Woche 33c

Page 18

Gemeindewahlen Amtsperiode 2014 bis 2017 Anmeldungen für 1. Wahlgang, 22. September 2013 Nachmeldefrist Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Personen angemeldet (Auflistung gemäss § 21 VGPR: zuerst bisherige Kandidaten nach Anzahl Amtsjahren; alsdann neue Kandidaten gemäss Alphabet): Gemeinderat (5 Personen für 5 Sitze) – Zeindler Monika, 1963, von Spreitenbach AG, Bahnhofstrasse 27, parteilos, bisher – Nipp Stefan, 1964, von Sargans SG, Flueweg 7, CVP, bisher – Schmid-Hofer Doris, 1960, von Langnau i.E. BE und Lüsslingen-Nennigkofen SO, Eichtrasse 4, FDP, bisher – Schmid Valentin, 1967, von Ehrendingen AG, Kirchstrasse 8, FDP, bisher – Mötteli Markus, 1958, von Schlatt ZH, Poststrasse 98, CVP, neu Gemeindeammann (1 Person für 1 Sitz) – Schmid Valentin, 1967, von Ehrendingen AG, Kirchstrasse 8, FDP, bisher

Herzliche Einladung zum

Spreitenbacher Wandertag vom Samstag, 24. August 2013 Besammlung: Abfahrt Wanderroute:

beim Gemeindehaus 13.30 Uhr, gemeinsame Fahrt mit dem Bus Ruine Kindhausen – Franzosenweiher – Obstbaumanlage Sandbühl Zur Beachtung: Die Route ist für Kinderwagen nicht geeignet Wanderleitung: Monika Zeindler, Peter Muntwyler Wanderzeit: ca. 2½ Stunden Dauer: bis ca. 17 Uhr Verpflegung: Es wird ein kleiner Zvieri offeriert Durchführung: Nur bei einigermassen gutem Wetter. Im Zweifelsfall gibt Tel. 056 401 10 24 ab 11.00 Uhr Auskunft. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen Grossaufmarsch. DER GEMEINDERAT

Vizeammann (1 Person für 1 Sitz) – Nipp Stefan, 1964, von Sargans SG, Flueweg 7, CVP, bisher Finanzkommission (7 Personen für 7 Sitze) – Peter Doris, 1960, von Schötz LU, Haufländlistrasse 11, CVP, bisher – Schmid Oliver, 1974, von Zürich, Althaustrasse 13, SVP, bisher – Betschart Alexander, 1967, von Muotathal SZ, Weiherstrasse 4, FDP, bisher – Fischer Daniel, 1971, von Stetten AG, Groppenackerstrasse 3, FDP, bisher – Bigger Mario, 1967, von Vilters SG, Bahnhofstrasse 73, SVP, neu – Mensch Philipp, 1970, Allschwil BL, Untere Dorfstrasse 30, parteilos, neu – Milo Karim, 1987, von Bannwil BE, Flueweg 1, CVP, neu Geschäftsprüfungskommission (8 Personen für 7 Sitze) – Kern Erich, 1938, von Sissach BL, Binzmattstrasse 18, SVP, bisher – Weber Guido, 1969, von Spreitenbach AG, Raiackerstrasse 5, CVP, bisher – Plapp Markus, 1961, von Zeglingen BL, Bründlistrasse 23, FDP, bisher – Bendel Tobias, 1977, von Niederurnen GL, Bahnhofstrasse 100, SP, neu – Fosco Thomas, 1974, von Zürich und Trub BE, Poststrasse 213, parteilos, neu – Jain Petra, 1977, von Mosnang SG und Wohlen BE, Grütstrasse 14, parteilos, neu – Suter Marcel, 1956, von Zürich, Baumgartenstrasse 16, SVP, neu – Zutter Daniel, 1970, von Uetendorf BE, Schmittegass 70, parteilos, neu Schulpflege (6 Personen für 5 Sitze) – Schmid-Hofer Doris, 1960, von Langnau i. E. BE und Lüsslingen-Nennigkofen SO, Eichstrasse 4, FDP, bisher – Salomon Claudia, 1965, von Ebikon LU und Sent GR, Groppenackerstrasse 27, parteilos, bisher – Dzelili Sadat, 1983, von Spreitenbach AG, Langäckerstrasse 42, parteilos, neu – Emrem Figen, 1969, von Spreitenbach AG, Kirchstrasse 60, SP, neu – Hasanbegovic Dijana, 1958, von Fislisbach AG, Wigartestrasse 14, SP, neu – Seidel Binder Alexandra, 1969, von Zürich und Baldingen AG, Rütilochstrasse 41, parteilos, neu Steuerkommission (2 Personen für 3 Sitze) – Meier Stefan,1964, von Tägerig AG, Grütstrasse 53, FDP, bisher – Salomon-Burri Claudia, 1965, von Ebikon LU und Sent GR, Groppenackerstrasse 27, parteilos, bisher

Bauausschreibungen BG-Nr: Bauherr: Bauobjekt: Baustelle: Parzelle: Zusatzbew.: Ausnahmegesuch: BG-Nr: Bauherr: Bauobjekt: Baustelle: Parzellen: Zusatzbew.:

BG-Nr: Bauherr: Bauobjekt:

Steuerkommission, Ersatzmitglied (0 Personen für 1 Sitz) – keine Anmeldungen Stimmenzähler (4 Personen für 6 Sitze) – Egli Silvia, geb. 1952, von Mosnang SG, Poststrasse 165, CVP, bisher – Milo-Sägesser Anita, 1958, von Bannwil BE, Flueweg 1, CVP, bisher – Binder Patrick, 1974, von Zürich, Dorfstrasse 65, bisher – Weber Heidi, 1976, von Spreitenbach AG, Raiackerstrasse 5, CVP, bisher Stimmenzähler, Ersatzmitglieder (0 Personen für 2 Sitze) – keine Anmeldungen Gesetzliche Bestimmungen § 30 (Wahl mit Urnengang) 1 Im ersten Wahlgang kann jede/r wahlfähige Stimmberechtigte (mit Wohnsitz Spreitenbach) als Kandidat gültige Stimmen erhalten. § 30a GPR ¹ Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. ² Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. ³ Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen. § 30b GPR Bei der Wahl des Ständerates, des Regierungsrates und des Gemeinderates sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns ist § 30a nicht anwendbar. Eine Urnenwahl findet in jedem Fall statt. Folgerung Da die Anzahl der Kandidierenden bei der Finanzkommission, der Steuerkommission, dem Ersatzmitglied der Steuerkommission, den Stimmenzählern und den Ersatzstimmenzählern kleiner oder gleich der Anzahl der zu vergebenden Sitze ist, wird für diese Kommissionen/Funktionen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a GPR und § 21b VGPR von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde Spreitenbach zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei, Poststrasse 13, Spreitenbach, bis spätestens am 20. August 2013, 12.00 Uhr, einzureichen. Die erforderlichen Formulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf www.spreitenbach.ch im Online-Schalter im Bereich der Gemeindekanzlei heruntergeladen werden. Weiterführende Informationen sind dem GPR, der zugehörigen Verordnung und dem Unvereinbarkeitsgesetz zu entnehmen. Die Gemeindekanzlei steht bei Fragen gerne zur Klärung zur Verfügung. 9. August 2013

Wahlbüro Spreitenbach

Baustelle: Parzelle: Zusatzbew.:

BG-Nr: Bauherr: Bauobjekt: Baustelle: Parzelle: Zusatzbew.: BG-Nr: Bauherr:

Bauobjekt: Baustelle: Parzelle: Zusatzbew.:

BG-Nr: Bauherr:

2769 Forstrevier Heitersberg, c/o Peter Muntwyler, Alte Bahnhofstr. 5 8957 Spreitenbach Sichtschutz für mobiles WC Egelseestrasse 2285 Departement Bau, Verkehr und Umwelt Baute ausserhalb Baugebiet 2770 Batica AG, Rainstrasse 7d 8406 Winterthur Abbruch Poststrasse 32 und Neubau Mehrfamilienhaus Poststrasse 32 1061 / 3569 / R 3569.1 Departement Gesundheit und Soziales; Procap Schweizerischer Invaliden-Verband 2771 Einwohnergemeinde Spreitenbach, Poststrasse 13 8957 Spreitenbach Umbau und Erweiterung Schulhaus Hasel, Neubau öffentlicher Spielplatz, Neubau Schnitzelfeuerung Wärmeverbund Hasel Poststrasse 201 600 Aargauische Gebäudeversicherung; Departement Volkswirtschaft und Inneres; Procap Schweizerischer InvalidenVerband 2772 Aliji Arif, Groppenackerstrasse 29 8957 Spreitenbach Neubau Parkplatz / Anbau Wintergarten Groppenackerstrasse 29 3015 Keine 2773 IKEA AG, vertreten durch IKEA AG Expansion & Property Müslistrasse 16 8957 Spreitenbach Einbau Büro, Anlieferung in bestehende Lagerhalle Industriestrasse 186 685 Aargauische Gebäudeversicherung; Departement Volkswirtschaft und Inneres

2774 LPG Suisse GmbH, Leuholz 14 8855 Wangen Bauobjekt: Flüssiggastank erdverlegt Baustelle: Industriestrasse 162 Parzelle: R 3143 Zusatzbew.: Aarg. Gebäudeversicherung Die öffentliche Auflage erfolgt vom 19. August bis 17. September 2013 auf der Bauverwaltung, Gemeindehaus, Spreitenbach. Allfällige Einwendungen können während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat, 8957 Spreitenbach, erhoben werden. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Gemeinde Spreitenbach

Altpapier-/ Kartonsammlung Die Altpapier- und Kartonsammlung vom Samstag, 17. August 2013 wird von der Jugendmusik durchgeführt. Das angefallene Altpapier sowie der Karton sind zwingend zu trennen, zu bündeln und an den Kehrichtsammelstellen bis spätestens 8.00 Uhr separat zu deponieren. Papier und Karton ungebündelt, in Tragtaschen oder anderen Behältnissen, wird nicht mitgenommen! Ebenso nicht mit Couverts oder beschichteten Papieren durchsetzte Bündel. Bauverwaltung Spreitenbach

1A Hundesalon Erna Camenzind dipl. Hundecoiffeuse Boostockstrasse 11 8957 Spreitenbach Telefon 079 945 07 55 www.1a-hundesalon.ch Ich komme auch zu Ihnen nach Hause.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.