WOS_KW07_2011

Page 6

WOCHENBLATT

6

Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Büsserach

Baupublikation Bauherrschaft: H. und A. Jeker, Fehrenstrasse 22, 4227 Büsserach Bauobjekt: Fassadenänderung, Vergrösserung Fenster Projektverfasser: SM Schreinerei, Breitenbachstrasse 45b, 4227 Büsserach Bauplatz: Fehrenstrasse 22 Bauparzelle: GB Nr. 1658 Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 4. März 2011

Witterswil

Nunningen BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Nunningen, Grellingerstrasse ausserorts (Engi–Roderis) Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Holzfällerarbeiten (Sicherheitsholzerei) wird der Verkehr auf der Kantonsstrasse, Grellingerstrasse ausserorts, zwischen Engi und Roderis in beiden Fahrrichtungen für den Privatverkehr gesperrt. – Die Umfahrung erfolgt über Zullwil–Meltingerbrücke und umgekehrt. – Fahrten des öffentlichen Verkehrs, der Blaulichtorganisationen sowie der Anwohner im gesperrten Strassenabschnitt werden während der Arbeitszeit durch einen Verkehrsdienst geregelt. – Nachts und am Wochenende wird ein allg. Fahrverbot mit Zusatztafeln «Bus, Blaulichtorganisationen und Zubringerdienst gestattet» signalisiert. – Die Zufahrt zur Engi ist von Nunningen her jederzeit gewährleistet. Beim öffentlichen Verkehr muss mit Verspätungen gerechnet werden. Dauer: Montag, 21. Februar 2011, 8 Uhr, bis Freitag, 4. März 2011, 17 Uhr Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, 4143 Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 18. Februar 2011

Baupublikation Bauherr: Fam. L. und R. Doppler-Stöckli, Oberdorf 7, 4108 Witterswil Bauobjekt: Heizung: Wärmepumpe und Erdsonden Projektverfasser: A. Lachat AG, Ettingen Bauplatz: Oberdorf 7 Bauparzelle: GB Nr. 677 und 680 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 4. März 2011

Rodersdorf

Baupublikation Bauherr: Stockwerkeigentümergemeinschaft, Holderweg, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Staketenzaun Bauplatz: Holderweg Bauparzelle: GB Nr. 266 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 4. März 2011

Bau- und Justizdepartement Der Vorsteher W. Straumann

Kleinlützel Einwohnergemeinde Kleinlützel Meltingen, 12. Februar 2011

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung (Budgetgemeinde) Donnerstag, 24. Februar 2011, 20.00 Uhr, Gemeindesaal 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 13. Dezember 2010 2. Genehmigung folgender Investitionskredite: – CHF 50 000.– Sanierung Wärmeverteilung Schulhaus «Eich» – CHF 35 000.– Gemeindeanteil Sanierung Laufenstrasse (Kantonsstrasse) – CHF 50 000.– Kleintraktor mit Zubehör – CHF 30 000.– Ausbau Dachgeschoss EFH Huggerwaldstrasse 292 (Schwesternhaus) – CHF 20 000.– Katasterplan Abwasser – CHF 70 000.– Apparaturenersatz Wasserversorgung 3. Festsetzung der Steuern und Gebühren 2011 4. Genehmigung des Voranschlages 2011 der Laufenden Rechnung

Zullwil

5. Genehmigung der Investitionsrechnung 2011

Unser Herz will dich halten Unser Verstand muss dich gehen lassen Denn deine Kraft war zu Ende Und deine Erlösung eine Gnade

TO D E S A N Z E I G E In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann und unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder und Onkel

Hubert Hänggi-Hänggi 17. Oktober 1923 bis 12. Februar 2011 Nach einem langen und erfüllten Leben ist er am Samstag in den frühen Morgenstunden im Alterszentrum Bodenacker von seinen Altersbeschwerden erlöst worden. Wir sind alle traurig, gönnen dir aber die ewige Ruhe.

In stiller Trauer: Ida Hänggi-Hänggi Heinz und Yvonne Hänggi-Kübler Tamara Hansjörg Hänggi und Pia Wicki Max und Gilberte Hänggi-Hugonnet Rachel, Nadine und Michel Ueli und Denise Hänggi-Jeger Sandra und Andreas Ruedi und Yvonne Hänggi-Stampfler Sabine und Janine Christoph und Ruth Hänggi-Wildhaber Marco und Dominik Daniel und Priska Hänggi-Plattner Matthias und Corinne Verwandte und Freunde

6. Verschiedenes

Baupublikation Bauherrschaft: Tanja Stebler und Michael Kissling, Grienweg 8, 4222 Zwingen Bauobjekt: EFH Neubau Architekt: Niklaus Bühler, Hauptstrasse 74, 4204 Himmelried Bauplatz: Kappenmattstrasse Bauparzelle: GB Nr. 1061 Planauflage: beim Baupräsidenten Einsprachefrist: bis 4. März 2011 Die Baukommission

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2010 sowie die Unterlagen zu den Traktanden liegen während der Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Eine Fassung über das Budget 2011 wird den Stimmberechtigten zugestellt. Der Einwohnergemeinderat

Meltingen

Gemeinde Meltingen Mariastein-Metzerlen

Baupublikation Bauherrschaft: Martin und Jeannette Husistein, Brünnliackerweg 19, 4116 Metzerlen Bauprojekt: Wintergarten und Garagenanbau Bauort: Brünnliackerweg 19, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 2023 Projektverfasser: Altermatt Hausbau AG, Ollenweg 18, 4226 Breitenbach Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: bis 4. März 2011

Baupublikation Bauherrschaft: Gemeinde Metzerlen-Mariastein, Rotbergstrasse 1, 4116 Metzerlen Bauprojekt: Sanierung Allmendhalle: Etappe Umgebungsgestaltung Bauort: Allmendstrasse 26, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 1921 Projektverfasser: Niggli + Partner, Architekten, Rainweg 8, 4710 Balsthal Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: bis 4. März 2011

2. öffentliche Planauflage Gestützt auf das Planungs- und Baugesetz vom 3. Dezember 1978 und die Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren vom 3. Juli 1978 legt der Gemeinderat Meltingen öffentlich auf:

Erschliessungspläne Hutzacker

Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 19. Februar 2011, um 14.30 Uhr in der Wallfahrtskirche in Meltingen statt.

Verkehr (Strasse, Beleuchtung), Wasserleitung Beitragspläne 1:500 Beitragsberechnungen mit Kostenverteiler und Beitragstabellen.

Dreissigster: Mittwoch, 23. März 2011, 19.00 Uhr

Den betroffenen Grundeigentümern und Grundeigentümerinnen werden die Akten eingeschrieben zugestellt:

Gilt als Leidzirkular.

Auflagedauer:

18. Februar 2011 bis 21. März 2011

Auflageort:

Gemeindeverwaltung Meltingen während der Schalteröffnungszeiten: Montag, 18.30 bis 20.00 Uhr Dienstag und Donnerstag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Einsprachen sind bis 21. März 2011 schriftlich und begründet an den Gemeinderat Meltingen, Hauptstrasse 54, 4233 Meltingen, einzureichen. Der Gemeinderat

Traueradresse: Christoph Hänggi-Wildhaber, Branstel 77, 4233 Meltingen

BÜRGIN & THOMA Beerdigungsinstitut für Laufen & Umgebung Ihr zuverlässiger Partner · Tag und Nacht für Sie da Rennimattstrasse 42 · 4242 Laufen

TEL. 061 763 04 30

www.buergin-thoma.ch

467995 113-786645

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15

Donnerstag, 17. Februar 2011 Nr. 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WOS_KW07_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu