KALEIDOSKOP
Donnerstag, 9. Dezember 2010 Nr. 49
PALLY
FOTO DER WOCHE
481260
28
Schreinerei • Küchenbau 4233 Meltingen
Tel. 061 791 93 33
IN KÜRZE Konzert mit Chor und Schule HOCHWALD/DORNACH. WOS. Am Samstag, 11. Dezember, 18 Uhr, steht in der Kirche Hochwald ein grosses Konzert auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler der Primarschule und des Kindergartens Hochwald eröffnen den musikalischen Reigen mit Advents- und Weihnachtsliedern. Die Chorgemeinschaft Hochwald-Gempen folgt zusammen mit der Chorgruppe Sonnhalde und diversen Instrumentalisten mit dem Magnificat und dem Ave Maris Stella von Claudio Monteverdi. Das Konzert steht unter der Leitung von Caspar Bergsma. Die MonteverdiWerke sind am Sonntag, 12. Dezember, im Timotheus-Zentrum in Dornach anlässlich des Gottesdienstes (10 Uhr) noch einmal zu hören. Letzter Markttag: Nach 57 Jahren verabschieden sich die Dugginger Anita (l.) und Marcel Schaffter (4. von r.) mit ihrem Textilstand vom Laufner Markt. Stadtrat, Marktkommission und viele, viele Kunden kamen für Glückwünsche vorbei. FOTO: GINI MINONZIO
ZWINGEN
KANTON SOLOTHURN
REGION
Autolenker verliert Kontrolle
Die Arbeitslosenquote sinkt auf 3,1 Prozent
Tannen entzünden sich explosionsartig
WOS. Am Sonntag, 5. Dezember, 18.40 Uhr, verursachte ein Automobilist auf der Blauenstrasse in Zwingen einen Selbstunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Laut Mitteilung der Polizei fuhr ein 48-jähriger Autolenker auf der Blauenstrasse von Blauen Richtung Zwingen. Weil er die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs nicht den herrschenden Strassenverhältnissen anpasste, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und dieses überschlug sich. Der Lenker zog sich eine Platzwunde am Kopf zu und musste durch die Paramedic Laufen ins Spital überführt werden. Er konnte das Spital jedoch kurze Zeit später wieder verlassen. Alkohol war bei dem Unfall nicht im Spiel. Das Auto musste abgeschleppt werden. Die Blauenstrasse musste während der Bergung für rund 20 Minuten beidseitig gesperrt werden.
WOS. Im November ist die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 120 auf 4178 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote sinkt von 3,2 Prozent auf 3,1 Prozent. Die Zahl der Stellensuchenden liegt bei 6595 und ist damit um 113 Personen tiefer als im Vormonat. Starke Rückgänge bei den Frauen und den Jugendlichen führen zum Sinken der Arbeitslosenzahlen. Die Zahl der stellensuchenden Schweizer nahm im Berichtsmonat von 3753 auf 3693 Personen ab. Ende November waren 2902 Ausländer als stellensuchend registriert. Der Ausländeranteil sank gegenüber dem Vormonat von 44,1 auf 44,0 Prozent. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit geht davon aus, dass sich saisonal bedingt die Arbeitslosenzahlen im Kanton Solothurn in den nächsten Monaten erhöhen werden.
WOS. Nachdem in den letzten Jahren in der Schweiz wegen Bränden von dürren Adventskränzen und Weihnachtsbäumen immer wieder Menschen verletzt wurden und enormer Sachschaden entstanden war, ruft die Polizei einmal mehr zu besonderer Vorsicht auf. Trockene Tannenäste und -bäume entzünden sich explosionsartig. Auch im Umgang mit elektrischer Christbaumbeleuchtung ist grösste Vorsicht geboten. Von brennenden Kerzen geht immer eine gewisse Brandgefahr aus, vor allem, wenn sie nicht beaufsichtigt werden. Kerzen können umstürzen oder soweit abbrennen, dass sich die Unterlage oder umliegende brennbare Materialen entzünden. Kerzen sollten daher auf einer geeigneten, nicht brennbaren Unterlage stehen. Zündhölzer gehören nicht in Kinderhände. Im Weiteren sollte stets ein Löschmittel bereitgestellt sein.
Wenn die Kerze zum Feuerteufel wird REGION. WOS. Die BfB (Beratungsstelle für Brandverhütung) warnt vor Bränden in der Advents- und Weihnachtszeit. Wenn es in Wohnungen und Häusern brennt, seien regelmässig Kerzen Ursache dafür. Mehr als tausendmal jährlich kommt es laut BfB wegen Kerzen in der Schweiz zu Bränden, besonders gehäuft über die Advents- und Weihnachtszeit. Jeder dieser Brände sei mit einfachen Vorsichtsmassnahmen meistens zu vemeiden. Mit Haydn und Hebel LAUFEN. WOS. Am kommenden Sonntag findet im Musiksalon, Schliffmatt 19, Laufen, die Wiederholung des Konzerts von Joseph Haydn, Variationen f-Moll, mit der Pianistin Madeleine Perler statt. Die dazu passenden Texte aus dem «Schatzkästlein» von Johann Peter Hebel spricht Werner Schmidlin. Beginn 17 Uhr. Hohe Abschreibungen DITTINGEN. WOS. Gut 30 000 Franken Verlust bei einem Gesamtaufwand von 2,85 Millionen. So präsentiert sich das Budget 2011 der Gemeinde Dittingen, über das der Souverän am kom-
smschreinerei.ch
wir machen
GELD
aus ihren sachen via 26
Abrechnung mit Krankenkassen, IV und Suva möglich Spezialgeschäft für: Corsets, Mieder Dessous Strümpfe Still-BHs Pyjamas Damen/Herren Morgenmäntel Badekleider Stützstrümpfe Sportbandagen Rheumawäsche Rückenstützen Brustprothesen Hand-Arm-Bandagen Fuss-Bein-Bandagen
internetverkauf
23
079 691 31 11
482339/003-739649
n
Wasser, das Element das bewegt Daniela Schnell Delsbergerstrasse 45 4242 Laufen Telefon 061 761 64 50 schnelldaniela@gmail.com
Sanitär-Installationen Ablaufreinigung Wasserschaden Reparatur-Service Boiler-Service Badezimmer-Umbau Tel. 061 761 44 77 – www.bekam.ch
menden Montag befinden wird. Darin enthalten sind Abschreibungen von 250 000 Franken. Präsident tritt zurück WAHLEN. WOS. Hanspeter Wagner habe als Präsident der Meliorationsgenossenschaft ausgezeichnete Arbeit geleistet, attestiert diesem die Vollzugskommission. Allerdings habe zunehmend die Chemie nicht mehr gestimmt, schreibt die «BZ» in der Mittwochsausgabe. Deshalb habe der in Muttenz wohnhafte Wagner sein Rücktrittsschreiben eingereicht.
MUSIK-TIPP
Elton John & Leon Russell
T
he Union» (Universal) ist ein Gemeinschaftsprojekt von Elton John und dem amerikanischen Singer-Songwriter-Kollegen Leon Russell. Produziert hat es T Bone Burnett. Die 14 Eigenkompositionen der beiden Protagonisten sind von schönen Pianoeinlagen und grossen Gefühlen geprägt. Das Programm deckt unterschiedliche Musikrichtungen ab. Es ist rockig und balladesk, rhythm & bluesig, countryesk und gospelig. Soundmässig hat «The Union» den Wiedererkennungswert eines typischen Elton John-Albums. Dennoch ist der Südstaatler Leon Russell instrumental und stimmlich dem Engländer ein gleichberechtigter kongenialer Partner. Wer aufmerksam zuhört, entdeckt Neil Young bei «Gone To Shiloh» und Brian Wilson bei «When Love Is Dying» als Background-Vocals. Benno Hueber