LiWe_44_2012

Page 14

Spreitenbach, 24. Oktober 2012

Gemeinderat Einladung zum Politapéro Freitag, 2. November 2012, 19.30 Uhr, Zentrumsschopf Themen: 1. Planung Kreuzäcker und HG Ost 2. Stand Prüfung Zusammenarbeit/Zusammenschluss mit Killwangen 3. Reorganisation EVS und Gemeindewerke 4. Verschiedenes 5. Frage- und Diskussionsrunde mit der Bevölkerung Die Bevölkerung ist zu diesem Anlass herzlich eingeladen

Bauausschreibung BG-Nr. Bauherr:

2732 Peter und Annemarie Wohler Binzmattstrasse 7 8957 Spreitenbach Bauobjekt: Ersatz bestehende Sitzplatzverglasung Baustelle: Binzmattstrasse 7 Parzelle: 1755 Zusatzbew.: keine Die öffentliche Auflage erfolgt vom 5. November bis 4. Dezember 2012 auf der Bauverwaltung, Gemeindehaus, Spreitenbach. Allfällige Einwendungen können während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat, 8957 Spreitenbach, erhoben werden. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Gemeinde Spreitenbach

Altpapier-/ Kartonsammlung Die Altpapierund Kartonsammlung vom Samstag, 3. November 2012 wird von der Jugendriege des STV durchgeführt. Das angefallene Altpapier sowie der Karton sind zwingend zu trennen, zu bündeln und an den Kehrichtsammelstellen bis spätestens 8.00 Uhr separat zu deponieren. Papier und Karton ungebündelt, in Tragtaschen oder anderen Behältnissen werden nicht mitgenommen. Ebenso nicht mit Couverts oder beschichteten Papieren durchsetzte Bündel. Bauverwaltung

Lebe wohl, du lieber Freund! Scheiden heisst das bitt’re Wort, Weh, es ruft Dich von uns fort Hin an den Bestimmungsort. Lebe wohl, du lieber Freund! Franz Schubert, 1817

ZUM ABSCHIED Traurig nehmen wir Abschied von unserem pensionierten Gemeindepfarrer

Jean-Pierre Vuilleumier-Kirschbaum 27. März 1946 bis 20. Oktober 2012 Er war vielen von uns ein aufmerksamer Zuhörer. Für Gross und Klein, für Jung und Alt nahm er sich Zeit. Mit Schalk, aber auch Ernsthaftigkeit begegnete er seinen Mitmenschen. Sein reiches und abwechslungsreiches Leben fand ein Ende.

Die reformierte Kirchenpflege der Gemeinden Spreitenbach und Killwangen Gemeinsam nehmen wir von Jean-Pierre Vuilleumier Abschied am Mittwoch, 7. November 2012, um 14 Uhr auf dem Friedhof Killwangen; anschliessend Trauergottesdienst in der katholischen Kirche in Killwangen.

Die Grundeigentümer ARWAL Immobilien AG, 6006 Luzern, Rudolf Tschopp, 6333 Hünenberg See, und Thomas Szikszay Architektur AG, 8049 Zürich, verlangen für das Grundstück an der Bahnhofstrasse 134 in 8957 Spreitenbach das folgende

gerichtliche Verbot Auf Gesuch der Grundeigentümer wird allen Unberechtigten das Führen und Abstellen von Fahrzeugen aller Art auf der Liegenschaft Bahnhofstrasse 134, 8957 Spreitenbach Grundstück-Nr. 664, Plan-Nr. 95 richterlich verboten. Berechtigt sind nur die Mieter sowie deren Besucher auf den ihnen zugewiesenen Parkplätzen und die Dienstbarkeitsberechtigten im Rahmen ihrer Dienstbarkeit. Widerhandlungen werden auf Antrag mit einer Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft. Gemäss Art. 260 ZPO kann jede Person, die das Verbot nicht anerkennen will, innert einer Frist von 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung. Baden, 22. Oktober 2012 Gerichtspräsidium 4 Baden

Hilfswerk in der Region, für die Region Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen in den Bereichen Begegnung, Betreuung, Beschäftigung, Beherbergung. HOPE Christliches Sozialwerk, Baden, www.hope-baden.ch, Telefon 056 221 84 64 Helfen auch Sie mit: Postkonto 50-18771-9

Dorfstrasse 44 · 8957 Spreitenbach Telefon 056 401 59 49 · Fax 056 401 59 69 weber-mueller@flashcable.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LiWe_44_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu