Laurakerstin

Page 1

Eine Ausstellung mit Nachhaltigkeit GRENCHEN In der Schweiz gab es 2017 noch 2255 Gemeinden. Diese Zahl nimmt aufgrund von Gemeindefusionen laufend ab. Weiter Hochkonjunktur haben Hochzeiten. 40 000 sind es schweizweit im Jahr, oder 17 im Schnitt pro Gemeinde. Eine Hochzeit ist auch ein Geschäft für viele Gewerbebetriebe. In Grenchen kommt es im Frühling zur zweiten Fest- und Hochzeitsmesse. JOSEPH WEIBEL (TEXT, FOTOS)

handlungen anbieten kann. Sie ist beharrlich ihren Weg gegangen und deshalb auch noch heute erfolgreich im Markt. Ihre Kundinnen und Kunden kommen manchmal von weither, weil sie sich mit ihrem professionellen Handwerk weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat.

D

ie Durchschnittszahl 17 ist natürlich eine aus dem berühmten «Milchbüchli». Alleine Kerstin Schlup, Geschäftsführerin von Coiffure Création Marc in Grenchen, frisiert im Jahr rund 30 Bräute. Wenn das keine gute Zahl ist?

Zuerst das Kleid, dann die Frisur

Ungewissheit vor der ersten Messe Die Idee kam ihr vor anderthalb Jahren beim Frisieren. «Die Kundin war Feuer und Flamme von meiner Idee», erinnert sich Kerstin Schlup zurück. Die Kundin heisst Lara Näf und ist Geschäftsführerin des Grenchner Stadt-Anzeigers. «Sie hat mich in meinem Unterfangen unterstützt. Dafür danke ich ihr.» Kerstin Schlup schwärmt von der ersten Ausstellung am 19. März 2017. «Natürlich haben wir auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher gehofft. Wir wussten aber auch, dass der Zulauf ebenso mager ausfallen könnte.» In Tat und Wahrheit wurden dann die initiativen Gewerbetreibenden förmlich überrannt im «Grenchner Hof».

Initiative wird belohnt Für Kerstin Schlup ist es der Beweis, dass Initiative, nicht wie das viele immer monieren, abgestraft wird in der Uhrenstadt, sondern sie wird belohnt. Vielfach bleibe es bei der Ideensammlung. Die engagierte Geschäftsfrau wundert sich jedenfalls, dass eine Stadt mit 16 000 Einwohnern nicht mal eine vernünftige Gewerbeausstellung auf die Beine bringt. Eine Ausstellung muss nicht gross sein, aber

Laura Purrazzello ist bereits seit dreissig Jahren erfolgreich tätig in Grenchen. Sie sagt: «Wir müssen uns vermehrt auf die Hautvorbereitung fokussieren. Auf einer top gepflegten Haut erstrahlt das Make-up in seinem vollen Glanz.» themenbezogen. So entstand die Festund Hochzeitsmesse. «Die 14 Aussteller haben wir recht rasch gefunden», erinnert sich Kerstin Schlup. Die Kosten will man bewusst tief halten und so den Anreiz fürs Mitmachen aufrechterhalten. In einer losen Serie stellen wir die 14 Aussteller vor.

Mehr Bräutigame erwünscht Völlig überrascht vom grossen Erfolg war auch Laura Purrazzello von Art of Beauty Laura. Sie schätzt die Nachhaltigkeit dieses Anlasses. «Mir hat dieser Auftritt konkret neue Kunden gebracht. Einige Bräute von damals sind heute meine Stammkunden.» Grosse Veränderungs- oder Ver-

Kerstin Schlup ist die Mitinitiantin der zweiten Fest- und Hochzeitsmesse in Grenchen. Sie wünscht sich wiederum eine Ausstellung, die die tolle Stimmung unter Beteiligten und Besuchern reflektiert.

besserungsvorschläge hat Laura Purrazzello ebenfalls keine. «Ich wünschte mir neben den künftigen Bräuten noch mehr Bräutigame», schmunzelt die Geschäftsfrau, die nunmehr seit 30 Jahren in Grenchen erfolgreich einen Betrieb führt. Was vor drei Jahrzehnten kaum wahrgenommen wurde, sei heute schon wesentlich verbreiteter. «20 Prozent meiner Kundschaft sind heute Männer.» Neben Brauenzupfen und klassischer Maniküre sorgen sich die Männer heute auch mehr um ihre Haut.

Wedding-Flyer verteilen und für ihre ganz individuelle Beratung werben. «Ich schlage dem Brautpaar die möglichen Behandlungen vor, und sie können sich dann selbst ihr Wunschpaket schnüren.» Mutter Laura und ihre Töchter Vanessa und Luana besuchen auch immer wieder Weiterbildungen. Zudem absolvieren sie Ausbildungsgänge bei Starvisagist Giovanni Fasiello, um immer auf dem neusten Stand für Wedding Make-up zu sein.

Individuell beraten

Laura Purrazzello hat sich in Richtung Medizin weitergebildet, sodass sie heute vermehrte medizinische Be-

An der Fest- und Hochzeitsmesse wird Laura Purrazzello deshalb ihren

Beharrlich den Weg gehen

«Diesen professionellen Anspruch, den alle Aussteller an sich selbst richten, macht unser Vorhaben so erfolgreich», ist Kerstin Schlup von Coiffure Création Marc überzeugt. Für sie und ihr Team ist die bevorstehende Zweitauflage auch wieder eine grosse Herausforderung. So will Kerstin Schlup im Frühling eine Haarverlängerung live demonstrieren. «Das ist ein Trend, es gibt aber noch viele andere.» Und die Fest- und Hochzeitsmesse biete den richtigen Rahmen, um neuste Trends zu präsentieren. Ein Tipp an künftige Bräute gibt Kerstin Schlup schon jetzt: «Bevor man zum Coiffeur geht, muss man das Brautkleid bereits haben, um die Frisur dann perfekt auf Farbe und Form abzustimmen.»

> DIE AUSSTELLER Art of Beauty Laura, Coiffure Création Marc, Restaurant Grenchner Hof, Limousinenservice Nazif Kastrati, Möbel-Märit, Boutique Olivia, Silhouette, Bijouterie Maegli, Blumenatelier Allemann, André Berger Fotographie, La Mariposa Weddings, Reisebüro Vasellari, Team Papeterie, Bijouterie Bertini.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.