

3 Buddleja davidii 'Harlequin'

(siehe unter Moorbeetpflanzen) Alle Pflanzenteile ergeben beim Zerreiben einen aromatischen Geruch!

– 15 Calycanthus floridus Blüten rotbraun von Juni bis Juli mit stark aromatischem Duft. Sommergrüne, eirunde, unterseits graugrüne Blätter. Bevorzugt humosen Boden in geschützter Lage. 1,5–2 m hoch.

1 Buddleja alternifolia

CARAGANA, ERBSENSTRAUCH

8 'Reve de Papillion White' NEU sehr großblumig, weiß

12 Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'

1

– 16 Caragana arborescens b Straff aufrecht wachsender, bis 5 m hoher Strauch mit kleinen, paarig gefiederten Blättchen und hellgelben Blüten im Mai, für extrem trockene Lagen geeignet.

CARYOPTERIS, BARTBLUME 17 Caryopteris x clandonensis b – 'Grand Blue' Kompakter Kleinstrauch mit dunkelblauen Blüten, hat wegen des späten Blütenflors von August bis September viel Bedeutung, 1 m hoch. Blüht am einjährigen Holz, Rückschnitt im Frühjahr, Winterschutz ratsam.

5 Buddleja davidii 'Nanho Purple'

Info der Baumschule Kommen Sie in unsere Baumschule. Unser Fachpersonal berät Sie gerne. 6 Buddleja davidii 'Reve de Papillion'

7 Budd. 'Reve de Papillion Blue'

8 Budd. 'Reve de Papillion White'


Sträucher

9 Buddleja davidii 'Royal Red'

4 Buddleja davidii 'Lochinch'

10 Buxus sempervirens

Schmetterlingsmagent Buddleja

15 Calycanthus floridus

14 Callicarpa bodinieri 'Profusion'

16 Caragana arborescens

10 Buxus sempervirens

11 Buxus sempervirens 'Variegata'

17 Caryopteris x clandonensis 'Grand Blue'

12 Buxus semp. 'Blauer Heinz'

13 Buxus semp. 'Rotundifolia'

29


CEANOTHUS, SÄCKELBLUME 1 Ceanothus x delilianus 'Gloire de Versailles'

Garten Hybriden  IN SORTEN: 8 'Crimson and Gold'

Kleiner Strauch mit langen, dunkelblauen Blütenrispen von Juli bis Frosteintritt am einjährigen Holz. Für vollsonnige, trockene Standorte. Bodenschutz im Winter (dicke Rindenmulchdecke) empfehlenswert. Rückschnitt im Frühjahr, bis 1,5 m hoch. 2 Ceanothus pallidus 'Marie Simon'

Blüht von Juli bis September mit rosa Blüten, sonst wie 'Gloire de Versailles'.

– 9 'Nivalis' Starkwüchsig, aufrecht, bis 2 m hoch, mittelgroße, reinweiße Blüten von April bis Mai.

– 3 Cephalanthus occidentalis Ein sommergrüner Strauch, der seine cremeweißen, ballförmig knopfartigen, duftenden Blüten von Juni bis August bekommt. Eine Rarität, die einen feuchten Standort liebt.

11 Chionanthus retusus Chinesischer Fransenstrauch

1 Ceanothus 'Gloire d. Versailles'

2 Ceanothus pall. 'Marie Simon'

–

Breitwachsender Strauch mit anfangs glatter, später schuppig bis borkiger Rinde, gefranste, schneeweiße Blüten in Rispen von Juni bis Juli mit angenehmem Duft, sehr reichblühend, 2–3 m hoch.

 12 Chionanthus virginicus

Malerisch, lockerer Wuchs bis 10 m Höhe, grünes, glänzendes Blatt, rundlich bis eiförmig. Blüte ab März rosa bis blassrot, Rinde rotbraun, Herbstfärbung gelb.

ten Sommer bis 15 cm lange Trauben mit rosafarbigen und duftenden Glockenblüten. Bevorzugt feuchten, lehmfreien, sauren und humosen Boden, bis 2 m hoch.

– 10 'Pink Lady' Bis 1,5 m hoch und breit, mit dunkelrosa Blüten von April bis Mai.

CHIONANTHUS, SCHNEEFLOCKENSTRAUCH

4 Cercis canadensis Kanadischer Judasbaum

 15 Clethra alnifolia 'Pink Spire' – Aufrechter, sommergrüner Strauch. Im spä-

Niedrig bleibend, große, dunkelrote Blüten mit gelben Staubgefäßen von April bis Mai, bis 1 m hoch.

CEPHALANTHUS, KNOPFBLUME, KNOPFBUSCH

CERCIS, JUDASBAUM

CLETHRA, SCHEINELLER

Langsam und breitbuschig aufrecht wachsender Strauch. Weiße, überhängende und duftende Blütenrispen im Juni. Liebt feuchte, sandige, schwachsaure Lehmböden, toleriert aber auch trockene Standorte, bis 3 m hoch.

3 Cephalanthus occidentalis

5 Cercis canadensis 'Forest Pansy' CHITALPA TASHKENTENSIS, Rotblättriger Judasbaum  BAUMOLEANDER

Langsamer, breitbuschiger Wuchs, bis 4 m hoch und breit werdend, dunkelrot glänzende Blätter, rosa Blüten von April bis Mai. Bevorzugt geschützten Standort.

CHAENOMELES, JAPANISCHE ZIERQUITTE Die Blüten der Zierquitten erscheinen am mehrjährigen Holz, bei größeren Exemplaren ist lediglich ein Auslichtungsschnitt zu empfehlen. Ein stärkerer Rückschnitt soll nur alle 5 Jahre erfolgen.

13 Chitalpa tashkentensis 'Summer Bells' Sommerglocke

Ein 4–6 m hoch wachsender Baum oder Strauch, Blüte rosa bis leicht weiß ab Juni, satt-grünes Blatt, langzettlich. Märchenhafter Baum.

5 Cercis canadensis 'Forest Pansy'

CLADRASTIS, GELBHOLZBAUM 14 Cladrastis lutea b – Amerikanisches Gelbholzbaum

– Langsamwüchsiger, meist mehrstämmiger 6 Chaenomeles japonica Blüten ziegelrot von März bis April, wird 1 m Großstrauch, Wuchshöhe ca. 10 m, breithoch, auch für niedere Hecken geeignet. rundlicher Habitus, Blätter oberseits hellgrün, – unterseits graugrün, weiße kleine Blüten­ 7 Chaenomeles dolden im Mai, flache bräunliche Hülsen'Rubra Grandiflora' Tiefrote Blüten von April bis Mai, starkwach- früchte. send, schöne Sorte, bis 2 m hoch.

4 Cercis canadensis

30

4 Cercis canadensis – Blüte

5 Cercis canad. 'Forest Pansy'


Sträucher

6 Chaenomeles japonica

8 Chaenom. 'Crimson and Gold'

7 Chaenomeles 'Rubra Grandiflora'

9 Chaenomeles 'Nivalis'

10 Chaenomeles 'Pink Lady'

12 Chionanthus virginicus

11 Chionanthus retusus

13 Chitalpa tash. 'Summer Bells'

15 Clethra alnifolia 'Pink Spire'

12 Chionanthus virginicus

14 Cladrastis lutea – im Herbst

14 Cladrastis lutea – Blüte

13 Chitalpa tash. 'Summer Bells'

31


CORNUS, HARTRIEGEL – 1 Cornus alba Guter Deckstrauch, Zweige rotbraun, 2–3 m hoch werdend, gedeiht auch gut an feuchten, schattigen Stellen. 2 Cornus alba 'Argenteomarginata'  Weißbunter Hartriegel Sehr schöne, weißbunte Belaubung und rotbraune Zweige, sehr dekorativ, wird 2–3 m hoch.

15 Cornus kousa  'Milky Way' Unterscheidet sich von der Art durch schwä- Chinesischer Blumenhartriegel cheren Wuchs und durch weißgerandete Blätter. Ein sehr lebhaftes, kostbares Solitärgehölz für geschützten Standort, bis 5 m hoch. 9 Cornus nuttallii 'Eddie’s White Wonder' Amerikanischer Blumenhartriegel

Anfangs aufrechter, trichterartiger, später etagenförmiger, lockerer Wuchs, bis 3 m. Große, cremeweiße Blüten von Mai bis Juni, reichblühend; im Herbst rosarote Früchte mit – bronze-orangem Laub; mag durchlässigen, nährhaften Boden.

– Breitaufrechter bis 5 m hoher Strauch, sehr 3 Cornus alba 'Kesselringii' große weiße Blüten im Mai, rote FruchtbeeZweige schwarzrot, 2–3 m hoch werdend, die ren im Herbst, Blätter sind grün, elliptischbesonders im Winter bei Schnee sehr auffaleiförmig, Herbstfärbung gelb-orange. lend sind. – – 10 Cornus florida 4 Cornus alba 'Sibirica' Weiße Blüten, scharlachrote Zweige, schöne, Blumenhartriegel rote Herbstfärbung der Blätter, bis 2 m hoch. Bis 4 m hoch, breitbuschiger, einzigartiger Solitärstrauch, im Mai schneeweiße bis – hellrosa Blüten, prächtige, leuchtend-rote 5 Cornus alba 'Sibirica Variegata' Herbstfärbung. Bevorzugt humosen Boden, Kalk und Staunässe werden nicht vertragen. Weißbunter Purpur-Hartriegel Locker breitbuschiger 2 m hoher Strauch, 11 Cornus florida 'Cherokee Chief' weißbunte Blätter, leuchtend rote Rinde. – Roter Blumenhartriegel Früchte in weiß-hellblauen Beeren, HerbstWie Cornus florida, jedoch dunkelrosa bis färbung rötlich, mag normale Gartenböden. rote Blüten, größere Blätter mit noch intensi verer Herbstfärbung. 6 Cornus alba 'Spaethii' Blätter im Austrieb bronzefarbig, später breit – 12 Cornus florida Rainbow goldgelb gerandet, das farbenfreudigste und Amerikanischer Blumenhartriegel buntlaubigste Gehölz, wird 2 m hoch. Breitbuschiger, bis 5 m hoher Strauch mit – zweifarbigen, gelbgrünen Blättern, weiße Cornus alternifolia Niedriger Etagenhartriegel Blüte Mai/Juni, Herbstfärbung gelb-orange Aufrecht wachsender Strauch mit breit ausbis rot-violett, geschützter und humoser ladenden Seitenästen, die waagrecht in Eta- Standort. gen abstehen. Von Mai bis Juni weiße Blüten – 13 Cornus kousa in 5 cm großen Schirmrispen. Herbstfärbung Japanischer Hartriegel leuchtend gelb bis tief violett. Benötigt durchlässigen Boden und beschatteten Wur- Malerisch wachsender Strauch mit scharlachzelbereich. Wirkungsvolles Solitärgehölz, das roter Herbstfärbung, weiße Blüten im Juni, rosarote Früchte im August bis September, bis zu 4 m hoch wird. bis 4 m hoch. Braucht humosen Boden, Kalk – und Staunässe sollen vermieden werden. 7 Cornus controversa

Pagoden Etagenhartriegel

Großer Strauch mit waagrecht abstehenden, etagenförmig angeordneten Ästen. Auffallend weiße Blüten in flachen, 15 cm breiten Schirmrispen. Benötigt humosen durchlässigen Boden. Ein edles Gehölz von architektonischer Schönheit zur Einzelstellung, 6–7 m hoch.

32

–

8 Cornus controversa 'Variegata' Bunter Etagenhartriegel

– 16 Cornus kousa 'Satomi' Wie Cornus kousa, Blüten sind jedoch größer und zartrosa.

Cornus mas b Kornelkirsche, Dirndlstrauch

1 Cornus alba – im Herbst

–

Sortenbeschreibung siehe Bäume. 17 Cornus mas 'Jolico' Frucht-Dirndlstrauch

b

Größere Früchte als Cornus mas und sehr reichfruchtend. Gute Verwendung für Marmeladen und Brennerei. 18 Cornus sanguinea Gewöhnlicher Hartriegel

b

–

Heimischer Strauch, wird bis 3 m hoch, an­ spruchslos, gutes Deckgehölz und ausgezeichnete Bienenweide. Blüte weiß von Mai bis Juni. 19 Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

3 Cornus alba 'Kesselringii'

2 Cornus a. 'Argenteomarginata'

4 Cornus alba 'Sibirica'

5 Cornus alba 'Sibirica Variegata'

6 Cornus alba 'Spaethii'

9 Cornus 'Eddie’s White Wonder'

–

Bis 2 m hoch werdender Strauch mit orangen Zweigen und grünen Blättern. Die Zweige verfärben sich im Herbst leuchtend orangerot.

Cornus stolonifera 'Flaviramea'

–

Die gelbe Rindenfärbung ergibt zusammen mit Cornus alba 'Sibirica' einen wirkungsvollen Farbkontrast. Bis 2 m hoch werdend. 20 Cornus stolonifera 'Kelsey' Zwerghartriegel

–

Höhe bis max. 70 cm, Wuchs leicht kugelförmig, mehr in die Breite gehend, aufliegende China Hartriegel – Zweige bilden Wurzeln. Sehr rauchhart und Wie die Art, jedoch stärker wachsend, Laub stadtklimafest, geeignet zur Flächenbegrüund Blüte sind größer. Sehr wertvolle, dekonung und für niedere Hecken. rative Pflanze für Einzelstellung, 5 m hoch. – 21 Cornus Venus 14 Cornus kousa chinensis

Blumenhartriegel

Aufrechter, 3–4 m hoher Wuchs, große cremefarbige Blüten, rote Fruchtknöpfe, Herbstfärbung gelb-rot, sehr widerstands­ fähig, für Einzelstellung.


Sträucher

11 Cornus fl. 'Cherokee Chief'

12 Cornus florida Rainbow

7 Cornus controversa

13 Cornus kousa – Blüte

10 Cornus florida

15 Cornus kousa 'Milky Way'

13 Cornus kousa

14 Cornus kousa chinensis

16 Cornus kousa 'Satomi'

Info der Baumschule Achten Sie bei der Pflanzenauswahl darauf, ob die gewünschte Art auch für den vorgesehenen Standort geeignet ist. Unser Fachpersonal berät Sie gerne. 17 Cornus mas 'Jolico'

8 Cornus controversa 'Variegata'

18 Cornus sanguinea

19 Cornus sang. 'Midwinter Fire'

20 Cornus stolonifera 'Kelsey'

21 Cornus Venus – Blüte

33


CORYLOPSIS, SCHEINHASEL – 1 Corylopsis pauciflora Bis 1 m hoch, Strauch mit feinen Zweigen, Austrieb rotbraun, zartgelbe Blütentrauben vor dem Blattaustrieb im März/April. Herbstfärbung goldgelb, völlig winterhart, gedeiht auch im Halbschatten. Bevorzugt humosen, leicht sauren Boden.

8 Cotinus coggygria 'Golden Spirit'

 15 Cytisus kewensis Zwergelfenbeinginster

Aufrecht wachsender Strauch mit goldgelben Blättern. Belaubung und die kontrastreiche Herbstfärbung (gelb-rosa-rot-magenta) machen diesen Strauch zu etwas Besonderem. Bis 2 m hoch.

30–50 cm hoch, niederliegender Strauch, Zweige überhängend, zahlreiche, gelbe Blüten im Mai. Verwendung für Trogbepflanzung und kleine Rabatten.

16 Cytisus nigricans 'Cyni' b  9 Cotinus coggygria 'Royal Purple'  Schwarzschotenginster  Wie die Art, jedoch mit tiefdunkelroten Blät- Dichter Kleinstrauch mit goldgelben Blüten2 Corylopsis spicata tern, sehr wirkungsvoll für Einzelstellung. Bis rispen ab Juni, bis 1 m hoch. Sparrig wachsender Strauch, hellgelbe, duf3 m hoch werdend, keine Herbstfärbung. tende Blütentrauben am mehrjährigen Holz 17 Cytisus x praecox b  im März/April. Bevorzugt humosen, leicht 10 Cotinus coggygria 'Smokey Joe' Elfenbeinginster sauren Boden. Bis 2 m hoch.  Dichter, kleiner Strauch, im Mai mit vielen, Rosablühender Perückenstrauch Aufrecht, kompakter Strauch mit rosaroten­cremefarbenen Blüten besetzt, bis 2 m hoch. CORYLUS, HASELNUSS pflaumenfarbigen Blüten ab Juli, Blätter  18 Cytisus x praecox 'Allgold' – grün, Herbstfärbung orange-rot, Höhe 3 Corylus avellana b Eine Art mit tiefgoldgelben Blüten, sonst wie 2–2,5 m, toller Solitärstrauch. Waldhasel Cytisus praecox. Heimischer Strauch, die Kätzchen erscheinen 11 Cotinus coggygria 'Young Lady'   vor dem Blattaustrieb, sehr schattenverträg19 Cytisus x praecox 'Hollandia' Wie die Art, jedoch mit kompaktem, kugeliWuchs ähnlich wie praecox, jedoch herrlich lich, vorzüglicher Bodenbefestiger, industriegem Wuchs; die weiß-rosa Federbuschblüten purpurrote bis rosa Blüten. fest, wird bis 5 m hoch. sind sehr zahlreich von Mai bis September.  20 Cytisus purpureus 4 Corylus avellana 'Contorta' – Auch als Topfpflanze sehr dekorativ. Bis 1,20 m hoch. Rosenginster Korkenzieherhasel Kleiner Strauch mit locker aufrechten, später Aufrecht wachsend, mit stark verdrehten, flach niederliegenden Trieben. Bedeckt mit korkzieherartigen Zweigen und gerollter Be- COTONEASTER, FELSENMISPEL, ZWERGMISPEL großen, purpurnen Blüten von Mai bis Juni, laubung. Die männlichen Kätzchen sind im bis 50 cm hoch, kalkliebend. Frühjahr eine besondere Zierde. Wildtriebe – 12 Cotoneaster praecox am Wurzelstock entfernen! 3–4 m hoch.  21 Cytisus scoparius 'Boer' 5 Corylus avellana 'Red Majestic' Niederliegende, bis 80 cm hoch und bis 1 m 'Andreanus' Triebe zierlich ausgearbeitet und überhänRotblättrige Korkenzieherhasel – breit werdende, unregelmäßig verzweigte Art, sehr winterhart, die dunkelgrünen Blätter gend, großblumige Sorte mit goldgelber bis Eine buschig, aufrecht gedrehte 2–2,5 m färben sich im Herbst lebhaft rot, leuchtend- samtroter Färbung. hoch wachsende Rarität, breitrunde, rote rote, große Früchte. Blätter, ab Februar rötliche Blütenkätzchen, Früchte ähnlich Haselnuss. 6 Corylus maxima 'Purpurea' Echte Bluthasel

–

Mit dunkelroten, schönen Blättern; essbare Nüsse. Bis 4 m hoch.

COTINUS, PERÜCKENSTRAUCH – 7 Cotinus coggygria Besonders schöner Strauch mit großen, perückenähnlichen Blütenständen, die im Sommer gut zur Geltung kommen, sehr dekorativ, bis 3 m hoch werdend. Gelb-orange bis scharlachrote Herbstfärbung.

1 Corylopsis pauciflora – Blüte

CRATAEGUS, HAGEDORN

13 Crataegus monogyna b Weißdorn

–

Heimischer, Großstrauch, bis 5 m hoch, kleine, einfache, stark duftende, weiße Blüten im Mai, der Spätsommer bringt die leuchtend roten Früchte, Herbsfärbung gelb.

4 Corylus avellana 'Contorta'

2 Corylopsis spicata

5 Corylus avellana 'Red Majestic'

6 Corylus maxima 'Purpurea'

CYTISUS, GINSTER 14 Cytisus decumbens Kriechginster

Niederliegender, bis 20 cm hoher Zwergstrauch mit zahlreichen, goldgelben Blüten im Mai bis Juni, für Steingärten und Trogbepflanzungen in sonniger Lage. 3 Corylus avellana

34

1 Corylopsis pauciflora


Sträucher

7 Cotinus coggygria

9 Cotinus cogg. 'Royal Purple'

10 Cotinus cogg. 'Smokey Joe'

8 Cotinus cogg. 'Golden Spirit'

16 Cytisus nigricans 'Cyni'

14 Cytisus decumbens

13 Crataegus monogyna

15 Cytisus kewensis

12 Cotoneaster praecox 'Boer'

11 Cotinus coggygria 'Young Lady'

17 Cytisus x praecox

19 Cytisus x praecox 'Hollandia'

18 Cytisus x praecox 'Allgold'

21 Cytisus scop. 'Andreanus'

20 Cytisus purpureus

35


DAPHNE, SEIDELBAST 1 Daphne mezereum 'Rubra'

b

7 Deutzia 'Tourbillion Rouge' – – Wie die Art, jedoch mit großen, dunkelrosaroten Blüten.

'Rubra'

Der bekannte Frühjahrsblüher. Blüte rot vor – 8 Deutzia purpurascens dem Austrieb, stark duftend, wird etwa 1,5 m kalmiiflora hoch, liebt halbschattige Lagen. Die roten Bis 1 m hoher Strauch mit locker überhänBeeren sind sehr giftig! genden Zweigen, karminrosa, sehr reichblühend im Juni.

DECAISNEA, BLAUSCHOTENSTRAUCH

 9 Deutzia scabra 'Plena' Mit außen rosa und innen weißen Blütentrau ben im Juni, wird 2–3 m hoch.

2 Decaisnea fargesii Hoher, straff aufrecht wachsender Strauch, bis 3 m hoch, mit langen, gefiederten Blättern. Blüten in grünlichgelben Rispen im Juni, dekorative, bohnenartige, kobaltblaue Früchte im Spätsommer, die sich von der gelben Herbstfärbung schön abheben. Gut frosthart, aber etwas spätfrostgefährdet.

–

Bis 1,5 m breitaufrecht wachsender, dichtverzweigter, lieblicher Strauch mit zahlreichen purpurrosa Blüten Ende Mai bis Juni, die zusätzlich durch ihren Duft begeistern.

DIERVILLA, BUSCHGEISSBLATT

DEUTZIA, MAIBLUMENSTRAUCH Wegen ihrer Wüchsigkeit, Robustheit und ihres üppigen Blütenflors gehören die Deutzien zu den Blütensträuchern, die unsere Frühjahrsgartenbilder entscheidend mitprägen. Ältere, blühfaule Sträucher können nach der Blüte ausgelichtet oder auch kräftig zurückgeschnitten werden, um wieder reichen Blütenflor zu bekommen. 3 Deutzia elegantissima

10 Deutzia 'Strawberry Fields' Erdbeer-Duft-Deutzie

– 11 Diervilla sessilifolia 'Dise' Breitwachsender, dichter Strauch, Blüte schwefelgelb von Juni bis August. Dekorative Blätter mit hellrotem Schimmer. Anspruchslose Pflanze, die auch wirkungsvoll als Bodendecker verwendet werden kann, 1 m hoch.

1 Daphne mezereum 'Rubra'

1 Daphne mez. 'Rubra' – Frucht

2 Decaisnea fargesii

ELAEAGNUS, ÖLWEIDE

b  12 Elaeagnus angustifolia Bis 5 m hoch, sehr eigenwillig und malerisch wachsend, indrustriefest, 5–8 cm lange, weißfilzige Blätter, dornige Zweige, äußerst anspruchslos, Windschutzgehölz, kleine, duftende, glockige, gelbliche Blüten von Juni – bis Juli. 4 Deutzia gracilis Zierlicher Strauch, blüht in langen, reinweißen Rispen, auch vorzüglich zum Treiben ELSHOLTZIA, KAMM-MINZE geeignet, sowie für niedere Hecken, bis 13 Elsholtzia stauntonii b  70 cm hoch. Breitbuschiger Strauch, aromatisch nach 5 Deutzia x hybrida 'Pink Pom-Pom' Minze duftend, hellpurpur, Blütezeit von SepSternchenstrauch – tember bis Oktober. Im Frühjahr stark (auf 30 cm) zurückschneiden. Bis 1 m hoch. Etwa 1,5 m hoher, zierlicher Strauch mit karminfärbigen Blütenknospen und dicht ENKIANTHUS, PRACHTGLOCKE gefüllten rosa Blüten in halbkugeligen Doldentrauben. – 14 Enkianthus campanulatus

'Rosealind'

Kompakt wachsender Strauch mit überhängenden Zweigen, welche im Mai mit dunkelkarminrosa Blüten überfüllt sind. Bis 1,5 m hoch.

6 Deutzia x magnifica Prachtdeutzie

 Sommergrüner Strauch bis 2–3 m, Blüten

Straffer, aufrechter Wuchs, große, reinweiße Blütenrispen im Mai bis Juni, wird 2–3 m hoch.

glockig, rötlichweiß, in hängenden Schirmtrauben im Mai kurz vor dem Blattaustrieb. Herbstfärbung feurig-rot. Kalk meiden.

ERICA (siehe unter Moorbeetpflanzen)

36

4 Deutzia gracilis

3 Deutzia elegant. 'Rosealind'


Sträucher

7 Deutzia 'Tourbillion Rouge'

5 Deutzia x hybrida 'Pink Pom-Pom'

12 Elaeagnus angustifolia

9 Deutzia scabra 'Plena'

8 Deutzia purpurascens kalmiiflora

6 Deutzia x magnifica

10 Deutzia 'Strawberry Fields'

13 Elsholtzia stauntonii

14 Enkianthus campanulatus – Blüte

11 Diervilla sessilifolia 'Dise'

37


EUONYMUS, PFAFFENHÜTCHEN

FORSYTHIA, GOLDGLÖCKCHEN

Der Frühjahrsstrauch, der überquellend den – 1 Euonymus alatus Reichtum des Frühjahrs anpreist. Zweige Korkastiger Spindelbaum lassen sich im Zimmer gut vortreiben. Die Bis 2 m hoher, sparrig wachsender Strauch Blüten erscheinen am mehrjährigen Holz, mit schöner, leuchtend-roter Herbstfärbung ein Rückschnitt sollte erst nach der Blüte und reichem Fruchtbehang, besonders im erfolgen. Winter durch breite Korkflügel an den Zwei– Forsythia x intermedia gen auffallend. 2 Euonymus alatus

–

'Goldzauber'

GLEDITSIA, LEDERHÜLSENBAUM Gleditsia triacanthos 'Rubylace'  Lockerer, breiter Wuchs, Blätter im Austrieb rot, später bronzegrün. Dekorativer Großstrauch, 4–6 m hoch.

HALESIA, SCHNEEGLÖCKCHENSTRAUCH

– 14 Halesia carolina Rundlich wachsender Großstrauch mit weißen, glockenförmigen Blüten in Büscheln Zwergform mit flachkugeligem, sehr dichvon April bis Mai. Bevorzugt saure Böden, tem Wuchs. Scharlachrote Herbstfärbung. – edles Blütengehölz für Einzelstellung. 3–4 m 8 Forsythia x intermedia Sehr schöne Art auch für kleine Hecken und hoch. Pflanzgefäße, bis 1 m hoch. 'Lynwood' Größere und stärker gefärbte Blüten, unge3 Euonymus europaeus mein reichblühend, wirklich ein goldenes – Blütenmärchen, bis 3 m hoch. Pfarrerkapperl Heimischer Strauch, der im Herbst durch den  9 Forsythia x intermedia überreichen, roten Fruchtbehang auffällt, schöne Herbstfärbung, bis 3 m hoch. 'Weekend' Gleichmäßig, aufrechter, kompakter Wuchs – 4 Euonymus europeaus mit zahlreichen, großen, goldgelben Blüten 'Red Cascade' von Ende Februar bis Anfang April. Eine sehr reich-fruchtende Art des Spindel 10 Forsythia 'Maree d’Or' strauches mit hellroten Früchten, deren Sa1 Euonymus alatus – Fruchtschmuck Dichter, flach wachsender Zwergstrauch mit men orangerot leuchten. 2–3 m hoch. zahlreichen, gelben Blüten. Ideal für Stein– gärten, Tröge und Flächenpflanzung. 50 cm 5 Euonymus planipes Großfrüchtiges Pfaffenhütchen hoch und bis 1 m breit. Vasenförmig, aufrecht wachsender Strauch,  11 Forsythia 'Melee d’Or' der früh austreibt, prächtige, gelbe bis karZwergforsythie minrote Herbstfärbung. Besonders zierend Kaum über 1 m hoher, gedrungen und komsind die roten Früchte mit orangem Mantel. pakt aufrecht wachsender Strauch mit über2–3 m hoch. reicher, gelber Blütenfülle – sehr gut als Container-, Topf- und Balkonpflanze geeignet, zu EXOCHORDA, PRUNKSPIERE empfehlende Zwergforsythie.  6 Exochorda macrantha

'Compactus'

'The Bride'

Bis 1,5 m hoch werdender, breit und sparrig wachsender Strauch. Im Mai große, reinweiße Blüten in großen Trauben. Wertvolles Zwerggehölz für jeden Garten. Kalk meiden.

Wertvoller, kompakt wachsender Strauch. Blüten groß und fest, intensiv goldgelb, mäßig starker Wuchs, bis 2 m hoch.

1 Euonymus alatus – im Herbst

FOTHERGILLA, FEDERBUSCHSTRAUCH

 12 Fothergilla major Strauch mit weißen, nach Honig duftenden Blütenähren, Blütezeit im Mai. Bis 1,5 m hoch  wachsend, Herbstfärbung goldgelb über 7 Exochorda racemosa Chinesische Prunkspiere orangerot bis ganz rot. Bevorzugt geschützLangsam wachsender, im Alter 3–4 m hoher, ten Standort und sauren Boden. sparriger Strauch, schöner Blütenstrauch in reinweiß im Mai, besonders im Alter überrei- GENISTA, GINSTER che Blütenfülle. Kalk meiden.  13 Genista lydia Niederliegender Wuchs, 20–45 cm hoch, kahle Triebe, Blüten goldgelb von Mai bis Juni, sehr reichblühend. 2 Euonymus alatus 'Compactus'

38

3 Euonymus europaeus


Sträucher

5 Euonymus planipes

Info der Baumschule Kommen Sie in unsere Baumschule. Unser Fachpersonal berät Sie gerne.

4 Euonymus europeaus 'Red Cascade'

6 Exochorda macr. 'The Bride'

7 Exochorda racemosa

10 Forsythia 'Maree d’Or'

9 Forsythia x interm. 'Weekend'

12 Fothergilla major – Blüte

13 Genista lydia

14 Halesia carolina

11 Forsythia 'Melee d’Or'

8 Forsythia x intermedia 'Lynwood'

12 Fothergilla major – Herbst

39


HAMAMELIS, ZAUBERNUSS

Hibiscus Veredelungen IN SORTEN

Rote Zaubernuss

Eine rotblühende Form mit den gleichen Eigenschaften wie die Art, schöne Herbstfärbung. Bis 3 m hoch. Braucht humosen Boden. 2 Hamamelis x intermedia

Männliche, sehr früh blühende Befruchtersorte mit straff aufrechtem Wuchs, starken, fast dornenlosen Trieben. Sonst wie die Art.

6 'Blue Bird' blau 7 'Hamabo' blassrosa mit rotem Fleck 8 'Red Heart' weiß mit kräftig roter Mitte

–

'Westerstede'

Sehr winterharte Form mit starkem, aufrechtem Wuchs und gleichmäßiger Verzweigung, große, fast kreisrunde, im Herbst orange und scharlachrote Blätter, große, hellgelbe Blüten. Blütezeit von Januar bis Februar, bis 3 m hoch. Braucht humosen Boden.

– 3 Hamamelis virginiana Bis 4 m hoch, dicht und aufrecht wachsend, große, hellgrüne, im Herbst prächtig gelbe Blätter. Streng duftende, hellgelbe Blüten, etwa mit dem Laubabfall im Oktober. Interessanter Herbstblüher.

9 'W.R. Smith' reinweiß 10 'Woodbridge' rubinrot mit dunkler Mitte

Halbgefüllt blühende Chiffon-Sorten NEU

 20 Holodiscus discolor Wertvoller, bis 2 m hoher, feinlaubiger Sommerblüher mit gelblich-weißen Blütenrispen im Juli bis August. Dekorativer Einzel- und Gruppenstrauch. Anspruchslos.

1 Hamamelis x interm. 'Diane'

1 Hamamelis x i. 'Diane' – Herbst

2 Hamamelis x i. 'Westerstede'

3 Hamamelis virginiana

bilden generell wenige Samenkapseln aus 11 'Blue Chiffon' blau 12 'China Chiffon' weiß mit rotem Basalfleck 13 'Lavender Chiffon' violettrosa 14 'White Chiffon' reinweiß

15 'Ardens' violettrot – 16 'Lady Stanley' rosaweiß mit dunkel‑

Aufrecht wachsender, bis 1,5 m hoch wer rotem Mittelfleck dender Strauch mit großen, immergrünen rosa 'Leopoldii' Blättern und weißlichen Blüten in dichten Doldentrauben von Juli bis September. Nicht HIPPOPHAE, SANDDORN kletternd! Geschützte Lage!  17 Hippophae rhamnoides HEPTACODIUM, SIEBENBis 4 m hoher Strauch mit silbrigen, weidenSÖHNE-DES-HIMMELSSTRAUCH ähnlichen Blättern, anspruchslos an den Bo den, tragen einen herrlichen Früchteschmuck 5 Heptacodium von orangefarbigen Beeren. Eine Zierde im miconioides Spätherbst. Die Fruchtzweige sind ein be3–4 m hochwüchsiger Strauch mit großen, liebter, haltbarer Vasenschmuck. Bevorzugt glänzenden, zugespitzten Blättern. CremeKalk. weiße, süßlich duftende Blütendolden im Spätsommer (August bis Oktober), denen purpurrosa bis kirschrote, auffallende Fruchtstände folgen. Sehr winterharter, stadtklimafester und gut schnittverträglicher Strauch. Zählt zu den schönsten Herbstblühern.

HIBISCUS, EIBISCH Hibiscus syriacus Hybriden Schöne Spätsommerblüher für Garten und Park, verlangen einen sonnigen und geschützten Standort, 2–3 m hoch werdend, blühen auch schon als junge Pflanzen von August bis September überaus reich und schön, bei jüngeren Pflanzen ist unbedingt Winterschutz anzuraten.

40

HOLODISCUS, SCHEINSPIERE

Gefülltblühend

HEDERA, EFEU 4 Hedera helix 'Arborescens' Strauchefeu

Hippophae rhamnoides 'Pollmix' 

Großblumig – einfachblühend

1 Hamamelis x intermedia 'Diane'

18 Hippophae rhamnoides 'Hikul'  Dicht kugelig wachsende Sorte, in 10 Jahren ca. 1–1,5 m hoch und breit, kurz stehende steife Triebe, stark verzweigt. Interessante, kompakte Pionierpflanze für kleine Hecken, Einzelstellung und streusalzbelastete Standorte. 19 Hippophae rhamnoides 'Leikora'

4 Hedera helix 'Arborescens'

Weiblicher Sanddorn, wenig bedornt, jedoch zahlreicher Beerenschmuck. Sonst wie die Art. 5 Heptacodium miconioides – Blüte

5 Heptacodium miconioides


Sträucher

6 H. 'Blue Bird'

7 H. 'Hamabo'

8 H. 'Red Heart'

10 H. 'Woodbridge'

Hibiscus – in verschiedenen Farben

17 Hippophae rham. – Früchte

17 Hippophae rhamnoides

12 H. 'China Chiffon'

11 Hibiscus 'Blue Chiffon'

Hibiscus auf Stamm

9 H. 'W.R. Smith'

14 H. 'White Chiffon'

18 Hippophae rhamnoides 'Hikul'

13 H. 'Lavender Chiffon'

15 H. 'Ardens'

19 Hippophae rham. 'Leikora'

16 H. 'Lady Stanley'

20 Holodiscus discolor

41


HYDRANGEA, HORTENSIE Alle Hortensien bevorzugen kalkfreie, humusreiche, saure Erde und ausreichend Feuchtigkeit. Beim Pflanzen sollte die Erde 1:1 mit Pflanzerde oder Moorerde vermischt werden. Die Intensität der Blaufärbung ist vom pH-Wert des Bodens abhängig. Alaun ins Gießwasser 3–5 g/1ltr Gießwasser machen aus rosafärbigen Hortensien schöne Blaue. Am einjährigen Holz blühende Arten (= arborescens, paniculata und quercifolia) im Frühjahr stärker zurückschneiden. Am zweijährigen Holz blühende Arten (= macrophylla und serrata) nur wenig schneiden.

– RISPENHORTENSIEN 'Bouquet Rose' Hydrangea paniculata 'Bobo' – Rosa, ballenförmige Blüten von Juni bis Sep- Kleinwüchsige Rispenhortensie 5 Hydrangea macrophylla

tember. Bis 1 m hoch.

6 Hydrangea macrophylla

Neuheit. Kleiner, kompakt aufrecht wachsen-

– der Strauch, 70–90 cm Höhe, Blütenrispen

'Masja'

Hellrote, ballenförmige Blüten im Juli/August. Bis 1 m hoch.

Hydrangea macrophylla 'Tovelit'

ab Juli – zuerst weiß, später zartrosa, Laub dunkelgrün, Boden sollte durchlässig sein.

