DROPA Balance 5/19

Page 1

5 19

BALANCE

MUSKELKATER VORBEUGEN GESUNDER START IN DIE SPORTSAISON

SCHLAFEN SIE GUT

NATÜRLICHE WEGE INS TRAUMLAND

HANDFESTE PFLEGE TRENDS FÜR DIE MANICURE


SCHWERPUNKTE MEINE GESUNDHEIT WENNS IM KOPF HÄMMERT Schmerzmittel und Alternativen

FOKUS NATUR SCHLAFHELFER DER NATUR Natürlich ein- und durchschlafen

MEINE SCHÖNHEIT AKTUELL: NAGELPFLEGE Tipps für schöne Fingernägel

MEINE SCHÖNHEIT FÜR DEN OPTIMALEN TEINT Damit das Make-up passt

MEINE FAMILIE

07 12 17 21 23

MIT BELASTUNG UMGEHEN TEK: Training emotionaler Kompetenzen


MEINE GESUNDHEIT 03

SO MACHT SPORT IM FREIEN SPASS Die Tage werden wieder länger, das warme Wetter lockt uns nach draussen: Der Frühling ist ein guter Zeitpunkt, um (wieder) mit Sport zu beginnen. Damit die Freude aber lange anhält, gibt es für Einsteiger ein paar wichtige Dinge zu beachten.

S

VON MARC SCHWITTER

port ist in der Schweiz beliebt. Die Studie «Sport Schweiz 2014» zeigt: 69 Prozent der Bevölkerung ist mindestens einmal pro Woche aktiv. «Es gibt so etwas wie einen helvetischen Mehrkampf», erklärt Andreas Steinegger vom Bundesamt für Sport (BASPO). Der Ausbildungschef von Jugend+Sport nennt die drei beliebtesten Sportarten für die wärmere Jahreszeit: Wandern, Velofahren und Schwimmen. Ein Drittel aller Sporttreibenden hat in der Umfrage diese Disziplinen angegeben. «Diese Sportarten sind es auch, die wir für Sportneulinge empfehlen», so Andreas Steinegger.

DROPA BALANCE 5/19

EINSTEIGER: LANGSAM, ABER REGELMÄSSIG Wer sich nur schon 15 Minuten pro Tag draussen an der frischen Luft bewegt, nimmt Einfluss auf sein Wohlbefinden. Sonne und Sauerstoff kurbeln den Stoffwechsel an und der Körper schüttet Glückshormone aus. Bewegung draussen kann ein einfacher Spaziergang oder eine sportliche Aktivität sein. Während erfahrene Sportler ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel ihr Körper erträgt, sollten Einsteiger darauf achten, dass sie langsam beginnen. «Anfänger sollten etwa dreimal in der Woche Sport treiben», empfiehlt Andreas Steinegger. Je nach

Sportart können das 30 bis 60 Minuten sein. «Man darf ruhig kleine Pausen einlegen», sagt der Sportexperte, «zum Beispiel wechseln zwischen Joggen und Gehen.» Der Wechsel zwischen Aktivität und Erholung sorgt dafür, dass man seinen Körper nicht überlastet. GEMEINSAM MACHT ES SPASS Sport kann man alleine oder in Gruppen betreiben. In der Schweiz gibt es rund 19’000 Vereine, die Gelegenheit zu 250 verschiedenen Sportarten bieten. «Kolleginnen und Kollegen sind der beste Motivator», sagt Andreas Steinegger. Wer Mühe hat, sich


TIPPS AUS DER DROPA für Sport zu begeistern, beginnt am besten mit Freunden oder schliesst sich einer Gruppe an, wie zum Beispiel einem Lauftreff oder einem Verein. Auch der Besuch einer Sportveranstaltung kann motivieren, selber aktiv zu werden. KLASSIKER VITA-PARCOURS Bereits seit 1968 gibt es Vita-Parcours in zahlreichen Gemeinden. Sie stehen gratis zur Verfügung und können alleine oder mit Freunden besucht werden. Der Postenlauf im Wald hat bis heute nichts von seiner Attraktivität verloren. Er deckt alle wichtigen Bereiche ab, die es für einen gesunden Körper braucht: Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Kleine sportliche Aktivitäten lassen sich auch in den Alltag einbauen: mit dem Velo zur Arbeit pedalen, zu Fuss gehen statt den Bus nehmen oder Treppen steigen statt Lift fahren. «Wenn man zusätzlich noch auf eine ausgewogene Ernährung achtet, hat man so schon sehr viel für seine Gesundheit getan», sagt Andreas Steinegger. MUSKELKATER: WAS NUN? Ob Leistungssportler oder Einsteiger: Wer den Körper fordert, spürt seine Reaktion. Eine der unangenehmen ist der Muskelkater. Durch die Belastung entstehen kleine Risse in den Muskeln, die sich entzünden und während ein bis drei Tagen Schmerzen verursachen können. «Ein Muskelkater ist nicht gefährlich und lässt sich bei Sporteinsteigern kaum vermeiden», erklärt Andreas Steinegger. Wer sanft beginnt und auf seinen Körper hört, kann die Belastung besser dosieren. Wenn der Muskelkater zuschlägt, helfen Wärme und Entspannung, zum

Compeed Blasenpflaster Lassen Sie sich von Blasen nicht stoppen! Compeed Blasenpflaster bieten eine sofortige Linderung von Schmerzen, Druck und Reibung. Sie wirken zudem wie eine zweite Haut und unterstützen durch das natürlich feuchte Wundmilieu die Wundheilung.

Beispiel mit einer warmen Dusche. Auch Wechselduschen haben eine positive Wirkung. Zudem sollte der Muskel weiter bewegt werden, damit die Durchblutung gesteigert wird. Aber: Dass Dehnen nach der Belastung helfen soll, den Muskelkater zu vermeiden, hat die Sportwissenschaft heute als Mythos entlarvt. Wer regelmässig und mit Mass trainiert, gewöhnt seinen Körper schnell an die Belastung. Muskelkater taucht dann kaum mehr auf. Was bleibt, ist die gute Erinnerung an die Aktivität in der Natur und eine höhere Fitness, mit der man die Belastungen des Alltags besser meistern kann.

Burgerstein Sport Tabletten Burgerstein Sport ist ein Multivitamin-Mineral-Basispräparat, welches speziell für die Bedürfnisse und den erhöhten Bedarf von Sportlern konzipiert wurde. Durch das Schwitzen werden Mineralien ausgeschieden, die dem Körper wieder zugeführt werden sollten. Ausserdem ist der Vitamin- und Mineralstoffhaushalt besonders gefordert und sollte unterstützt werden.

VERLETZUNGEN VERMEIDEN Wer Sport treibt, fordert viel von seinem Körper. Verletzungen sind nie auszuschliessen, lassen sich aber mit einer guten Vorbereitung und einem vernünftigen Training vermindern. «Das Wichtigste ist das richtige Aufwärmen», sagt Andreas Steinegger. Dabei müssen jene Muskelgruppen aktiviert werden, die auch tatsächlich für die geplante Sportart genutzt werden. «Vor einer Joggingrunde liegt der Fokus auf den Beinen», sagt Andreas Steinegger. «Wer schwimmen geht, muss auch den Oberkörper aufwärmen.» Als Faustregel gilt: Je kälter die Muskulatur, desto länger sollte das Aufwärmen dauern. Es kann 10 bis 15 Minuten dauern, bis der Körper bereit ist. Ältere Menschen brauchen mehr Vorbereitung als Junge. Auch psychisch sollte man sich auf die kommende Belastung einstellen. «Stellen Sie sich die kommenden Bewegungsabläufe vor und freuen Sie sich auf die Aktivität», empfiehlt Andreas Steinegger. So sind

Ch’i Energy Original Spray Die einzigartige Formulierung des Ch’i Energy Original Sprays erhöht vor dem Sport die Spannkraft und belebt den Körper. Nach dem Training trägt der Spray zur Entspannung von Muskeln und Gelenken bei. Er wärmt, wenn er muss, und kühlt, wenn er soll! Omida Dr. Schüssler Magnesium phosphoricum Nr. 7 plus* Die praktischen Sachets enthalten eine Mischung der Schüssler Salze Nr. 3, Nr. 5 und Nr. 7. Diese Kombination gilt als ideale Unterstützung des Körpers bei sportlichen Aktivitäten. Einen Beutel in einem halben bis einem Liter Wasser auflösen und vor, während und nach dem Training einnehmen. *Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten.

UNSERE AKTIONEN Gültig vom 22. April bis 5. Mai 2019

DER SOMMER KOMMT

DAMIT BLASEN KEIN THEMA SIND

Hochwertiger UV-Schutz für jeden Hauttyp

Schützt vor Reibung, lindert den Schmerz

Beim Kauf von drei Daylong Produkten erhalten Sie das günstigste gratis.

z.B. Compeed Anti-Blasen-Stick, 8 ml CHF 7.90 statt 9.90

ÜR 2 3F Gültig auf das ganze Daylong Sortiment Galderma S.A., 6330 Cham

Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

Compeed Blasenpflaster Medium, 5 Stück CHF 7.90 statt 9.90 20% RABATT auf das ganze Compeed Sortiment Uhlmann Eyraud S.A.,1217 Meyrin 2

20%


MEINE GESUNDHEIT 05

VORBEREITUNG IN ZWEI SCHRITTEN Geist und Körper für den Sport bereit. Für Sportarten, die besondere Sicherheitsvorkehrungen benötigen, hat die Beratungsstelle für Unfallverhütung Merkblätter vorbereitet. Ein Blick auf www.bfu.ch mit dem Suchbegriff ‹Merkblätter Sport› lohnt sich. Hier erfährt man beispielsweise, welche Velohelme empfehlenswert sind und worauf man beim Sport in den Bergen achten muss. Und für den Fall der Fälle sollte in jeder Sporttasche ein Similasan Arnica plus Spray enthalten sein. Damit lassen sich praktisch alle stumpfen Verletzungen wie Quetschungen, Zerrungen, Prellungen usw. schnell und unkompliziert behandeln. Einfach aufsprühen und dies möglichst schnell nach der Blessur.

1. Die grössten Muskeln aktivieren

2. Dynamisches Dehnen

Oberschenkel und Gesäss sind die wichtigsten Muskeln. Sie können am besten mit Seilspringen, Hampelmännern oder Kniebeugen aufgewärmt werden.

Zur Vorbereitung des Körpers ist Dehnen eine gute Sache, aber nur, wenn es dynamisch erfolgt. Anstatt 30 bis 60 Sekunden in der Position zu verharren, sollte man sich leicht bewegen. So erhalten die Muskeln die richtigen Signale für die kommende Aktivität.

EMPFEHLUNG DES MONATS

IHR ERSTE-HILFE-MITTEL Lindert Alltagsverletzungen bei Gross und Klein Similasan Arnica plus z.B. Globuli, 15 g CHF

19.90

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Similasan AG, 8916 Jonen

DROPA BALANCE 5/19


PUBLIREPORTAGE

Das Terrain wird gereinigt…

…neues Saatgut wird gesät…

…die neuen Pflanzen werden gestärkt…

…damit eine wunderbar diversifizierte Flora entstehen kann!

DARM-KUR FÜR IHR WOHLBEFINDEN Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zum Wohlbefinden. Durch eine schrittweise, sanfte Darm-Kur können die natürlichen Funktionen der Darmflora und der Darmschleimhaut positiv beeinflusst werden.

D

er Darm besitzt eine enorme Oberfläche, damit er Nährstoffe effizient aufnehmen kann. Um Krankheitserreger abzuwehren, bildet er eine dreiteilige Barriere, bestehend aus den Darmbakterien, der Darmschleimhaut und dem Immunsystem. Eine intakte Darmbarriere ist für unser Wohlbefinden deshalb essenziell. GESUNDE DARMFLORA – DIE VORAUSSETZUNG FÜR EINE INTAKTE DARMBARRIERE Mehr als 100 Billionen Bakterien leben im Darm. Sie helfen beim Abbau unverdauter Nahrungsfasern, schützen

den Körper vor Krankheitserregern und sind auch massgeblich an der Entwicklung eines effektiven Immunsystems beteiligt. Milchsäurebakterien wie Laktobazillen und Bifidobakterien gehören bereits ab Geburt zur natürlichen Darmflora. Als wichtiger Bestandteil der Darmbarriere sorgen sie für ein saures Milieu, fördern eine gesunde Darmflora und halten krankheitserregende Bakterien fern. WENN DER DARM AUS DEM GLEICHGEWICHT KOMMT Eine Funktionsstörung des Darms kann sich auf drei Ebenen auswirken.

Symbio Detox: Medizinprodukt zum Einnehmen.

1. Der Organismus wird nicht mehr optimal mit Nährstoffen versorgt. So können Mangelerscheinungen entstehen, man ist müde und erschöpft. 2. Die Verdauung kann beeinträchtigt sein: Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfe und Schmerzen können auftreten. 3. Das Immunsystem kann durcheinandergeraten und wird anfällig für Krankheiten. Um das aus der Balance geratene Gleichgewicht wieder in Form zu bringen, empfiehlt sich eine Darm-Kur von Symbio, mit der die natürlichen Funktionen der Darmflora und der Darm-

Symbio Lact, Symbio Intest: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

schleimhaut positiv beeinflusst werden können: Mit Symbio Detox, Symbio Lact und Symbio Intest wird Ihr Darm entgiftet, Ihre Darmflora gepflegt und Ihre Darmschleimhaut genährt.

Weitere Informationen: www. darmgesundheit.ch


03 MEINE GESUNDHEIT 07

WAS KOPFSCHMERZEN LINDERT Es pocht, sticht und hämmert: Kopfschmerzen können uns alle treffen. Aber es gibt Hilfe. Neben klassischen Wirkstoffen können auch alternative Therapien und Naturheilmittel Linderung bringen.

B

ei starken Kopfschmerzen können klassische Schmerzmittel eingenommen werden. Diese gibt es mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen und Paracetamol. Welcher Wirkstoff sich für die einzelnen Kopfschmerzpatienten individuell eignet, muss sorgfältig abgeklärt werden, beispielsweise vom Fachpersonal in Ihrer DROPA. Ausserdem ist es wichtig, den Schmerzmittelverbrauch im Auge zu behalten, denn so paradox es klingt: Schmerzmittel können wiederum Kopfschmerzen auslösen. «Wenn jemand mit Kopfschmerzen in die Drogerie kommt, versuchen wir, die Schmerzursache und die dominierenden Symptome so weit wie möglich zu klären», sagt Lars Rogger, dipl. Drogist HF und Inhaber der DROPA Drogerie Rogger in Meggen. «Deshalb fragen wir Betroffene, wie, wo und wie stark sie den Schmerz empfinden, ob die Schmerzen akut auftreten oder chronisch sind und ob sie unter Begleitsymptomen leiden.» So kann gemeinsam herausgefunden werden, welche Therapien und Mittel helfen könnten und ob allenfalls ein Arztbesuch ratsam ist. Grundsätzlich gibt es einige Faustregeln, um Kopfschmerzen in Schach zu halten. Dazu gehören folgende Punkte, die man sich zur Gewohnheit machen

DROPA BALANCE 5/19

VON CHRISTINA BÖSIGER

TIPPS AUS DER DROPA sollte: genügend trinken – ungefähr eineinhalb bis zwei Liter pro Tag –, sich viel an der frischen Luft bewegen, genügend schlafen, nicht rauchen und eine gute Körperhaltung durch einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz unterstützen, um Nackenund Schulterverspannungen zu vermeiden.

Spagyrik Spray Ein spagyrischer Spray kann bei Kopfschmerzen Linderung bringen. Dabei werden Essenzen wie Lavendel, Tollkirsche, Pestwurz oder Rhabarber, je nach Beschwerdebild, individuell für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich in Ihrer DROPA beraten.

BEWÄHRTE HAUSMITTEL «Handelt es sich um leichtes bis mittelstarkes Kopfweh, zum Beispiel nach einem stressigen Arbeitstag oder einer schlaflosen Nacht, können natürliche Mittel Linderung bringen», erklärt Lars Rogger. Wenn die Schläfen nach stundenlanger Bildschirmarbeit pochen, können ein kühlendes Gelkissen oder ein Waschlappen, der in kaltes Wasser getaucht wurde, auf der Stirn wohltuend sein. Ebenfalls schmerzlindernd wirkt das ätherische Öl von Pfefferminz oder von Lavendel: «Einfach ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfen respektive das Lavendelöl auf die Nasenflügel auftragen.» Wichtig ist hier, darauf zu achten, dass das Öl weder in die Augen noch auf empfindliche Schleimhäute gelangt: «Also nach dem Auftragen mit den Fingern keinesfalls die Augen reiben!» Ein weiteres Mittel, das man in der DROPA in Meggen mit grossem Er-

Magnesium Vital Nutrilong Filmtabletten Die genügende Versorgung des Körpers mit Magnesium wird gerne im Zusammenhang mit der Kopfweh-Prophylaxe genannt. Magnesium Vital Nutrilong versorgt den Körper dank seiner innovativen Matrix-Technologie über längere Zeit mit organischem Magnesium, das besonders gut vom Körper aufgenommen wird. Dul-X Neck Relax Gel Oft sind Verspannungen der oberen Wirbelsäule Auslöser von Kopfschmerzen. Zur Linderung von Nacken- und Schulterverspannungen eignet sich Dul-X Neck Relax ideal. Das Gel zieht rasch ein, wärmt und wirkt sofort dort, wo es aufgetragen wird. Ausserdem ist es farblos, fettfrei und es duftet angenehm.


MONATSTIPP GESUNDHEIT

SCHÜSSLER BERATUNGSWOCHEN Schüssler Salze bei uns entdecken Omida Dr. Schüssler z.B. Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten, 100 g oder Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Tabletten, 100 g CHF

15.90

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten.

Stress?

Berocca®.

Starke Nerven. Starke Leistung.

20% Rabatt Beim Einkauf von Berocca® oder Berocca® Boost.

Ergänzungsnahrung

Arzneimittel

BCA_BCABOO_INS_255x174_02-19_D.indd 1

Gültig bis 19.5.2019. Einlösbar in Ihrer DROPA, solange Vorrat. Keine Kumulation mit anderen Rabatten. Nur gegen Abgabe dieses Bons.

Zur Vorbeugung von Vitaminmangel bei erhöhter nervlicher Belastung. Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.

L.CH.MKT.CC.02.2019.2186

20.02.19 15:43


MEINE GESUNDHEIT 09

SCHMERZMITTEL-WIRKSTOFFE IM ÜBERBLICK folg einsetzt, ist die «Heisse 7»: «Dafür entweder zehn Schüssler Salz Tabletten der Nr. 7 oder den Inhalt des entsprechenden Sachets in einem Glas heissem Wasser auflösen und in kleinen Schlucken trinken. Der Trank hat eine beruhigende Wirkung und hilft bei Kopfschmerzen und Verspannungen, aber auch bei Unruhe, Einschlafstörungen oder Koliken.» Gerne empfiehlt Lars Rogger auch spagyrische Essenzen. «Diese sind generell sehr wertvoll, weil sie das Selbstheilungspotenzial des Körpers anregen können. Zudem lässt sich die Mischung – je nach Art der Schmerzen und der Begleitsymptome – individuell auf den Persönlichkeitstyp abstimmen.» Aus Erfahrung gute Linderung bringen folgende Ingredienzen: Lavendel – bringt frischen Wind in den Kopf, wirkt schmerzlindernd und beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Pestwurz – ist krampflösend auf körperliche (Schultern, Nacken) und psychische Krampfzustände. Tollkirsche – löst Verkrampfungen bei akuten Schmerzen. Magnesium phosphoricum – das krampflösende Mineralsalz kann ebenfalls als Kopfschmerzmittel dienen. Allerdings sollten spagyrische Essenzen während mindestens zwei bis drei Wochen täglich morgens, mittags und abends angewendet werden, um dem Körper die entsprechenden Impulse zu geben. Für den Akutfall ist die Spagyrik-Mischung im Spray auch unterwegs einfach anzuwenden. Bei ersten Anzeichen von Kopfschmerzen werden in kurzen Abständen – halbstündlich bis stündlich – drei Sprühstösse in den Mund gesprüht, bis eine Besserung eintritt.

DROPA BALANCE 5/19

Wirkstoff

Acetylsalicylsäure

schmerz- fieberentzünabschwellend lindernd senkend dungshemmend

maximale Dosierung*

allgemeine Informationen

3000 mg/Tag Mit oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Wirkt blutverdünnend.

= = =

=

Ibuprofen

= = =

=

1200 mg/Tag

Mit oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Wirkt blutverdünnend.

Diclofenac

= = =

=

75 mg/Tag

Mit oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Wirkt blutverdünnend.

Naproxen

= = =

=

440 mg/Tag

Wirkung setzt langsam ein, hält jedoch länger an. Mit oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Wirkt blutverdünnend. In der Schweiz weniger gebräuchlich.

Paracetamol

= =

4000 mg/Tag

Gut verträglich auch für Magen und Darm. Bei entsprechender Dosierung auch bei Kindern anwendbar. Bei Überdosierung leberschädigend.

* Gilt für gesunde Erwachsene. In der Selbstmedikation nur für die Kurzzeitbehandlung von maximal 3 Tagen. Die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft und in der Stillzeit muss mit dem Arzt abgesprochen werden. Bei allen Schmerzmitteln ist generell eine Rücksprache mit medizinischen Fachpersonen empfohlen, um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschliessen.


PUBLIREPORTAGE

ARNICA PLUS – MEHR ALS NUR ARNIKA Wer kennt sie nicht, die Missgeschicke des Alltags. Eine falsche Bewegung und schon ist es passiert – wir haben uns verletzt. Eine Verletzung verursacht Schmerzen und schränkt uns im Alltag ein. Die Verletzungsfolgen können jedoch homöopathisch positiv beeinflusst werden. Immer mehr Menschen setzen daher auf diese schonende Heilmethode.

E

in wichtiger Grundsatz für die die Erste Hilfe bei jeder Art von Verletzung ist: Je schneller sie angewandt wird, umso besser. Wer gleich in den ersten Minuten mit Homöopathie behandelt, kann den Schmerz reduzieren, die Heilung beschleunigen und die Genesungszeit verkürzen. DER 4-FACH-WIRKKOMPLEX – DAS PLUS BEI ALLEN VERLETZUNGEN Mit der ausgewählten Kombination aus Arnika, Johanniskraut, Ringelblume und Wallwurz haben Sie immer umfassende Hilfe parat. Die vier natürlichen Inhaltsstoffe wirken gezielt auf die unterschiedlichen Symptome verschiede-

ner Verletzungsarten und helfen so, Blessuren schneller und besser wegzustecken. NEU: ARNIKA-WILDSAMMLUNG IM HERZEN DER SCHWEIZ Schon lange hegt Similasan die Vision, Arnika-Pflanzen aus ökologisch nachhaltiger Wildsammlung einsetzen zu können. Denn wir gehen davon aus, dass die Heilkraft einer Pflanze durch den Standort beeinflusst wird. Wenn sie an ihrem bevorzugten Standort wachsen darf, erstrahlt sie in voller Kraft. Doch erst nachdem der Schutz der Pflanze aufgrund des üppigen Vorkommens in vielen Kantonen der Schweiz aufgehoben wurde, konnte das Projekt

realisiert werden. Eine gewerbsmässige Wildsammlung ist jedoch bewilligungspflichtig und nur unter zahlreichen Auflagen der Behörden erhältlich. Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons Schwyz, die Oberallmeind-Korporation Schwyz, die Gemeinden Morschach und Riemenstalden sowie der Bewirtschafter der Fläche ermöglichten durch eine Ausnahmebewilligung die erste Similasan Arnika-Wildsammlung. Ausschlaggebend waren der nachweislich geringe Bedarf und ein Gutachten zur Machbarkeit eines ausgewiesenen Experten. Am 22. August 2018 war es dann soweit. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbei-

ter der Similasan stiegen bei schönstem Wetter zum Huserstock hinauf, wo sich die berühmte Arnika auf einer Borstgraswiese auf 1900 m ü. M. mitten in der Schweiz so richtig wohlfühlt. Im Laufe des Tages haben sie auf schonendste Art 1025 g Arnika-Wurzelstöcke geerntet, die inzwischen verarbeitet wurden. Die Produkte werden mit Beginn der Sommermonate im Handel erhältlich sein.

www.similasan.ch


MEINE GESUNDHEIT 11

L-LYSIN Wachstum, Enzymbildung und Immunsystem – das sind die wichtigsten Bereiche, in denen L-Lysin seine Wirkung entfaltet. Die Aminosäure ist massgeblich an der Bildung verschiedener Proteine beteiligt und kommt in tierischen wie pflanzlichen Lebensmitteln vor.

A

minosäuren sind die Bausteine von Eiweissen. 1889 gingen Forscher davon aus, dass es noch weitere als die bisher bekannten Aminosäuren geben muss. Es gelang ihnen, Lysin aus dem Milcheiweiss Kasein zu isolieren und 1902 seine Struktur zu bestimmen. Aminosäuren kommen in der Natur in zwei verschiedenen Formen vor (L-Form und D-Form), die sich in der Anordnung der Aminogruppen spiegelbildlich zueinander verhalten – wie eine rechte und linke menschliche Hand. Als Nahrungsergänzungen werden die Aminosäuren immer in ihrer L-Form verwendet, wie beispielsweise beim L-Lysin. LYSIN UND FIEBERBLÄSCHEN Wenn Viren den Körper attackieren, ist die Immunabwehr gefordert. Für die Bildung von Antikörpern greift sie auch auf L-Lysin zurück. Besonders in der Bekämpfung von Fieberbläschen und anderen Herpesinfektionen hat sich die Aminosäure als wirksam erwiesen. Dieser Umstand hat mit einer anderen Aminosäure zu tun, die stimulierend auf die Herpes-

DROPA BALANCE 5/19

VON MARC SCHWITTER

flüssigkeit wirkt: dem L-Arginin. Wenn die Konzentration von L-Lysin im Vergleich zum L-Arginin im Körper genügend hoch ist, bevorzugt der Darm die Aufnahme des L-Lysins anstelle des L-Arginins. So kann die Verbreitung des Virus unter Kontrolle gehalten werden. ZENTRAL FÜR DIE KOLLAGENBILDUNG Eine weitere, wichtige Aufgabe von L-Lysin ist die Bildung des Proteins Kollagen. Es kommt in unserem Körper am häufigsten vor und kann bis zu 25 Prozent des Eiweissgehaltes ausmachen. Kollagen ist am Aufbau von Bindegewebe beteiligt, beispielsweise in der Haut, in Blutgefässen, Bändern, Sehnen und Knorpeln. Dank Kollagen wirkt die Haut kräftig und elastisch, der Körper bleibt geschmeidig und beweglich. Ohne die Aminosäure L-Lysin würde auch das Kollagen für die Muskel- und Knochenbildung im Körper fehlen. Ab dem 25. Altersjahr beginnt sich die Bildung von Kollagen zu verlangsamen. L-Lysin spielt deshalb auch bei Schönheitsbewussten und bei Sportlern

eine wichtige Rolle. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichender Lysinzufuhr unterstützt den Körper dabei, das Kollagengleichgewicht aufrechtzuerhalten. ESSENZIELL FÜR DEN KÖRPER Lysin ist für den Menschen essenziell. Das bedeutet, dass dieser Baustein für den Körper lebensnotwendig ist, er ihn aber nicht selbst herstellen kann. Die Zufuhr von Lysin erfolgt über die Nahrung. Besonders reich an Lysin sind folgende Lebensmittel: Parmesan, Thunfisch, Schweinefleisch und Garnelen. Ein Lysinmangel kommt bei ausgewogener Ernährung kaum vor. Weil jedoch Lysin in Getreidesorten wenig vertreten ist, sollte insbesondere bei einer vegetarischen Lebensweise darauf geachtet werden, dass der tägliche Bedarf gedeckt ist. Dieser liegt – je nach Alter – bei 30 bis 64 Milligramm pro Kilo Körpergewicht. Als Folgen eines allfälligen Mangels können Symptome wie chronische Müdigkeit, Schwindelgefühle oder auch ein abnehmendes Konzentrationsvermögen auftreten.


NATÜRLICHE WEGE INS SCHLUMMERLAND! Haben Sie gut geschlafen? Wenn ja, gehören Sie zu den Glücklichen. Falls nicht, gibt es Möglichkeiten, wie Sie für eine gute Schlafqualität sorgen, und natürliche Mittel, die bei Schlafschwierigkeiten helfen können.

VON CHRISTINA BÖSIGER

D

ie Betriebsleiterin der DROPA Drogerie Glarus, Priscilla Henriques, ist dipl. Drogistin HF und kennt sich mit Schlafproblemen aus. Sehr viele Menschen mit Ein- und Durchschlafschwierigkeiten holen bei ihr Rat. «Sie liegen lange wach, wälzen die Probleme des Tages oder wachen viel zu früh auf und können nicht wieder einschlafen», berichtet die Fachfrau. Die Gründe dafür seien zwar verschieden, doch eines sei klar: «Alle Schlechtschläfer leiden.» Denn Schlafstörungen sind nicht nur belastend, sondern

auf Dauer auch zermürbend und kräftezehrend. «Nach einer schlaflosen Nacht fühlt man sich kaputt, kann sich nicht konzentrieren und die Leistungsfähigkeit ist reduziert.» LEBENSSTIL ÜBERDENKEN «Wenn sich abends einfach kein Schlaf einstellen will, ist das oft auf den Lebensstil zurückzuführen», weiss Priscilla Henriques aus Erfahrung. Hauptursachen für Schlafstörungen sind meist Stress, Reizüberflutung, Bewegungsmangel, eine hohe

Arbeitsbelastung oder zu üppige Mahlzeiten am späten Abend. Sie empfiehlt deshalb, bereits tagsüber für einen gesunden Rhythmus zu sorgen: «Stehen Sie am Morgen zeitig auf und organisieren Sie Ihre berufliche Tätigkeit möglichst so, dass Zeit für Sport und andere Freizeitbeschäftigungen bleibt.» Wichtig ist ebenfalls, sich vor dem Einschlafen mit einem kleinen Ritual auf die Nachtruhe einzustimmen, etwa mit Entspannungstechniken wie autogenem Training oder progressiver Muskelentspannung. Auch können Bäder und Tees beruhigend wirken.


FOKUS NATUR

TIPPS AUS DER DROPA Auf keinen Fall solle der Griff zu klassischen Schlaftabletten zur Gewohnheit werden. «Die Naturmedizin bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die auf sanfte und gesunde Weise einen erholsamen Schlaf schenken können.» Bewährt haben sich beispielsweise Baldrian und Hopfen, die es entweder in Tabletten- oder Tropfenform gibt. Auch Lavendel, Passionsblume, Melisse und Hafer wirken schlaffördernd. «Je nach Art der Schlafprobleme mischen wir individuelle Spagyrik-Sprays oder empfehlen entsprechende Tinkturen.» ARVENHOLZ ALS SCHLAFHELFER «Schon lange bekannt ist zudem die positive Wirkung von Arvenholz», erklärt Priscilla Henriques weiter. «Im Holz, Harz und den Nadeln der Arve befinden sich ätherische Öle, Harze sowie Pinosylvin. Diese Wirkstoffe unterstützen die Gesundheit und der typische Duft der Arve trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen.» Ausserdem wirken sich die ätherischen Öle der Arve wohltuend auf die Atmung aus: «Sehr beliebt sind deshalb Arvenkissen oder auch Arvenöle, die nicht nur den Schlaf

verbessern, sondern als Raumsprays oder Bedufter zusätzlich für ein gesundes, erfrischendes und beruhigendes Raumklima sorgen.»

SO SCHLAFEN SIE GUT Sorgen Sie für eine gesunde Schlafumgebung, indem Sie Geräusche minimieren, das Schlafzimmer gut lüften und abdunkeln sowie Handy und Computer aus dem Schlafraum verbannen. Eine optimale Matratze und ein angepasstes Kissen tragen ebenfalls zu einem besseren Schlaf bei. Tagsüber sollten Sie einen gesunden Rhythmus mit Bewegung an der frischen Luft anstreben. Gestalten Sie abends Ihre Mahlzeit möglichst ausgewogen und leicht. Versuchen Sie zudem, eine Pause von ein bis zwei Stunden zwischen Essen und Schlafen einzuhalten. Alkoholische Getränke sollten Sie nur in geringen Mengen geniessen. Direkt vor dem Zubettgehen möglichst auf Fernseh-, Handy- oder Computerkonsum verzichten.

Weleda Lavendel Entspannungsbad Das Bad mit echtem ätherischem Lavendelöl beruhigt die Sinne und entspannt nach einem hektischen Tag, um das innere Gleichgewicht zu finden. Damit fördert es einen guten Schlaf. Aromalife ätherische Öle Aus dem breiten Aromalife-Sortiment an ätherischen Ölen gibt es eine ganze Anzahl, die Entspannung und guten Schlaf fördern können. Verwenden Sie dafür zum Beispiel ein paar Tropfen Orangen-, Arven- oder Lavendelöl. Über die genaue Verwendung in der Duftlampe informiert man Sie gerne in Ihrer DROPA. Zeller Schlaf forte Filmtabletten* In den pflanzlichen Filmtabletten ergänzen sich die bewährten Heilpflanzen Baldrian und Hopfen. So hat Zeller Schlaf forte eine schlafanstossende Wirkung und ermöglicht über eine milde Beruhigung einen erholsamen Schlaf. *Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Bei Schlaflosigkeit. Ausgeruht und entspannt im Alltag.

Wir stellen Ihnen Ihre persönliche Tee- oder Spagyrik-Mischung zusammen.

Unser Rezept für Ihr Wohlbefinden.

www.naturage.ch

DROPA BALANCE 5/19

13


MONATSTIPP NATUR

WENN AUGEN LEIDEN Zur Behandlung von geröteten, tränenden Augen Weleda Euphrasia Augentropfen 10 ml CHF

15.50

20 Monodosen à 0,4ml CHF

19.80

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Weleda AG, 4144 Arlesheim


TIPPS & TRENDS 15

TIPPS &TRENDS SCHMERZARM ENTFERNEN

24 STUNDEN DEO ROLL-ON

Die weichen Dermaplast Pflaster Soft Silicone bieten Wunden einen besonderen Schutz. Sie sind extra sanft und können dank des Silikonklebers schmerzarm entfernt werden. Besonders geeignet für kleinere Wunden bei gereizter und empfindlicher Haut.

