HYPERICUM, JOHANNISSTRAUCH 1 Hypericum kalmianum
Ilex x meserveae – 'Blue Angel'
'Gemo'
Kleinstrauch mit goldgelben Blüten von Juni bis August und roten Fruchtkapseln im Herbst, bis 60 cm hoch.
– 2 Hypericum 'Hidcote' Besonders großblumig, dunkelgoldgelb, überaus reichblühend von Juni bis Oktober, bis 1 m hoch werdend, dankbarer Sommerblüher auch für Halbschatten. Rückschnitt im Frühjahr.
ILEX, STECHPALME 3 Ilex aquifolium
'Alaska'
4 Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'
–
Neue, goldbunte Ilex-Form. Aufrechter Wuchs, bis 3 m, Blätter gelb gerandet, gezähnt, sehr winterhart und dekorativ. Sonst wie 'Alaska'.
KOLKWITZIA, KOLKWITZIE
– 15 Kolkwitzia amabilis Ein sehr wertvoller Zierstrauch. Von Mai bis – Juni über und über mit rosa Blüten übersät, 8 Ilex x meserveae zierlicher, dichter Wuchs, bis 3 m hoch. 'Blue Prince' Aufrechter, kompakter Wuchs, dunkelgrünes Laub. Pollenspender zur Befruchtung weiblicher Ilex-Pflanzen. Trägt selber keine Beeren, vollkommen winterhart. Bis 2,5 m hoch.
INDIGOFERA, INDIGOSTRAUCH 10 Indigofera heterantha Indigostrauch
4 Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'
dunkelrosa Schmetterlingsblüten von Juli bis September. Braucht trockenen Standort. Wurzelbereich im Winter mit Mulchschicht schützen. Starker Rückschnitt im Frühjahr.
ITEA, SÜSSÄHRE 11 Itea virginica 'Henry’s Garnet' – Süßähre
3 Ilex aquifolium 'Alaska'
Sehr winterharte, immergrüne Form mit tief dunkelgrünen Blättern und dichtem Wuchs, wird bis 3 m hoch. Sonst wie 'Alaska'.
Mitten im Winter öffnet der kletternde Strauch an überhängenden, schlanken, grünen Zweigen seine forsythiengelben Blüten, Zweige lassen sich im Zimmer vortreiben.
7 Ilex crenata 'Convexa'
KERRIA, RANUNKELSTRAUCH
Kleinblättrig, bis 1,5 m hoch, kompakt wachsend, sehr winterhart, immergrün, gut schattenverträglich.
– 13 Kerria japonica Große, einfache, gelbe Blüten von Mai bis August. Wächst nicht so stark wie die Art. Bis 1,5 m hoch. 5 Ilex aquif. 'Golden van Tol'
44
2 Hypericum 'Hidcote'
Breit aufrecht wachsend, dichte Verzweigung, dunkelgrünes Laub, purpur bereifte Triebe, reicher Beerenansatz, kräftiger Wuchs und sehr winterhart. 1,5–2 m hoch.
– 12 Jasminum nudiflorum
–
1 Hypericum kalmianum 'Gemo'
–
Breitbuschig wachsender Strauch. Die weißen, duftenden, walzenförmigen Blütentrau– ben erscheinen wie ein Feuerwerk von Mai Ilex aquifolium 'I.C. van Tol' bis Juli. Leuchtend-rote Herbstfärbung. Bis Immergrüne, nahezu stachellose Blätter mit 1 m hoch. besonders großen, orangeroten Beeren, 4–7 m hoch werdend. Sonst wie 'Alaska'. JASMINUM, ECHTER JASMIN 6 Ilex aquifolium 'Siberia'
–
Goldgelbe, gefüllte, kugelige Blüten von Mai bis September, 2 m hoch.
– Kleinstrauch, bis 1 m hoch werdend, mit
Weißbunte Blätter. Bis 2 m hoch. Sonst wie 'Alaska'. 5 Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
Sehr winterhart, kompakter Wuchs, tief dunkelgrüne Belaubung, sehr reich fruchtend. Verträgt Rückschnitt sehr gut. Eignet sich vorzüglich für Flächenbepflanzungen auch in Schattenlagen. Bis 2 m hoch.
9 Ilex x meserveae – 'Blue Princess'
Eine besonders winterharte Form von kompaktem Wuchs, mit dornig gezähnten, immergrünen Blättern, reich fruchtend, wird bis 3 m hoch. Zur Erzielung eines reichen Beerenschmuckes sollten mehrere Pflanzen zusammen gesetzt werden. Bevorzugt sauren Boden und geschützte Lage.
– 14 Kerria japonica 'Pleniflora'
6 Ilex aquifolium 'Siberia'
Sträucher
7 Ilex crenata 'Convexa'
8 Ilex x meserveae 'Blue Prince'
9 Ilex x meserveae 'Blue Princess'
11 Itea virginica 'Henry’s Garnet'
11 Itea 'Henry’s Garnet' – Herbst
12 Jasminum nudiflorum
14 Kerria japonica 'Pleniflora'
13 Kerria japonica
14 Kerria jap. 'Pleniflora' – Detail
15 Kolkwitzia amabilis
10 Indigofera heterantha
45
LABURNUM, GOLDREGEN 1 Laburnum anagyroides Gemeiner Goldregen
7 Ligustrum vulgare
– 'Atrovirens' Liguster
– MAACKIA, ASIATISCHER-GELBHOLZBAUM
14 Maackia amurense b – Laub haftet bis zum Frühjahr, sonst wie Ligus- Seltener 5–7 m hoher Großstrauch od. Kleintrum vulgare. baum, grüne, gefiederte Blätter, im Austrieb – leicht silbrig. Im Juli grünlich-weiße Blüten, 2 Laburnum x watereri 'Vossii' – 8 Ligustrum vulgare Herbstschmuck: lange, braune Hülsen, sehr 'Lodense' Veredelter Goldregen anspruchslos. Mit 40–50 cm langen, goldgelben Blütenris- Zwergliguster pen von Mai bis Juni, schönster Goldregen. Zwergstrauch mit dichtem, kompaktem 5–6 m hoch. Wuchs, der sich vorzüglich für niedrige Hecken und flächige Pflanzungen eignet. Blätter LESPEDEZA, BUSCHKLEE in milden Wintern immergrün. Bis 1 m hoch. Gelbe Blütentrauben im Mai, wird bis 5–6 m hoch.
3 Lespedeza thunbergii Ein sehr wertvoller Spätsommerblüher, mit bis zu 30 cm langen, purpurrosa Blütentrauben von September bis Oktober. Ideal für Böschungs- und Rabattenbepflanzug. Winterlicher Rückschnitt erforderlich, weil Triebe erfrieren. Blüht an einjährigen Trieben, bis 1 m hoch.
LIGUSTRUM, RAINWEIDE (siehe auch unter Heckenpflanzen)
LONICERA, HECKENKIRSCHE 9 Lonicera maackii Mandschurische Heckenkirsche
Aufrechter, breit ausladender Wuchs, im Alter ausgeprägt schirmförmig. Zahlreiche gelblich-weiße, wohlriechende Blüten von Ende Mai bis Juni. Besonders wirkungsvoll sind ab August die vielen glänzenden, leuchtend-roten Beeren, die bis nach dem Laubabfall haften bleiben. 3–5 m hoch.
4 Ligustrum obtusifolium regelianum 10 Lonicera purpusii – Frühlingsgeißblatt Etagen-Liguster
Bis 2 m hoher, breitwachsender Strauch mit horizontal abstehenden Ästen. Weiße Blütenrispen von Juni bis Juli, schwarze Früchte haften bis Dezember. Gut geeignet für ungeschnittene Hecken und große Flächenpflanzung.
Ligustrum ovalifolium Immergrüner Liguster
2 Laburnum x watereri 'Vossii'
–
2–3 m hoher, wintergrüner, dicht verzweigter Strauch. Rahmgelbe, duftende Blüten von Februar bis März, roter Beerenschmuck im Spätsommer, starkwachsend. 11 Lonicera tatarica 'Arnold Red'
–
– Große, ca. 2,5 cm breite, dunkelrote Blüten
Schön dunkelgrün belaubt, immergrün, jedoch nur für geschützte Lagen, da nicht ganz frosthart.
von Mai bis Juli. Im Herbst viele rote Beeren. Blüte und Frucht am einjährigen Holz. Ein anspruchsloses Gruppengehölz. Bis 3 m hoch.
5 Ligustrum ovalifolium 'Aureum' 12 Lonicera xylosteum Gemeine Heckenkirsche Gold-Liguster
Von der Art zu unterscheiden durch breit goldgelb gerandete Blätter, die gelegentlich auch ganz gelb sind. Bevorzugt geschützte Lagen. 6 Ligustrum vulgare Rainweide, Liguster
–
b
1 Laburnum anagyroides
Anspruchsloser, breit aufrecht wachsender Schatten- und Deckstrauch, gelblich-weiße Blüten von Mai bis Juni, auch für trockene Lagen, bis 3 m hoch.
– 13 Lonicera xylosteum 'Clavey’s Dwarf'
Ausgezeichnete Heckenpflanze und als Unterholz geeignet, der einzige vollkommen frostharte Liguster, sowohl für niedere als auch höhere Hecken.
–
–
Langsam wachsender, bis 1,5 m hoher, dicht verzweigter Strauch, anspruchslos, sehr salzresistent, für Hecken und flächige Bepflanzung.
4 Ligustrum obtusifolium regelianum
46
5 Ligustrum ovalifolium 'Aureum'
3 Lespedeza thunbergii
Sträucher
7 Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
6 Ligustrum vulgare – im Winter
8 Ligustrum vulgare 'Lodense'
7 Ligustrum 'Atrovirens' – Frucht
9 Lonicera maackii – Frucht
9 Lonicera maackii – Blüte
10 Lonicera purpusii
11 Lonicera tatarica 'Arnold Red'
14 Maackia amurense
13 Lonicera xylosteum 'Clavey’s Dwarf'
12 Lonicera xylosteum
11 Lonicera tatarica 'Arnold Red'
47
MAGNOLIA, MAGNOLIE
– 10 Magnolia 'Susan' – Eine kompakt wachsende Sorte mit zahlrei1 Magnolia denutata chen, schlanken, bis 15 cm langen, roten Yulanmagnolie Blüten von Ende April bis Anfang Juni. WunSeltene Magnolienart mit bis 4 m Höhe, ab derschöner Blütenstrauch für Einzelstellung, März weiße Blüten mit angenehmen Duft, Einzelstellung, mag humose, nährstoffreiche auch für kleinere Gärten, bis 4 m hoch. Böden. – 11 Magnolia stellata 2 Magnolia 'Genie'
Großblumige Magnolie
– Sternblütige Magnolie
Schlank, aufrechter Habitus, 3–4 m hoch wachsend, Blüte ab April, großblumig, dunkelviolett; humoser, feuchter Boden.
– 3 Magnolia liliiflora 'Nigra' Lange schmale Blüten, tief purpurrosa, schöne dunkle Form, blüht später als Magnolia soulangiana, bis 4 m hoch. 4 Magnolia x loebneri 'Merrill' Hohe Sternmagnolie
Aufrechter Wuchs, Blüte reinweiß, sternförmig, blüht im April, kalktolerant. Bis 5 m hoch. 5 Magnolia loebneri
–
'Leonhard Messell' Rosa Sternmagnolie Breit, aufrecht wachsender Großstrauch, 4–6 m Höhe, große, weiße Blüten mit rosa Streifen außen, humoser Gartenboden. 6 Magnolia sieboldii Sommermagnolie
Breitbuschiger Wuchs, Blüte im Sommer (Juni bis Juli), weiß, neutraler Boden. Bis 3 m hoch.
Langsam wachsend, wird bis 2 m hoch, schöne, weiße, sternförmige Blüten im April. Geschützte Lage.
MALUS, ZIERAPFEL Sträucher oder Bäume mit überaus reicher Blüte. Im Herbst eine Fülle kleiner, langgestielter Äpfelchen, die wie zierliche Kirschen aussehen und für Kompott verwendbar sind. Herrliche Blütenbäume mit dekorativem Fruchtbehang. 17 Malus 'Pom Zai' Zwerg-Apfelbaum
Bis 1,5 m hoch, Blüten im April, zuerst leuchtend rot, später in weiß übergehend. Früchte orange, sehr zahlreich, bis in den Winter hal tend. Züchtung mit Resistenz gegen FEUER 12 Magnolia tripetala Schirmmagnolie BRAND, MEHLTAU, und APFELSCHORF! Schlanker, aufrecht wachsender Strauch mit sehr großen, 50 cm langen Blättern, die an NOTHOFAGUS, SCHEINBUCHE den Zweigenden schirmförmig angeordnet – Nothofagus antarctica sind. Große, rahmweiße Blüten von Mai bis Aufrecht wachsender, unregelmäßig verJuli. Ab dem Spätsommer leuchtend pinkfarzweigter Großstrauch für Einzelstellung. bene, zapfenförmige Fruchtstände. Ein sehr Kleingewellte Blätter, Rinde schwarzweiß exotisch wirkender Strauch für geschützten Standort, bis 5 m hoch. Verträgt keine Kälte. punktiert. Für windgeschützte Lagen. Bevorzugt sauren Boden, bis 6 m hoch. 13 Magnolia 'Yellow Bird' Mittelgroßer, breitwachsender Strauch wird PAEONIA, STRAUCHPFINGSTROSE bis 3 m hoch; pastellgelbe Blüte im April, 18 Paeonia suffruticosa kalktolerant. Wunderbarer Frühjahrsblüher, Ende Mai bis Juni, liebt warme, sonnige Lage, wird bis MAHONIA, MAHONIE 1,5 m hoch. Schweren Boden beim Pflanzen – mit Pflanzerde und Sand abmengen. Farben 14 Mahonia aquifolium Niedriger Strauch mit glänzenden, dornig rot, rosa, weiß, gelb, lila. gezahnten, immergrünen Blättern. Im Mai große, gelbe Blütentrauben, für niedrige PEROVSKIA, BLAURAUTE Hecken und (da schattenverträglich) auch für Unterpflanzung bestens geeignet, bis 1,5 m. 19 Perovskia atriplicifolia
– 15 Mahonia aquifolium 'Apollo' 7 Magnolia x soulangeana – Zwergstrauch Schöne, große, rosaweiß schimmernde TulDicht verzweigter, breitbuschiger Wuchs, penblüten im Mai, bis 5 m hoch. immergrün, dornig gezahnte Blätter, zahl8 Magnolia x soulangeana 'Lennei' reiche, goldgelbe Blütenrispen von April bis Tulpenmagnolie Mai. Auch für Flächenbegrünung und UnterLangsamwüchsige und strauchförmige Sorte pflanzung zu verwenden. Bis 60 cm hoch. mit außen pupurroten und innen reinweißen – Mahonia aquifolium Blüten von April bis Mai blühend, auch für 'Smaragd' kleinere Gärten gut geeignet, bis 4 m hoch. Neue Mahonienart mit grün glänzenden 9 Magnolia x soul. 'Rustica Rubra' Blättern und im Mai mit zahlreichen, gelben Tulpenmagnolie – Blütenrispen, frosthart, bis 1,5 m hoch. Locker aufrecht bis breit ausladender Groß16 Mahonia x media 'Winter Sun' strauch mit großen, eiförmigen, dunkelgrü– Japanische Mahonie nen Blättern. Große, tulpenförmige Blüten Große, zugespitzte Blätter, Blütentrauben im April, außen lila, innen weiß. aufrecht, hellgelb, 25–30 cm lang, von Dezember bis März. Bis 1,5 m hoch.
1 Magnolia denutata
2 Magnolia 'Genie'
3 Magnolia liliiflora 'Nigra'
'Little Spire'
Kompakt, aufrecht und buschig wachsende Selektion, bis max. 80 cm Wuchshöhe, sehr gute Verbesserung zur Art, für sonnige und trockene Standorte, dichtstehende, dunkel violettblaue Blütenstände von Juli bis August. Blüht an einjährigen Trieben.
6 Magnolia sieboldii
48
5 Magnolia l. 'Leonhard Messell'
7 Magnolia x soulangeana
4 Magnolia x loebneri 'Merrill'
Sträucher
8 Magnolia x soulang. 'Lennei'
9 Magnolia x s. 'Rustica Rubra'
14 Mahonia aquifolium – Frucht
10 Magnolia 'Susan'
15 Mahonia aquifolium 'Apollo'
16 Mahonia x media 'Winter Sun'
19 Perovskia atriplicif. 'Little Spire'
18 Paeonia suffruticosa in vielen verschiedenen Farben
17 Malus 'Pom Zai'
11 Magnolia stellata
12 Magnolia tripetala
13 Magnolia 'Yellow Bird'
49
PHILADELPHUS, PFEIFENSTRAUCH – 1 Philadelphus 'Belle Etoile' Aufrechter, gedrungener Wuchs, bis 1,5 m hoch. Von Juni bis Juli zahlreiche Blüten in rahmweiß mit purpurfarbener Mitte, sehr stark duftend. – 2 Philadelphus coronarius Blüte einfach rahmweiß von Mai bis Juni, wohlriechend, 3–4 m hoch werdend, ziemlich anspruchslos, guter Hecken- und Deckstrauch, als 'Jasmin' bekannt.
9 Physocarpus opulifolius 'Nugget'
– 14 Prunus tenella 'Kati' Rote Zwergmandel
Bis 1,8 m hoher und dicht buschiger Strauch mit tief-goldgelben bis grünlichgelben Blättern und weißen Blüten im Juni/Juli. 10 Physocarpus op. 'Summer Wine' Rotblättrige Fasanenspiere – Kompakter, dicht verzweigter, buschiger, leicht überhängender Wuchs mit weinroten, gelappten Blättern und weißen Blütendolden, blüht im Juni–Juli.
Dünnzweigiger, aufrechter Kleinstrauch, lange und schmale, glänzend grüne Blätter. Zahlreiche dunkelrosa, bis 3 cm breite Blüten im April, sehr trockenresistent. Bis 1,5 m hoch. 15 Prunus triloba Mandelbäumchen
Gruppen- und Beetpflanzung vorzüglich geeignet, bevorzugt vollsonnige Standorte, nicht zu trocken (siehe auch unter Boden Philadelphus 'Erectus' – decker). Bis 2 m hoch, aufrecht wachsend, einfache, 11 Potentilla fruticosa 'Goldfinger' 3 cm breite, reinweiße, wohlriechende Blüten Große, tiefgelbe Blüten den ganzen Sommer von Juni bis Juli, auch für kleine Hecken. über, frischgrüne Blätter, bis ca. 1 m hoch, – bestens geeignet für Gruppenpflanzungen. 4 Philadelphus 'Silberregen' Bis 80 cm hoher, dichtverzweigter KleinPRUNUS, KIRSCHE, PFLAUME strauch mit rein-weißen, intensiv nach Erdbeeren duftenden Blüten im Juni/Juli. 12 Prunus x cistena – Zwergblutpflaume 5 Philadelphus 'Snowgoose' Kleinbleibender Strauch, ca. 2 m hoch mit Gartenjasmin 1,5 m hoch wachsender, kompakter Strauch, dunkelroten Blättern und weißen Blüten. weiß gefüllte Blüten in Büscheln ab Mai, duf– Prunus mahaleb tend, Blattwerk ist dunkelgrün.
Stein-Weichsel
– 5–7 m hoher Strauch oder mehrstämmiger 6 Philadelphus 'Virginal' Gefüllte, große, weiße Blüten, wohlriechend, Baum mit breit ausladendem bis überhänreichblühend im Juni/Juli. Bis 2 m hoch. gendem Wuchs. Blüten weiß, wohlriechend, in Doldentrauben, Blütezeit April bis Mai, roPHYSOCARPUS, BLASENSPIERE buster Großstrauch für extreme Trockenlagen und Böschungen. 7 Physocarpus opulifolius – 13 Prunus serotina b 'Dart’s Gold'
Späte Traubenkirsche
Gelbblättrige Blasenspiere Wertvolle Selektion mit besonders gelben Blättern. 3 m hoher und oft gleich breiter Strauch, im Juni weiße Blüten. 8 Physocarpus opulifolius 'Diabolo'
Rotblättrige Blasenspiere
Mittelstark, aufrecht wachsender Strauch mit dunkelroten Blättern, die nicht verblassen. Von Juni bis Juli cremeweiße Blütendolden, die in starkem Kontrast zu den dunkelroten Blättern stehen. Ein anspruchsloser Strauch mit ausgezeichneter Farbwirkung, bis 3 m hoch.
50
Baumartiger Strauch mit glänzend grünen Blättern und scharlachroter Herbstfärbung. Weiße Blüten in Trauben von Mai bis Juni. Sehr gutes, trockenheitsresistentes Pioniergehölz.
Prunus spinosa Schlehdorn
b
Gefüllte, kleine rosa Blüten im Frühjahr vor dem Austrieb.
3 Philadelphus coronarius 'Aureus' POTENTILLA, FÜNFFINGERSTRAUCH PRUNUS LAUROCERASUS, Goldblatt-Jasmin Niedriger Strauch, goldgelbe Blüten im Som- KIRSCHLORBEER Kompakt wachsender Strauch mit leuchtend mer bis Herbst, anspruchslos, für Hecken, 16 Prunus laurocerasus 'Etna' gelben Blättern, die im Sommer etwas vergrünen. Im Juni weiße, duftende Blütentrauben, bis 2 m hoch.
1 Philadelphus 'Belle Etoile'
–
Bis ca. 3 m hoher, breit aufrecht wachsender, gut verzweigter Strauch, dunkelgrünes, glänzendes Laub, im Austrieb schön bronzefarben – sehr industriefest und schattenverträglich. 17 Prunus 'Genolia' Schlankwüchsiger Kirschlorbeer
–
Straff aufrechter, säulenförmiger, dichter Wuchs, bis 4 m hoch, Blätter langzettlich, grün glänzend, weiße, traubenförmige Blüten im Mai, geeignet für Hecken oder Einzelstellung. 18 Prunus laurocerasus 'Herbergii'
3 Philadelphus coron. 'Aureus'
2 Philadelphus coronarius
–
Schlank aufrecht wachsender, industriefester, 1–3 m hoher Strauch mit dunkelgrünen, lorbeerartigen, immergrünen Blättern. Im Mai sehr reichblühend. Bevorzugt kultivierten, schwach sauren Boden. 19 Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'
–
Bis 20 cm hohe, ganz flach wachsende Sorte mit schmal-lanzettlichen, glänzend grünen Blättern. 20 Prunus laurocerasus 'Otto Luyken'
5 Philadelphus 'Snowgoose'
–
Besonders frosthart, breit aufrecht wachsend, Blätter lanzettförmig, dunkelgrün, sehr wertvolle, schöne Sorte, für Unterpflanzungen – und auch Einzelstellung, schattenverträglich.
Bis 3 m hoch werdend, verzweigter, dorniger Strauch, vor dem Austrieb mit weißen Blüten übersät, blaue Früchte, gutes Vogelschutzgehölz.
Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla'
–
Wuchs breit aufrecht, wird bis 2,5 m hoch, hat eine gesunde, sattgrüne Belaubung. Zahlreiche, schöne, weiße Blüten im Mai, sehr winterhart, schattenverträglich.
4 Philadelphus 'Silberregen'
6 Philadelphus 'Virginal'
Sträucher
7 Physocarpus op. 'Dart’s Gold'
9 Physocarpus opulif. 'Nugget'
12 Prunus x cistena
8 Physocarpus opulif. 'Diabolo'
16 Prunus laurocerasus 'Etna'
18 Prunus laurocerasus 'Herbergii'
10 Physocarpus o. 'Summer Wine'
11 Potentilla fruticosa 'Goldfinger'
13 Prunus serotina – Frucht
19 Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'
17 Prunus 'Genolia'
20 Prunus lauroc. 'Otto Luyken'
14 Prunus tenella 'Kati'
15 Prunus triloba
51
PTEROSTYRAX HISPIDA, FLÜGELSTORAX
8 Rhamnus frangula 'Asplenifolia' Geschlitztblättriger Faulbaum –
– 1 Pterostyrax hispida Wuchs anfangs breit fächerförmig – später rundlich, 4–6 m hoch, Rinde grau gefurcht, Blätter eiförmig bis oval, weiße Blüten in Rispen ab Juni, längliche, kleine Steinfrüchte, sehr anspruchslos, verträgt Kalk.
Eine ausgefallene Form mit schmalen, dunkelgrünen Blättern und attraktiver Herbstfärbung. Ein Schmuckstück für kleine Gärten und Pflanzgefäße. Genügsame Pflanze ohne große Ansprüche, keine besonderen Pflegemaßnahmen notwendig. Bis 3 m hoch.
PYRACANTHA, FEUERDORN 2 Pyracantha 'Saphyr Jaune'
– 9 Rhamnus frangula 'Fine Line' – Geschlitztblättriger Säulenfaulbaum
Wintergrüner, aufrecht wachsender Strauch mit Dornen und leuchtenden, gelben Früchten ab Anfang Oktober, zahlreiche, weiße Blüten im Mai und Juni, bis 3 m hoch.
Wuchs schmal, aufrecht bis 2,50 m, Blätter schmal, filigran, grün, Blüte gelblich-weiß unscheinbar, ab Mitte August rot-schwarze Beeren, Laub im Herbst gelb.
RHODODENDRON – (siehe unter Moorbeetpflanzen)
3 Pyracantha
'Saphyr Orange'
Sehr wüchsige, wintergrüne Sorte mit zahlreichen, orangefarbenen Früchten ab Mitte September, sehr gute Resistenz gegen Bakterienbrand und Schorf.
RHUS, SUMACH, ESSIGBAUM
10 Rhus typhina Dekorativer Baum, grüne Blütenrispen von Juni bis Juli. Fruchtkolben karminrot, sehr – dekorativ mit seinen großen, gefiederten 4 Pyracantha 'Saphyr Rouge' Blättern. 3–5 m hoch, orangerote HerbstfärMittelstark wüchsige, wintergrüne Sorte mit bung. zahlreichen, großen, roten Früchten ab Okto 11 Rhus typhina 'Dissecta' ber, auch für Hecken sehr gut geeignet. Schwächer wachsende, 2–3 m hohe und breit – werdende Form mit federförmigen, tief ge5 Pyracantha 'Teton' Straff aufrecht wachsende Sorte mit gelbschlitzten Blättern. Herbstfärbung scharlachroten Beeren im Oktober und zahlreichen, rot, hervorragend für Einzelstellung. weißen Blüten im Mai, sehr gut geeignet für Hecke. RIBES, JOHANNISBEERE – 12 Ribes alpinum 'Schmidt' Bis 1,5 m hoher Strauch, früh austreibend, – buschig und kompakt wachsend, sehr indus6 Rhamnus cathartica Kreuzdorn triefest und schattenverträglich, vorzüglich Bis 6 m hoher, industriefester Strauch mit geeignet für Unterpflanzungen, auch für grünlich-gelben Blüten von Mai bis Juni. Ab Hecken. August erbsengroße, schwarze Früchte. Sehr – 13 Ribes aureum anspruchslos.
5 Pyracantha 'Teton'
RHAMNUS, KREUZDORN
7 Rhamnus frangula
Faulbaum
b
Goldjohannisbeere – Starkwüchsig, wird bis über 2 m hoch, blüht
Bis 5 m hoher, industriefester Strauch mit gelblich-weißen Blüten von Mai bis Juni. Ab Juli erbsengroße, zuerst rote, dann schwarze Früchte. Wertvolle Bienenweide. Schattenverträgliches Pioniergehölz.
Ende April gelb, sehr reichlich, guter Schatten- und Deckstrauch von großer Anspruchslosigkeit. Schöne rote Herbstfärbung.
14 Ribes sanguineum 'King Edward VII' Blutjohannisbeere
–
Mit tief dunkelroten Blütentrauben im zeitigen Frühjahr, gedeiht auch im Halbschatten, bis 2 m hoch.
52
1 Pterostyrax hispida
2 Pyracantha 'Saphyr Jaune'
3 Pyracantha 'Saphyr Orange'
4 Pyracantha 'Saphyr Rouge'
Sträucher
6 Rhamnus cathartica
8 Rhamnus frang. 'Asplenifolia'
7 Rhamnus frangula
8 Rham. 'Asplenifolia' – Herbst
10 Rhus typhina
9 Rhamnus frangula 'Fine Line'
12 Ribes alpinum 'Schmidt'
13 Ribes aureum
14 Ribes sanguineum 'King Edward VII'
11 Rhus typh. 'Dissecta' – Herbst
10 Rhus typhina – im Herbst
53
SALIX, WEIDE Salix aurita Öhrchenweide
b
Salix purpurea – Purpurweide
Einheimischer, dicht wachsender Strauch mit kleinen, runzeligen Blättern und graubraunen Zweigen. Bevorzugt feuchte Lagen. Sehr wertvoll für Ufer- und Böschungsbefestigungen, 2–3 m hoch.
b – 14 Sambucus nigra 'Black Tower' – Rotlaubiger Säulenholunder
Strauch mit dünnen, biegsamen, rotbraunen Zweigen, stumpfgrüne, unten hell bläuliche Belaubung. Besonders geeignet zum Lebendverbau für Bach- und Flußufer. Wertvolles Pioniergehölz und gute Bienenweide. 3–5 m hoch.
Säulenförmiger, kompakter Wuchs, bis 2,5 m hoch, glänzend dunkelrotes Laub, pinkweiße Blüten in Dolden von Juni–Sept., im Herbst violett-schwarze Beeren. 15 Sambucus nigra 'Lacinata' Geschlitztblättriger Holunder
–
Buschiger, 3–5 m hoher Strauch mit grazilem, 8 Salix purpurea 'Nana' Zierliche Form mit feinen, leicht überhängen- grünem Laub, gelblich-weiße Blüten in Dolden, rötlich-braunen Trieben und silbrigen den ab Juni, Beeren wie die Art. Rasch wachsender, 3–6 m hoher Strauch Blättern. Bis 2 m hoch. mit runzeligen, langen Blättern, sehr große – 16 Sambucus racemosa Blütenkränzchen im April und Mai, wichtige Traubenholunder 9 Salix rosmarinifolia Bienenweide. Rosmarinweide 3–4 m hoch, Blüten gelblich-weiß, Früchte Bis 2 m hoch werdende, breitwüchsige Wei- leuchtend rot, nur Fruchtfleisch gekocht 2 Salix caprea 'Mas' b de mit rosmarinähnlichen, schmalen, silbriessbar. Kätzchenweide Große, goldgelbe Kätzchen im zeitigen Früh- gen Blättern, sehr dekorativ. – 17 Sambucus racemosa jahr, wertvolle Bienenweide, bis 6 m hoch. 10 Salix sachalinensis 'Sekka' b 'Sutherland Gold' 1 Salix caprea Salweide
b
3 Salix caprea 'Pendula' Hängepalmkätzchen
–
b Drachenweide
Eine auffallende, bis 4 m hoch und breit werMit stark hängenden Zweigen und hübschen, dende Weide mit gewundenen Ästen. Die bizarren Zweige haben an den Triebspitzen männlichen Kätzchen. bis zu 5 cm breite Verbänderungen, welche 4 Salix caprea 'Silberglanz' b mit kleinen silbrigen Kätzchen besetzt sind.
Edelkätzchenweide
Salix x smithiana Kübelweide
Besonders schöne Sorte. Die großen, silbrigen Kätzchen stehen in einem wirkungsvollen Kontrast zu den dunkelrotbraunen Trieben, wertvolle Sorte für Binderei und Dekoration, bis 6 m hoch.
1 Salix caprea
2 Salix caprea 'Mas'
3 Salix caprea 'Pendula'
4 Salix caprea 'Silberglanz'
5 Salix erythroflexuosa
6 Salix helvetica
Goldblattholunder
Die Blätter sind geschlitzt und mit einer tief goldgelben Färbung versehen. Bis 3 m hoch, ansonsten wie die Art. Geeignet zur Einzelstellung oder Gruppenpflanzung.
b SORBARIA, FLIEDERSPIERE 18 Sorbaria sorbifolia
Starkwüchsig, bis 6 m hoch, mit großen, dicken Kätzchen, gute Bienenweidepflanze.
–
Bis 2 m hoher, spärlich verzweigter Strauch. 30 cm lange, gefiederte Blätter, weiße Blüten Salix triandra – in langen, aufrechten Rispen von Juni bis b Juli, besonders früh austreibender Gruppen Mandelweide - Bienenweide 5 Salix erythroflexuosa strauch. Glänzend, kahl-grüne längliche Blätter, grünEigenartiger, kleiner, langsam wachsender 19 Sorbaria sorbifolia 'Sem' Baum. Auffällige, goldgelbe bis orange Äste gelbe Kätzchen ab April. Die Triebe sind braun mit länglichen Rissen, bevorzugt huBis 1 m hoher, gedungen wachsender und Zweige, die korkenzieherartig gedreht Strauch. Das fiederartige Blatt ist gelb-rot sind. Ein dekoratives Einzelgehölz, vor allem mosen Boden. im Winter von hervorragender Wirkung. Bis 11 Salix viminalis b gefärbt. Im Juli bis August weiße Blütenrispen, rote Herbstfärbung. 3 m hoch. Schöner Vasenschmuck. Korbweide 6 Salix helvetica Schweizer Gebirgsweide
Aufrecht wachsend, 5–7 m hoch, wertvolle
Flach wachsender Zwergstrauch mit kleinen, weißfilzigen Blättern. Die Zweige sind im März voller Kätzchen. Sehr schöne Zwergform für Tröge und Steingärten, bis 50 cm hoch. 7 Salix matsudana 'Tortuosa' Korkenzieherweide
SAMBUCUS, HOLUNDER
SORBUS, EBERESCHE 20 Sorbus aucuparia 'Fastigiata' – Säuleneberesche
Sehr langsam und streng pyramidal wach– sender Baum mit kurzen, dichten Trieben. 12 Sambucus nigra b Früchte sehr groß in Doldentrauben schon Schwarzer Holunder, raschwüchsig, bis 5 m auf jungen Bäumen, 4–6 m hoch. hoch. Blüten und Früchte hervorragend für die Küche geeignet.
Kleinbaum oder Großstrauch mit aufrechtem Wuchs, gedrehten Zweigen und ebenfalls gewundenen, gedrehten Blättern. Ca. 6 m hoch, für Einzelstellung.
54
Nutzweide, gut für breite Windschutzpflanzungen geeignet, liebt nasse Böden.
13 Sambucus nigra 'Black Lace'
–
Wie der Rotblättrige Hollunder, jedoch sind die Blüten tief und fein geschlitzt, was diesem Strauch einen besonderen Reiz gibt.
Info der Baumschule Unser Fachpersonal berät Sie gerne.
Sträucher
8 Salix purpurea 'Nana'
7 Salix matsudana 'Tortuosa'
9 Salix rosmarinifolia
13 Sambucus nigra 'Black Lace'
12 Sambucus nigra
15 Sambucus nigra 'Lacinata'
14 Sambucus nigra 'Black Tower'
10 Salix sachalinensis 'Sekka'
11 Salix viminalis
16 Sambucus racemosa
18 Sorbaria sorbifolia
17 Sambucus r. 'Sutherland Gold'
19 Sorbaria sorbifolia 'Sem'
20 Sorbus aucup. 'Fastigiata'
55
SPIRAEA, SPIERSTRAUCH Die Spieren sind ungemein reichblühende, feinholzige Blütensträucher und sehr brauchbar für wirkungsvolle Blütenhecken. Alle Spieren sind anspruchslos und robust. 1 Spiraea betulifolia 'Tor' Birkenblattspierstrauch
und weißen Blüten in flachen Dolden von Juli bis August. Interessante neue Sorte für – Rabatten und Tröge, bis 70 cm hoch.
Kleiner, kompakt wachsender Strauch bis 80 cm hoch, eiförmige, dunkelgrüne, birken ähnliche Blätter, weiße Doldenblüten im Juni. Leuchtend rote Herbstfärbung.
Spiraea betulifoia 'Torgold' Gelbblättrige Birkenblattspiere
STYRAX, STORAXBAUM Zwergspierstrauch 13 Styrax japonicus Dichter Zwergstrauch mit gleichzeitig roten Japanischer Storaxbaum 6 Spiraea japonica 'Shirobana'
7 Spiraea nipponica 'Snowmound'
Breitbuschig, fein, verzweigter 4–5 m hoher Stauch, weiße, glockenähnliche Blüten ab Mai, starker Duft, Blätter tiefgrün.
14 Styrax obassia Obassia Storaxbaum
Spierstrauch mit niederem, zierlichem Wuchs, sattgrüner Belaubung und reicher, weißer Blütenfülle von Mitte Mai bis Anfang – Juni. Bis 2 m hoch. 8 Spiraea prunifolia Rosenspierstrauch
Gut verzweigter Zwergstrauch, bis 80 cm hoch wachsend, Blätter oval-rundlich, hellgrün, Blüten ab Juni weiß, doldenförmig; Herbstfärbung goldgelb.
Sehr schöner, dünntriebiger Strauch mit überhängenden Zweigen, rahmweiß gefüllte Blüten von April bis Mai, orangerote Herbst färbung. 1–1,5 m hoch. Blüht am vorjährigen 2 Spiraea x cinerea 'Grefsheim' Holz. Brautspiere Dichtbuschiger Strauch mit zierlich überhän– 9 Spiraea x vanhouttei genden Zweigen, sehr feine, lanzettliche, Prachtspiere hellgrüne Blätter. Schneeweiße, lange Blü2,5–3 m hoch, schön durch die überhäntendolden von April bis Mai, etwas früher als genden, zierlichen Zweige, wertvoll für Spiraea arguta. Sehr wertvolle Sorte, bis 2 m Blütenhecken, im Mai und Juni übersät mit hoch. schneeweißen Blüten. Sehr schöne Spiraea, Spiraea densiflora – die auch Schatten verträgt.
Dichtblumige Spiere
10 Staphylea colchica Schwarzmeerpimpernuss
Lockerkroniger, ausladender Kleinbaum, 5–7 m große, eirunde, grüne Blätter, Blüten wie japonicus nur größer und früher, Früchte eiförmig ca. 1 cm groß.
SYMPHORICARPUS, SCHNEEBEERE 15 Symphoricarpos x doorenbosii – 'Magic Berry' Niedriger, dichter Strauch mit behaarten Blättern, rosa Blüten im Juni, lilarote Früchte schon ab Juli, sehr zierend, bis 1 m hoch. 16 Symphoricarpos x doorenbosii – 'White Hedge' Vorzüglicher Schatten- und Heckenstrauch, im Herbst mit weißen Beeren übersät, die bis in den Winter halten, bis 2 m hoch.
1 Spiraea betulifolia 'Tor'
3 Spiraea japonica 'Albiflora'
b
–
Aufrechter Wuchs, reinweiße Blüte von Mai
Weißblütiger Spierstrauch
Etwa 60 cm hoch, dichter Strauch mit steif aufrechten, braunen Trieben, weiße Blüten in kleinen, engständigen Doldentrauben, Blütezeit Juli bis August. Für niedrige Hecken und flächige Pflanzungen.
bis Juni. Sehr stark duftend, auffällige Rinde, aufgeblasene Fruchtkapseln. Bis 4 m hoch. 11 Staphylea pinnata Heimische Pimpernuss
b
–
2–3 m hoher Strauch, Belaubung lebhaft grün, Blüten weiß-gelblich in hängenden Spiraea japonica – Rispen von Mai bis Juni, bis 5 cm große, weißlich grüne, aufgeblasene Fruchtkapseln 'Anthony Waterer' mit nussartig hartem, braunem Samen, süßBis 1 m hoch, dicht verzweigt und für niedere lich, ab Spätherbst essbar, gut wachsender Hecken gut geeignet, karminrote Blüten in Zierstrauch. Dolden, von Juli bis August reichlich blühend. STEWARTIA PSEUDOCAMELIA,
SCHEINKAMELIE 4 Spiraea japonica 'Crispa' In Wuchs und Blüte ähnlich wie Spiraea 'An– 12 Stewartia pseudocamellia thony Waterer', jedoch mit an den Rändern Scheinkamelie gekräuseltem Laub und dunkleren Blüten. Diese exotische Schönheit ist bei geschütz tem Standort ausreichend winterhart. Im Juli 5 Spiraea japonica 'Goldflame' Bis 80 cm hoch, dichtbuschiger Wuchs mit weiße, kamelienähnliche Blüten. Das schöne auffallend goldgelber bis bronzeoranger Be- frischgrüne Laub färbt sich im Herbst leuchlaubung und karminrosafarbenen Blüten. tend rotgold. Benötigt kalkfreien Boden.
56
–
STAPHYLEA, PIMPERNUSS
Anspruchsloser, 80–100 cm hoher Zwerg strauch, Blätter grün im Herbst orange-rot, rosarote Blüten von Juni bis September. 3 Spiraea japonica 'Albiflora' b
–
4 Spiraea japonica 'Crispa'
2 Spiraea x cinerea 'Grefsheim'
5 Spiraea japonica 'Goldflame'
6 Spiraea japonica 'Shirobana'
Sträucher
8 Spiraea prunifolia
10 Staphylea colchica
Info der Baumschule Kaufen Sie Pflanzen von guter Qualität aus Ihrer regionalen Baumschule. Sie sind an das Klima und den Boden vor Ort angepasst. 7 Spiraea nipponica 'Snowmound'
9 Spiraea x vanhouttei
11 Staphylea pinnata – Frucht
15 Symphoric. 'Magic Berry'
12 Stewartia pseudoc. – Herbst
13 Styrax japonicus
14 Styrax obassia
16 Symphoric. 'White Hedge'
57
SYRINGA, FLIEDER
Syringa afghanica Afganischer Flieder
TAMARIX, ERIKASTRAUCH, TAMARISKE
'Syringa reflexa'
Wenn von Gartenliebhabern auch sehr oft nur 'gefüllte Flieder' gefordert werden, so gibt es gerade unter den 'Einfachblühern' ganz wunderbare Sorten.
Sehr wertvoller, 3–4 m hoch werdender, aufrecht wachsender Strauch mit dunkelrosa, sehr langen Blütenrispen im Juni, sehr schön in Einzelstellung.
–
9 Syringa reticulata
20 Tamarix parviflora Frühlingstamariske
Feine, lebhaft grüne, nadelartige Belaubung,
– rosafarbene Blütenähren im Mai, wird 3–4 m
hoch. Großstrauch oder Kleinbaum mit aufrechter, Tamarix ramosissima breitrundlicher Krone, Höhe 4–5 m, stark duf'Pink Cascade' tende, cremeweiße Blüten von Juni bis Juli. Bis 2 m hoher Strauch mit intensiv rosa 10 Syringa 'Tinkerbelle' 1 Syringa chinensis 'Saugeana' Blüten von Juli bis September, schöner SpätChinesischer Flieder sommerblüher. Zwergduftflieder Locker wachsender Strauch mit überhängen- Sehr schöne, reichblühende Zwergfliederden Zweigen, rosa bis rotlila Blütenrispen im sorte (1,5–2 m) mit dunkelrosa Blüten, TOONA, SURENBAUM Mai, sehr reichblühend. Bis 3 m hoch. Knospen weinrot, limonengrüne Blätter, gut 21 Toona sinensis 'Flamingo' 2 Syringa meyeri 'Palibin' (velutina) duftend. Strauchartiger Wuchs, bis 1,5 m hoch, Blüten ab Mai blaulila, geschlitzte, grüne Blätter, mag normale Gartenböden.
Zwergflieder
Dünntriebiger, kleiner Strauch mit kleinen Blättern, zartlila Blüten in stehenden Rispen, stark duftend. Sehr schöner Zwergstrauch für Rabatten, Vorpflanzungen, Steingärten. Bis 1 m hoch.
Baumflieder, Japanischer Flieder
Veredelter Flieder
12 'Charles Joly' dunkelrot, gefüllt
Herbstflieder
Halbhoher Strauch mit breitbuschig aufrechtem Wuchs. Bis 1,5 m hoch. Blüten rosarot bis lilarosa in bis 7 cm langen Rispen. Vorblüte ab Juni 2–4 Wochen, Hauptblüte ab Spätsommer bis Oktober. Für Einzelstellung und Gruppenpflanzung und für Pflanzkübel geeignet. 4 Syringa patula 'Miss Kim' Strauchflieder
mehrstämmiger Baum. Gefiedertes Blatt, der Neuaustrieb ist auffallend, intensiv rosa. Von Juni bis Juli weiße, hängende Blütenrispen. Gekochte Jungtriebe als Gemüse essbar.
'Clark's Giant' hellblau, einfach
ULMUS, RÜSTER
'Dr. Regel' schieferblau, gefüllt
22 Ulmus x hollandica 'Wredei' – Goldulme
13 'Esther Staley' rosa, einfach 14 'Katherine Havemeyer' lilarosa, gefüllt
Schmaler, säulenförmiger Wuchs, goldgelbe Belaubung während des ganzen Jahres. 6–7 m hoch.
'Marie Legraye' weiß, einfach 15 'Mme. Lemoine' weiß, gefüllt
16 'Michel Buchner' lila, gefüllt 17 'Primrose' primelgelb, einfach
Bis 2 m dichtbuschiger, aufrechtwachsender Flieder, Blüten violett-rosa von Mai bis Juni, stark duftend, sehr winterhart.
Syringa x prestoniae Hybriden Juniflieder
einfach
'Ruhm von Horstenstein' magentarot, einfach
18 'Sensation' purpurrot, weiß gerandet,
Der Blütenflor dieser Art ist anschließend an den 'normalen Flieder' und intensiv duftend. Sortenunterschliedlich ist der Wuchs von straff aufrecht bis breit ausladend. 3–4 m hoch werdend. 5 'Hiawatha' dunkelrosa, später hellrosa 6 'James MacFarlane' kräftigrosa 7 'Redwine' dunkelrot, später karminrosa 8 'Royalty' violettblau
Rosa Surenbaum Kompakt wachsender, bis 5 m hoher, meist
11 'Andenken an Ludwig Späth' dunkelpurpur, großblumig, einfach
3 Syringa microphylla 'Superba' –
2 Syringa meyeri 'Palibin'
3 Syringa microphylla 'Superba'
5 Syringa 'Hiawatha'
6 Syringa 'James MacFarlane'
19 Syringa vulgaris b – Gewöhnlicher Flieder, für Hecken bestens geeignet, bis 4 m hoch.
Info der Baumschule Kommen Sie in unsere Baumschule. Unser Fachpersonal berät Sie gerne. 4 Syringa patula 'Miss Kim'
58
1 Syringa chinensis 'Saugeana'
Sträucher
7 Syringa 'Redwine'
9 Syringa reticulata
8 Syringa 'Royalty'
10 Syringa 'Tinkerbelle'
15 Syringa 'Mme. Lemoine'
16 Syringa 'Michel Buchner'
18 Syringa 'Sensation'
12 Syringa 'Charles Joly'
11 Syringa 'Andenken an Ludwig Späth'
13 Syringa 'Esther Staley'
17 Syringa 'Primrose'
20 Tamarix parviflora
19 Syringa vulgaris
21 Toona sinensis 'Flamingo'
14 Syr. 'Katherine Havemeyer'
22 Ulmus x hollandica 'Wredei'
59
VIBURNUM, SCHNEEBALL 1 Viburnum x bodnantense
8 Viburnum farreri 'Nanum' – Zwergduftschneeball
– 15 Viburnum plicatum tomentosum – Japanischer Schneeball
Kompakter, straff aufrecht wachsender Zwergstrauch, 80–100 cm, Blüten ab Februar weiß-rosa, süßlich duftend, Blatt dunkelgrün gesägt.
Breitwüchsiger Strauch, 2–3 m hoch und breit mit waagrecht übereinander stehenden Zweigen. Reinweiße, flache Blütenstände von Mai bis Juni, bei denen nur die Randblü– ten steril sind. Ab September blauschwarze Viburnum lantana Wolliger Schneeball, mit weißfilzigen Blättern Früchte. Sonst wie Viburnum plicatum. und Trieben sowie weißen Dolden von Mai 16 Viburnum plicat. 'Watanabe' – – 2 Viburnum x burkwoodii bis Juni. Sehr resistent gegen Trockenheit, Japanischer Zwerg-Schneeball Immergrüner Strauch mit glänzender, grügut schattenverträglich, 2–3 m hoch werStrauch mit flachen, weißen Blütendolden ner Belaubung und rosaweißen, angenehm dend, industriefest. und sterilen Randblüten von Mai bis Oktoduftenden Blüten im April und Mai, etwa bis ber. Interessante Sorte, die den ganzen Som2 m hoch. 9 Viburnum nudum 'Pink Beauty' – mer hindurch blüht. Bis 1,5 m hoch. Sonst Amerikanischer Schneeball 3 Viburnum x carlcephalum wie Viburnum plicatum. Kompakt wachsender bis 2,5 m hoher Breitkugeliger Strauch, bis 2,5 m hoch, Strauch, Blüten ab Juli in weiße Dolden, Blät– 17 Viburnum 'Pragense' große, graugrüne Belaubung mit rötlicher Herbstfärbung, weiße, rosa überhauchte, ku- ter dunkelgrün glänzend; rosa-blauschwarze Prager Schneeball Beeren im Herbst; feuerrote Herbstfärbung. gelige Blüten im April mit starkem Duft. Bis 2,5 m hoher, immergrüner Strauch mit – dünnen, abstehenden Zweigen, glänzend 10 Viburnum opulus 4 Viburnum carlesii 'Aurora' grünen, unterseits dicht behaarten Blättern Gemeiner Schneeball Duftschneeball und rahmweißen Blüten in kleinen Trugdol3–4 m hoch, guter Deckund SchattenEine wertvolle Selektion, die sich vor allem den im Mai. Sehr schön belaubte, winterharstrauch für feuchte Lagen, Blüten in weißen durch gesunde, lang haftende Blätter auste Sorte. Scheindolden von Mai bis Juni, im Herbst zeichnet. Blüten in der Knospe intensiv rot, leuchtend rote Früchte, anspruchslos. 18 Viburnum rhytidophyllum rosa aufblühend, später weiß. Bis 1,5 m hoch
Rosa Winter-Duftschneeball
Sommergrüner, rasch wachsender, bis 3 m hoher Strauch, Seitentriebe sparrig abstehenden, stark duftende, rosa Blüten, oftmals schon im November bis Dezember, sonst im März.
werdend, bevorzugt geschützten Standort.
11 Viburnum opulus 'Roseum' – Der altbekannte Schneeball, ballförmige, – 5 Viburnum davidii weiße Blüten von Mai bis Juni, vertägt HalbFlach ausgebreiteter, kissenartiger Strauch, schatten und wird bis 4 m hoch. immergrüner Zwergschneeball, mit großen, ovalen, dunkelgrün glänzenden Blättern, ca. 12 Viburnum plicatum – 50 cm hoch. Blüte am einjährigen Holz in ro- Gefüllter Japan-Schneeball saweißen, flachen Doldenrispen von Mai bis Langsam wachsender Strauch mit waagrecht Juni, für geschützten, halbschattigen Standausgebreiteten Ästen und Zweigen, schneeort geeignet. weißen Blütenbällchen von Mai bis Juni und satt dunkelgrüner Belaubung mit kräftig 6 Viburnum dentatum 'Blue Muffin' – weinroter Herbstfärbung. Bis 2,5 m hoch. BeGezähnter Schneeball ansprucht geschützte Lagen und humosen, Kompakte und dichtbuschige Sorte mit rundlich bis eiförmig gezahnten Blättern und schwach sauren, nährstoffreichen Boden. orangeroter Herbstfärbung, cremeweiße Blütendolden im Mai/Juni und stahlblaue Früchte den Winter über haftend, 1–1,5 m hoch.
Viburnum 'Eskimo'
Duftschneeball
–
Mit langem, runzeligem Laub und weißen Blütendolden von Mai bis Juni, für Einzelstellung, sehr industriefest, bis 3 m hoch.
– 19 Viburnum 'Onondaga' Bis 2 m hoher und breiter Strauch, Zweige dunkelgrau und korkig, junge Blätter kastanienbraun, später braungrün. Ende Mai bis Anfang Juni rote Knospen, aufgeblüht rahmweiß-blassrosa. Sehr gut kombinierbar mit gelblaubigen Gehölzen, sehr winterhart, geeignet für alle Bodenarten. 3 Viburnum x carlcephalum
13 Viburnum plicatum 'Mariesii' –
Japanischer Etagen-Schneeball
Etagenförmig ausgebreitete Zweigpartien. Dolden, umgeben von besonders großen Randblüten. Sehr dekorativer Strauch, der bis 2,5 m hoch und 3 m breit wird.
– 14 Viburnum plicat. 'Pink Beauty' – Japanischer Etagen-Schneeball
Bis 3 m hoher Strauch, sehr wohlriechende, weißlich-rosa Blüten vor dem Blattaustrieb von März bis April; kann auch oft schon im November blühen. Herbstfärbung rotbraun.
Wie die Sorte 'Mariesii', jedoch sind bei dieser Art die Blüten zartrosa.
4 Viburnum carlesii 'Aurora'
60
2 Viburnum x burkwoodii
– Blüten von Mai bis Juni in großen, flachen
Wintergrüner, reichblühender Strauch mit kompaktem Wuchs, reinweißen Blüten im Mai, bis 1,2 m hoch. 7 Viburnum farreri
Immergrüner Schneeball
1 Viburnum x bodnantense
5 Viburnum davidii – Frucht
6 Viburnum dent. 'Blue Muffin'
Sträucher
7 Viburnum farreri – Blüte
9 Viburnum 'Pink Beauty' – Frucht
10 Viburnum opulus – im Herbst
8 Viburnum farreri 'Nanum'
11 Viburnum opulus 'Roseum'
12 Viburnum plicatum
17 Viburnum 'Pragense'
18 Viburnum rhytidophyllum
15 Viburnum pl. tomentosum
14 Viburnum pl. 'Pink Beauty'
19 Viburnum 'Onondaga'
13 Viburnum plicatum 'Mariesii'
16 Viburnum pl. 'Watanabe'
61
VITEX, MÖNCHSPFEFFER 1 Vitex agnus-castus latifolia
– 10 Weigela 'Styriaca' b Außerordentlich reichblühende, bis 2–3 m
Mönchspfeffer
Bis 1,5 m hoher Strauch, dessen dunkelgrüne Blätter aromatisch duften. Große, dunkelblaue Blütenähren von August bis September. Wurzelbereich im Winter mit Mulchschicht schützen. Starker Rückschnitt im Frühjahr nötig.
WEIGELA, WEIGELIE Durch lang anhaltende reiche Blüte, in Form kleiner Glöckchen, bekannt. Äußerst wertvoller Zierstrauch. Je nach Sorte 1,5–3 m hoch werdend, ziemlich anspruchslos an Boden und Standort.
hoch werdende Art, leuchtend karminrosa Blüten von Ende Mai bis Juni.
XANTHOCERAS, GELBHORNSTRAUCH 11 Xanthoceras sorbifolium Schöner Zierstrauch mit großen, gefiederten Blättern, reinweiße, stehende Blütentrauben von Mai bis Juni. Große, samtige, braune Fruchtstände mit großen, schwarzen Samen. Für trockene, warme Lagen, jedoch sehr winterhart, kalkliebend.
– 2 Weigela 'Bristol Ruby' Überaus reichblühend, Blüteninneres leuchtend hellrot, Außenseite und Knospe tief scharlachrot von Ende Mai bis Juni Hauptblüte, dann den ganzen Sommer nachblühend. 2–3 m hoch werdend. – 3 Weigela 'Carnaval' Blüten außen dunkelrosa, innen hellrosa, interssant durch die Farbwirkung. Blütezeit Mai/Juni. Bis 2 m hoch.
1 Vitex agnus-castus latifolia
2 Weigela 'Bristol Ruby'
– 4 Weigela 'Eva Rathke' Bis 1,5 m hoch, zahlreiche, leuchtend dunkelrote Blüten von Juni bis in den Herbst. 5 Weigela florida 'Alexandra' – Schönste und dunkelste aller rotlaubigen Weigelien, kompakter, breit aufrechter Wuchs mit zahlreichen, dunkelrosa leuchtenden Blüten im Juni/Juli. 6 Weigela florida 'Monet' Buntblättrige Zwergweigelie
–
Breit, aufrechter Zwergstrauch 50–70 cm Höhe, Blüten rosa von April bis Mai, Laub dunkelgrün mit rosaweißer Umrandung. 7 Weigela florida 'Nana Variegata'
–
Bis 1,5 m hoch, rosa Blüten Ende Mai bis Juli sowie weißbunte Belaubung.
– 8 Weigela 'Minuet' Bis 70 cm hoher, kompakter Zwergstrauch mit dunkelrot bis hellrosa Blüten im Juni. – 9 Weigela 'Snowflake' Dichtbuschig, aufrecht wachsender Strauch mit hellgrüner Belaubung und reinweißen Blüten im Mai/Juni, bis 2 m hoch.
62
3 Weigela 'Carnaval'
1 Weigela 'Eva Rathke' 4
5 Weigela florida 'Alexandra'
Sträucher
6 Weigela florida 'Monet'
7 Weigela florida 'Nana Variegata'
8 Weigela 'Minuet'
9 Weigela 'Snowflake'
10 Weigela 'Styriaca'
11 Xanthoceras sorbifolium
63