LiWe_36_2011

Page 9

WOCHE NR. 36 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2011

NEUENHOF

8

Lesung mit Melinda Nadj Abonji

AUS DEM GEMEINDERAT

Betreibungsamt Das Obergericht des Kantons Aargau, Schuldbetreibungs- und Konkurskommission, Aarau, welchem die Aufsicht über die Betreibungsämter obliegt, hat im Rahmen der diesjährigen Inspektion mitgeteilt, dass das Betreibungsamt Neuenhof kompetent und korrekt geführt wird. Den Mitarbeitenden des Betreibungsamtes wird für die vorzügliche und sorgfältige Arbeit bestens gedankt.

strasse 23, 5314 Kleindöttingen, für das Aufstellen eines BäckereiVerkaufsstandes auf dem Vorplatz des alten Pfarrsaals, Zürcherstrasse, in Neuenhof; Bruno Pfister, Letzistrasse 5, Neuenhof, für das Aufstellen eines Velounterstandes, Letzistrasse 5, in Neuenhof; Der Schibli Treuhand und Verwaltungs AG, Lenzburgerstrasse 2, 5702 Niederlenz, für den Aufbau einer Solaranlage auf dem Flachdach der bestehenden Liegenschaft, Hinterhagweg 7 und 9, in Neuenhof; Der Voser & Partner Immobilien AG, Dorfstrasse 44, Neuenhof, für das Anbringen von Reklameanlagen am bestehenden Gewerbehaus, Seestrasse 14 a und b, in Neuenhof.

Baubewilligungen Die Baubewilligung wurde erteilt an: Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft, Schiblerstrasse 5, Neuenhof, für das Erstellen von 6 Autoabstellplätzen, Schiblerstrasse 11, in Neuenhof; Die Bäckerei Maier Beat, Haupt-

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag, 8–11.30 und 14–18 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 8–11.30 und 14–17 Uhr, Freitag, 8–11.30 und 14–16 Uhr. Tel. 056 416 21 11, gemeindekanzlei@neuenhof.ch

Adventsbistro im Peterskeller Lisa Zehnder, Neuenhof, wurde die Bewilligung zur Durchführung des Adventsbistros im Peterskeller vom 18. bis 20. November 2011 erteilt.

Die Preisträgerin des deutschen und des Schweizer Buchpreises 2010 liest aus ihrem Bestseller «Tauben fliegen auf». Musikalisch begleitet wird sie vom Multi-Instrumentalisten Balts Nill – bekannt vom Duo «stiller Has». Die bewegende Geschichte hat einen autobiografischen Hintergrund und handelt von einer ungarischen Familie, die aus der Vojvodina aus- und in die Schweiz eingewandert ist. Es ist eine Geschichte von Migration und Integration, über den Weg von der anfänglichen Sprachlosigkeit zur Ausdruckskraft der neuen Sprache, um den Verlust der alten und der Suche nach der neuen Heimat. Bemerkenswert ist, mit welcher Leidenschaft und Leichtigkeit die Autorin mit der einst fremden Sprache umgeht. Sie trifft mit ihrem Buch den Nerv der Zeit – das Thema spiegelt die europäische Wirklichkeit wider. Gerne wird die Schriftstellerin ihre beiden Bücher «Tauben flie-

Melinda Nadj Abonji.

gen auf» und ihr Erstling «Im Schaufenster im Frühling» (2004 erschienen und von Jung und Jung neu aufgelegt) am Leseabend signieren. Die Kulturkommission Neuenhof freut sich, Melinda Nadj Abonji in Neuenhof zu begrüssen. Vorverkauf ab 15. September im Gemeindehaus Neuenhof unter Tel. 056 416 21 40. Eintritt 20 Franken. Ref. Kirchgemeindehaus, Lindenstrasse 9, Donnerstag, 22. September, 20 Uhr. (msch)

INSERAT

Ersatzwahl vom 23. Oktober 2011 eines Ersatzmitgliedes der Stimmenzähler (Wahlbüro) für den Rest der Amtsperiode 2010 bis 2013, 1. Wahlgang, Ergebnis der Nachmeldefrist, stille Wahl Innert der gesetzlichen fünftägigen Nachmeldefrist (Dienstag, 6. September 2011, 12.00 Uhr) ist kein weiterer Wahlvorschlag für die Ersatzwahl eines Ersatzmitgliedes der Stimmenzähler (Wahlbüro) eingereicht worden. Die Anzahl der Anmeldungen übertrifft nach dieser Nachmeldefrist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht. Das Wahlbüro Neuenhof hat gemäss § 30 a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) für den Rest der Amtsperiode 2010 bis 2013 als gewählt erklärt: – Mekik-Schilling, Stephanie, 1982, von Hornussen AG, Hardstrasse 99, parteilos Neuenhof, 6. September 2011 Wahlbüro Neuenhof

Foto: zVg

Ersatzwahl vom 23. Oktober 2011 von zwei Mitgliedern der Schulpflege Neuenhof für den Rest der Amtsperiode 2010 bis 2013, 1. Wahlgang, Ergebnis der Nachmeldefrist, stille Wahl Innert der gesetzlichen fünftägigen Nachmeldefrist (Dienstag, 6. September 2011, 12.00 Uhr) ist kein weiterer Wahlvorschlag für die Ersatzwahl von zwei Mitglieder der Schulpflege Neuenhof eingereicht worden. Die Anzahl der Anmeldungen übertrifft nach dieser Nachmeldefrist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht. Das Wahlbüro Neuenhof hat gemäss § 30 a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) für den Rest der Amtsperiode 2010 bis 2013 als gewählt erklärt: – Birrer, Christoph, 1977, von Geroldswil ZH und Luthern LU, Gartenstrasse 14, parteilos – Müller, Denis, 1979, von Aeschi bei Spiez BE, Föhrenweg 10, parteilos Neuenhof, 6. September 2011 Wahlbüro Neuenhof


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LiWe_36_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu