18. August 2011, 50. Jahrgang, Nr. 33
PP 5432 Neuenhof
Zuschauertelefon statt Kollekte
FRAGEN AN
Am 4. September überträgt das Schweizer Fernsehen den Gottesdienst aus der reformierten Kirche in Baden. Die Predigt hält Lutz FischerLamprecht, reformierter Pfarrer der Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof.
Sarah Bali, 16, neue KVLernende in Würenlos
MELANIE BÄR
Sie haben Ihre kaufmännische Lehre (KV) auf der Gemeindeverwaltung in Würenlos begonnen. Ist der Start gelungen? Ja, es gefällt mir, ich habe schon einen grossen Einblick erhalten. Das erste halbe Jahr verbringe ich auf der Kanzlei, danach arbeite ich auf der Finanzverwaltung und Einwohnerkontrolle. Warum haben Sie gerade diese Lehrstelle gewählt? Das Kaufmännische ist sehr abwechslungsreich, besonders auf einer Gemeinde, wo man viel Allgemeinwissen lernt und mit der gesamten Bevölkerung zu tun hat. War es schwierig, eine Lehrstelle zu finden? Ich habe 12 Bewerbungen abgeschickt, die erste an die Gemeinde Würenlos, von der ich Anfang dieses Jahres die Zusage bekam. Warum gerade Würenlos? Ich kannte eine der Lernenden schon vorher und habe beim Schnuppern das Team kennen gelernt, in dem ich mich sehr wohlfühle. (bär)
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS AGENDA
2–4 5–7 9 10–13 14/15 16
«Ich bin immer nervös vor dem Gottesdienst, aber wenn es losgeht, ist die Nervosität weg. Mal schauen, ob sie sich auch legt, wenn der Gottesdienst auf SF 1 direkt übertragen wird», sagt Lutz Fischer-Lamprecht. Er ist reformierter Pfarrer der Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof und wird den dritten Gottesdienst gestalten, der von SF1 direkt aus der reformierten Kirche Baden in die ganze Schweiz übertragen wird. Rund einen Arbeitstag dauere die Vorbereitungszeit für einen «normalen» Gottesdienst. Für den Fernseh-Gottesdienst wird Fischer-Lamprecht hingegen rund 100 Arbeitsstunden, also rund 2 ½ Wochen, aufwenden.
Lutz Fischer-Lamprechts Predigt wird vom Fernsehen live übertragen.
sagten mir schon oft, dass sie diese Gottesdienstübertragungen schätzen», begründet der Deutsche seine Zusage, als er an«DER PREDIGTTEXT wird von einem gefragt wurde. Medienprofi der Reformierten Medien gegengelesen und ‹abgeseg- «GLÜCK IST . . . » lautet das Predigtnet›. Das Vortragen darf am Stück thema und nimmt Bezug auf das nicht länger als 8 Minuten dau- Badener Casino. Der Pfarrer wird ern.» Mehrmals schrieb der Pfar- ausführen, warum für ihn Bezierer die Predigt um, sodass am hungen Glück bedeuten. Mit kirSchluss ein sehr persönlicher chenüblicher Musik – am 4. SepText entstanden ist. Der Gottes- tember mit dem Duo «Tastologie» dienst wird mehrmals geprobt Stefan Müller und Jonas Herzog – und auch die Besucher werden wird die Predigt ergänzt. instruiert und singen sich eine halbe Stunde vorher ein. Und INSERAT statt der Kollekte wird das Zuschauertelefon angesagt. Was hat Lutz Fischer-Lamprecht dazu bewogen, sich als Prediger für den Fernseh-Gottesdienst zur Verfügung zu stellen? «Ältere oder kranke Kirchgänger, die nicht mehr in den Gottesdienst kommen können,
Foto: bär
Während das Schweizer Fernsehen bis vor einem Jahr jeden der jährlichen vier Gottesdienste aus einer anderen Kirche sendete, werden heuer alle in der reformierten Kirche Baden stattfinden. Diese bietet Platz für rund 250 Personen. «In einem normalen Gottesdienst nehmen zwischen 40 und 90 Leute teil. Es wäre natürlich schön, wenn es in Baden mehr wären», wünscht er sich. Gottesdienst, 4.9., 9.30 Uhr, reformierte Kirche Baden mit LiveÜbertragung SF (Sternstunde Religion), 10 Uhr.