WOB_KW16_2011

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

New Ford Fiesta

Auto Götte AG 4153 Reinach Tel. 061 717 94 50

Donnerstag, 21. April 2011

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

102. Jahrgang

Nr. 16

Hilfe für den echten Osterhasen

7

Reinach

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Auch in den Feldern des Birsecks sterben zu viele junge Hasen bereits in den ersten Lebenswochen Der Verein Hopp Hase erforscht die Lebensbedingungen von Junghasen mit einer Wärmebildkamera, um sie besser schützen zu können.

Comeback: Die Seniorenbühne Reinach hat mit neuem Ensemble und noch grösserer Spielfreude einen gelungenen Neustart hingelegt. Der Schwank «E verruckts Wuchenänd» gefiel dem Publikum sehr.

Isabelle Hitz

Damoklesschwert: Falls sich die EBM entschliesst, das an der Weidenstrasse geplante Rechenzentrum zu bauen, müssten dafür zahlreiche Schrebergärten weichen.

Agenda Stellen

24 17

Immobilien Events

16–17 23

O

Lebensbedingungen verbessern: Die Hasendichte im Birseck beträgt noch zwei bis drei Tiere pro Quadratkilometer. Innern der Felder und Brachen sind sie jedoch gut geschützt. Da Junghasen bewegungslos verharren und perfekt getarnt sind, wusste man bis vor Kurzem aber nicht, wo sich die Jungtiere tatsächlich aufhalten. Daher war es auch schwierig abzuschätzen, welche Rolle das Wetter, Landmaschinen und Raubtiere bei der hohen Sterblichkeit spielen. Den Junghasen auf der Spur Hopp Hase hat nun in der Schweiz erstmals eine neue Technik eingesetzt: In ei-

Knusprige Osterhasenpastetli

461066/003-739175

Speziell für Ostern Osterhase mit MohrenkopfFüllung Othmar Richterich AG Schokoladenfabrikation Meisenweg 5, Laufen Tel. 061 761 60 32 Fax 061 763 92 03 www.richterich-ag.ch

nem vom Kanton Basel-Landschaft finanzierten nationalen Pilotprojekt haben zwei Forscher während rund vier Wochen die Junghasen im Birseck mit einer Wärmebildkamera gezählt und kartiert. Der Biologe Ulrich Voigt aus Hannover hat das Team geschult und auf ihren nächtlichen Suchaktionen begleitet. Die neue Methode hat sich bewährt. Zwischen Neuhof und Schlatthof, einem auf Anregung von Hopp Hase hasenfreundlich bewirtschafteten Gebiet, haben die Forscher in der ersten

Gitzi aus dem Emmental Lammfleisch aus der Region Lammfleisch aus Sisteron Pyrenäen-Milchlammgigotletten

Passend zu unserer feinen Pastetlifüllung

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Geniessen Sie den Unterschied

Haustechnik AG Sanitäre Anlagen/Spenglerei Baselstrasse 63 • 4144 Arlesheim Tel. 061 701 44 26

470250

472168

Als ob

Zahntechnisches Labor I. Szabo Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen

die Mode ein Lächeln angeknipst hätte. Als ob Blüten auf Einzelteilen und Kleidern wachsen würden: Es ist ein wunderbarer Trend mit einem prächtigen Feuerwerk an Farben und hinreissenden Formen. Ein lustvoller Modesommer steht uns bevor.

TOBLER 467177

EMIL FREY-STRASSE 120

(ZUFAHRT VIA AMSELSTRASSE )

061 411 33 13

473360

19

Münchenstein

stern steht vor der Tür und Schokoladehasen in allen möglichen Ausführungen bevölkern die Ladenregale. In der Natur dagegen leben nur noch wenige Feldhasen, obwohl sie seit zwanzig Jahren nicht mehr bejagt werden. In der Ebene zwischen Reinach und Aesch stagniert die Hasendichte bei zwei bis drei Hasen pro Quadratkilometer. Der Verein Hopp Hase, ein Projekt von Jagd und Naturschutz, setzt sich dafür ein, dass wieder mehr Hasen unterwegs sind. Wie Projektleiter und Wildtierbiologe Darius Weber erklärt, geht es den erwachsenen Hasen gut, die jungen Hasen haben jedoch kaum Überlebenschancen. Damit sich der Hasenbestand erholen kann, müssen die Lebensbedingungen der Junghasen verbessert werden. Das ist jedoch nicht ganz einfach, da wenig Wissen über die ersten Lebensmonate vorhanden ist. Ein Attrappen-Experiment vom letzten Frühling hat gezeigt, dass die jungen Hasen am Rand der Felder in den ersten drei Lebenswochen vor allem von Krähen, Katzen und Hunden gefressen werden. Im

TREUHAND

4142 MÜNCHENSTEIN

www.tobler-treuhand.ch

UNTERNEHMENSIhr Modehaus in Laufen

GRÜNDUNG

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50 474860

FOTO: HOPP HASE

Woche fünf junge Hasen entdeckt. Vier davon konnten in den drei folgenden Wochen weiter beobachtet werden. Weitere Junghasen zu finden war nach der ersten Woche schwierig, da die Felder schon zu stark bewachsen waren. Hopp Hase will im nächsten Jahr früher mit der Suche beginnen. Um die Häschen auch bei dichterem Bewuchs zu finden, erwägt Hopp Hase eine Suche aus der Luft. Denn je mehr Wissen über die jungen Hasen vorhanden ist, desto besser können sie geschützt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WOB_KW16_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu