gsa_kw50_2012

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

13. Dezember 2012 | Nr. 50 | 73. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

SONNEN- UND WETTERSCHUTZ Solothurnstrasse 71 • 2540 Grenchen Telefon 032 652 12 12 • Fax 032 652 12 24 www.reist-storen.ch • info@reist-storen.ch

INNENBESCHATTUNG FENSTERLÄDEN • GARAGENTORE ●

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Weihnachtszauber in Grenchen und Büren an der Aare.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

baenninger-bestattungen@bluewin.ch

ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar

WOCHENTHEMA

Vom Winde verweht 2540 Grenchen Tel. 032 510 30 36

Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–22.00 Uhr Sa/So 9.00– 18.00 Uhr

Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44

WOCHENTHEMA Zuerst war der «Chlausenmäret» ein zaghafter Versuch mit Weihnachts-Sonntagsverkauf und Weihnachtsmarkt. Diese beherzte Erstauflage 2003 wurde förmlich von einem Wintersturm verweht. Trotzdem machte der eintägige Weihnachtsbummel auf dem Grenchner Marktplatz zahlreichen Besuchern Spass. 2004 wurde der erste «richtige» Weihnachtsmarkt durchgeführt. JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

E

s war alles bereit am 21. Dezember 2003. Zahlreiche Marktstände waren eingebettet in eine grosse Zahl von unterschiedlich hohen Tannenbäumen. Auf der Nordseite des Marktplatzes stand die grosse Tanne, die am Abend, so das Ziel der Organisatoren, mit 250 grossen Weihnachtskugeln geschmückt sein soll. Das Ziel wurde innerhalb von drei Stunden erreicht. Die 250 Kugeln waren im Nu verkauft. Dabei hatte am Morgen früh wenig auf eine erfolgreiche Veranstaltung hingedeutet. Am Sonntagmorgen früh um 7 Uhr setzte sich das neu formierte Komitee «Sonntags-

2540 Grenchen Tel. 032 510 30 36

Die Ruhe nach dem Sturm. Förmlich. 2003 wurde der erste kleine und vor allem feine Weihnachtsmarkt mit Sonntagsverkauf fast vom Winde verweht. weihnachtsverkauf» zu einer «Krisensitzung» zusammen. OK-Chef Markus Arnold: «Eine Moment lang dachten wir ans Kapitulieren.» Viele Vorarbeiten am Samstag machte der Sturm über Nacht zunichte. Aufgerichtete Zelte und Stände wurden teils förmlich weggefegt. Kurzerhand wurde

dann aber ein Notstand-Programm zusammen gestellt. Zum Glück, wie sich später herausstellte. Ab Mittag besserte sich das Wetter wesentlich. Mit dieser vermeintlich misslungenen Premiere startete der Grenchner Weihnachtsmarkt und wird bis heute jedes Jahr neu inszeniert.

Sonntags-Buffet 3-Gang-Menü à discretion Von 11.30 bis 14.30 Uhr Pro Person Fr. 23.50 Kinder nach Altersstufe

Jeden Sonntag ein neues Buffet Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–22.00 Uhr Sa/So 9.00– 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Girardplatz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
gsa_kw50_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu