gsa_kw_39_2012

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

Gönnen Sie sich den

27. September 2012 | Nr. 39 | 73. Jahrgang

Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private

Augenblick!

Centralstrasse 2 2540 Grenchen

Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

SONNEN- UND WETTERSCHUTZ Solothurnstrasse 71 • 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 12 • Fax 032 652 12 24 www.reist-storen.ch • info@reist-storen.ch

INNENBESCHATTUNG FENSTERLÄDEN • GARAGENTORE ●

HUGI KÜCHEN AG «DIE KÖNIGLICHE KÜCHE» Ihr Küchenpartner in der Region für die Region!

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ●

Wochenumfrage Soll der Marktplatz umgestaltet werden?

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dieses Angebot bieten wir für alle Küchen, sei es EURO-NORM oder SMS-NORM

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Wir beraten Sie gerne

● ●

Style et Tendence!

Ausstellung: Solothurnstrasse 9 2543 Lengnau, 032 652 78 64

Coiffure Chic

– Austausch aller Apparatemarken – Waschmaschineund Tumbler-Lieferungen – Ersetzen von Küchenabdeckungen – Austausch von alten Keramikbecken oder Kunststoffbecken – Kleinreparaturen an der Küche, Scharniere ersetzen, Fronten justieren

Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20

PERSÖNLICH

Der Steuer(n)-Mann PERSÖNLICH Früher nannte man sie despektierlich Steuervögte. Diese Zeit ist glücklicherweise längst vorbei. Das weiss auch Roland Stampfli. Er hat nach fast 40 Jahren heute seinen letzten Arbeitstag bei der VeranlagungsbehördeGrenchen.

Sonntags-Buffet 3-Gang-Menü à discretion Von 11.30 bis 14.30 Uhr Pro Person Fr. 23.50 Kinder nach Altersstufe

JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

Jeden Sonntag ein neues Buffet Das Menü steht jeweils ab Mitte Woche bei uns im Restauranteingang. Reservationen unter: 032 510 30 36 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Girardplatz

R

oland Stampfli ist seit 25 Jahren Steuerpräsident; auf fast 40 Jahre beläuft sich seine Tätigkeit bei der Veranlagungsbehörde Grenchen. Stampfli schmunzelt kurz vor seinem letzten Arbeitstag: «Manche sagen, der ist ein sturer Keib und nicht flexibel». Steuerbeamte haben ein dickes Fell. Man nannte sie noch viel früher Steuervögte. Der Bürger zahlt Steuern, der Staat sorgt dafür, dass unser Umfeld intakt bleibt. Immer neue Bestimmungen machen der Steuerbehörde die Arbeit nicht einfacher. Roland Stampfli: «Im kantonalen Steuergesetz gibt es zurzeit 286 Paragrafen.» Gerade deshalb blieb sich Stampfli während seiner langjährigen Tätigkeit immer treu und behandelte alle gleich. Sein glückliches Händchen, das er im Beruf und bei der Arbeit im-

Steuerpräsident Roland Stampfli hat heute seinen letzten Arbeitstag. Er blieb sich während seiner langjährigen Tätigkeit immer treu und behandelte alle Menschen gleich. mer hatte, will er nun auch im eigenenGarten einsetzen. Das blieb ihm nämlich bis heute verwehrt. Der Grund ist ein einfacher: «Vor einigen Jahren riss ich eine Pflanze aus, die meine Frau frisch gesetzt hatte». Er

war der irrigen Meinung es handle sich beim besagten Grünzeug um Unkraut. Seine Gattin ordnete in der Folge für ihn Gartenverbot an. Erst einmal freut er sich aber auf seine bevorstehende Pension.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.