Gemeinde Wettingen Gemeinde Wettingen
Einwohnerrat Beschlüsse vom 15. März 2012 1. Das Protokoll der Sitzung vom 19. Januar 2012 wird genehmigt. 2. Leo Scherer Kleiner wird als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission für den Rest der Amtsperiode 2010/2013 gewählt. 3. Folgenden Personen wird die Aufnahme ins Gemeindebürgerrecht der Gemeinde Wettingen zugesichert: 3.1 Di Simone Remo, geb. 1945, italienischer Staatsangehöriger, wohnhaft in Wettingen, Jakobstrasse 1 3.2 Drago Carolina, geb. 1979, italienische Staatsangehörige, wohnhaft in Wettingen, Landstrasse 50 3.3 Gjorgjev Trajan, geb. 1976, Gjorgjeva Gjurgja, geb. 1982, Gjorgjev Aleks, geb. 2004 und Gjorgjeva Vanesa, geb. 2008, mazedonische Staatsangehörige, wohnhaft in Wettingen, Alb. Zwyssigstrasse 41 3.4 Jeken Stefan, geb. 1969, Jeken Tessa, geb. 1967, Jeken Artur Gregor, geb. 2006, und Jeken Adele Ruth, geb. 2006, deutsche Staatsangehörige, wohnhaft in Wettingen, Rebbergstrasse 54 3.5 Kasic Redzo, geb. 1958, Kasic Senada, geb. 1963, und Kasic Sana, geb. 1995, bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige, wohnhaft in Wettingen, Zentralstrasse 139 3.6 Sarigül Can, geb. 1996, türkischer Staatsangehöriger, wohnhaft in Wettingen, Bahnhofstrasse 43 3.7 Vrankovic Renata, geb. 1958, kroatische Staatsangehörige, wohnhaft in Wettingen, Weizenstrasse 20 4. Für die Beteiligung am Neubau Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald, die Quellensanierung und den Neubau Reservoir Birch wird ein Kredit von Fr. 12’939’000.00 bewilligt.
Jahrmarkt – Sperrung der Landstrasse Teilstück Kreisel Staffelstrasse bis Kreisel Alberich-Zwyssig-Strasse Anlässlich des Jahrmarktes am 28. März 2012 muss die Landstrasse im Teilstück Staffel- bis zur Alberich-Zwyssig-Strasse, in der Zeit von 6.00 bis ca. 22.00 Uhr gesperrt werden. Die Umleitung inkl. der RVBW-Busse erfolgt in beiden Richtungen über die Staffel-, Zentral-, Alberich-Zwyssig-Strasse und ist entsprechend signalisiert. Wir bitten Sie deshalb höflich, Ihr Fahrzeug am Markttag vor 6.00 Uhr ausserhalb der gesperrten Zone abzustellen und für allfällige Warentransporte die nötigen Dispositionen zu treffen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. REGIONALPOLIZEI WETTINGEN
GEMEINDERAT WETTINGEN Gemeinde Wettingen
Gemeinde Wettingen
Verkehrsbeschränkung
Baugesuche
Langäcker, Wertstoffsammelstelle – Parkieren verboten, ausgenommen Bediener Sammelstelle Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau vom 26. März 2012 beim Gemeinderat Wettingen einzureichen. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Bauherrschaft:
Bauobjekt:
Baustelle: Parzelle: Zusatzgesuche: Bauherrschaft:
Bauobjekt: Baustelle: Parzelle: Zusatzgesuche:
Der Gemeinderat
MEHA Invest AG Bahnhofstrasse 2a 5400 Baden EKZ Tägipark ll, Projektänderung (Anlieferung) Jurastrasse 46 6456, 6448 keines Brühlmann Karin u. Bruno Märzengasse 56 5430 Wettingen Solaranlage Märzengasse 56 3009 Keines
Öffentliche Auflage der Pläne im Büro 305 der Bau- und Planungsabteilung, Rathaus, Wettingen vom 23. März bis 23. April 2012. Allfällige Einwendungen sind im Doppel während der Auflagefrist dem Gemeinderat Wettingen einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
5. Die Schulraumplanung 2012 bis 2017 der Schulen Wettingen wird zur Kenntnis genommen. 6. Zur Durchführung eines Architekturwettbewerbes für den Neubau des Schulhauses Zehntenhof wird ein Kredit von Fr. 310’000.00 (inkl. MwSt.) bewilligt.
Bau- und Planungsabteilung
7. Das Postulat Fraktion SP/WettiGrüen vom 8. September 2011 betreffend schrittweise Umstellung der Wettinger Stromversorgung auf erneuerbare Energiequellen wird überwiesen. 8. Das Postulat Fraktion SP/WettiGrüen vom 8. September 2011 betreffend Vereinfachung der Bewilligungsverfahren für Solaranlagen (Wärmekollektoren und Photovoltaik) an Gebäuden und auf Grundstücken im Siedlungsgebiet wird überwiesen. 9. Das Postulat Suter Helen vom 12. Mai 2011 betreffend Eindämmung der Lichtverschmutzung wird überwiesen und gleichzeitig abgeschrieben. 10. Von der Beantwortung der Interpellation Patrick Bürgi und Sandro Sozzi vom 10. November 2011 betreffend Energiesparen bei Kommunalfahrzeugen wird Kenntnis genommen. 11. Die Grundlagen für die Ausarbeitung eines Energieleitbildes des Gemeinderates werden zur Kenntnis genommen. Die Beschlüsse unter den Ziffern 4 und 6 unterliegen dem fakultativen Referendum und werden rechtskräftig, wenn innert 30 Tagen, von der Publikation in der Wettinger Post an gerechnet, das Referendum dagegen nicht ergriffen wird. Die Unterlagen können während der Referendumsfrist zur ordentlichen Bürozeit auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwohnerrat
R. Frick, Härdlistrasse 14 Telefon 056 401 42 82
SPREITENBACH Service und Reparaturen aller Marken – Restaurationen