IMPULS Magazin 5-10

Page 1

magazin Für Schönheit

und Gesundheit

Aktuell

Wenn einer eine Reise tut schönheit

Haarige Zeiten n at u r h e i l k r a f t

Frauen im Wechsel 5 10


Ihre Drogerien und Apotheken in der Nähe: Altdorf Impuls-Drogerie Baumann Schmiedgasse 11

Flawil Impuls-Drogerie Peterer AG Bahnhofstrasse 5

Oberwil Impuls-Drogerie Schläpfer Hauptstrasse 39

Volketswil Impuls-Drogerie Schuler Im Zentrum 18

Baden Impuls-Drogerie Lampert Metro-Shop

Frauenfeld Impuls-SchlossparkApotheke Senn Zürcherstrasse 138

Mels Impuls-Apotheke Reichlin Pizol-Park

Wattwil Impuls-Drogerie Abderhalden Bahnhofstrasse 9

IMPULS-Schloss-Apotheke Rathausplatz 3

Sarnen Impuls-Drogerie Bühlmann Sarnen-Center

Willisau IMPULS-Drogerie Städtli Hauptgasse 40

Gossau Impuls-Neudorfdrogerie St. Galler Strasse 115

Schaffhausen Impuls-Drogerie AG Schwertstrasse 4

Winterthur Impuls-Apotheke Drogerie Meier Marktgasse 19

Impuls-Sonnendrogerie St. Galler Strasse 22

Schwyz Impuls-Drogerie Mythen AG Mythen-Center

Impuls-Drogerie Meier Römertor Römertor

Basel Impuls-Drogerie Hildebrand Burgfelderstrasse 9 IMPULS-Drogerie Meyer Am Neuweilerplatz Impuls-Drogerie Wenger Allschwilerstrasse 22 Belp Impuls-Drogerie Fischer Mittelstrasse 1 Impuls-Drogerie Fleischmann Dorfstrasse 5 Bischofszell Impuls-Drogerie Peterer AG Poststrasse 12 Bremgarten Impuls-Drogerie Sunne-Märt Im Sunnemärt Brugg Impuls-Drogerie Brugg Neumarktplatz 16 Buchs Impuls-Drogerie Werdenberg Churerstrasse 12 Chur Impuls-Drogerie Stebler City Shop Feuerthalen Impuls-Drogerie Senn Schützenstrasse 30

Interlaken Impuls-Center Drogerie Rieder Rugenparkstrasse 1

Solothurn Impuls-Drogerie Nagel Hauptgasse 9

Wohlen Impuls-Drogerie Moser Arena Einkaufszentrum

Impuls-Drogerie Nagel Solo Markt Schanzmühle

Zug Impuls-Drogerie Metalli Baarerstrasse 22

Küsnacht Impuls-Drogerie Küsnacht Zürichstrasse 149

St. Gallen Impuls-Drogerie Alpstein Neugasse 12

Zürich Impuls-Drogerie Letzipark AG Baslerstrasse 50

Liestal Impuls-Drogerie Rathaus AG Rathausstrasse 42

Stans Impuls-Drogerie Durrer AG Dorfplatz 12

Impuls-Apotheke Milan Albisstrasse 48

Luzern Impuls-Drogerie Hertenstein Hertensteinstrasse 43

Impuls-Drogerie Durrer AG Länderpark

Kriens Impuls-Drogerie Fassbind AG Luzernerstrasse 26

Meilen Impuls-Drogerie Artho AG Rosengartenstrasse 10 Münchenstein Impuls-Drogerie Gartenstadt Emil-Frey-Strasse 157

Thusis Impuls-Drogerie Schneider AG Im Park Impuls-Drogerie Schneider AG Neudorfstrasse 74

IMPULS-Apotheke Gabler Waffenplatzstrasse 5 Impuls-Drogerie im Hönggermarkt Limmattalstrasse 186 Impuls-Drogerie Anrig AG Forchstrasse 26

Uzwil Impuls-Drogerie Peterer AG Im Coop Center

Besuchen Sie uns auch auf www.impulsdrogerie.ch


i n h a lt

4

Wenn einer eine Reise tut

Haarige Zeiten

18

schönheit

IMPULS

25

gesundheit

32

vitalstoffe

34

aktuell

38

wohlfühlseite

44

naturheilkraft

50

vorher/nachher

54

schönheit

57

pflanze des monats

60

gesundheit

64

lifestyle

Gehen wie auf Wolken

Der Stoff, aus dem die Knochen sind

Sommer-Shopping

Reisebegleiter Schüssler-Cremen und Pinifit

Frauen im Wechsel

Perfektes Sommer-Styling

Wenn Männer in die Jahre wechseln

Heilkraut Malve

Gut im Sattel

Schöne Ferien zuhause

4

Aktuell

ANGEBOTE AB SEITE 72

Frauen im Wechsel

Wenn einer eine Reise tut

44 18

Haarige Zeiten

3


Wenn einer eine Reise tut Reisezeit, Ferienzeit, Erlebniszeit – alle diese Begriffe enthalten Glßcksfaktoren. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich fßr die Reisevorbereitungen ebenfalls Zeit nimmt.

4


aktuell

TEXT META ZWEIFEL B i l d er P h il M ü lle r

W

elches sind Ihre bislang schönsten Reiseerinnerungen? Und wie sieht es mit den Erinnerungen an Pannen und gesundheitliche Beeinträchtigungen aus? Selbstverständlich soll man immer das Positive im Gedächtnis behalten. Wenn Sie sich aber vergegenwärtigen, welche körperlichen Reaktionen Ihnen auf Reisen oder in den Ferien schon unangenehm zugesetzt haben, können Sie sich entsprechend vorbereiten. Die geschwollenen Beine nach einer Caroder Flugreise, der grässliche Brechdurchfall auf einer Reise mit kulinarischen Höhepunkten, der verstauchte Knöchel auf der Bergwanderung oder die Kreislaufprobleme während einer ausgedehnten Schlossbesichtigung: Solche Irritationen geben Hinweise, wo Sie Vorsorge treffen können, damit Sie unbeschwert reisen können.

Franziska Leuzinger Geschäftsführerin und Drogistin HF IMPULS-Drogerie Peterer, Bischofszell

Vorsorge gegen Reisebeschwerden gehört auch zum beruflichen Alltag von Franziska Leuzinger, Geschäftsführerin der IMPULSDrogerie Peterer in Bischofszell.

gen Verdauungsstörungen und Erkältungen, genauso wie Schmerzmittel und Sonnenschutz. Alles, was es zur Desinfizierung von Wunden und zur Wundbehandlung braucht, ist ebenfalls Teil der Standardausrüstung. Tatsächlich spielen aber auch die individuelle Situation, das Geschlecht und die Altersgruppe eine wesentliche Rolle. Ein Wanderer beispielsweise benötigt zusätzlich Blasenpflaster und für den Fall von Verstauchungen Wallwurz- oder Arnikasalbe. Für Campingferien hingegen sind Anti Brumm-Mückenschutz und Produkte für die Behandlung nach Insektenstichen notwendig. Im Beratungsgespräch können die effektiven Bedürfnisse abgeklärt und so die Reiseapotheke zusammengestellt und individuell ergänzt werden. Wer sich in Höhenlage begibt, braucht vielleicht einen Vorrat an Glycoramin. Auf einer mehrstündigen Flugreise können Augentropfen gute Dienste bei Augentrockenheit leisten. Und wer die Erfahrung gemacht hat, dass er auf Klimaanlagen und den Wechsel von gekühlten Räumen und hohen Aussentemperaturen mit heftiger Erkältung reagiert, tut gut daran, ein Heilmittel mit Wirkstoffen aus der UmckaloaboPflanze – auch Pelargonium genannt – mitzunehmen. Zu den klassischen Reiseübeln gehören Magen-Darm-Erkrankungen mit Durchfall und Er-

Frau Leuzinger, der Inhalt einer Reiseapotheke

brechen. Was empfehlen Sie in diesen Fällen?

muss sich nach den persönlichen Bedürfnissen

Empfehlenswert sind homöopathische Magen-Darm-Kügelchen. Was sicher auch mitgeführt werden muss, ist ein Produkt mit medizinischer Trockenhefe. Solche Mittel re-

und den individuellen Risiken richten. Was aber gehört in jedem Fall zur Grundausstattung? In eine Reiseapotheke gehören sicher Mittel ge-

5


Arzneimittel

IM E P r un UL hält d A S- lic po Dro h in th ge ek rie en n

Das clevere Duo bei kleinen Wunden

flüssig 1. Erst desinfizieren…

2.

Lesen Sie die Packungsbeilagen.

…dann heilen.

Beschleunigt die Wundheilung und reduziert das Risiko der Narbenbildung.


aktuell

Kinder sind am Wasser kaum noch zu halten. Doch Sonnenschutz muss sein.

gulieren die Darmflora auf gut verträgliche Weise. Sie können übrigens auch vorbeugend eingenommen werden, sinnvollerweise dann, wenn man in der Vergangenheit in den Ferien schon öfters unter Durchfall gelitten hat. Was empfehlen Sie für den Fall, dass es Kindern schon nach wenigen Kilometern Autofahrt schlecht wird? Es kommt darauf an, ob die Reaktion überraschend auftritt oder ob man damit rechnen muss. Im letzteren Fall empfehle ich wiederum homöopathische Reiseglobuli, die zwei, drei Tage vor Reisebeginn eingenommen werden oder im akuten Fall alle 10 Minuten. Diese Globuli lassen sich ebenfalls problemlos mitführen. Allenfalls

Daylong ultra GelFluid SPF 25 Eignet sich besonders für sonnenempfindliche und zu Allergien neigende Haut. – SPF 25 (UVB, mittlerer Schutz) – Fettfrei – Ohne Emulgatoren – Ohne Parfüm – Wasserfest – Mit photostabilem Breitbandfilter – UVA-Schutz entspricht den EU-Anforderungen

www.spirig.ch

7


Insektizide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Kompromisslos gegen Mücken und Wespen …erhältlich in Impuls Drogerien und Apotheken.

Gesal PROTECT. Schützen und Schonen.


aktuell

entschliesst man sich zusätzlich für eine homöopathische Reiseapotheke, die bei verschiedenen Beschwerden Hilfe bietet. In subtropischen oder tropischen Ländern können einen gerade im Magen-Darm-Bereich Beschwerden ereilen. Wäre es ratsam, sich etwa

che vorhanden, sind parfüm- und ölfreie Sonnenschutzprodukte ein Muss! Sehr zu empfehlen ist zudem ein Calcium-Präparat, das zusätzlich Betacarotin und Vitamin C enthält. Dieses nimmt man zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn ein, um heftige Reaktionen auf Sonneneinstrahlung abzuschwächen.

mit einem die Entgiftungsfunktion der Leber

Die beste Vorbereitung trifft man sicher dann, wenn man sich über das Reiseland möglichst umfassende Informationen beschafft. Was die angesprochenen Mittel anbelangt: Eine solche Kur halte ich für sinnvoll, wenn die Leber grundsätzlich ein Schwachpunkt ist. Ebenfalls sehr wichtig ist die Vorsorge im Bereich der Sonnenallergie. stärkenden Mittel vorzubereiten?

Wie wird bei Sonnenallergie vorbeugend gehandelt? Komme ich auf Sonnenschutz und Après-Soleil zu sprechen, frage ich die Kunden immer nach möglichen Allergien. Ist eine sol-

Der Inhalt einer reiseapotheke muss auf die persönlichen bedürfnisse ausgerichtet sein.

Manche Leute reagieren auf Kost- und Klimawechsel mit Verstopfung. Was ist dagegen vor-

In diesem Fall ist ein rasch wirksames Mittel angezeigt, etwa ein Abführ-Dragée, das über Nacht wirkt. Sehr wichtig ist es, genügend zu trinken und für Ballaststoffe zu sorgen. Auch Früchte unterstützen eine gute Verdauung. Aber Vorsicht: Es gilt die bekannzukehren?

Unbeschwerte Familienferien – gut zu wissen, dass man für kleine Notfälle optimal ausgerüstet ist.

