5
Donnerstag, 16. Dezember 2010 Nr. 50
GOTTESDIENSTE
Canto Vivo und Ankunft des Friedenslichtes aus Betlehem
Laudes und Eucharistiefeier um 19.00 entfallen!
der Klasse von Kurt Roth, Domplatzschulhaus
Kirchenkaffee mit Verabschiedung von Bruno Helfenberger
Kath. Gottesdienste in Arlesheim
Dienstag, 21. Dezember 6.00 Rorategottesdienst unter Mitwirkung des Ensembles Amabile, anschl. Frühstück 19.00 Krypta: Rosenkranzgebet
Heiliger Abend, Freitag, 24. Dezember 10.15 Obesunne: Ref. Gottesdienst 17.00 Familiengottesdienst mit Krippenspiel, mitgestaltet vom Kinder- und Elternchor und Instrumentalisten 24.00 Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Domchores, dem Musikschulchor Canto Vivo und der Gruppe Aruma de Bolivia
Freitag, 17. Dezember 9.30 Krabbelgottesdienst in der Kirche «D’Wiehnachtsgschicht» 10.15 Reformierter Gottesdienst
Dienstag, 21. Dezember 14.00 Zyschtigskaffi im Kirchgemeindehaus
4. Aventssonntag Samstag, 18. Dezember 17.00 Eucharistiefeier. Dreissigster für Cecile Jucker-Heller, Gest. Messe für Margaretha Theiler-Heller, JZ für Brigitte Gauch-Huber, für Hans Schürch und für Helene und Otto Berndt-Heuberger Sonntag, 19. Dezember 11.15 Eucharistiefeier 18.00 Regionaler Gottesdienst im Kloster Dornach Montag, 20. Dezember 20.00 Taizébesinnung mit dem Chor
Mittwoch, 22. Dezember 7.30 Laudes 9.00 Münchenstein: Eucharistiefeier 15.30 Landruhe: Eucharistiefeier 19.30 Bussfeier mit anschliessender Beichtgelegenheit
Ev.-ref. Kirchgemeinde Arlesheim
Donnerstag, 23. Dezember 8.00 Weihnachtsfeier der Mitarbeitenden am Domplatz
Donnerstag, 16. Dezember 15.00 Altersstube im KGH: Vorweihnächtliches Singen und Musizieren mit
anlage Hagenbuchen Arlesheim. Interessierte 300-m- oder 10-m-Schützen/-innen sind herzlich willkommen. Weiter Infos sind unter www. fsg-arlesheim.ch abrufbar.
basteln, Abenteuer, Spiele erfinden… Gruppenstunden jeden Samstag 14–16 Uhr, in altersgerechten Gruppen. Präses ist Catherine Adamus: c.adamus@rkk.arlesheim.ch, 079 745 70 15. Scharleiter ist Philpp Steiner: 8899ph@web.de; 079 515 47 41. jubla-arlesheim.ch
Samstag, 18. Dezember 17.30 Besinnung am Samstagabend. Wort – Musik – Stille: «WeihnachtsDank» Sonntag, 19. Dezember 10.00 4. Advent. Gottesdienst mit Weihnachtsfeier der Sonntagschule. «Dr Grossvatter verzellt». Pfarrer Peter Spinnler, Claudia Laager, Sonntagsschule und Musikschule. Anschliessend
Mittwoch, 22. Dezember 7.00–7.30 Liturgische Morgenfeier mit Abendmahl im Meditationsraum des KGH 12.00 Mittagstisch im Domhof. An- und Abmeldungen unter Tel. 061 706 90 30 15.30 Gottesdienst in der «Landruhe» 19.45 Kammerchor. Chorprobe im Kirchgemeindehaus. Auskunft und Anmeldung bei David Wohnlich, Telefon 061 222 21 88, E-Mail wohnlich@gmx.ch, web: www.ref-kirchearlesheim.ch/kammerchor
VEREINSNACHRICHTEN
Elternplattform Arlesheim. Kontaktadressen: Kathrin Pregger, 061 701 84 40; Thomas Keller, 061 701 35 40, thomas.keller@elternplattform.ch Elternbildung Arlesheim. Präsidentin Alexandra de Castro, 061 701 14 90. Familienzentrum Oase. Leitung Sandra Joppen, 061 701 76 57, Im oberen Boden 26: jeweils 8.30–11.30 Uhr für Kinder ab 3 Jahren Spielgruppen Di, Do, Fr. Waldspielgruppe mittwochs, Kinderhütedienst jeweils 14.00–17.30 Uhr Di und Fr, Mittwochstreff für Familien mit wechselndem Bastelangebot. Aktuelles Programm unter: www.ebbl.ch Familienzentrum, Babysittervermittlung: Jacqueline Tanner, 061 702 10 64. FC Arlesheim. Clubhaus in den Widen. Co-Präsidenten Heinz Burgener, 061 701 33 11, und Hanspeter Schweingruber, 079 434 55 82, Sekretariat: Marianna Burgener, 061 701 33 46, Spiko Andi Wiesendanger, 079 299 68 68, Juniorenobmann: Christian Wirz, 061 702 27 65. FDP.Die Liberalen Arlesheim. Kontaktadressen: Präsident Balz Stückelberger, Mobil: 079 628 20 28, Markus Eigenmann, Vizepräsident, info@fdp-arlesheim.ch, www.fdp-arlesheim.ch, www.treffpunkt-schule.net Feldschützengesellschaft Arlesheim. Jeden 1. Donnerstag, vom Monat bis März 2011 ab 19.00 Uhr: Schiessen 10 m, Schiesskeller Sport-
GGA Arlesheim. Präsident: Oswald Mathis, Neumattstrasse 56, 061 701 44 14. Geschäftsstelle: Hanspeter Born, Reichensteinerstrasse 23, 061 703 92 10. Bei Störungen im Kabelnetz, 061 821 00 10, WD RegioNet AG, 4710 Balsthal. Gemeindebibliothek Arlesheim. Kathi Jungen, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Tel. 061 701 97 13, Fax 061 701 97 14. Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di 14.30–18.30; Mi 9.00–11.00 und 14.30–18.30; Do 14.30–18.30; Fr 14.30–20.00; Sa 10.00–12.00 Uhr. Während der Schulferien: Fr 14.30–20.00 Uhr. Hauseigentümerverein Arlesheim. Sekr.: Frau L. Wicki, 061 701 10 62. Rechtsber.: Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, Kurt Rüegger, 061 416 82 20, E-Mail: kruegger@bgbl.ch Jodlerclub Arlesheim. Probe jeden Donnerstag 20.00–21.45 Uhr im Domplatzschulhaus. Neue Sänger stets willkommen. Auskunft: E. Binggeli, Präs., 061 411 15 94. Jugendhaus Arlesheim. Öffnungszeiten: Dienstag: 15–18 Uhr, Mittwoch: 14–18 Uhr, Donnerstag: 15–18 Uhr, Freitag: 16–18 Uhr / 20–23 Uhr, Samstag: 14–18 Uhr / 20–23 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr (2. und 4. im Monat). Weitere Auskünfte unter der Nummer 061 701 34 44. Jungwacht/Blauring Arlesheim. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Mädchen und Buben von 6 bis 16 J., z. B.: Zeltlager, Seifenkistenrennen, Kerzenziehen, Seilbrücke, Kochen, Schnitzeljagd, Feuermachen, Geländespiele, Schmuck
Kath. Frauenverein Arlesheim. Die Veranstaltungen sind jeweils im Pfarrblatt publiziert. Kontaktadressen: Moni Allemann, Präsidentin, Austrasse 47, 4144 Arlesheim, 061 701 77 58. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Kinderschachclub Arlesheim. Kurse für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche. Freitags Anfänger: 17.00–18.00 Uhr, Fortgeschrittene: 18.00–19.00 Uhr. Auskunft und Anmeldung: 061 702 20 92 oder www.kinderschachclub-arlesheim.ch. KiSA – Kirchlicher Sozialdienst Arlesheim (Büro im Pfeffingerhof, Stollenrain 11). Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in Krisensituationen, in sozialen und materiellen Notlagen. Kontakt: 061 701 20 02, www.kisa-arlesheim.ch. Sprechstunden: nach Vereinbarung. Männerchor Arlesheim. Chum doch au cho singe! Mer hän jede Donnschtig Prob, und zwar zoPublizieren Sie Ihre Vereinsnachrichten im «Wochenblatt». Vorstandsmitglieder, Kontaktpersonen, Trainingszeiten, Mitgliederwerbung, etc. Bis 5 Zeilen Bis 10 Zeilen Bis 15 Zeilen
be am achti in dr Aula vom Geremattschuelhus. Neui Sänger wärde abgholt. Uskunft: Victor Gass, Kirchbündtenstr. 5, 4107 Ettingen, 061 721 64 37, oder über eins von unsere Aktivmitglieder. www.maennerchor-arlesheim.ch Männerriege Arlesheim. (Faustball, Volleyball, Gymnastik) Mittwoch 19 Uhr, Turnhalle Gerenmatten (im Sommer Sportplatz Hagenbuchen). Präsident: Attilio Restelli, Brachmattstr. 1, 4144 Arlesheim, 061 302 45 32, www.mr-arlesheim.ch Musikverein Arlesheim. Gesamtprobe jeden Freitag, Zusatzprobe am Dienstag, jeweils ab 20.00 in der Domplatz-Turnhalle. Jugendmusik Arlesheim. Probe jeden Dienstag ab 18.30 Uhr in der Domplatz-Turnhalle. Kontakt: Beat Marti, Präsident (061 701 81 92) oder unter www.mvarlesheim.ch Orchesterverein Arlesheim. Proben jeden Di 19.30 Uhr, Aula Gerenmatt. Musikbegeisterte Streicher und Bläser sind herzlich willkommen. Kontakt: Niggi Hufschmid, Präsident (061 721 83 25), oder unter www.orchester-arlesheim.ch. Pfadiabteilung Rychestei. Daniel Wyss v/o Möbius, Suryhofweg 1, 4144 Arlesheim, 061 701 59 13, moebius@rychestei.ch, www.rychestei.ch Samariterverein Arlesheim. Übung jeden 1. Dienstag im Monat, 19.45 Uhr. Schulferien ausgenommen. Lokal: Schwimmbadweg, 3-FachTurnhalle, Mehrzweckraum. Auskunft: 061 701 41 34 oder 061 411 58 33. Gäste willkommen. SLRG Sektion Birseck. Wintertraining im Hallenbad Dornach. Jugendgruppen (7- bis 16-Jährige): jeden Mi 18.20–19.20 und 19.20–20.20 Uhr. Aktive (ab 16 Jahren): jeden Mi 20.30–22.00 Uhr. Anfängerschwimmkurse: Mi 17.30–18.10 Uhr. Weitere Auskünfte: www.slrg-birseck.ch
Fr. 93.– pro Jahr Fr. 186.– pro Jahr Fr. 279.– pro Jahr
Vogt-Schild Anzeiger AG 4144 Arlesheim
Sozialdemokratische Partei (SP) der Schweiz, Sektion Arlesheim. Postfach 719, 4144 Arles-
Tel. 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
mit langjähriger Erfahrung übernimmt Gartenarbeiten. Aktuell: Baum- und Sträucherschnitt
Kleines Inserat, grosse Wirkung.
Telefon 061 702 12 66, A. Brambach
für Menschen mit Handicap
Spitex Arlesheim. Obesunneweg 1, 4144 Arlesheim. Hilfe und Pflege zu Hause, Mütter- und Väterberatung, Verpflegungsdienste: Tel. 061 706 90 30, Mo–Fr 8.00–11.30 Uhr, übrige Zeit Telefonbeantworter. Fax 061 706 90 35. Sportfischer und Wandergruppe Arlesheim. Präsident: Bernard Zwicky, Baselstrasse 8, 4144 Arlesheim, 061 701 21 26. Auskunft über das Jahresprogramm (Fischen, monatliche Treffen, usw.): Urs Widmer, 061 751 43 80. Stiftung Sunnegarte. Familienergänzende Kinderbetreuung in Tagesheim, Tagesfamilien oder schulergänzender Tagesbetreuung/Mittagstisch. Auskunft: Stiftung Sunnegarte, Stollenrain 11, 4144 Arlesheim, 061 701 85 81. Tennisclub Arlesheim. Der Tennisclub im Dorf und mitten im Sportzentrum von Arlesheim für Aktive, Breitensportler und Junioren. Ausgewiesener Clubtrainer für Trainings, Interclubmeisterschaften, Clubanlässe und Turniere. Kontaktperson: René Piesker (Präsident), 061 701 98 05. Tennisclub Reichenstein Arlesheim. Tennis und Clubleben an attraktiver Lage. Trainings für Erwachsene und Junioren, clubinterne Anlässe und Turniere. Kontaktperson: Rolf Hilpert, Waldstrasse 40, 4144 Arlesheim, 061 701 63 90. Turnverein Arlesheim. Der polysportive Verein für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jugend: MuKi, KiTu, polysportive Mädchen- und Knabenabteilungen, Badminton, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Break-Dance, Hip-Hop, Aerobic, Trampolin, Unihockey. Erwachsene: Aerobic, Badminton, Frauenturnen, Gymnastik, Handball, Leichtathletik, Trampolin, Volleyball, Unihockey. Kursangebote: Turnen für Alle, Gesundheitsturnen für Senioren, Tao & Tanz. Auskunft unter 079 547 55 98 oder auf www.tvarlesheim.ch.
Kundenschreinerei
Gärtner
Hilfe zur Selbsthilfe Helfen Sie mit! Procap, Schweizerischer Invaliden-Verband Postfach, 4601 Olten, Tel. 062 206 88 88 PC 461809-1, www.procap.ch
heim; Präs.: Dr. Peter Vetter, Arlesheim.
Gidon Boehm
4144 Arlesheim
Möbel, Fenster, Türen usw.: reparieren, anpassen, abändern, montieren. Einrichtungen und Ausbauten nach Mass. T/F: 061 362 05 11, Natel: 079 333 29 67 466802
Ausbildungen «Medialität energetisches Heilen» Basiskurs
Praxiskurs
(keine Vorkenntnisse nötig) (für Fortgeschrittene) Beginn: März 2011 Beginn: 19. 1. 2011 Noch 4 freie Plätze noch 2 freie Plätze
061 717 80 80
General-Guisan-Str. 12 * 4144 Arlesheim Tel. 061 702 08 67 * www.felicita.ch 467957
Gerichtlich angeordnete öffentliche Liegenschaftensteigerung Gemeinde Nunningen
Sensationell günstige Preise auf Waschautomaten Wäschetrockner Backöfen Kühl-, Gefrierschränke Grosse Küchen- und Apparate-Ausstellung Weitere Marken: Miele, Bosch, Electrolux, Bauknecht, FORS-Liebherr usw. Mo–Fr, 9–12/14–18.15 Uhr Sa, 9–12 Uhr
U. Baumann AG 4104 0berwil Dornach, Herzentalstr. 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Webseite www.alfredneuman.ch
Mühlemattstrasse 25 Telefon 061 405 11 66 Info@baumannoberwil.ch www.baumannoberwil.ch
Gemäss Urteil vom 9. Februar 2010 des Bezirksgerichtes Arlesheim wird nachfolgendes Grundstück versteigert: Grundstück Grundbuch Nunningen Nr. 2975 Fläche: 681,00 m² Katasterwert: Fr. 214 100.– Gebäude: Wohnhaus Rötelnweg 7 Steigerungsort: Amtschreiberei Thierstein, Passwangstrasse 29, 4226 Breitenbach, Lokal wird angeschrieben. Steigerungsdatum: Donnerstag, 13. Januar 2011 Steigerungsbeginn: 14.00 Uhr Fr. 736 760,70 Mindestpreis: Der Liegenschaftenbeschrieb und die Steigerungsbedingungen liegen bei der Amtschreiberei Thierstein in Breitenbach zur Einsicht auf. Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag eine Anzahlung von Fr. 50 000.– zu entrichten. Der Restkaufpreis ist innert eines Monats seit Zuschlagsdatum gerechnet zu bezahlen. Es wird zudem ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Gundstücken durch Personen im Ausland aufmerksam gemacht. Besichtigung: Besichtigungen sind direkt mit Herrn Jäckle Georg (Miteigentümer), Telefon 079 742 65 05 zu vereinbaren. Breitenbach, den 13. Dezember 2010 Der Amtschreiber von Thierstein Dominik Vögeli, lic. iur., Notar
461189
Domchor Arlesheim. Probe Dienstag 20.15–21.45 im Domhofkeller. Information: C. Ehinger, 061 702 20 75. Präsidentin: Jarmila Roesle, 061 702 14 00.
Frauenverein Arlesheim. Auskunft über Veranstaltungen und Mitgliedschaft erteilt die Präsidentin, Frau Margrith Sprenger, Parkweg 20, 4144 Arlesheim, 061 701 63 94.
463277
Briefmarkensammlerverein Birseck. Informationen, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Gempenblick (ehem. Rebmesser) Reinach. Kontaktperson: August Dietrich, Arlesheim, 061 701 27 86.
461237
Arlesheim