HYPERICUM, JOHANNISSTRAUCH 1 Hypericum kalmianum
Ilex x meserveae – 'Blue Angel'
'Gemo'
Kleinstrauch mit goldgelben Blüten von Juni bis August und roten Fruchtkapseln im Herbst, bis 60 cm hoch.
– 2 Hypericum 'Hidcote' Besonders großblumig, dunkelgoldgelb, überaus reichblühend von Juni bis Oktober, bis 1 m hoch werdend, dankbarer Sommerblüher auch für Halbschatten. Rückschnitt im Frühjahr.
ILEX, STECHPALME 3 Ilex aquifolium
'Alaska'
4 Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'
–
Neue, goldbunte Ilex-Form. Aufrechter Wuchs, bis 3 m, Blätter gelb gerandet, gezähnt, sehr winterhart und dekorativ. Sonst wie 'Alaska'.
KOLKWITZIA, KOLKWITZIE
– 15 Kolkwitzia amabilis Ein sehr wertvoller Zierstrauch. Von Mai bis – Juni über und über mit rosa Blüten übersät, 8 Ilex x meserveae zierlicher, dichter Wuchs, bis 3 m hoch. 'Blue Prince' Aufrechter, kompakter Wuchs, dunkelgrünes Laub. Pollenspender zur Befruchtung weiblicher Ilex-Pflanzen. Trägt selber keine Beeren, vollkommen winterhart. Bis 2,5 m hoch.
INDIGOFERA, INDIGOSTRAUCH 10 Indigofera heterantha Indigostrauch
4 Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'
dunkelrosa Schmetterlingsblüten von Juli bis September. Braucht trockenen Standort. Wurzelbereich im Winter mit Mulchschicht schützen. Starker Rückschnitt im Frühjahr.
ITEA, SÜSSÄHRE 11 Itea virginica 'Henry’s Garnet' – Süßähre
3 Ilex aquifolium 'Alaska'
Sehr winterharte, immergrüne Form mit tief dunkelgrünen Blättern und dichtem Wuchs, wird bis 3 m hoch. Sonst wie 'Alaska'.
Mitten im Winter öffnet der kletternde Strauch an überhängenden, schlanken, grünen Zweigen seine forsythiengelben Blüten, Zweige lassen sich im Zimmer vortreiben.
7 Ilex crenata 'Convexa'
KERRIA, RANUNKELSTRAUCH
Kleinblättrig, bis 1,5 m hoch, kompakt wachsend, sehr winterhart, immergrün, gut schattenverträglich.
– 13 Kerria japonica Große, einfache, gelbe Blüten von Mai bis August. Wächst nicht so stark wie die Art. Bis 1,5 m hoch. 5 Ilex aquif. 'Golden van Tol'
44
2 Hypericum 'Hidcote'
Breit aufrecht wachsend, dichte Verzweigung, dunkelgrünes Laub, purpur bereifte Triebe, reicher Beerenansatz, kräftiger Wuchs und sehr winterhart. 1,5–2 m hoch.
– 12 Jasminum nudiflorum
–
1 Hypericum kalmianum 'Gemo'
–
Breitbuschig wachsender Strauch. Die weißen, duftenden, walzenförmigen Blütentrau– ben erscheinen wie ein Feuerwerk von Mai Ilex aquifolium 'I.C. van Tol' bis Juli. Leuchtend-rote Herbstfärbung. Bis Immergrüne, nahezu stachellose Blätter mit 1 m hoch. besonders großen, orangeroten Beeren, 4–7 m hoch werdend. Sonst wie 'Alaska'. JASMINUM, ECHTER JASMIN 6 Ilex aquifolium 'Siberia'
–
Goldgelbe, gefüllte, kugelige Blüten von Mai bis September, 2 m hoch.
– Kleinstrauch, bis 1 m hoch werdend, mit
Weißbunte Blätter. Bis 2 m hoch. Sonst wie 'Alaska'. 5 Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
Sehr winterhart, kompakter Wuchs, tief dunkelgrüne Belaubung, sehr reich fruchtend. Verträgt Rückschnitt sehr gut. Eignet sich vorzüglich für Flächenbepflanzungen auch in Schattenlagen. Bis 2 m hoch.
9 Ilex x meserveae – 'Blue Princess'
Eine besonders winterharte Form von kompaktem Wuchs, mit dornig gezähnten, immergrünen Blättern, reich fruchtend, wird bis 3 m hoch. Zur Erzielung eines reichen Beerenschmuckes sollten mehrere Pflanzen zusammen gesetzt werden. Bevorzugt sauren Boden und geschützte Lage.
– 14 Kerria japonica 'Pleniflora'
6 Ilex aquifolium 'Siberia'