9


Sonnenbrand? Insektenstiche? Verletzungen? merm o S ial spez 2 r 3 fgüe Vorrat) n

(sola

Das praktische Trio für den Sommer. Im Sommer ist die Haut immer wieder starken Belastungen ausgesetzt. Sei es ein zu langes Sonnenbad oder ein unangenehmer Insektenstich. Durch vermehrte Aktivitäten im Freien, können auch immer wieder kleinere Unfälle passieren. Die praktischen 30 ml Sprays von Similasan bei Sonnenbrand, Insektenstichen und Verletzungen, gibt es jetzt als Trio-Set in Ihrer Apotheke oder Drogerie. Lassen Sie sich beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.


aktuell

An heissen Sommertagen ist eine Abkühlung im Wasser herrlich. Tritt man auf einen spitzen Stein sollte die Wunde sofort desinfisziert werden um eine Infektion zu verhindern.

te Regel «boil it, cook it, peel it, or forget it» («siede es, brate es, schäle es, oder vergiss es»). Man soll also nur Obst essen, das entweder geschält werden kann oder gekocht worden ist. Was halten Sie von Reise-Stützstrümpfen? Von diesen Spezialstrümpfen halte ich viel. Sie sind in guter Qualität und ohne Anpassung erhältlich, sehen wie reguläre Damenstrümpfe aus, haben jedoch eine gute Stützwirkung. Unterstützend wirkt zudem ein Venen-Gel oder -spray, das angenehm kühlt. Mit unseren Kunden sprechen wir selbstverständlich auch Thrombose-Risiken wie Rauchen, AntiBaby-Pille usw. an. Allgemeingültige Massnahmen für die Reise sind: Viel Wasser trin-

IMPULS Ferien-Musterset 19 Platz sparende Mini- und MusterPackungen von Markenprodukten für Körperpflege und Erste Hilfe. Damit sind Sie in den Ferien für alle Fälle gerüstet!

Set Fr. 11.90 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

11


gen Insek te

tich

and nb r ne

Leichter So

n

e

ch Lei

n nu

ns

te Verbr en

Kle i

n

IM E P r un UL hält d A S- lic po Dro h in th ge ek rie en n

e Hauta chig lle ien rg

flä

«Danke Mami, das Jucken ist schon fast weg.»

Fenistil Gel lindert juckende Hautirritationen.

Gehört in jede Hausapotheke! Lesen Sie die Packungsbeilage.


aktuell

ken, auf Alkohol verzichten, nach Möglichkeit für Bewegung sorgen und keine einengenden Kleider tragen. Welche Tipps sind sonst noch von Nutzen?

Empfehlenswert ist das IMPULS FerienMusterset, mit verschiedenen nützlichen Artikeln. Generell bin ich immer für kleine Packungen, die sich leicht verstauen lassen. In der IMPULS-Drogerie/Apotheke finden Kunden handliche, durchsichtige Plastik-Necessaires, in denen Medikamente und andere persönliche Artikel aufbewahrt werden können und die sich auch auf Flugreisen ohne Weiteres mit dem Handgepäck transportieren lassen. Und noch ein Tipp: Nehmen Sie auf jeden Fall immer auch die Beipackzettel der Medikamente mit, damit Sie bei einer Kontrolle sofort belegen können, dass es sich beim mitgeführten Medikament nicht um Drogen handelt. Zum entspannten Reisen gehören Geduld, Mut und guter Humor. wir wünschen Ihnen stressfreie ferien!

Seit Kurzem empfehlen wir auch den Kyboot, einen ganz leichten Schuh, bei dem man auf kleinen Luftkammern geht und der so hervorragend die Gelenke entlastet, aber auch die Muskulatur und den Rücken stärkt. Dieser neu entwickelte Schuh ist ein erstklassiger Reisebegleiter. Frau Leuzinger, danke für dieses Gespräch.

Offensichtlich gibt es viele Möglichkeiten, sich gut auf die Reise vorzubereiten und sich während der Ferien vor Unpässlichkeiten zu

schützen. Selbst gegen das ominöse Reisefieber kann man angehen, und zwar mit einer individuell zusammengestellten, beruhigenden Bach-Blütenmischung. Nicht in der IMPULSDrogerie/Apotheke erhältlich ist lediglich das, was Adolf Freiherr von Knigge schon im 18. Jahrhundert im übertragenen Sinn als «Reiseapotheke» empfahl: «Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.» ‹

Vitamine im Reisegepäck Die Ernährung auf Reisen ist ein ganz spezielles Thema, insbesondere dann, wenn das Essen im fernen Land ungewohnt oder wenn eine ausgewogene Ernährung nicht gewährleistet ist. – Ein ausgeglichener Calcium-Haushalt stärkt die Abwehrkräfte bei Magen-Darm-Erkrankungen oder bei Allergien. Er mindert unangenehme Reaktionen bei Insektenstichen und unterstützt eine ausgeglichene Gemütslage. Calcium ist in Milchprodukten, in Gemüse, aber auch in Mohn, Sesam oder Nüssen enthalten. Ein Calcium-Präparat in Form von Kapseln oder Brausetabletten sorgt auf Reisen für einen optimalen Calcium-Spiegel. – Beta-Carotin ist eine Vitamin A-Vorstufe und unterstützt die Vorsorge gegen Sonnenbrand. Wie Calcium erhöht Beta-Carotin die körpereigenen Abwehrkräfte, die während einer Reise manchmal besonders gefordert werden. In Ihrer IMPULSDrogerie/Apotheke wird man Sie über passende Präparate beraten.

13


Für schöne und gepflegte Füsse!

Pediwell - die Fusspflegelinie für höchste Ansprüche! Auf Basis pflanzlicher Inhaltstoffe mit Hamamelis und Ringelblume. • Pediwell Fusscreme: nährt und pflegt trockene Füsse. Verhindert die Neubildung von Hornhaut. Erfrischt und belebt! • Pediwell Fussspray: belebt und desodoriert. • Pediwell Fussbad: macht fein duftend raue und trockene Füsse weich und geschmeidig. • Pediwell Hornhaut-Stopp: entfernt zuverlässig, rasch und ohne zu schneiden oder zu hobeln unschöne Hornhaut und vermindert deren Neubildung. Erhältlich in IMPULS-Drogerien /Apotheken TENTAN AG, 4452 Itingen


Bild: getty images

FerienMusterset

Set, nur

11.90 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

Bepanthen Plus Creme, 3,5 g Daylong ultra SPF 25 Lichtschutz-Lotion, 30 ml Dikla Intensiv Nagelkur, 10 ml Durex Emotions Kondom, 1 Stück Elmex Intensivreinigung, 9,4 ml Fenjal Body Lotion, 30 ml Flawa Pflaster, 1 Etui Mum Hair Minimising Deo Roll-on, 25 ml Nivea Creme, 10 ml Nivea Glanz Shampoo, 50 ml

Original Bach-Blüten Rescue Gel, 5 g Parodentosan Zahnbürste, 1 Stück Rausch Hand Balm, 8 ml Rausch Kräuter Pflege-Shampoo, 1 Beutel Rausch Kräuter Entwirr-Spülung, 1 Beutel Saridon N forte Kautabletten, 3 Stück Sidroga Wellness Früchtetee, 1 Beutel Tempo Taschentücher, 1 Packet Voltaren Dolo Emulgel, 10 g

15


Wachstumsstörung? Brüchige Nägel? Osteoporose? ie en S o. t s e T isik R r Ih Die Ernährungsfachleute sind sich einig, dass der Organismus bei einer einigermassen ausgewogenen Ernährung alles erhält, was er braucht. An die 20 000 Mineraltest von www.mineraltest.ch zeigen, dass nur wenige Personen einen echten Mangel aufweisen. Meist ist die Aufnahme in den Körper das Problem. Es braucht einen Türöffner, der dafür sorgt, dass die Mineralien besser aufgenommen werden. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke oder Drogerie beraten. Lesen Sie die Packungsbeilage.


p u b l i r e p o r ta g e

Störungen des Calcium-Haushaltes Calcium spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. 99 Prozent des Calciums sind in den Knochen und in den Zähnen gespeichert, welchen es Härte und Stabilität verleiht.

I

n jedem Lebensalter ist eine ausreichende Calcium-Zufuhr wichtig für den Knochenaufbau. Die maximale Knochenmasse ist im Alter von 25 bis 30 Jahren erreicht. Danach halten sich Knochenaufbau und Knochenabbau für einige Jahre die Waage. Ungefähr ab dem 35. Altersjahr kommt es zu einem langsamen Rückgang der Knochenmasse, der sich im Alter wesentlich beschleunigen kann. Bei Frauen schreitet der Knochenabbau wegen der Hormonumstellung im Zusammenhang mit den weiblichen Wechseljahren in der Regel rascher voran als bei Männern. Eine weitere wichtige Rolle spielt Calcium bei der Reizüber-

tragung im Nervensystem, bei der Erregbarkeit der Muskelzellen sowie bei der Blutgerinnung. Folgen einer Störung des CalciumHaushalts

– Wachstumsstörungen – Osteoporose – Erhöhte Neigung zu Blutungen – Schlechte Zahnqualität, Karies – Erhöhte Erregbarkeit des Nervensystems und der Muskeln – Neigung zu Krämpfen Testen Sie jetzt Ihren Calcium-Haushalt: www.mineraltest.ch ‹

Die empfohlene Calcium-Zufuhr pro Tag ist: Altersgruppen

Calcium in mg/Tag

Säuglinge und Kinder

Altersgruppen

Calcium in mg/Tag

Erwachsene

0 bis 6 Monate

220

19 bis 50 Jahre

1000

6 bis 12 Monate

400

> 51 Jahre

1200

1 bis 4 Jahre

600

4 bis 7 Jahre

700

Schwangere und Stillende

1000

7 bis 10 Jahre

900

10 bis 13 Jahre

1100

Jugendliche 13 bis 19

Jahre

1200

*Quelle: Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Herausgeber: DACH – Deutsche Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), Schweizerische Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE), Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE).

17


18

Bild: getty images

Nicht nur die Hautpflege, auch die Haarpflege ist im Sommer besonders wichtig.


schönheit

Haarige Zeiten Der Sommer ist wunderschön und macht Spass, doch er hat auch seine Schattenseiten. Was heute vielen klar ist: Die Haut benötigt in dieser Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit. Oft wird aber vergessen, dass auch die Haare besonderen Schutz und Pflege brauchen.

T E X T Y V ONN E S CHÖN E

I

n der Badi liegen, im Meer planschen oder sich in den Bergen in der Sonne räkeln. Diesen und vielen anderen Aktivitäten widmen wir uns jetzt in der warmen Jahreszeit im Freien! Damit der Sommer zu einem vollen Erfolg wird, braucht es jedoch ein wenig Vorund Nachbereitung. Unabhängig davon, ob wir die Sonne zu Hause oder in der Ferne geniessen, braucht das Haar unsere besondere Aufmerksamkeit. Das gilt vor allem für die

Sonne, Wind und Wasser machen das Haar spröde und fahl.

Haarpflege, welche im Sommer besonders wichtig ist. Denn gerade jetzt drohen glänzende Haare durch Sonne, Wind und Wasser spröde und fahl zu werden. Im Extremfall können sie sogar brechen. Zudem produziert

die Kopfhaut bei hoher Beanspruchung mehr Talg, und die Haare werden dadurch fettiger als üblich. Was also tun, damit die Haare die heissesten Tage des Jahres möglichst unbeschadet überstehen? Als Erstes sollte man wissen, wie das Haar aufgebaut ist. Es besteht aus einer hornartigen Substanz namens Keratin. Die äussere Schicht ist aus überlappend angeordneten Schuppen zusammengesetzt, ähnlich wie bei Dachziegeln oder bei Tannenzapfen. Schliessen diese Schuppen die Oberfläche dicht ab, weist das Haar einen seidigen Glanz auf und ist wunderschön glatt. Eine offene Struktur jedoch lässt das Haar strohig und stumpf erscheinen. Besonders im Sommer wird das Haar schädlichen Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, Wind, Salz- und Chlorwasser ausgesetzt. Das raut die Schuppenschicht auf, und 19


Natßrlich – gepflegt in den Sommer

Gute Reise! Ideal fßr Ihr Handgepäck

www.rausch.ch

4JFS FO TQB $)'

Sonderpreis CHF 14.90* (statt CHF 25.60) *unverbindliche Preisempfehlung

Abbildung Beispiel Avocado-Set – Inhalt kann variieren

Die Kraft der Kräuter – spĂźrbar wirksam Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken – solange Vorrat.


schönheit

Bild: getty images

Haare brauchen Schutz gegen aggressive UV-Strahlen.

die Haare wirken kraftlos und matt. Ausserdem entsteht durch die Kombination von UV-Strahlen und Wasser Wasserstoffperoxid, welches die Haare ausbleicht. Vorbeugen und Pflegen

Genügend gute Gründe also, dem Kopfbewuchs im Sommer mehr als eine Extraportion Pflege zukommen zu lassen. Hier einige Tipps von Experten. – Schneiden Sie die Haare noch einmal, bevor Sie in die Ferien fahren. Dadurch werden die Spitzen stabiler und können so den Strapazen besser trotzen. Ausserdem sind die Haare so weniger anfällig für Spliss, und sie trocknen weniger aus. – Nehmen Sie eine geeignete Kopfbedeckung mit, wenn Sie im Freien sind, zum Beispiel einen luftigen Strohhut, eine praktische Baseball-Mütze oder ein cooles Kopftuch.

Blondinen aufgepasst! Schon manch eine gefärbte Blondine hat eine böse Überraschung erlebt, als sie dem Bassin entstiegen ist. Die Haare hatten sich grünlich verfärbt! Dies ist zwar selten, aber trotzdem kann es nach dem Schwimmbadbesuch geschehen. Schuld daran können Kupfer-Ionen aus Wasserleitungen sein, die sich in den durch das Blondieren porös gewordenen Haaren ablagern. Zum Glück ist guter Rat nicht teuer, denn es gibt Möglichkeiten, die «grüne Welle» wieder loszuwerden. Den grünen Schimmer kann man beispielsweise mit Zitronensaft entfernen, dem zusätzlich Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, zugegeben wurde. Oder man kann eine Aspirin-Tablette in Wasser auflösen und damit die Haare waschen. Und noch ein Tipp zum Vorbeugen: Beim nächsten Schwimmengehen können Sie beispielsweise die Haare hochstecken, um den Kontakt mit dem Schwimmbadwasser zu vermeiden. 21


Bild: getty images

Waschen Sie nach dem Bad im Meer oder im Swimmingpool das Haar mit einem Pflege-Shampoo und sp端len Sie es danach gr端ndlich.

22


schönheit

– Wenn Sie den Hut absetzen, hilft ein Sonnenschutz-Spray. Dieser verringert die schädliche Einwirkung von UV-Strahlung, Salz- und Chlorwasser. Wer auf das Styling nicht verzichten möchte, kann zusätzlich ein Gel verwenden. – Verwenden Sie im Sommer spezielle Pflegemittel und Stylingprodukte, die das Haar vor dem Austrocknen schützen. – Falls Sie trockenes oder lockiges Haar haben, empfiehlt sich ein so genanntes LeaveIn-Produkt, das nach der Haarwäsche ins Haar massiert wird. – Verzichten Sie während der warmen Jahreszeit auf Dauerwellen, denn diese strapazieren die Haare zusätzlich. Dasselbe gilt für Glätteisen und Lockenstab sowie für Haarschmuck aus Metall, weil sich dieser in der Sonne stark aufheizt. – Waschen Sie nach dem Bad im Meer oder im Swimmingpool das Haar mit einem Pflege-Shampoo gründlich, und spülen Sie es danach mit viel Süsswasser aus, um Salzoder Chlorrückstände loszuwerden. Sie sollten das Haar aber nicht mehr als einmal einschäumen, damit die Haare nicht zusätzlich belastet werden. – Verwenden Sie beim Haarewaschen nur lauwarmes Wasser, das genügt. Denn je heisser das Wasser ist, desto stärker stellen sich die Haarschuppen auf und das Haar wirkt stumpf. Kaltes Wasser hingegen lässt die Haare glänzen, denn es schliesst die Schuppenschicht des Haars. – Gönnen Sie Ihrem Haar mindestens einmal in der Woche eine Sonnenschutz-Packung, eine Haarmaske oder eine Sprüh-Pflege. – Föhnen Sie Ihre Haare nicht zu heiss. Zu starke Wärme trocknet sie schnell aus und

lässt sie spröde werden. Wählen Sie entweder eine niedrige Stufe, oder lassen Sie die Haare an der Luft trocknen. Wenn es schnell gehen muss, verwenden Sie eine schützende Packung als Schutz gegen die Hitze des Föhns. – Tragen Sie Ihre Haare offen. Ständiges Zusammenbinden mit Haargummis und ähnlichem strapaziert die Haare zusätzlich. Der Schaden ist da, was nun

Manchmal wird einem erst bewusst, dass man seinen Haaren zu viel zugemutet hat, wenn der Schaden bereits entstanden ist. In diesem Fall ist Schadensbegrenzung angesagt. Eine wahre Wohltat, ja geradezu eine Wellnesskur für die Haare ist jetzt eine Intensiv-Aufbaukur. Und gerade nach einem Tag am Strand oder im Schwimmbad sind die Haare froh um eine Extraportion Pflege. Es ist geradezu Pflicht, eine spezielle Spülung oder Kur zu verwenden, um den Haaren Feuchtigkeit zurückzugeben und ihre Widerstandskraft und Elastizität zu erhalten. Wollen Sie mehr über die richtige Haarpflege während der Sommermonate wissen? Wenden Sie sich an die Fachpersonen in Ihrer IMPULS-Drogerie/Apotheke. Dort berät man Sie gerne und zeigt Ihnen geeignete Haarpflege-Produkte. ‹

23


Sekunden

CompeedŽ Beratung: 0848 84 84 84 Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken.

Von schmerzhaften Blasen zur Party Queen in 10 Sekunden.

Nichts kann dich stppen.


Bild: getty images

gesundheit

Gehen wie auf Wolken Die Füsse spielen eine tragende Rolle in unserem Leben. Damit sie gesund und gleichzeitig auch schön bleiben, dürfen wir sie nicht überstrapazieren, sondern wir müssen sie sorgfältig behandeln und regelmässig pflegen.

T E X T M A X W E Y E R M A NN

U

nsere Füsse sind täglich erheblichen Belastungen ausgesetzt. Nicht nur die Knochen und Gelenke, sondern auch die Muskeln, die Haut und die Zehennägel haben sowohl bei der normalen Fortbewe-

gung als auch bei sportlichen Betätigungen mehr zu ertragen, als man gemeinhin annimmt. Vielleicht werden diese Körperpartien oft vernachlässigt, weil sie sich am weitesten vom Kopf entfernt befinden und meistens 25



gesundheit

verborgen sind. Im Gegensatz etwa zum Gesicht, welches im Vordergrund des Interesses steht und entsprechend gepflegt wird, wird den Füssen oft recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Besonders negativ können sich Übergewicht, falsche Bewegungsabläufe, ungünstiges Schuhwerk, mangelnde Durchblutung und Probleme wie Pilzbefall auf die Füsse auswirken.

oder einem Hautbalsam. Besonders geeignet sind Produkte mit Aloe vera, Urea und Jojobaöl. Auch ein entspannendes Fussbad kann der Hautpflege dienen, zusätzlich die Durchblutung anregen und eine Wohltat für müde Füsse sein. Zur Ergänzung des Badewassers bieten sich zum Beispiel Meersalz wie das Salz vom Toten Meer (zwei Esslöffel Salz ins Wasser geben) oder Kräuterzusätze wie Fichten-

Wasser und Seife genügen nicht

Die richtige Fusspflege basiert zuerst einmal auf dem täglichen, nicht übertriebenen Waschen mit milder Seife und dem anschliessenden gründlichen Abtrocknen, auch zwischen den Zehen. Dies dient nicht zuletzt der Vermeidung von Fusspilz und hartnäckigem Nagelpilz. In öffentlichen Hallen- und Thermalbädern ist zu diesem Zweck auch der Desinfektion der Füsse Beachtung zu schenken.

Nagellack gehört bei vielen Frauen zum Standard bei der Fusspflege.

Übergewicht, ungünstiges Schuhwerk und mangelnde Durchblutung können sich negativ auf die Füsse auswirken.

Der Vorbeugung von Rissen und damit der Erhaltung der Geschmeidigkeit dient das Eincremen mit einer speziellen Fusslotion

Bild: fotolia

Zudem empfiehlt es sich, Socken und Strümpfe täglich zu wechseln. Beim Auftreten von Symptomen empfiehlt sich der Gang in die IMPULS-Drogerie/Apotheke, wo Sie kompetente Beratung und bei Bedarf auch die am besten geeigneten Behandlungsmittel wie Lösungen, Salben, Cremes oder Puder erhalten.

27


Ihre Füsse werden so schön, dass Sie sie einfach zeigen müssen!

MIT DERMATOLOGEN ENTWICKELT

Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken

*Wissenschaftliche Studie 2004, 32 Testpersonen. Anwendung Neutrogena Fusscreme zweimal täglich: Nach 3 Tagen 45,3% weniger Trockenheit bei extrem trockenen Füssen.

Schöne Füsse in nur 3 Tagen*

ACTION

-20% gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat


gesundheit

und Kiefernnadeln, Melisse, Rosmarin oder Salbei an. Fussbäder oder Waschungen mit Essig – jeweils ein Schuss davon kommt ins nicht zu heisse Wasser – reinigen auf sanfte Weise und helfen bei leichtem Sonnenbrand und Schweissfüssen. Milch- und Molkebäder eignen sich für die Pflege bei Hautrissen, und Kamillenblüten wirken entzündungshemmend. Bei starker und länger dauernder Sonnenexposition sollten nebst den anderen Körperstellen auch die Füsse mit Schutzlotion gegen Sonnenbrand eingecremt werden.

Problem so gelöst wird, dass keine unerwünschten Folgen auftreten. Bei hartnäckigem Nagelpilz mit oftmals weisslich, gelb, braungelb oder schwarz verfärbten Nägeln ist der Besuch beim Hautarzt ratsam. Die Verwendung von Nagellack in den verschiedensten Farben gehört heute bei vielen Frauen zum Standard bei der Fusspflege, vor allem in der warmen Jahreszeit, wenn ihre Füsse wieder ans Tageslicht kommen. Wer hier und auch beim Nagellackentferner auf

Und die Zehennägel?

Gesundheit und Schönheit der Füsse sind eng mit dem Zustand der Nägel verbunden. Sie sollten mindestens einmal pro Monat geschnitten werden. Ein speziell dafür geeigneter Moment findet sich im Anschluss ans warme Fussbad. Um Infektionen zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung von gereinigten oder sogar desinfizierten Nagelscheren, Zangen und Feilen. Ebenfalls ratsam ist der Einsatz von persönlichen Utensilien, also von solchen, welche nicht bei anderen Personen ebenfalls im Gebrauch stehen. Hornhaut an Ferse und Fussballen rückt man am besten mit einem angefeuchteten Bimsstein, mit einer speziellen Feile oder mit einem feinen Hobel zu Leibe. Vom eigenhändigen Wegschneiden der verhärteten Hautpartien und von störenden Hühneraugen ist abzuraten. In solchen Fällen, in denen man mit unsachgemässem Handeln mehr Schaden als Nutzen anrichten kann, ist der Besuch bei einer Podologin ratsam. Eine kompetente Behandlung gewährt die Sicherheit, dass das

Undex® Spray fresh Undex® Spray fresh erfrischt und beruhigt bei Fussschwitzen und Fussjucken, beugt Fusspilzerkrankungen vor und gehört in jede Sportund Badetasche. Melisana AG, 8026 Zürich

75 ml jetzt zum Sonderpreis von Fr. 12.90 statt Fr. 14.90 Konkurrenzvergleich gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

29


EMOFLUOR

® Tägliche Pflege und Kariesprophylaxe

Empfindliche Zähne, freiliegende Zahnhälse?

Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken

Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz

www.wild-pharma.com

Balsam für Ihre Füsse mit Heilkräutern zum entspannen und pflegen zum erfrischen und beleben, um Blasenbildung und Fussbrennen vorzubeugen zum deodorieren und erfrischen

Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken

Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz

www.wild-pharma.com


Bild: fotolia

gesundheit

Ein entspannendes Fussbad pflegt und regt die Druchblutung an. Eine Wohltat für müde Füsse.

Billigprodukte setzt, riskiert möglicherweise unschöne Veränderungen und Verfärbungen der Nägel. Sportliche Füsse – gesunde Füsse

Gymnastik, aber auch das Gehen und speziell das kräftig massierende Barfusslaufen auf Unterlagen wie Gras, Sand, Waldboden usw. stärken die Muskeln, wirken gegen Senk- und Spreizfüsse. Zudem werden die Fusssohlen abgehärtet, was eine gute Vorbeugung gegen Verletzungen durch Dornen, Scherben oder gegen Insektenstiche ist. Wenn die Füsse nicht in Ordnung sind, ist meist auch der ganze Mensch angeschlagen. Speziell machen sich die Folgen von Diabetes

oder von anderen Durchblutungsstörungen bemerkbar. Bei Zuckerkrankheit kontrolliert der Arzt regelmässig, ob sich ein sogenannter «diabetischer Fuss» zeigt, was als ernsthaftes Alarmzeichen gilt. Mangelnde Durchblutung der Füsse kann die Folge eines schwachen Kreislaufes oder von Gefässverengungen in den Beinen sein. Im Volksmund kennt man die Lebensweisheit «Der Mensch stirbt zuerst an den Füssen». Verifizieren lässt sich diese Aussage, wenn man einen Blick auf die Lehren von Akupunktur und Akupressur wirft und bedenkt, dass jedes Organ via Nervenbahnen mit seinen Entsprechungs- und Wirkungsbereichen am Fuss verbunden ist. Denken Sie also daran: Wer gut zu seinen Füssen ist, ist meistens auch gut zu Fuss. ‹ 31


Der Stoff, aus dem die Knochen sind Calcium ist für den Menschen lebenswichtig. Dieser Nährstoff erfüllt im Körper viele wichtige Funktionen. Eine besonders lässt das Skelett mit der Zeit brüchig werden. 32

Bild: getty images

grosse Rolle spielt er für die Knochengesundheit. Ein Mangel


v i ta l s t o f f e

T E X T Y V ONN E S CHÖN E

E

in Stück Käse, ein Becher Joghurt, ein Glas Milch – alles schmackhafte und gesunde Lebensmittel. Gerade Milchprodukte enthalten nämlich viel Calcium, welches wesentlich dazu beiträgt, dass Nerven und Muskeln funktionieren und die Blutgerinnung nach Verletzungen schnell einsetzt. Fehlt Calcium im Blut, werden die Knochen auf die Dauer geschädigt, was zu Osteoporose und zu Knochenbrüchen führt.

Weil die richtige Ernährung das A und O für gesunde Knochen ist, muss man wissen, in welchen Nahrungsmitteln und Getränken besonders viel Calcium steckt. Milchprodukte sind hervorragende Calcium-Lieferanten. Es lohnt sich also, Milch, Käse, Quark und Joghurt in den Speiseplan einzubauen. Für Personen mit Milchunverträglichkeit eignen sich Soja-, Reis-, Hafer- oder Gerstenmilch mit Calcium-Zusatz. Die für Erwachsene empfohlene tägliche Calcium-Dosis beträgt 1200 Milligramm. Was sich nach einer grossen Menge anhört, ist bei genauer Betrachtung eigentlich gar nicht so viel. Denn auf die erforderliche Calcium-Ration kommt man bereits mit dem Genuss weniger Lebensmittel. Insgesamt 1000 Milligramm Calcium stecken zum Beispiel in zwei Gläsern Milch à zwei Deziliter (275 mg), einem Joghurt à 150 Gramm (240 mg), einer Scheibe Emmentaler à 40 Gramm (275 mg) sowie einer Portion Broccoli à 200 Gramm (210 mg). Gemüse und Mineralwasser

Was aber sollen Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit tun? Betroffene müssen sich keine Sorgen machen. Verschiedene Gemüse, Früchte, Nüsse, Fleisch und Fisch ent-

halten ebenfalls beachtliche Mengen des Mineralstoffs. Eine ausgezeichnete Calcium-Quelle kann aber auch Mineralwasser sein. Doch nicht jedes Wasser eignet sich gleich gut. Lesen Sie beim Kauf deshalb die Etikette ganz genau, und achten Sie darauf, dass das Wasser mindestens 400 Milligramm Calcium pro Liter enthält, gleichzeitig aber möglichst weniger als 200 Milligramm Natrium.

genügend calcium in der Ernährung ist das A und O für gesunde Knochen.

Für gesunde Knochen genauso wichtig ist Vitamin D. Denn ohne Vitamin D kann der Körper das Calcium nicht aufnehmen und nicht in die Knochen einbauen. Vitamin D verhilft zudem zu kräftigen Zähnen, guten Nerven, gesundem Optimismus, wohliger Entspannung und einem starken Immunsystem. Vitamin D ist zum Beispiel in Sardinen, Hering, Lachs, Thunfisch, Vollkorngetreide, Leber, Eigelb und Pilzen enthalten. Aber es ist praktisch unmöglich, ausreichende Mengen an Vitamin D allein über die Nahrung aufzunehmen. Denn die Hauptquelle für den lebenswichtigen Stoff ist das Sonnenlicht. Experten raten deshalb, täglich 800 bis 1000 Einheiten in Form eines Vitamin D-Produkts einzunehmen. In Ihrer IMPULS-Drogerie/Apotheke erläutert man Ihnen die Zusammenhänge von Calcium und Vitamin D gerne. Zudem berät Sie das Fachpersonal, welches Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium und/oder mit Vitamin D sich für Sie besonders gut eignet. ‹ 33


SOMMER- SHOPPING

1

5

2

1 Teelicht aus Lavastein Kugel Ø 10 cm Fr. 12.50 34 34

2 Windlicht-Set auf Holztablett Mit vier Gläsern und Muscheln 19 x 19 cm Fr. 24.50


3

4

3 Windlicht aus Glas Mit Kerze auf Kerzenst채nder mit Bl채tterranke 13 x 23 cm Fr. 32.50

4 Kerzenhalter Aus Metall und Stein, inkl. Kerze 24 cm hoch Fr. 24.50 Alle Artikel, solange Vorrat

35


SOMMER- SHOPPING

3 2

1

1 Windlicht aus Rattan Weiss, inkl. Kerze, eckig, 10 x 10 x 9 cm Fr. 6.50 36

2 Windlicht aus Rattan Weiss, mit Griff, inkl. Kerze, rund, klein, 16 x 15 cm Fr. 20.90

3 Windlicht aus Rattan Weiss, mit Griff, inkl. Kerze, rund, gross, 16 x 25 cm Fr. 27.90


4

4 4 Fisch auf Holzst채nder Weiss gl채nzend, mit Spiegelschuppen, 30 x 11 x 46 cm Fr. 29.50 Alle Artikel, solange Vorrat

37


Bild: getty images

Reisebegleiter Sch端ssler-Cremen und Pinifit

38


wohlfühlseite

Die Pflege der Haut ist selbstverständlich ganzjährig aktuell. In den Ferien können Schüssler-Cremen aber besonders gute Dienste leisten. Dies gilt auch für Pinifit Gemüse- und Früchtekapseln, gerade wenn die Versorgung mit Früchten und Salaten nicht möglich oder die Aufnahme von Vitaminen aus der Nahrung nicht optimal ist.

TEXT META ZWEIFEL

E

twa 130 Jahre ist es her, seit der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler die Theorie entwickelte, jede Krankheit sei auf eine Störung im Mineralstoffhaushalt der Zellen zurückzuführen. Diese Mineralstoffe nehmen auf viele Funktionen im Körper Einfluss, so auch bei Verletzungen aller Art. Die von Dr. Schüssler entwickelten Salze sind als Tabletten, Cremen, Creme-Gels oder in flüssiger Form erhältlich. Schüssler-Salze unterstützen den Körper im Umgang mit lebenswichtigen Mineralstoffen, deren Zufuhr durch die Nahrung oft nur suboptimal gedeckt werden kann. Vorhandene Verteilstörungen oder der Mangel an Mineralstoffen können so ausgeglichen werden.

pflanzlichen Ölen. Die Salbenfette mit ihrem durch einen Verreibungsprozess entstandenen Anteil an Mineralsalzen verteilen sich in der Hornschicht der Haut und werden in die Zellen der Oberhaut eingebaut. Die Grundlagen der Schüssler-Cremen haben den Vorteil, dass sie höchst selten allergische Reaktionen auslösen und einen gleichmässigen Schutzfilm auf der Haut bilden, unter dem sich die Haut nach einer Verletzung erholen kann. Wirkstoffe, die auf die Haut aufgebracht werden, gelangen über winzige Blut- und Lymphgefässe in den Körper. Schüssler-Cremen sind deshalb auch bei

Herzliche Gratulation!

Wie wirken Schüssler-Cremen?

Beispielsweise bei der Abheilung von Wunden werden Mineralstoffe umverteilt, ausgeschieden oder aber von der krankhaften Zelle verstärkt aufgenommen und verwertet. Trägerstoff der Schüssler-Tabletten ist Milchzucker, bei den Cremen werden die Mineralstoffe mit einer Salbengrundlage vermengt. Bei Schüssler-Cremen besteht diese aus wertvollen

Die Beteiligung am Pinifit-Wettbewerb im IMPULSMagazin 1/2010 war enorm. Wir bedanken uns bei Ihnen für die Teilnahme. Aus den zahlreichen Postkarten haben wir eine Gewinnerin ausgelost: Frau Hedy Meier aus Zürich Wir gratulieren Frau Meier zu ihrem Gutschein für eine Übernachtung im Park Hotel Weggis inkl. Wellnesspaket im Wert von Fr. 1000.–!

39


Biochemische Mineralstoffe nach Dr. Schüssler

Fördern das Gleichgewicht Lindern Beschwerden verschiedener Ursachen Beeinflussen positiv die Organfunktionen Sind gut verträglich und einfach in der Anwendung Ausgleichende Mineralien für Ihre Gesundheit

Se B

Erhältlich in Ihrer IMPULS Drogerie /Apotheke.

e es

ische Mine em ux biochralst im of ch inéra iq f ios m u l

Vertrieb: OMIDA AG . 6403 Küssnacht a.R. . www.omida.ch


wohlfühlseite

Gelenk-, bei Muskel-, Bänder- und Sehnenbeschwerden erfolgreich. Ihr grosser Wirkungskreis macht sie zu echt hilfreichen Begleitern bei sportlichen Aktivitäten, auf Reisen und in den Ferien.

Vorsichtsmassnahmen können so leicht zu einer Unterversorgung mit Vitaminen, Nährund Ballaststoffen führen. Pinifit Kapseln schaffen einen Ausgleich und helfen mit, die Ferienstimmung und die Lebensenergie auf einem hohen Level zu halten. ‹

Schüssler-Cremen oder -Gels?

Man kann sich entweder für ein leichtes Auftragen oder für ein etwas kräftigeres Einreiben mit einer Schüssler-Creme entscheiden. Bei Muskel- oder Gelenkbeschwerden jedoch empfehlen sich kräftige Massagebewegungen, oder es kann ein Salbenverband, am besten über Nacht, angelegt werden. Bei der Behandlung einer kleineren Körperregion, etwa bei einem Insektenstich, empfiehlt sich die Verwendung des kombinierten Creme-Gels Ferrum plus 3&8. Wenn eine stärkere Schwellung auftritt, können zusätzlich SchüsslerSalz Tabletten Nr. 2 eingenommen werden. Das Schüssler-Creme-Gel Ferrum plus 3&8 kann ebenso bei akuten Beschwerden wie etwa bei einem Sonnenbrand zur Anwendung kommen. Hier sollte das Gel mehrmals täglich, wenn möglich im Stundenrhythmus, aufgetragen werden. Dies hat nichts mit Verschwendung, sondern mit einem immer wieder erneuerten Heilreiz zu tun. Und Pinifit?