Hydrangea paniculata – 'Grandiflora'

–

s

Bekannte Freilandhortensie mit großen, weißen, in purpurrosa übergehenden, tütenRosa bis blaurote, kleinere, ballenförmige Blüten von Juni bis Sepember. Kleinwüchsige förmigen Blütendolden, reichblühend von Juli bis September, wird 2 m hoch. Blüht am Art. Bis 0,5 m hoch. einjährigen Holz. – 7 Hydrangea serrata 'Preziosa' – 1 Hydrangea arborescens – 11 Hydrangea paniculata Zahlreiche kleine, intensiv rosa Blütenballen 'Annabelle' 'Limelight' von Juli bis Okktober. Blätter rot überlauGroße Schneeballhortensie Mittelhoher, aufrecht wachsender, gut verfend. Bis 1,5 m hoch. Wie die Art, jedoch mit noch größeren, weißen Schneeballblüten von Juli bis SepTellerhortensien – zweigter Strauch mit sehr großen, im Aufblühen grünlichen, dann hellgrün-weißlichen tember, ausgesprochen winterhart, bis 1,5 m Flache Blütenstände mit kranzförmigen Blütenrispen, von Mitte August bis Anfang hoch. Hochblüten am Rispenrand. Oktober, sehr robuste, ansprechende Sorte. 2 Hydrangea arborescens – Hydrangea macrophylla – – 12 Hydrangea paniculata 'Pink Annabell'

Rosablühende Schneeballhortensie

'Blaumeise'

Große, blaue Randblüten, Mitte weiß bis hellblau im Juli/August. Bis 1 m hoch.

'Unique'

Aufrecht wachsender Strauch mit starken, stabilen Zweigen, leicht gewellte, frischgrüne – Blätter, sehr große, rahmweiße Blüten die 8 Hydrangea macrophylla sich später purpurrosa färben. Sehr lange 'Libelle' 3 Hydrangea arborescens – Große, weiße Randblüten, Mitte weiß bis Blütezeit von Ende Juli bis Anfang Oktober. 'Strong Annabell' rosa im Juli/August. Bis 1 m hoch. – 13 Hydrangea paniculata Große Schneeballhortensie – 'Vanille Fraise' 9 Hydrangea macrophylla Blütenbälle zuerst grünlich, danach weiß von Aufrechter, gutverzweigter Wuchs, bis 30 cm 'Rotkehlchen' Juni bis September, Wuchshöhe 1–1,50 m, lange Blüten mit Färbung von cremeweiß Große, rote Randblüten mit hellroter Mitte schöner Sommerblüher. über rosa bis dunkelrot, von Ende Juli bis im Juli/August. Bis 1 m hoch. Hydrangea aspera 'Macrophylla' November. Sehr schöne neue Sorte durch 10 Hydrangea serrata 'Bluebird' – den auffallend interessanten Farbverlauf. Großblättrige Schirmhortensie – Blaue Randblüten, Mitte rosa bis hellblau im 2 m hoher Strauch mit auffallend dicken, – 14 Hydrangea quercifolia Juli/August. Bis 1 m hoch. behaarten Trieben und Blättern, fast flachen, Eichenblatthortensie bis 20 cm breiten, schirmförmigen Blüten Hydrangea serrata – Großblättrig, großer, weißer Blütenstand von von weißer und innen zartvioletter Farbe. 'Imperatrice Eugenie' Juli bis September, auffallend rote HerbstfärHerrlicher, sommerblühender Solitärstrauch. Randblüten sind eisblau bis violettrosa, Mitte bung der Blätter. 1,5 m hoch. purpurrosa im Juli/August. Bis 1,2 m hoch. Gartenhortensien, Bauernhortensien – 15 Hydrangea quercifolia

1 Hydrangea arborescens 'Annabelle'

s

Üppig blühend, pinkfarbige große Blütenbälle von Juni bis September, Wuchshöhe 1–1,50 m, normale Gartenböden.

Hydrangea macrophylla 'Alpenglühen'

–

Rote, ballförmige Blüten im Juni/Juli. Bis 1 m hoch. 4 Hydrangea macrophylla

Blaue, ballenförmige Blüten im Juni/Juli. Bis 1 m hoch.

42

'Snow Queen'

Info

le der Baumschu

–

'Blue Tit'

2 Hydrangea arborescens 'Pink Annabell'

Kommen Sie in unsere Baumschule. Unser Fachpersonal berät Sie gerne.

Besonders große, weiße Blüten, Blütezeit von Juni bis Juli. 1,5 m hoch. 16 Hydrangea villosa Schirmhortensie

–

Breitbuschiger Wuchs, 2 m hoch, samtig behaarte, längliche Blätter, ab Juli blau-lilafarbene Trugdolden mit weißen Randblüten, mag einen feucht humosen Boden.

3 Hydrangea 'Strong Annabell'

4 Hydrangea macroph. 'Blue Tit'


Sträucher

6 Hydrangea macrophylla 'Masja'

7 Hydrangea serrata 'Preziosa'

5 Hydrangea m. 'Bouquet Rose'

13 Hydrangea 'Vanille Fraise'

11 Hydrangea paniculata 'Limelight'

10 Hydrangea serrata 'Bluebird'

9 Hydrangea m. 'Rotkehlchen'

12 Hydrangea paniculata 'Unique'

8 Hydrangea macroph. 'Libelle'

14 Hydrangea quercifolia – Herbst

15 Hydrangea qu. 'Snow Queen'

16 Hydrangea villosa

43