Der Sanddorn 24h Deo Roll-On von Weleda schützt auf natürliche Weise vor Körpergeruch. Da er keine Aluminiumsalze enthält, verschliesst er die Poren nicht. Die regulierenden Hautfunktionen bleiben erhalten. Die Mischung natürlicher ätherischer Öle duftet herrlich süss und frisch.

Dermaplast Soft Silicone, 6 x 10 cm 5 Stück, CHF 7.20

Weleda 24h Sanddorn Deo Roll-on 50 ml, CHF 9.50

NATÜRLICHE SCHMERZLINDERUNG

FÜR DIE GROSSEN GEFÜHLE

Die Nexcare ColdHot Gelkompressen sind einfach anzuweden und wiederverwendbar. Sie können zur Kälte- oder Wärmetherapie eingesetzt werden und ermöglichen eine natürliche Schmerzund Entzündungslinderung für die ganze Familie.

Erleben Sie ein Kondom mit extra weiter Öffnung. Die transparenten Ceylor Large Kondome mit Reservoir und Gleitgel auf Silikonöl-Basis bestehen aus Naturkautschuklatex. Ausserdem ist jedes Kondom in einem Döschen einzeln verpackt, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Nexcare ColdHot mini, 11 x 12 cm 2 Gelkompressen, CHF 20.90

Ceylor Large 6 Kondome, CHF 8.50

EXTRASTARK GEGEN NAGELPILZ

FIT IM KOPF

Die Excilor Forte Lösung zur Behandlung von Nagelpilz kann ohne Anfeilen direkt auf den betroffenen Nagel aufgetragen werden. Es reicht, das Produkt einmal täglich aufzutragen, da es 24 Stunden wirksam ist. Kompatibel mit kosmetischem Nagellack.

Der Tebofortin Ginkgo-Spezialextrakt sorgt für eine bessere Durchblutung bis in die kleinsten Blutgefässe. Darum wird das pflanzliche Arzneimittel gerne bei Konzentrationsmangel und Vergesslichkeit eingesetzt. Eine Filmtablette Tebofortin uno 240 entspricht einer praktischen einmal Dosierung pro Tag.

Excilor Forte Lösung 30 ml, CHF 41.90

Tebofortin uno 240* 20 Filmtabletten, CHF 39.90

Erhältlich in Ihrer DROPA, Angebot je nach DROPA Standort verschieden. *Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

DROPA BALANCE 5/19


*AUF DAS GESAMTE EUCERIN SUN SORTIMENT. BEI AKTIONEN: GÜLTIG VOM 22.04.-19.05.2019, SOLANGE VORRAT, RABATTE SIND NICHT KUMULIERBAR

ERHÄLTLICH IN IHRER DROPA*

SONNENSCHUTZ MIT 3-FACH WIRKUNG UVA-SCHUTZ • UVB-SCHUTZ • BIOLOGISCHER ZELLSCHUTZ

2019_02_SUN Anzeige Dropa 255x174.indd 1

28.02.19 17:06

SUPER PROMO TRISA Flexible Head Der flexible Bürstenkopf reguliert den Anpressdruck. Das konkav geschnittene Borstenfeld reinigt Zähne und Zwischenräume optimal.

Flexible Head 6er Pack «soft»/«medium»

9.90 statt

erhältlich in Ihrer

19.80

Gültig vom 22. 04. 2019 – 19. 05. 2019, solange Vorrat. Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

Finest Swiss Oral Care


MEINE SCHÖNHEIT 17

HAND GEMACHT Ist es nicht ein wunderbares Gefühl, wenn die Nägel gefeilt und frisch lackiert sind! Aber auch hier wechseln die Trends: Nail-Art, neue Farben und andere Formen. Ob klassisch oder trendig – bei uns erfahren Sie, was Sie dafür benötigen.

N

VON DÖRTE WELTI

ägel machen ist fast wie Frühjahrsputz. Man fühlt sich aufgeräumt, sauber und war vielleicht sogar etwas mutig mit einer Trend-Variante oder hat ganz zufrieden den klassischen Look gewählt. Wer für dieses Gefühl nicht immer zur Maniküre gehen mag oder kann, sollte in gutes Material investieren, um das Ritual zu Hause abzuhalten. Ja, Sie haben ganz richtig gelesen: Ritual. Nagelpflege soll keine lästige Pflicht sein, betrachten Sie es als Investition ins Wohlfühlen, Abschalten und Geniessen. «Idealerweise haben Sie dafür drei verschiedene Feilen», beginnt Serena Ambrosio, Pharma-Assistentin, Visagistin und Nail-Designerin in der DROPA

DROPA BALANCE 5/19

Drogerie Apotheke in Thun, die nötigen Tools für die Nagelpflege aufzuzählen: «Eine Metallfeile, eine Sandblattfeile und eine Glasnagelfeile. Die Metallfeile sollte man einsetzen, wenn die Nägel besonders robust sind. Sie ist deswegen perfekt für die Fussnägel und lange haltbar. Darum lohnt sich der Kauf einer Feile in guter Qualität. Sandblattfeilen sind schonend und gut für sensible Nägel geeignet. Sie sind in der Anschaffung günstig, nutzen sich aber verhältnismässig schnell ab und sollten regelmässig ersetzt werden.» Glasnagelfeilen hingegen sind besonders hochwertig, sie dienen dazu, den Nagel zu versiegeln und zu schützen: «Sie sind perfekt, wenn man Nägel hat, die in einzelnen

Schichten absplittern.» Ein zusätzliches Werkzeug empfiehlt Serena Ambrosio noch für das Finish: «Eine Polierfeile, die auf der Nageloberfläche Rillen und Unebenheiten glättet.» NAGELWEISE TRENDS Die Fachfrau weiss auch, welche Fingernagelform derzeit im Trend ist: «Aktuell werden die Nägel kurz und natürlich gefeilt, die Form ist rund oder oval.» Gibt es unabhängig von Trends Nagelformen, mit denen man optisch die Wirkung der Hände beeinflussen kann? «Längere und oval gefeilte Nägel lassen die Hände schlanker erscheinen», weiss Serena Ambrosio, «kurze runde oder leicht eckige Nägel


lich erhält r in Ihre A DROP

gefriergetrocknete

Früchte & Beeren

N

VEGA

Frisch vom Produzenten – in Premium-Qualität.


MEINE SCHÖNHEIT 19

haben ein jugendliches Image und wirken sportlich.» Wer sich jetzt dranmachen will, die Nägel zu bearbeiten: Tun Sie das im trockenen Zustand, nicht nach dem Duschen oder Baden, wenn die Nägel aufgequollen sind. Wer sich ein wenig durch die Seiten von Magazinen oder durchs Internet klickt, wird schon einem weiteren Trend begegnet sein: Es glitzert und glimmert auf den Nägeln, komplizierte Nagelringe werden montiert, Nail-Art bis hin zu 3-D-Kunstwerken appliziert. Das sieht unfassbar aufwendig aus und ist es auch, man braucht eine ruhige Hand dafür. Wer diesen letzten Schrei mitmachen und Zeit für die Konstruktion aufwenden will, findet auf jeden Fall in der DROPA dafür eine Auswahl an Lacken und Accessoires. Die Mode der Frühlings- und Sommer-Saison 2019 sieht aber einen eher feinen Style vor: Nude-Farben. «Dazu zählen Transparent, Beige, Taupe, MilchigWeiss und Rosé», zählt Serena Ambrosio auf. Aber auch viele «Shades of Grey», also diverse Grautöne,

sind wieder im Kommen und die tonangebende Farbe wird Violett sein. ROT GEHT IMMER Auf eines kann man sich verlassen: Der Klassiker, ein dunkler satter Rotton, ist immer elegant, kommt nie aus der Mode und kann so ziemlich von jeder Frau problemlos getragen werden. Lassen Sie sich beraten, ob es eher ein kühler oder ein warmer Ton zu Ihrem speziellen Teint an den Händen sein soll, je nachdem wirken die Hände ebenso kühl oder warm. HANDFESTE TIPPS Auch Männer pflegen die Hände und nutzen Nagellacke, wenn auch meist nur transparente. Und so kennt jede und jeder von uns das Problem: Man hat viel Zeit investiert, die Hände und Nägel sehen toll aus, dann macht man eine unbedachte Bewegung und die ganze Pracht hat einen Kratzer oder eine Delle. Kann man das irgendwie verhindern?

«Der perfekte ‹Anstrich› besteht aus einer Schicht Unterlack, der den Nagel vor Verfärbungen schützt und für den folgenden Farblack eine ideale Grundlage bildet», erklärt die Naildesignerin, «danach folgen zwei Schichten Farbe, jeweils dünn aufgetragen und gut getrocknet. Als Abschluss wird ein Top Coat verwendet. Er versiegelt die Farbe, gibt einen tollen Glanz und schützt vor schnellem Absplittern. Damit der Lack rascher trocknet, gibt es spezielle Quick Dry Tropfen, die zum Schluss auf die Nägel gegeben werden können.» Und damit man an der Maniküre lange Freude hat, empfiehlt Serena Ambrosio, die Hände im Haushalt mit Handschuhen vor aggressiven Reinigungsmitteln zu schützen. Häufiges Lackieren ist übrigens kein Problem für gesunde Nägel. Wer hingegen trockene oder brüchige Nägel hat, sollte gelegentlich eine Lackpause einlegen und eine Kur mit Nagelöl machen, auch dafür gibt es in der DROPA die geeigneten Produkte, Hand drauf!

Aus Glas

Nagelhaut-Pflege

Farbe gefällig

Glänzender Halt

Die Glasnagelfeile von Belleage aus zertifiziertem Flachglas formt und glättet Naturnägel sanft. Ihre mikrofeine Feilfläche versiegelt zudem die Nagelkanten. In verschiedenen Farben erhältlich.

Traubenkernöl, Vitamin E sowie Echinaceaextrakt machen Dikla Nagelöl zu einer intensiven, schnell einziehenden Pflege. Trockene Nägel und irritierte Nagelhaut werden damit sanft und geschmeidig.

Art Couture Nail Lacquer von Artdeco schenkt Glanz, hohe Deckkraft und langen Halt. Der innovative Pinsel macht es besonders leicht, den schnell trocknenden Nagellack gleichmässig aufzutragen.

Der glänzende Ultra Quick Dry Top Coat trocknet Ihren Lieblingslack in nur 60 Sekunden vollständig. Der Artdeco Überlack versiegelt, schützt vor Farbverlust und macht den Nagellack länger haltbar.

DROPA BALANCE 5/19


8

9 7

2 1

10

6 6 4 3

5

12

11

EXKLUSIV IN IHRER DROPA 1 KISSEN mit Ornamentdruck. Bezug aus 100% Baumwolle und Reissverschluss, bei 30 ºC waschbar. 40 x 40 cm, CHF 24.90 2 DECKE aus 100% Baumwolle. 160 x 130 cm, CHF 24.90 3 GLASKARAFFE «ACQUA», Inhalt: 1 Liter, CHF 6.50 4 TRINKGLAS «ACQUA», Inhalt: 3,5 dl, CHF 4.90 5 SCHILDKRÖTE aus Kunststoff, Länge: 13 cm, Breite: 10 cm, Stück, CHF 8.90 6 SPÜLSCHWAMM «ICE POP», in zwei Farb-Varianten, Stück, CHF 9.90 7 NATURKORB aus Bananenblättern mit gehäkeltem Seil,

15

16

17

ca. 46 x 49 cm, CHF 79.– 8 NATURKORB aus Seegras mit Tassel-Dekoration, ca. 35 x 48 cm, CHF 49.90 9 NATURKORB aus Seegras mit Kunststoff-Henkeln,

8

ca. 30 x 47 cm, CHF 39.90 10 SCHALE aus Keramik, Inhalt: 3,5 dl, CHF 6.90 11 TASSE aus Keramik, Inhalt: 3,3 dl, CHF 7.50 12 SCHNEIDEBRETT in Wal-Form, aus Mangoholz,

14

lebensmittelecht, ca. 52 x 24 x 2 cm, CHF 16.90 13 KÜHLTASCHE* aus Kunststoff, ca. 37 x 23 cm, CHF 15.90

4

14 HOCKER mit Holz-Füssen und Sitzkissen mit Häkelbezug und Fransen, Höhe: 42 cm, CHF 59.90 15 SCHAFMILCHSEIFE mit Holzfisch-Dekor, Duft-Varianten: Classic und Vergissmeinnicht, 35 g, CHF 5.90 16 BADEKUGEL mit Schafmilch, Duft: Meeresbrise, 70 g, CHF 5.90

13

17 SEGELBOOT aus Holz, mit Muschel-Dekor und LEDBeleuchtung***. Länge: 24 cm, Höhe: 42 cm, CHF 26.90 18 WINDLICHT** im Glas, geeignet für ein Teelicht, Ø 6 cm, CHF 4.90

* ohne Kühlelemente, ** ohne Kerze, *** ohne Batterien. Alle Artikel erhältlich solange Vorrat.

18


MEINE SCHÖNHEIT 21

MAGISCHES MAKE-UP Make-up zaubert makellose Haut und einen strahlenden Teint. Wir verraten, wie Sie das passende Produkt für Ihre Haut finden.

F

reddie Mercury sang im legendären Song von Queen: «It’s a kind of magic» – es ist eine Art Magie. Der Songtitel passt wunderbar, um die Wirkung von Make-up zu beschreiben. Schliesslich ist die Foundation ein wahres Zauberelixier, sekundenschnell lässt sie Unreinheiten und Rötungen verschwinden, verleiht der Haut ein ebenmässiges Erscheinungsbild und bringt sie zum Strahlen. FARBE UND TEXTUR MÜSSEN PASSEN Seinen Zauber kann Make-up allerdings nur entfalten, wenn der Farbton perfekt zur Haut passt. Die Auswahl an unterschiedlichen Nuancen ist gross und das richtige Produkt zu finden nicht einfach. Nehmen Sie sich Zeit für den Einkauf und erlauben Sie sich, wählerisch zu sein. Wie Sie eine Foundation am besten testen, verrät Daniela Morger, Drogistin EFZ und Visagistin von der DROPA Drogerie in Pfäffikon: «Tragen Sie zwei bis drei Farben nebeneinander auf, am besten auf dem Kieferknochen. Auf den Händen zu testen, empfehle ich weniger, da sie meistens anders pigmentiert sind als das Gesicht.» Das Make-up, das am besten mit dem Teint verschmilzt, ist das richtige. Sehen zwei Töne gut aus, ist der hellere meist die bessere Wahl. Denn er lässt die Haut jünger und frischer aussehen und passt sich besser dem Hals an, der tendenziell heller ist als das Gesicht.

DROPA BALANCE 5/19

VON BARBARA LIENHARD

Neben dem Ton ist auch die richtige Textur entscheidend. Bei sehr trockener Haut sollten Sie zu einer reichhaltigeren Textur und nur einem Hauch Puder greifen. Bei einer Mischhaut ist eine leichtere Textur zu empfehlen, die ruhig mit etwas mehr Puder fixiert werden darf. Die DROPA Visagistinnen helfen Ihnen gerne dabei, das perfekte Make-up für Ihren Hautton und -typ zu finden. In der bevorstehenden wärmeren Jahreszeit darf die Textur des Make-ups leichter werden. Idealerweise ist es auch ein bis zu zwei Nuancen dunkler, damit es zum gebräunten Teint Ihrer Haut passt. Make-ups und Primer in unterschiedlichen Farbnuancen dürfen auch gemischt werden. Apropos Primer: Für Daniela Morger zählt die Grundierung ebenfalls zu den magischen Beauty-Produkten, die in keinem Badezimmerschrank fehlen sollten: «Jedes Make-up lässt sich mit einem Primer noch besser und einfacher auftragen, es haftet länger und das Resultat sieht noch besser aus.»

es durch die Wärme auch optimal mit der Haut verschmelzen.» Puder rundet das Make-up ab und fixiert es, sodass es länger perfekt aussieht.

AUFTRAGEN: GEWUSST WIE Auch punkto Anwendung kennen die DROPA Profis wertvolle Tipps: «Ich empfehle, das Make-up immer von der Gesichtsmitte her nach aussen aufzutragen», verrät Daniela Morger, «legen Sie am Schluss die flachen Hände auf das Gesicht und pressen Sie sie von der Mitte nach aussen. So entfernen Sie nicht nur überschüssiges Make-up, Sie lassen

Artdeco High Definition Loose Powder Der High Definition Loose Powder aus der Puderserie von Artdeco umschmeichelt die Haut und ist praktisch unsichtbar. Seine mikrofeine Struktur ist bestens geeignet, um das Make-up zu fixieren. Lichtreflektierende Pigmente lenken gleichzeitig von Falten, Linien und Hautunebenheiten ab.

TIPPS AUS DER DROPA Belleage Make-up Schwamm Der violette, ultraweiche und latexfreie Schwamm erlaubt ein streifenfreies Auftragen von cremigen und flüssigen Foundations und Concealern. Er ist angenehm in der Anwendung und passt sich dank seiner speziellen Form den Gesichtskonturen bestens an. Clinique Even Better Refresh Make-up Die Foundation verleiht ein makelloses, leichtes Finish bei voller Deckkraft. Das feuchtigkeitspendende und reparierende Make-up bietet eine ganztägige Pflege und dank Hyaluron werden feine Linien und Fältchen aufgefüllt.


STILLEN LEICHT GEMACHT Stillen bedeutet für Mutter und Kind meist wunderschöne Zweisamkeit. Leider will das Trinken an der Brust aber nicht immer gelingen. Doch es gibt Möglichkeiten, Stillprobleme einfach und nachhaltig zu lösen.

E

s ist immer mal möglich, dass beim Stillen Probleme entstehen, auch wenn Babys trinkfreudig sind und richtig an die Brust angelegt werden. Trotzdem, Stress gilt es zu vermeiden, da er die Milchproduktion hemmt. Um diese anzuregen, kann das Baby häufiger angesetzt oder mit einer Brustpumpe das Ansetzen simuliert werden. Ebenfalls ist es ratsam, täglich zwei Liter Stilltee oder Wasser zu trinken. Ausserdem sollte die Brust jeweils ganz leer getrunken werden, denn nur dann wird genügend neue Milch produziert. Notfalls kann sie durch manuelles Ausstreichen vollständig geleert werden. Manchmal ist reichlich Milch vorhanden, sie fliesst aber nicht richtig, weil sie zu «fett» ist. Hebammen raten dann zur Einnahme von Lecithin, das verstopften Milchdrüsen vorbeugen kann. Bei einem Milchstau können vor dem Stillen warme Wickel helfen, die Gefässe zu öffnen. Abschwellend und

schmerzlindernd wirken hingegen kühlende Auflagen. Bei Schmerzen, die mit Fieber einhergehen, sollte jedoch der Arzt konsultiert werden. Entzündete Brustwarzen sind ein weiteres Stillproblem. Babys sollten darum nur zum Stillen, nicht zum Nuckeln an der Brust weilen. Ausserdem ist gute Hygiene oberstes Gebot. Gesunde, aber auch leicht entzündete Brustwarzen können mit Salbeioder Malventee gereinigt werden. Auch bei feuchter Brustwarze durch starken Milchfluss besteht die Gefahr einer Entzündung. Da sind Stilleinlagen hilfreich, sie saugen die Nässe auf. Als Übergangslösung bei schmerzenden, entzündeten Brustwarzen sind Stillhütchen nützlich. Sie vereinfachen das Saugen und mindern Schmerzen. Wenn es trotz aller Bemühungen und Geduld mit dem Stillen nicht klappt, so ist das keine Tragödie: Nähe und Geborgenheit kann man seinem Baby auch beim Füttern mit dem Fläschchen geben.

Auf dem Internet-Portal www.der-plan-fürs-leben.ch im Kapitel Ernährung finden Sie ergänzende Informationen zu den Ernährungs-Phasen, so auch zum Stillen von Babys. Ausserdem bekommen Sie in diesem Portal viele Tipps und Anregungen rund um den Eltern-Kind-Alltag.

IN DER DROPA PROFITIEREN

ALLERGIE-PRÄVENTION

EFFIZIENT UND BEQUEM

NACH DEM STILLEN

Aptamil Prosyneo 2 ist eine Folgemilch nach dem 6. Monat für Babys mit erhöhtem Allergie-Risiko. Jetzt in Ihrer DROPA 20% Rabatt auf Aptamil Prosyneo 2 Folgemilch.

Medela Swing und Medela Swing Flex, die elektrischen Milchpumpen als kompakte und leichte Lösung für den täglichen Gebrauch. Jetzt in Ihrer DROPA CHF 50.– Rabatt beim Kauf einer Medela Swing oder Swing Flex Milchpumpe.

Die Holle Bio Folgemilchen aus Demeter Milch entsprechen dem Nährstoffbedarf von Babys nach dem 6. resp. 10. Monat. Jetzt in Ihrer DROPA 20% Rabatt auf Holle Bio Folgemilchen 2 und 3.

Aptamil Prosyneo 2 800-g-Dose, CHF 23.10 statt CHF 28.90

z.B. Medela Swing Flex Milchpumpe CHF 129.– statt CHF 179.–

Holle Bio Folgemilch 2 600 g, CHF 13.50 statt CHF 16.90 Holle Bio Folgemilch 3 600 g, CHF 15.10 statt CHF 18.90

Gültig bis 19.5.2019. Rabatt nicht kumulierbar.

Gültig bis 19.5.2019. Rabatt nicht kumulierbar.

Gültig bis 19.5.2019. Rabatt nicht kumulierbar.

20 % t Rabat

0.– 5 F H C Rabatt

20 % t Rabat


MEINE FAMILIE 23

WIE TEK-EN SIE? Mit belastenden Gefühlen oder Stress sieht sich jeder immer wieder konfrontiert. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) hilft, damit besser zurechtzukommen sowie ausgeglichener und gesünder zu leben.

S

chwierigkeiten im Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut, Frust oder Trauer sowie mit anhaltendem Stress können zur Entstehung oder Aufrechterhaltung psychischer Probleme oder Störungen beitragen. Dies hat die Gehirnforschung deutlich aufgezeigt, ebenso wie die Psychotherapielehre von Prof. Klaus Grawe. Auf diesen Erkenntnissen basierend hat Prof. Dr. Matthias Berking im Jahr 2008 TEK, das Training emotionaler Kompetenzen, entwickelt – ein Programm, das zur Stress- und Emotionsregulation sowie zur Verbesserung des Selbstwertgefühls beiträgt. Von dieser Methode profitieren nicht nur Menschen, die beispielsweise Antriebs- oder Angststörungen haben, sondern auch solche, die sich von Stress oder Burn-out bedroht fühlen. Sie eignet sich ebenso für Personen, die präventiv oder generell ihr Wohlbefinden pflegen wollen, indem sie den Umgang mit negativen Gefühlen optimieren und dadurch unter anderem die Lebenszufriedenheit steigern.

DROPA BALANCE 5/19

VON AGNES ZAVALA

VERSTEHEN UND ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN … «Aufreibende und belastende Emotionen kennt jeder von uns, sie gehören zum täglichen Leben. Wichtig ist eine konstruktive Handhabung damit, um psychisch gesund zu bleiben», erklärt die eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin vom Klaus-Grawe-Institut in Zürich, Uta Liechti Braune. Genau hier setzt TEK an. In Gruppenkursen oder Einzelsitzungen werden Fertigkeiten im Umgang mit Stress und negativen Gefühlen angeeignet, die dabei helfen, die häufig entstehenden inneren Teufelskreise zu durchbrechen. Dazu gehört, dass man einerseits dank theoretischem Wissen den Ursprung und die Auswirkungen dieser störenden Emotionen versteht und dass man andererseits die Reaktion darauf entschärft und positiv verändert. Doch Uta Liechti Braune, die seit vielen Jahren TEK-Kurse durchführt, weiss: «Aktuelle Befunde der Neurowissenschaften zeigen, dass man die Abläufe im Gehirn nur durch intensives

Training nachhaltig beeinflussen kann. Einzelne Elemente müssen daher, mit entsprechenden Hilfestellungen und passenden Schemata, immer wieder geübt werden.» Es braucht also eine Portion Geduld und Durchhaltevermögen, bis ein gewisser Automatismus eintritt. HILFE IN SIEBEN SCHRITTEN Das Training emotionaler Kompetenzen besteht aus sieben Sequenzen oder sogenannten Basiskompetenzen, die nacheinander durchlaufen werden. Die ersten zwei Schritte betreffen die Körpermuskulatur und die Atmung. Denn bei einer Stressreaktion wird Erstere angespannt und Letztere beschleunigt, um möglichst schnell potenzielle Gefahren abwehren zu können. Zur Entschleunigung des Systems und zur Minderung der Gefühlsintensität werden daher Übungen zur Muskel- und Atementspannung eingesetzt. Um das Aufschaukeln der Stresssituation durch ne-


RÄTSELSPASS MIT DROPALINO SCHATTEN

UNTERSCHIEDE

Welcher Schatten passt zur Hüpfburg?

A

B

C

D

Es haben sich sieben Unterschiede ins rechte Bild geschlichen. Findest du sie?

FOTOPUZZLE

AUSMALEN

Welches Wort hat sich hier versteckt? Bring die Schnipsel in die richtige Reihenfolge und du erhältst die Lösung.

E

F

E

D

R

U

Lösungen unter www.dropalino.ch

OXYPLASTIN® Wundpaste - Schützt vor Windeldermatitis, fördert die Wundheilung. Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz www.wild-pharma.com

P_Inserat_dropa_1-2_Oxyplastin_März_d.indd 1

Die OXYPLASTIN® Wundpaste ist ein zugelassenes Arzneimittel, bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Erhältlich in Ihrer DROPA.

11.12.17 09:10


MEINE FAMILIE 25

gatives Denken zu durchbrechen, muss in einen Modus des bewertungsfreien Wahrnehmens gewechselt werden. Die TEK-Expertin führt aus: «Dies ermöglicht, einen Schritt zurückzutreten und die Situation nüchtern zu betrachten – denn nur so kann man die Emotion und die Reaktion darauf benennen und greifbar machen.» Ist der Mensch unangenehmen Gefühlen ausgesetzt, werden im Hirn automatisch Tendenzen zum schnellen Loswerden aktiviert. Wenn Emotionen jedoch bekämpft oder unterdrückt werden, steigern sie sich in ihrer Heftigkeit. Dieser Teufelskreis lässt sich durchbrechen, indem man die eigenen Reaktionen zulässt, annimmt und zumindest für eine bestimmte Zeit aushält. Diese Sequenz heisst dementsprechend akzeptieren und tolerieren. Beim nächsten Schritt geht es um eine effektive Selbstunterstützung, indem man sich keine Vorwürfe macht, sondern mit einer wohlwollenden und mitfühlenden Haltung innerlich ermutigt. Bei anhaltender Belastung wird der präfrontale Cortex durch Stresshormone in seiner Funktionsfähigkeit beeinträchtigt – und genau diese Zone im Gehirn ist verantwortlich für eine bewusste Analyse und Regulation der Situation und somit entscheidend für eine Problemlösung. Dank der Entspannung und der Bewusstwerdung aus den vorhergehenden Schritten kann nun der Auslöser nachvollzogen sowie eine erwünschte Reaktion und Strategie eruiert und, mit etwas Training, umgesetzt werden.

DROPA BALANCE 5/19

FÜR SICH SELBST UND DIE ANDEREN In der Abfolge, sind alle sieben TEK-Schritte wichtig. «Jede Person kann mit einer anderen Basiskompetenz Mühe haben», sagt Uta Liechti Braune. «Aber häufig fällt das Akzeptieren belastender Gefühle schwer, da man zum Beispiel Scham oder Versagen nicht spüren oder zulassen möchte.» Die Technik von Prof. Dr. Matthias Berking unterscheidet sich von anderen Methoden dadurch, dass sie akzeptanzorientierte Elemente mit Veränderungs-

ansätzen kombiniert. Sie kommt in klinischen Therapien zum Einsatz und kann Personen im Alltag unterstützen, mit den eigenen Emotionen in einer anspruchsvollen Situation umzugehen. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf dem inneren Vorgang und dem individuellen psychischen Wohlergehen. Bei der letzten Sequenz, der Regulation, wird auch die Interaktion mit der Umwelt und somit die Reaktion und Wirkung auf die Mitmenschen einbezogen.

TEK-SCHRITTE IN KURZFORM Uta Liechti Braune empfiehlt folgenden Ablauf in emotional unangenehmen Situationen, wobei jeder Schritt einer der sieben TEK-Basiskompetenzen entspricht: 1. Kurz alle Muskeln lockern. 2. Ein paar Mal ruhig und bewusst ein- und langsam wieder ausatmen. 3. Inneren Vorgang betrachten, ohne ihn zu bewerten, und Gefühle so gut wie möglich benennen. 4. Reaktion akzeptieren und bewusst machen, dass unangenehme Emotionen eine ganze Weile ausgehalten werden können. 5. Sich selber dabei innerlich liebevoll und unterstützend zur Seite stehen. Uta Liechti Braune Psychotherapeutin am Klaus-Grawe-Institut, Zürich

6. Analysieren, warum man sich fühlt, wie man sich fühlt. 7. Konstruktiv Probleme lösen, indem man sich bemüht, die Gefühle positiv zu beeinflussen.


DROPA WETTBEWERB Ab in den Süden: Der Bernina Express führt auf einer der spektakulärsten Alpenüberquerungen von Gletschern zu Palmen. Einfach ein perfekter Ausflug inklusive Übernachtung im Wert von CHF 1’000.–, den Sie gewinnen können!

D

er Bernina Express der Rhätischen Bahn (RhB) überwindet in Schlangenlinien und ohne Zahnrad die Albula- und Berninalinie. Seit 2008 gehört er, nicht zuletzt dank den pionierhaften Kunstbauten wie etwa dem Landwasserviadukt bei Filisur oder den Kehrtunnels zwischen Preda und Bergün, zum UNESCO Welterbe RhB Albula/Bernina. Während der Fahrt von Chur bis Le Prese ziehen schmucke Dörfer, wildromantische Landschaften und die atemberaubenden Alpen vorbei. Lehnen Sie sich in der 1. Klasse bequem zurück und geniessen Sie die Aussicht aus den Panoramawagen. Das Hotel Le Prese liegt am Ufer des Lago di Poschiavo. Hier übernachten Sie in einem Doppelzimmer und haben am nächsten Tag die Wahl: Entweder Sie fahren weiter bis ins italienische Tirano und bewundern dabei den Kreisviadukt bei Brusio oder Sie erkundigen das charmante Dörfchen Poschiavo, bevor es mit dem Bernina Express retour in die Alpenstadt Chur geht. Das können Sie gewinnen: Wir verlosen drei Reisen für zwei Personen im Wert von je CHF 1’000.–. Fahren Sie in der 1. Klasse des Bernina Express von Chur bis nach Tirano. Übernachten Sie im 4-Sterne-Superior Hotel Le Prese direkt am Ufer des Lago di Poschiavo, inkl. Halbpension. Am nächsten Tag reisen Sie mit dem Bernina Express zurück nach Chur. Der Gewinn ist ein Jahr gültig und nach Verfügbarkeit einlösbar. Weitere Informationen www.rhb.ch/berninaexpress www.hotel-le-prese.ch

DROPA gratuliert Und so sind Sie dabei: Beantworten Sie folgende Frage und geben Sie Ihren Wettbewerbstalon bis am 11. Mai 2019 in Ihrer DROPA ab.

Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen vom Wettbewerb aus der DROPA Balance 2/19. Viel Freude an jeweils zwei Übernachtungen im Deluxe-Doppelzimmer vom neuen aja City-Resort Zürich für zwei Personen,

Wie lässt sich Muskelkater behandeln? Tee trinken Atemtherapie

inkl. Frühstück, Abendessen, einer Körperbehandlung sowie freiem Zugang zum Rooftop-Spa. Gewonnen haben:

Wärmebehandlung

Frau Pia Bühlmann aus Rain, Kundin der DROPA Drogerie Käch in Hochdorf

Name:

Vorname:

Strasse/Nr.:

PLZ/Ort:

Telefon:

E-Mail:

Frau Käthi Sommer-Ramseier aus Huttwil, Kundin der DROPA Drogerie Fries in Huttwil Frau Maja Hedinger aus Ulisbach, Kundin

Ich bin Kunde der DROPA in (Ort):

der DROPA Drogerie Altherr in Wattwil Frau Hanna Schenk aus Strengelbach, Kundin der DROPA Drogerie Apotheke in Zofingen

WETTBEWERBSBEDINGUNGEN: Teilnahmeberechtigt sind alle, ausgenommen die Mitarbeiter/innen von DROPA und deren Lieferanten. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Preis kann nicht bar ausbezahlt werden. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


WISSEN UND SPASS 27

KREUZWORTRÄTSEL LÖSUNG KREUZWORTRÄTSEL AUS DER BALANCE 4/19

Unwohlsein Magenbeschwerden Völlegefühl Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Iromedica AG, St. Gallen

DROPA BALANCE Mai 2019, erscheint zehnmal im Jahr. Herausgeber: DR. BÄHLER DROPA AG, Binzstrasse 38, 8045 Zürich, Tel. 044 284 80 80, Fax 044 284 80 89, E-mail: info@ dropa.ch Gesamtauflage: 599’189 (WEMF beglaubigt, Basis 2017/18) Gesamtleitung: Monika Gamma Redaktion: Christina Bösiger, Barbara Lienhard, Walter Roth, Martin Schuppli, Marc Schwitter, Dörte Welti, Agnes Zavala Mitwirkende: Walter Käch, Frank Speh, Andrea Wingeier, Johnny Schuler Gestaltung: DR. BÄHLER DROPA AG Bilder: istockphoto Druck: AVD Goldach Papier: 100 % Recyclingpapier Produkte und Angebote sind je nach DROPA Standort verschieden.


V I S U L EXK N S BEI U Die DROPA Kรถrperpflegelinie basiert auf pflanzlichen Substanzen. Sie pflegen die Haut sanft und versorgen sie mit Feuchtigkeit. DROPA Douche Gel, 200 ml, CHF 7.90 DROPA Body Lotion, 200 ml, CHF 14.90

reich erfolg isch tolog a m r de t te s te ge

IN DER SCHWEIZ HERGESTELLT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.