Schüssler-Cremen gehören also eindeutig mit ins Reisegepäck oder in den Rucksack. Eine gute Empfehlung sind auch Pinifit Gemüse- oder Früchtekapseln. Ganz besonders in exotischen Ländern sollte man sich bekanntlich vor rohem Gemüse, Salaten oder auch vor Früchten, die man nicht selbst schälen kann, in Acht nehmen. Die notwendigen

Schüssler-Cremen und Gels – Creme Nr. 3 ist eine Art Notfallmittel bei Verletzungen aller Art, bei Schnittverletzungen genauso wie bei Quetschungen, Prellungen, Hautschürfungen oder Verstauchungen, ferner bei Verbrennungen ersten Grades oder bei Blutergüssen. Creme Nr. 3, Ferrum phosphoricum, hat eine leicht schmerzstillende Wirkung und ist somit auch bei Muskelschmerzen nach einer anstrengenden Wanderung oder einer grossen Radtour empfehlenswert. – Creme Nr. 4, Kalium chloratum, ist hilfreich bei Prellungen, Quetschungen, Blutergüssen, ebenso bei leichten Venen-Entzündungen. In diesem Fall darf die Creme aber keinesfalls einmassiert, sondern nur sanft aufgetragen werden. – Creme Nr. 8, Natrium chloratum, hilft gut bei Schwellungen, beispielsweise nach einem Insektenstich, ebenso bei nässenden oder trockenen Hautausschlägen und Bläschenbildung. Ist ein Schnupfen mit einem wässrigen, brennenden Sekret verbunden, kann die Creme mit Hilfe eines Wattestäbchens an den Naseneingängen verteilt werden. – Creme-Gel Ferrum plus 3&8 ist sehr gut zur unterstützenden Behandlung akuter Unfall- und Sportverletzungen wie Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen, Zerrungen und Blutergüssen geeignet. Auch bei geröteter Haut infolge leichter Verbrennungen oder Sonnenbrand sowie bei Insektenstichen eignet sich das Creme-Gel ideal. Auch kann es bei rheumatischen Schmerzen gut eingesetzt werden.

41


Nervös und reizbar? Müde? Wadenkrämpfe? Wadenkrämpfe, Nervosität, Reizbarkeit und Müdigkeit können Anzeichen von Magnesium-Mangel sein. Magnesium Biomed hilft.

Erhältlich in Ihrer IMPULS-Drogerie/Apotheke, als Brausetabletten (zuckerfrei), Trinkgranulat und Tabletten (zuckerfrei).


MAGNESIUMBIOMED hilft bei Magnesium-Mangel Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Vertrieb: Biomed AG, 8600 D端bendorf www.biomed.ch


n at u r h e i l k r a f t

Frauen im Wechsel Die Wechseljahre sind keine Mangelkrankheit, so viel steht fest. Je nach Frau und Disposition können aber Beschwerden auftreten, auf die Frau positiv einwirken kann und gegen die manch ein Kräutlein gewachsen ist.

TEXT META ZWEIFEL

44

Bedürfnisse nicht dauernd zurückstellen. Diese Art von Wandel ist eindeutig ein Gewinn an Lebensqualität. Auf erste Anzeichen achten

Ängstliche Kontrolle ist fehl am Platz, sinnvoll ist dagegen ein gewisses Mass an Selbstbeobachtung. Nehmen wir an, eine 43-jährige Frau, deren Kinder im Begriff sind, erwachsen zu werden, und die neben der Arbeit für Familie und Haus auch noch im Beruf Teilzeitarbeit leistet, leidet plötzlich an Stimmungsschwankungen. Es treten Schlafstörungen auf, beim geringsten Anlass reagiert diese Frau extrem gereizt, und es irritiert sie, dass ihr Zyklus unregelmässig wird. Einmal ist ihre Blutung schwach und ein andermal unangenehm stark und dauert lange. Was überlegt sich diese Frau? Vermutlich denkt sie an Stressreaktionen, an Arbeitsüberlastung und mangelnde Entspannungsphasen. Das kann wohl sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber gross, dass sich die Wechseljahre an-

Bild: getty images

I

st es nicht bemerkenswert, was die Menstruationsforscherin Tamara Slayton zum Wechseljahrgeschehen bei Frauen in indianischen Kulturen erzählt? «Die älteren Frauen hatten keine Angst, allem, was nicht dem Leben diente, ein mächtiges Nein entgegenzusetzen. Ausserdem initiierten sie die jüngeren Frauen und gaben dieses Wissen und diese Verantwortung an sie weiter.» Diese Geisteshaltung kann zwar nicht nahtlos auf unser Kulturverständnis übertragen werden. Übertragbar ist jedoch der Grundgedanke, dass eine Frau in und nach den Wechseljahren keineswegs zum Auslaufmodell degradiert wird, sondern im Gegenteil an innerer Stärke gewinnt. Wer weiss denn, wie viele Frauen zu Gunsten der Familie oder aus einem anerzogenem Harmoniebedürfnis heraus jahrelang eigene Wünsche und Bedürfnisse zurückstecken? Wechseljahre können im besten Sinn zu einem Wandel führen: Im richtigen Moment entschieden Nein sagen, statt sich ständig anpassen, und eigene Wünsche und


45


Ratgeber Wechseljahre Jetzt erhältlich in IMPULS-Drogerien/ Apotheken

Bring Farbe in die Wechseljahre! cimifemin® neo – mit Traubensilberkerze

• Lindert Wechseljahrbeschwerden wie: – Hitzewallungen – Schweissausbrüche – Nervosität

• Nur 1 Tablette täglich cimifemin® neo ist ein pflanzliches Arzneimittel. Erhältlich in Ihrer Drogerie/Apotheke. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Max Zeller Söhne AG 8590 Romanshorn


n at u r h e i l k r a f t

kündigen und der hormonelle Umstellungsprozess eingesetzt hat, bei dem die Ausschüttung von Östrogenen durch die Eierstöcke nachlässt. Dieser Prozess beginnt zwischen 45 und 55 Jahren. Er kann aber auch schon etwas fürher einsetzen! Muss diese Frau bei der Vermutung, dass sie möglicherweise am Beginn der Wechseljahre steht, in Panik geraten? Durchaus nicht. Zunächst sollte sie verinnerlichen, dass das so genannte Klimakterium ein natürlicher Lebensvorgang und nicht schicksalshaft mit Problemen verknüpft ist. Auf keinen Fall darf sie sich von Wechseljahr-Horrorgeschichten verängstigen lassen. Jede Frau ist ein Individuum, also verläuft auch der «Wechsel» individuell. Und ebenso individuell können Mittel gefunden werden, die etwa die berühmten Hitzewallungen abdämpfen. Diese tatsächlich unangenehmen Schweissausbrüche an Kopf und Hals, die auch nachts überfallartig auftreten können, stehen mit dem Noradrenalin-Stoffwechsel im Gehirn in Zusammenhang. Dieser wiederum wird vom beginnenden Östrogenmangel beeinflusst. Die Welt der pflanzlichen Hormone

Sollte sich eine Frau zu einer Östrogensubstitution in Form von Tabletten, Pflastern oder Cremen entschliessen, gilt der Grundsatz «so viel wie nötig, so wenig wie möglich». Bekannt ist, dass aus Sicht der Schulmedizin Östrogene nur in Verbindung mit Gestagenen verabreicht werden dürfen, um der Gefahr von Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut vorzubeugen. Der Hormonhaushalt kann jedoch auch mit natürlichen, pflanzlichen Mitteln reguliert

und moduliert werden. Selbstverständlich sind solche Therapeutika ebenfalls den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen, einmal mehr heisst das Schlüsselwort: fachkundige Beratung. In der IMPULS-Drogerie/Apotheke kann im Gespräch ermittelt werden, welche Behandlung im jeweiligen Fall am erfolgreichsten sein wird und welche therapeutischen Massnahmen einander unterstützen.

Bei Beschwerden kann der Hormonhaushalt mit natürlichen, pflanzlichen Mitteln reguliert werden.

«Traubensilberkerze hilft auch bei schweren klimakterischen Beschwerden», konnte man jüngst in einer Zeitschrift für Ärzte lesen. In diesem Beitrag wird überdies erwähnt, dass Frauen pflanzliche Heilmittel bevorzugen, so eben auch Traubensilberkerze-Präparate. Daneben existieren noch eine ganze Reihe von pflanzlichen, gut verträglichen Wirkstoffen, die in der Lage sind, klimakterische Symptome zu mildern oder gar auszuschalten. – Zubereitungen aus der Traubensilberkerze haben eine lange Tradition. Der Extrakt der «Frauenwurzel» wirkt ausgleichend auf die Östrogenproduktion, ebenso auf das zentrale Nervensystem. Nervosität, Antriebslosigkeit und der zuweilen auftretende, kurzfristige Verlust der Konzentrationsfähigkeit werden günstig beeinflusst, Hitzewallungen und Spannungsgefühle in der Brust werden gemindert. Traubensilberkerzen-Präparate sind auch für Diabetikerinnen geeignet. – Die Wirkstoffe von Hypericum perforatum, im Volksmund Johanniskraut genannt, 47


latte Länger g

! Achseln

Mit dem neuen MUM Deo Roll-on Hair Minimising fühlen Sie sich länger frisch rasiert und spürbar glatt und geschmeidig unter den Achseln. Rundum Komplett-Deoschutz: ✓ 24h Schutz ✓ Antitranspirant ✓ Dermatologisch bestätigt ✓ Ohne Alkohol www.mum-deo.com

MUM Deodorant wirkt. Seit über 120 Jahren.

..................................................................................................................

B O N

GRATIS MUM Deo Roll-on Reisegrösse! Beim Kauf von 2 MUM Original Deodorant nach Ihrer Wahl. Nur solange Vorrat. Gültig in allen IMPULS-Drogerien/Apotheken.


Bilder: getty images

n at u r h e i l k r a f t

Seine Wünsche und Bedürfnisse nicht zu unterdrücken ist ein eindeutiger Gewinn an Lebensqualität.

beruhigen und hellen die Stimmung auf. Unter Umständen ist Johanniskraut in Kombination mit Traubensilberkerze ideal. – Nachtkerzenöl wirkt bei Stimmungsschwankungen ausgleichend und wirkt gegen Wallungen und Reizungen in der Scheide. – Das in den Früchten von Mönchspfeffer/ Keuschlamm enthaltene ätherische Öl reguliert das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Gestagen und wirkt insbesondere auch in der Phase vor dem Beginn der Wechseljahre, bei plötzlich auftretenden stärkeren Regelblutungen und nervösen Verstimmungen. Ebenfalls wertvoll ist der Mönchspfeffer vor der Menopause bei prämenstruellen Beschwerden.

– Rotklee bietet Zellschutz und pflanzliche Hormone. – Salbei als Tee gegen Hitzewallungen, Baldrian, Passionsblume und Hopfen gegen Schlafstörungen, Ginseng gegen Erschöpfungszustände: Das Reservoir an Hilfsmitteln gegen Wechseljahrbeschwerden ist beachtlich gross. – Das ätherische Öl vom wohlriechenden Eisenkraut kann aromatherapeuthisch zur Unterstützung einer «wunden» Frauenseele und zur Konzentrationssteigerung eingesetzt werden. – Ein Bad mit echter Rosenessenz bietet Raum und Zeit für ein paar ruhige und entspannende Momente. ‹ 49


vorher/nachher

Perfektes Sommer-Styling Der Sommer kann kommen! Denn mit der Bronze Goddess Linie von Estée Lauder wird er auch in Sachen Make-up ein echter Lichtblick. Unsere Leserin Severine Messerli konnte sich davon schon einmal überzeugen!

vorher

R ea l i sat i on A n ita P l o zza F otos J o e r g K r essi g K l e i d er Z A R A u n d M a n o r H aare P et r a f ü r Hai r stylist P ie r r e

D

er Bronze Goddess-Look sorgt mit zwei unterschiedlichen Make-up-Varianten für einen Teint wie von der Sonne geküsst und echte Farb-Highlights. Der Exotic Orchid-Look verleiht mit Violett- und Pink-Tönen einen klassischen Touch. Der farbenfrohe Exotic Coral-Look überzeugt hingegen mit Türkis, Bronze- und Korall-Nuancen. Zusätzlich machen vier Selbstbräuner, wasserresistente Sonnenpflege, regenerierende AfterSun-Produkte und der unverwechselbare Duft Bronze Goddess Eau Fraiche Skinscent mit passendem Body Oil und schimmernder Bodylotion das Sommer-Styling perfekt! Exotic Coral

Der farbenfrohe Look passt perfekt zu Severine Messerli: «Ich bin überrascht, dass starke Farben wie zum Beispiel Türkis zu mir passen!» Ein absolutes Must-Have für eine per50

fekte Grundierung ist das Bronze Goddess das für jeden Hauttyp geeignet ist. Es wird dünn auf Stirn, Nase und Kinn aufgetragen. So erhält der Teint einen Hauch von zarter Bräune. Ideal für einen zart gebräunten Teint auch ohne Sonne sind die vier Kompaktpuder der Bronze Goddess Linie, welche kleine Unebenheiten optisch ausgleichen und leichte bis intensive Bräune verleihen. Der Soft Duo Bronzer in der Nuance Amber Bronze Medium, aufgetragen unter den Wangenknochen von Severine Messerli gibt ihrem Gesicht Kontur. Die Augen werden mit dem Lidschatten Aqua Flash in Türkis geschminkt. Er kann flächig über das Lid oder mit einem dünnen Pinsel als Eyeliner aufgetragen werden. Ausserdem wird das Augen-Make-up mit dem Liquid Eyeshadow Molton Bronze in einem Bronze-Ton in der Lidfalte und in den äusseren AugenwinBronzing Gel,


Der Exotic Coral-Look

Exotic Coral-Look Wangen – Hydrationist Maximum Moisture Creme – Bronze Goddess Bronzing Gel – Bronze Goddess Kompaktpuder Lippen – Lip Gloss Wild Coral – Pure Color Gloss Stick Cherry Ice Augen – Liquid Eyshadow Aqua Flash – Liquid Eyshadow Molton Bronze – Sumptuous Waterproof Bold Volume Lifting Mascara – Lash Primer

51


Somatoline Cosmetic.

Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheke

Das Figurpflegesystem für Ihre Silhouette.

Intensive Figurpflege Nacht. Verfeinert die Silhouette um bis zu 33% in 2 Wochen* während des Schlafs.

Total Body Figurpflege-Gel. Verfeinert die Silhouette um bis zu 37% in 4 Wochen**

Bauch und Hüften.

Vermindert um bis zu 4 cm in 4 Wochen***

Anti-Cellulite.

Vermindert die Anzeichen hartnäckiger Orangenhaut um 33% in 4 Wochen****

Somatoline Cosmetic. Es wirkt. * Maximalwert. Durchschnittswert: 15%. Klinische Untersuchungen an 25 Frauen. Kosmetischer, remodellierender Effekt, der keinen Gewichtsverlust mit sich bringt. ** Maximalwert. Durchschnittswert: 16%. Klinische Untersuchungen an 25 Frauen. Kosmetischer, remodellierender Effekt, der keinen Gewichtsverlust mit sich bringt. *** Maximale Abnahme des Taillen- und Hüftumfangs (Durchschnittswert: 2,3 cm). Klinische Untersuchungen an 52 Frauen. Kosmetischer, remodellierender Effekt, der keinen Gewichtsverlust mit sich bringt. **** Klinische Bewertung der Verbesserung des Hautbildes. Klinische Untersuchungen an 25 Frauen. Kosmetischer Effekt, der keinen Gewichtsverlust mit sich bringt.


vorher/nachher

Der Exotic Orchid-Look mit seinen Voilett und Pink-Tönen

Exotic Orchid-Look Wangen – Hydrationist Maximum Moisture Creme – Double Wear Light Make-up – Bonze Goddess Exotic Bronzing Blush Schimmerpuder Augen – Bronze Goddess Liquid Eyeshadow – Sumptuous Waterproof Bold Volume Lifting Mascara – Lash Primer – Double Wear Eyepencil Onyx Lippen – Bronze Goddess Lip Gloss Wild Orchid – Pure Color Gloss Stick Wild Plum

keln betont. Die Lippen werden, für Frau Messerli völlig ungewohnt, mit Lip Gloss Wild Coral und Pure Color Gloss Stick Cherry Ice betont! Exotic Orchid

Das Teint Double Wear Light Make-up hält den ganzen Tag, denn die zart deckende FlüssigFoundation hält Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit stand. Das Make-up lässt sich gleichmässig verteilen, und durch wiederholtes Auftragen gewinnt es an Deckkraft. Der Schimmerpuder Bronze Goddess Exotic Bronzing Blush wird dann als Rouge auf den Wangenknochen verwendet. Beim Exotic Orchid-Look dominieren Violett- und PinkNuancen. Highlight der Bronze Goddess Collection sind die federleichten Bronze Goddess Liquid Eyeshadows . Durch Perlen-Pig-

mente sorgen die supercremigen Augenschatten für bis zu 12 Stunden Farbkraft und metallische Akzente. Einen perfekten Lidstrich zaubert der Double Wear Eyepencil Onyx am oberen und unteren Wimpernrand. Abschliessend die Wimpern zur Kräftigung zuerst mit dem Lash Primer und dann mit dem Sumptuous Waterproof Bold Volume Mascara in schwarz tuschen! Beim Lippen-Make-up greift die Estée-Lauder-Visagistin zum Bronze Goddess Lip Gloss Wild Orchid in einem Pink-Ton und zum dazu passenden Pure Color Gloss Stick Wild Plum . Der Profi-Tipp: «Für einen sommerlichen Touch reicht tagsüber der Lip Gloss. Für stärkere Akzente jedoch zuerst den Pure Color Gloss Stick Wild Plum benutzen und danach einen Hauch des Lip Gloss auf die Lippenmitte geben!» Willkommen im Sommer! ‹ 53


schönheit

Wenn Männer in die Jahre wechseln Auch Männer sind nicht ewig zwanzig. Halb so schlimm, denn Frauen mögen ja «reifere» Typen. Dem Mann selbst machen seine Wechseljahre schon eher zu schaffen. Darüber reden aber ist fast ein Tabu.

T E X T H A N S U L I V ON E R L A CH

W

ie bitte? Wechseljahre? Das ist doch etwas für Frauen. Männer fühlen sich kerngesund, bis sie tot umfallen, reden sie sich selber gerne ein und werden dann doch plötzlich älter. Ganz natürlich eigentlich, dass sich das körperlich bemerkbar macht. Man ist schneller einmal müde, sportlich nicht mehr wie früher auf den Beinen, die Figur und die Haut verändern sich. Und dann der wundeste Punkt: Die Potenz will nicht mehr so, wie man es sich gewöhnt war. Alles ganz normal

Nicht nur Frauen haben Hormone, die sich in einem gewissen Alter verändern. Auch die Androgene, vor allem das Testosteron, werden bei den meisten Männern im mittleren Alter nicht mehr im gleichen Umfang produziert wie in der Jugend. Aber wenigstens überfallen die Wechseljahre die Männer nicht plötzlich, sondern kommen sozusagen schleichend, und so lässt sich dieser Lebensabschnitt vorbereiten. Und noch ein Trost: Das Hormondefizit wird nicht alle Männer tref54

fen. Nur dreissig Prozent der Pensionäre weisen tiefere Werte auf, sagen Mediziner. Auch bei den Männern, die in die Jahre wechseln, geschieht vieles im Kopf, im Gemüt, in der Seele und in der Psyche. Die eigenen Kinder werden erwachsen, Gesicht und selbst der Po haben ein paar Fältchen, und der Haaransatz weicht immer mehr aus dem Gesicht. Aktive Kontrapunkte setzen

Spätestens jetzt schmiedet der Mann Konzepte gegen den Lauf der Zeit. Nichts gegen Harley- und Porsche-Fahrer, aber das beste Konzept wäre, auch diese Lebensphase des Körpers bewusst zu erleben. Der Normalbürger braucht nämlich weder für die Libido Hormonersatz- oder Potenz-Therapien noch für die verunsicherte Seele den Psychiater. Rotklee-Präparate und Blütenpollen-Kapseln tun es fürs Erste auch. Und regelmässiger Sport vermindert nicht nur den Muskel-, sondern sogar den Testosteron-Abbau. Ausserdem lohnt es sich für Körper und Seele, spezielle Pflegeprodukte auszuprobieren – als Mann, der in die Jahre wechselt. ‹


Bild: getty images

Biotherm, Homme Force Supreme Re-Builder strafft und stärkt das Gewebe, sodass Augenschatten Doppelkinn und Falten beseitigt werden.

Lancôme, Men Age Force festigt, revitalisiert und regeneriert. Die Haut erhält neue Ausstrahlung, und Pigmentflecken werden reduziert.

Clarins, Gel Revitalisant beugt ersten Falten vor, sichert die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit und spendet neue Energie. Clarins, Sérum Défatigant Yeux das Aktivserum für die Augenpartie beugt ersten Falten vor und lindert Augenschatten.

Clinique, Skin Supplies For Men Age Defense Hydrator SPF 15 Anti-Aging-Lotion mit Lichtschutzfaktor 15, Age Defense For Eyes reduziert feine Linien und Augenschatten, Non-Streak Bronzer verleiht eine natürliche, sportliche Bräune.

55


SOMMER- SHOPPING

1

2

3

1 Steinvogel Mit Kopf und Beinen aus Edelstahl, gross, 90 cm hoch Fr. 119.00 56

Alle Artikel, solange Vorrat

2 Steinvogel Mit Kopf und Beinen aus Edelstahl, mittel, 70 cm hoch Fr. 89.00

3 Steinvogel Mit Kopf und Beinen aus Edelstahl, klein, 28 cm hoch Fr. 39.00


p f l a n z e d e s m o n at s

Heilkraut Malve

Die wilde Malve gedeiht als Unkraut an Wegrändern und auf Schuttplätzen. Die seit Jahrtau-

Bild: fotolia

senden geschätzte Pflanze wird aber da und dort auch kultiviert und zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden eingesetzt.

T E X T M A X W E Y E R M A NN

D

ie schon vor 5000 Jahren von den Chinesen gerühmte Malve kommt als ein- oder mehrjähriges Kraut vor. Sie hat fette, langstielige Blätter und meist violette, gelegentlich aber auch weisse, rote oder rosarote geruchlose Blüten. Die Frucht gleicht einem kleinen runden Käse, was der

Pflanze in der schweizerdeutschen Sprache den Namen «Chäsli­chruut» eingetragen hat. Die alten Römer nannten die Malve «omnimorbium», was so viel heisst wie «heilsam gegen alle Krankheiten». Dies scheint etwas übertrieben, denn heutzutage ist die Heilwirkung etwas in Vergessenheit geraten. Malven57



p f l a n z e d e s m o n at s

blüten-Tee wird zwar noch wegen seiner hübschen Farbe angeboten, aber weniger als wertvolles Heilmittel. Zu Unrecht, denn bereits bei den Römern wurden die Blüten und Blätter der Malve mit Wein und Honig gekocht und ergaben ein Mittel mit schleimlösenden und reizmildernden Eigenschaften.

Heisse Bäder im Malven-Absud wirken ausgezeichnet bei beginnenden Hautentzündungen und Eiterungen.

Auch in der Bibel wird die Malve erwähnt. Es steht geschrieben, dass Moses einem Fieberkranken Malven-Tee zu trinken gab, was ebenfalls einen Teil seiner Heilwirkung andeutet. Im Kräuterheilbuch von Pfarrer Johann Künzle ist zudem folgende Passage zu finden: «Die frischen Blätter, etwas zerquetscht, geben vorzügliche Auflagen bei Insektenstichen und Quetschungen, da sie Brand und Entzündung nehmen und Giftstoffe anziehen. Heisse Bäder im Malven-Absud oder warme Kompressen wirken ausgezeichnet bei beginnenden Hautentzündungen und Eiterungen. Malven-Tee ist heilsam bei inneren Entzündungen und tut auch den Lungenkranken gut. Wer schwache Därme hat oder gar Darmgeschwüre, geniesse Malvenblätter, die mit Gerste wie eine Suppe zubereitet werden.» Im heutigen Sprachgebrauch ergibt sich daraus folgende Liste von Indikationen, bei denen die Inhaltsstoffe der Malve helfen sollen: Bronchitis, Fieber, Ekzeme, Hautentzündungen, Mund- und Rachenent-

zündungen, Kehlkopf- und Stimmbänderentzündungen, leichteren Magen- und Darmschleimhautentzündungen, Weissfluss. In der Phytotherapie werden meist die gesammelten Blätter verwendet. Malven-Wirkstoffe sind zum Beispiel in Hustensirup, Körperlotionen, Deos, Haarshampoos und auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. In Sachen Nebenwirkungen gilt es zu beachten, dass schleim- und quellstoffhaltige MalvenPräparate die Aufnahme anderer Arzneistoffe bremsen können. Deshalb ist zwischen der Einnahme von Malven-Tee und Medikamenten ein Zeitabstand von mindestens einer Stunde einzuhalten. Weitere Hinweise und eine kompetente Beratung zu den verschiedenen Malve-Präparaten und ihrer Wirkung erhalten Sie wie gewohnt in Ihrer IMPULSDrogerie/Apotheke. ‹

59


Gut im Sattel Das Velo ist eines der 채ltesten Fortbewegungsmittel und gleichzeitig eines der ges체ndesten. Wer sich regelm채ssig auf das Zweirad schwingt, bleibt gesund und beweglich

Bild: getty images

und hat ausserdem noch Spass.

60


gesundheit

T E X T Y V ONN E S CHÖN E

E

in paar Stangen, zwei Räder, eine Kette, ein Sattel – fertig ist das perfekte Fitnessgerät. Es verbessert Ausdauer, Kraft sowie das allgemeine Wohlbefinden. Das Velofahren stärkt den menschlichen Körper auf sehr vielseitige Weise, denn es werden nicht weniger als 600 verschiedene Muskeln – vor allem an Beinen, Bauch, Gesäss und Rücken – trainiert und dabei erst noch die Gelenke entlastet.

oder Schwindelattacken leidet, sollte vorsichtig sein und zuerst seinen Arzt fragen, bevor er sich in den Sattel schwingt. So oder so gilt: Überanstrengung ist nicht gut, ein moderates Training bringt viel mehr.

Fahrradfahren ist eine Sportart, die sich für jeden und jede eignet.

Wer sich auf den Sattel schwingt, kann aktiv dazu beitragen, dass die Funktion von Herz und Kreislauf deutlich verbessert wird. Velofahren trägt zudem zur Senkung des Blutdrucks bei. Es stärkt das Immunsystem, was vor Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Schnupfen und Husten schützt. Wer in die Pedale tritt, verbrennt bis zu 1000 Kalorien pro Stunde, was bei regelmässigen Touren und gesunder Ernährung die Pfunde schmelzen lässt. Für stark übergewichtige Menschen, die sich mehr bewegen möchten, ist der Drahtesel deshalb eine ideale Einstiegsmöglichkeit in den Sport. Fett wird übrigens nicht nur an Hüften, Po und Co. verbrannt, sondern auch in Arterien und Hirn, was dem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall entgegenwirkt. Mit Leib und Seele

Doch nicht nur körperlich profitieren Velofahrer. Auch für die Seele ist Radeln Balsam. Dank der Bewegung produziert der Körper eine Vielzahl von Hormonen und Botenstoffen, welche die Psyche äusserst positiv beeinflussen können. Prinzipiell ist Fahrradfahren also eine Sportart, die sich für jeden und jede eignet. Wer allerdings an Rückenproblemen

Das gilt jedoch nicht im selben Mass für Mountainbiker. Auf ihren Touren schnellt der Puls naturgemäss stärker in die Höhe als bei normalen Radtouren. Die Berg-und-Talfahrt sollte den Sportler aber nicht an den Rand der Erschöpfung bringen, sondern noch Spass machen. Mass halten lautet also auch hier die Devise. Sonst schadet man der Gesundheit mehr als man ihr nützt. Zu einem gesunden Veloausflug gehört natürlich auch der richtige Proviant. Experten stellen folgende Ansprüche an die Verpflegung vor der Velotour: Sie sollte leicht verdaulich, energie- und vitaminreich sein. Somit eignen sich zum Beispiel Reis, Polenta, Teigwaren, aber auch Früchte und Gemüse. Ideal für unterwegs sind Dörrfrüchte oder Getreideriegel. Es muss auch unbedingt genügend Flüssigkeit mitgenommen werden – pro Person und Stunde mindestens 0,8 Liter, jedoch nicht zu stark gesüsst und ohne Kohlensäure. ‹

61


Ihre Beine • Müde Beine • Besenreisser • Krampfadern • Wadenkrämpfe • Geschwollene Beine • Wasseransammlungen • Venenentzündungen en-Gel n e V ls u p m I

hilft

Arzneimittel. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.

Bon

Fr. 5.–

Preisreduktion gültig bis 10.07.10 Anrechenbar in Ihrer Impuls-Drogerie / -Apotheke beim Kauf einer Tube Impuls Venen-Gel 200g. Auch als 100g-Tube erhältlich.


p u b l i r e p o r ta g e

Die Leichtigkeit des Beins Venenleiden sind ein Volksleiden und gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Zunächst sind es nur unschöne Veränderungen, die leicht unter langen Hosen verborgen werden können. Unbehandelt können aber aus Krampfadern schwerere Erkrankungen entstehen.

E

twa 20 Prozent der Bevölkerung haben mehr oder weniger stark ausgeprägte Krampfadern. Bei 5 Prozent der Betroffenen ist die Venenerkrankung so ausgeprägt, dass nicht selten auch die Berufsausübung stark beeinträchtigt ist. Beinvenenleiden nehmen mit dem Alter zu. Es handelt sich jedoch um keine typische Alterserkrankung, da häufig schon 20- bis 40-jährige Menschen betroffen sind. Insgesamt leiden Frauen häufiger an Venenerkrankungen. Gegen Venen- und Beinbeschwerden ist ein Kraut gewachsen

In Frankreich und Italien ist der Stechende Mäusedorn (Ruscus aculeatus) ein bekanntes Mittel gegen Venenschwäche. Und weil dieses Gewächs auch weltweit immer mehr Aufmerksamkeit findet, wurde es von der Universität Würzburg bereits 2002 zur Arz­neipflanze des Jahres gewählt. Der Ruscus-Wurzelextrakt erhöht die Spannung der Venen und stimuliert den lymphatischen Transport. Neuesten Studien zufolge schützen die Wirkstoffe

der Ruscus-Wurzel auch die Venenstützfaser Elastin, wodurch die Venen elastisch bleiben. IMPULS Venen-Gel ist ein modernes Venenmittel mit Wirkstoffen aus der Natur und hilft rasch und nachhaltig bei venösen Beinbeschwerden. Das Gel wird aus dem frischen Wurzelstock des Mäusedorns hergestellt und mit natürlichem Heparin ergänzt. Seine Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, abschwellend und verbessern die Venenfunktion. Venöse Stauungen werden spürbar gelindert, und der Rückfluss des Blutes verbessert sich. Die moderne Form dieses Gels erfrischt und pflegt, ohne die Haut, auch bei mehrwöchiger Anwendung, auszutrocknen. IMPULS Venen-Gel

Bei venösen Durchblutungsstörungen, Wadenkrämpfen, Krampfadern, oberflächlichen Venenentzündungen sowie bei müden, schweren, schmerzenden Beinen ist IMPULS VenenGel das Mittel der Wahl. Es beseitigt rasch venöse Stauungen, wirkt zuverlässig bei oberflächlichen Venenentzündungen und befreit schnell von Beinschmerzen. ‹ 63


Bild: getty images

Schöne Ferien zuhause Urlaubspläne zu schmieden und nachher zu verreisen gehört zu den schönsten Aktivitäten im Jahreslauf. Man kann aber durchaus auch zuhause bleiben, hier die Ruhe geniessen oder im Familienkreis gemeinsame Unternehmungen starten.

64


lifestyle

T E X T M A X W E Y E R M A NN

D

er Duft der grossen weiten Welt zieht alljährlich Heerscharen ins mehr oder weniger ferne Ausland. Per Flugzeug, Eisenbahn, Car, Privatauto, Motorrad, Fähre oder Kreuzfahrtschiff geht es auf spannende, nicht selten aber etwas anstrengende Entdeckungsreisen. Andererseits gibt es immer mehr Leute, welche gemäss dem Leitspruch «Warum auch in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!» ihre Ferien zuhause geniessen. Für diese Urlaubsform können verschiedene Gründe ausschlaggebend sein: Man will den Reiserummel mit seinen Umtrieben meiden; man möchte sich in den heimischen Gefilden entspannen und den blühenden Sommergarten geniessen; oder es sind Haustiere vorhanden, welche man nur ungern in fremde Betreuung gäbe; man achtet in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker auf die Finanzen.

Ferien zuhause. Warum auch in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!

Viele Besucher aus dem Ausland schätzen die Schweiz wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt und Schönheit, der gebotenen Sicherheit, der Zuverlässigkeit des öffentlichen Verkehrs und auch wegen des kulinarischen Angebotes. Aber auch Leute, die ihren Lebensmittelpunkt in der Schweiz haben, entschliessen sich, diese Dinge zu geniessen – einmal mit etwas mehr Zeit als im Alltag. Der hohe Standard des Gastgewerbes und der Hotellerie hat

zwar seinen Preis. Mit Fantasie, einer positiven Einstellung sowie Anpassungsfähigkeit kann man in unserem Land aber auch mit einem kleineren Budget gediegene Urlaubstage verbringen. Am günstigsten zu stehen kommen die schönsten Tage im Jahr, wenn das eigene Domizil oder eine Mietunterkunft als Ferienwohnung dient. Hier kann man sich auch optimal ans Wetter anpassen, bei Sonnenschein einen Auto- oder Bahnausflug, eine Radtour oder Wanderung an interessante Orte unternehmen. Berge, Klettergärten, Seen, Flüsse, Freibäder, Schlösser, Museen, Zoos, Flugplätze, welche die Basis für unvergessliche Erlebnisse bilden, gibt es in allen Regionen unseres Landes. Speziell beliebt sind das Technorama in Winterthur und das Verkehrshaus in Luzern, letzteres zum Beispiel kombiniert mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Ein Picknick im Grünen oder eine Sommerparty auf dem Balkon oder im Garten können ebenfalls willkommene Abwechslung bringen. Bei Regenwetter bleibt man unter Dach und pflegt das gemütliche Beisammensein beim Spielen, beim Fernsehen oder beim Kochen eines feinen Menüs. In der vertrauten Umgebung hat der Nachwuchs auch etwas mehr Bewegungsfreiheit als bei Aufenthalten im Ausland, wo doch aus Vorsicht stets eine gewisse Kontrolle angebracht ist. Und geht man einander einmal auf die Nerven, besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Aktivitäten zu pflegen, um sich dann wieder zu gemeinsamem Tun zu finden. ‹ 65


r ä t s e l s pa s s

Rätselspass Weltsprache

Weltsprache

4

Schülerwohnheim

4

Abk.: SchülerLandesr. wohnd. Unabh. heim Abk.: Landesr. d. Unabh.

sehr bekannt, populär

angels. Längenmass

afrikanisches Liliengewächs

sehr bekannt, populär schweiz. Käsegericht

angels. Längenmass

afrikanisches Liliengewächs

schweiz. Käsegericht

Hallo

10

kl. Hohlraummass Weste (Abk.)

Woh-

Initialen des Dichters Ibsen

Vorn. d. bepflanehem. Pozungslitikerin Dreifuss fähig

Initialen des Dichters Ibsen

66

arg

5

Pass zwischen Aare u. Rhone

gesetzlich

1

arg

Gottesurteil im MA

2

3 3

langweilig,geschmacklos

5

Kfz-Z. Limburg

7

Schallreflexion

11

5

6

Erbauer der Arche

schweiz. Männername Bedürftigkeit Erbsenschote

4

7

3 Währung

lichte Glut

kaputt (ugs.)

lichte Glut

kaputt (ugs.)

Geröllhalde

Abk.:. an der Limmat

Geröllhalde

Abk.:. an der Limmat

Buch der Bibel

8

Erbsenschote

1

Bedürftigkeit

9

Währung

9 9

eiliger Gang

1

12

3

eiliger Gang

12

schweiz. Wintersportort

Kfz-Z. Limburg

Schallreflexion

25.3.2010 9:02:45 Uhr schweiz. Männer- Erbauer Buch gleichder der name gültig Bibel Arche

Gottesurteil im MA schweiz. Wintersportort

11

2

Phosphatdünger

gleichgültig

fla_hydro_60x40mm_de.indd 1

gesetzlich

Kamera-

feel GOOD – feel FLAWA. www.flawa.ch

8

Pass zwischen Kanton u. Aare u. Stadt i. d. Rhone Schweiz

7 objektiv (Kw.)

Damit Schürfwunden, Brandwunden und Blasen schöner verheilen

8 nungspächter

Kanton u. Stadt i. d. Schweiz

alte schweiz. Holzschroff Silberraumansteibecher mass gend

langweilig,geschmacklos

Leid

2

kret.span. Maler, † 1614

10

kl. HohlVerkaufsraumschlager mass (Abk.) Vorn. d. bepflanehem. PozungsVerkaufslitikerin schlager Dreifuss fähig

1

Hallo

Phosphatdünger

Leid

2

kret.span. Maler, † 1614

Kameraobjektiv (Kw.)

alte schweiz. Silberbecher

6

Wohnungspächter

Weste

6

Holzraummass

schroff ansteigend

Abk.: Metall

Abk.: Metall

DEIKE-PRESS-1414CH-6

10

11

12 DEIKE-PRESS-1414CH-6

4

5

6

7

8

9

10

11

12


Lรถsungen auf Seite 69

Sudoku 6 1

7

7 4 1

8

5 6

4

4

1 8 9

1 8

6

9

3

5

8

2

5

3 6

2

52

6

8

1

8

15

7

7

34

3

1

4

3

6

9

8

3

9

1

6

7

2

7

5

6

1

9

24

5

2

83

4

4

6

91

3

8

2

9

1

5

7

9

8

5

7

4

6

3

2

7

8

9

2

5 6

9

2

6

5

1

3

5

8

2

7

4

1

8

9

6

1

53

9

6

19

4

3

5

2

7

4

7

5 9

5

3

8

2

7 9

5

8

2 5

4

9

1

8

6

9

2

8 1

7

6

6

8 9

3

2

8

4

3

6

Finden Sie die 8 Unterschiede

67


Wenn Ferien trotz Armut möglich werden

Viele armutsbetroffene Personen bewältigen einen anstrengenden Alltag und hätten Ferien darum besonders nötig, können sich diese aber nicht leisten. Darum ermöglichen die Sunstar Hotels in Zusammenarbeit mit Caritas dieses Jahr zum zweiten Mal Gratisferien für Armutsbetroffene.

D

ie Alltagssorgen vergessen können, neue Energie tanken und Mut schöpfen. Das ist das Ziel des Projekts zu Gunsten von benachteiligten Menschen, das die Sunstar Hotels dieses Jahr zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit Caritas durchführen. Von Mai bis Mitte Oktober stellen sie im Rahmen ihrer Nachhaltigkeits-Strategie an ihren sieben Standorten in den Schweizer Bergen über zwanzig Zimmer armutsbetroffenen Einzelpersonen und Familien gratis

68

zur Verfügung. Denn gerade diese Menschen haben oft einen äusserst harten Alltag: Sie kämpfen mit knappen finanziellen Mitteln, gesundheitlichen Problemen und Überlastung. Einmal auswärts essen zu gehen, zu verreisen oder einen Ausflug auf einen Berggipfel zu machen liegt für die meisten von ihnen finanziell nicht drin. «Daher verbringe ich mit meiner Familie die Sommerferien zu Hause oder in der Badeanstalt», erzählt etwa eine Frau, die nicht mit Namen genannt sein

Bild: Keystone / Robert Boesch

c a r i ta s


will. Schon im letzten Jahr stellten die Sunstar Hotels Zimmer für insgesamt 49 Erwachsene und 42 Kinder bereit.

sozial benachteiligten Menschen Vergünstigungen bei Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten sowie im Gesundheitsbereich anbietet. Dazu gehören etwa Tickets für Frei- und Hallenbäder, Zoos, Bergbahnen oder Schifffahrten. Schliesslich arbeitet Caritas auch mit der Genossenschaft Schweizer Reisekasse (Reka) zusammen, die gerade für Familien mit bescheidenem Einkommen sowie für allein erziehende oder getrennt lebende Mütter und Väter ein spezielles Angebot bereithält.

Weitere Angebote

Damit speziell Einelternfamilien mit kleinem Budget in die Ferien fahren können, organisiert Caritas Zürich im Frühling und im Herbst je eine Ferienwoche im Tessin, wo für die Kinder täglich Spielmöglichkeiten angeboten werden. Das Hotel Paladina in Pura liegt auf einem weitläufigen Gelände, umgeben von alten Bäumen, bunten Blumen und Büschen. Es ist ruhig und bietet eine wunderschöne Sicht auf die Berge, den See und das Dorf Caslano. Die Kostenbeteiligung wird den finanziellen Möglichkeiten der Familien angepasst.

Unterstützen Sie Caritas beim Kampf gegen die Armut! Weitere Informationen finden Sie auf www.armut-halbieren.ch sowie www.caritas.ch. Danke für Ihre Spende auf das Konto 60-7000-4, Vermerk «Armut Schweiz». ‹

Armutsbetroffene, die in den Ferien Tagesausflüge planen, können die KulturLegi (www.kulturlegi.ch) nutzen, mit der Caritas

Lösungen von Seite 66 und 67 I B6 T E RN R7 A 4C D U 1H L E T H MM 8 I T 8 9 5 1E 3 1 5 R U 8T H 8 F R E I BU 4 6 B 9R O 3A1 5 L5 E G GR I MS E E I N 1G L G I S C H

7

S A T L E 5T O6 I E L G 1

2

O2 E 56 RG DA V A L L C 5

G T AU F AA E L E ND E CO H 8G L OH E I L 2 3 2 GAND S 4 5 9D N E L L O 1 8 AR O2 S A R 39M U96 T HA E F E 7

S T E4 R

2

8

5

4

6

9

3

2

7

8

1

1

2

7

4

8

5

3

6

9

8

3

9

1

6

7

4

2

5

2

7

5

6

1

3

9

4

8

4

6

3

8

2

9

1

5

7

9

1

8

5

7

4

6

3

2

7

8

4

2

9

6

5

1

3

6

9

1

3

5

8

2

7

4

3

5

2

7

4

1

8

9

6

8

5

3

1

4

9

2

6

7

7

6

1

8

2

5

4

9

3

4

9

2

6

3

7

1

8

5

6

1

5

2

8

4

7

3

9

3

4

9

7

5

1

6

2

8

2

7

8

9

6

3

5

4

1

9

2

7

3

1

6

8

5

4

5

3

6

4

7

8

9

1

2

1

8

4

5

9

2

3

7

6

SONNENSCHEIN Lösungswort: 7 8 S9O N6N E N S C H E I N 1 9

7

I M5 P R3E S S6U M

6

8

4

8

Magazin für Gesundheit und Schönheit der IMPULS-Drogerien/Apotheken, 33. Jahrgang, 8 Ausgaben pro Jahr / © IMPULS-Service Genossenschaft, alle Rechte vorbehalten Auflage: (WEMF-beglaubigt) Herausgeber: IMPULS-Service Genossenschaft, Lagerplatz 10, 8400 Winterthur 9 4092804 Exemplare 3 6 Werbeleitung: Monika Gamma Redaktionsleitung: Peter Binggeli Mitwirkende: Margrit Bühlmann, Barbara Eugster, Gabi Krauss, Christoph Moser, Karin Rohrer, Roland Schläpfer Text: Anita Plozza, Yvonne Schöne, Max Weyermann, Meta Zweifel Titelbild: Phil Müller, Zürich Layout: aformat.ch, Luzern Druck: Ringier Print Zofingen AG, Schweiz. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers, www.impulsdrogerie.ch

69


Störende Hornhaut? Kein Problem. HORNHAUTZELLEN

NEU

WERDEN GELÖST

HORNHAUT BEREICHE

Reduziert Hornhaut in nur 5 Tagen – mit sofort spürbarem Pflege-Effekt Jetzt kann jeder das neuartige Gefühl dauerhaft befreiter Haut erleben! Pfirsichkernöl und Aloe Vera spenden Feuchtigkeit und pflegen die Füsse samtweich. Verringert bei regelmässiger Anwendung die Entstehung neuer Hornhaut. Für dauerhaft gepflegte und natürlich schöne Füsse. Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken

www.scholl.com

Für schöne und gesunde Füsse.

Weil Liebe Spass macht.

www.durex.com/ch

Erhältlich in IMPULS-Drogerien/Apotheken


WE R utb tr bie kw t ietr eb l

Gewinnen! Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von 5 Citybikes im Wert von je Fr. 1290.– So können Sie gewinnen: Lesen Sie das IMPULS-Magazin aufmerksam durch, und schon finden Sie die Antworten auf die zwei Wettbewerbsfragen. Schneiden Sie den Talon aus und bringen Sie diesen ausgefüllt in Ihre IMPULS-Drogerie/Apotheke. Zugesandte Talons nehmen nicht an der Verlosung teil. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen Ihnen viel Erfolg beim grossen IMPULS-Wettbewerb 2010. Ihre IMPULS-Drogerie/Apotheke

1. Frage

Welches fliegende Sujet finden Sie in einem der Inserate in diesem Magazin? S U

2. Frage

E R M A N

In welcher Drogerie/Apotheke werden Sie immer gut beraten? I M

U

S

Jetzt mitmachen und gewinnen! Letzter Abgabetermin: Samstag, 17. Juli 2010

Vorname Name Adresse

Teilnahmebedingungen: Es besteht kein Kaufzwang. Die GewinnerInnen werden schriftlich ­benachrichtigt. Von der ­Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbei­ tenden der IMPULS-Drogerien/Apotheken. Es wird keine Korrespondenz über den ­Wettbewerb ­geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

PLZ/Ort Telefon 71


Impuls-Neuheiten

Dikla Hand- und Nagelpflege

Sidroga ® Wellness-Tee Kollektion

Footner ® für babyweiche Füsse!

Dikla hat alle Rezepturen verbessert. Jetzt können Sie mit den neuen Produkten dünne, brüchige oder splitternde, trockene Nägel optimal pflegen.

Jetzt probieren: 12 erlesene WellnessTeesorten in einer attraktiven Teedose.

Bislang war die Entfernung der überschüssigen Hornhaut mit viel Zeit und Geld verbunden. Die neue Lösung heisst Footner, die Fusspflegepackung für ein babyweiches Fussgefühl nach nur ­einer Anwendung.

www.doetschgrether.ch

Sidroga AG, 4800 Zofingen, www.sidroga.ch

www.ebi-pharm.ch

72


top-preis

iger t s n ü g % 0 Bis zu 2

Zusatztext

Zusatztext

Zusatztext

Calcium-Sandoz® Sun&Day

Vita-Merfen® Wundheilsalbe

Lactacyd® femina Intimpflege

Nahrungsergänzung mit OrangenZitronen-Aroma zur unterstützenden Vorbereitung auf die Sonne

Bei Schürf- und Schnittwunden sowie bei leichten Verbrennungen

Beim Kauf einer Lactacyd femina Emulsion à 400 ml erhalten Sie eine Packung mit 10 Intimtüchlein gratis dazu.

20 Brausetablette

100 g

400 ml

10.80 Preis-Hit

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

19.10 Preis-Hit

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

15.60 Preis-Hit

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

73


Piz Buin Beim Kauf von zwei Piz Buin Sonnenschutz Produkten erhalten Sie gratis einen Strohhut im Wert von Fr. 19.00

top-preis

top-preis

Impuls-Aktionen

3 x 63 Tücher

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

Gesal Protect Mücken-Stop Schützt bis zu 55 Nächte zuverlässig vor Mücken, sparsam und schonend

nur

13.50 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

13.95

top-preis

top-preis

Pure & Fresh, Sensitive oder Soft & Cream mit gratis Fingerpüppchen

Strohhut

gratis

74

Nivea Baby Feutchttücher Trio

Flawa individuelle Reiseapotheke Nylonetui mit herausnehmbarem Innenfach für eine individuelle Füllung wie z.B. Medikamente.

nur

37.00 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat


Beurer Manicure- und Pedicure-Set Komplett-Set mit Rechts- und Linkslauf und 7 verschiedenen Aufsätzen, in handlichem Etui

top-preis

top-preis

bis zu 40% Rabatt

nur

29.50

Duo

19.00 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

top-preis

top-preis

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

Duo bestehend aus Evian Facial Spray, 150 ml, und Evian Fashion Design, 150 ml

3-teilig, aus Jacquard und PVC, in drei modernen Designs

nur

65.00

Evian Brumisateur

Make-up Taschen-Set

Athanor Alaunstein Deodorant Das perfekte, natürliche Deodorant aus Mineralsalz, 60 g

nur

7.90 gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat


top-preis

Magnesium Biomed Nervös und Reizbar? Müde? Wadenkrämpfe? Magnesium Biomed hilft.

40 Brausetabletten

26.90 Preis-Hit

gültig bis 10. Juli 2010, solange Vorrat

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.