WOS_KW04_2011

Page 6

WOCHENBLATT

6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Bärschwil

Bei Gott geht niemand und nichts verloren Gib seiner Seele die ewige Ruhe

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem Vater, unserem Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Onkel, Schwager und Götti

Beinwil

Baupublikation Bauherrschaft: Gabriela und Pascal FurrerGrolimund, Passwangstrasse 167, 4229 Beinwil Bauobjekt: Solarkollektoren für Brauchwasser Bauplatz: Passwangstrasse 161 Bauparzelle: GB Nr. 132 Planauflage: Beim Baupräsidenten Einsprachefrist: Freitag, 11. Februar 2011

Mariastein-Metzerlen

Baupublikation Bauherrschaft: Peter und Cornelia von Graffenried, Buttiweg 6, 4112 Flüh Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus Bauort: Blauenweg 25C, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 2111 Projektverfasser: Architekturbüro Renato Colonnello, Bachgasse 6, 4105 Biel-Benken Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: bis 11. Februar 2011

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr scheint, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.

Zum Abschied

Josef Jeker-Schmidlin

Albert Meier

3. Juni 1921 bis 24. Januar 2011

30. August 1914 bis 8. Januar 2011

Unser Vater und Grossvater ist nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen.

Seinem Wunsch entsprechend haben wir in aller Stille von meinem Vater Abschied genommen.

Kurt und Marlis Jeker-Jola mit Tamara und Fabian Anliker-Jeker mit Selma Renato Jeker Ralf und Andrea Jeker-Forster

Daniel Meier und seine Familie

Baupublikation Bauherr: Folkart Waltz, Mühle 55, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Umbau/Innenausbau und Umnutzung in Gewerberäume von Gebäude Nr. 50 und einem Teil von Gebäude Nr. 56 Bauplatz: Mühle Bauparzelle: GB Nr. 1125 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: bis 11. Februar 2011

Donnerstag, 27. Januar 2011 Nr. 4

Der Trauergottesdienst findet am 1. Februar 2011, um 14.30 Uhr in Büsserach statt. Die anschliessende Urnenbeisetzung wird im engsten Familienkreis und Verwandten abgehalten.

Ein grosses Dankeschön an das Pflegeteam des Zentrums Passwang, Breitenbach, sowie an Herrn Pfarrer Arno Stadelmann für die einfühlsamen und tröstenden Worte. Kleinlützel, im Januar 2011 Traueradresse: Daniel Meier, Dorfstrasse 70, 4245 Kleinlützel

Dreissigster: 26. Februar 2011, 18.00 Uhr. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Kinderheims in Rumänien, Pfarrer Kobor, Spendenkonto Nr. 71904.01, Raiffeisenbank Laufental-Thierstein, Geschäftsstelle Büsserach, 4227 Büsserach. Traueradresse: Kurt Jeker, Ob. Hofmattstrasse 38, 4227 Büsserach

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab tausend Dank für deine Müh, vergessen werden wir dich nie!

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Bruder, unserem Schwager, Onkel, Cousin, Götti und Freund

Gilt als Leidzirkular.

Jean-Marc Tallat-Hornung

Traurig nehmen wir Abschied von

18. November 1945 bis 24. Januar 2011

Hans Mamie-Brunner 31. März 1937 bis 20. Januar 2011

Völlig unerwartet ist er aus dem Leben gerissen worden. Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit und danken für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften. Wir vermissen dich: Verena Tallat-Hornung Roland und Sylvette Tallat-Kneuss mit Familie Peter und Eliane Hornung-Gunzinger Maya Hornung Mijriam Meier Anverwandte und Bekannte

Während unzähliger Jahre hat er sich mit viel Engagement und Freude für die Region Laufen eingesetzt. Als Parteimitglied der FDP hatte er verschiedene Chargen inne, er war acht Jahre Gemeinderat in Laufen, 23 Jahre stellvertretender Regierungs-Statthalter, Gründungsmitglied und langjähriger Verwaltungsratspräsident der KELSAG. Er hat bleibende Spuren hinterlassen. Hans, wir danken dir. Deiner Familie entbieten wir unser tief empfundenes Beileid.

Hochwald Die FDP Laufen

Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 3. Februar 2011, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Liesberg statt. Dreissigster: Sonntag, 6. März 2011, um 9.30 Uhr. Traueradresse: Verena Tallat-Hornung, Riederwaldstr. 11, 4253 Liesberg Gilt als Leidzirkular.

Baupublikation Bauherrschaft: P. und D. Occhiuto, Buchackerweg 28, 4146 Hochwald Bauobjekt: Unterirdische Garage Bauplatz: Buchackerweg 28, 4146 Hochwald Bauparzelle: GB Nr. 3759 Projektverfasser: Jürg Rhyner Architektur, 4146 Hochwald Planauflage: Gemeindesekretariat Hochwald sowie Montag, 19 bis 20 Uhr, bei der Baukommission Einsprachefrist: bis 11. Februar 2011 Die Baukommission

Rodersdorf

Baupublikation Bauherr: Maria Giuseppina Pellitteri, Eleftherios Nicoloudis, Lothringerstrasse 169, 4056 Basel Projektverfasser: art-j, 5610 Wohlen Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Oltingerstrasse 17 A Bauparzelle: GB Nr. 893 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 11. 2. 2011

Baupublikation

Bei Todesfall sind wir Ihnen gerne behilflich Erschwil, Breitenbach + Umgebung Tel. 061 781 11 03 Nat. 079 277 26 36

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

PALLY

Bestattungsdienst Kremation / Erdbestattungen

Leichentransporte, Erdbestattungen, Kremationen Tag- und Nachtdienst/In- und Auslandtransporte

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Zwingen Guido Stark, Laufen

481243

B E S TAT T U N G E N 475972

Bauherr: Mauro + Mirjam Menoia-Kramer, Eichenstrasse 33, 4054 Basel Projektverfasser: art-j, 5610 Wohlen Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Oltingerstrasse 17 B Bauparzelle: GB Nr. 819 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 11. 2. 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WOS_KW04_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu