P.P. 2540 Grenchen
6. Dezember 2012 | Nr. 49 | 73. Jahrgang
Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Aus- und Weiterbildungschef Reto Kohli: «Der akademische Weg steht auch Leuten mit einer Berufsbildung offen.»
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
WOCHENTHEMA
Der Flughafen 2026 2540 Grenchen Tel. 032 510 30 36
GRENCHEN Ernest Oggier leitet seit August 2012 als Direktor die operativen Geschicke des Regionalflughafens Grenchen. Er ist Flugplatzleiter sowie Direktor Regionalflughafen Grenchen und erzählt über sich und seine Pläne für den Airport Grenchen. Sein wichtigstes, langfristiges Ziel ist die Pistenanpassung. Er erklärt, warum.
Coiffure Chic Die perfekte Frisur für die Festtage!
Wir beraten Sie gerne.
SANDRA VON BALLMOOS (TEXT UND BILD)
Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–22.00 Uhr Sa/So 9.00– 18.00 Uhr
D
ie Zukunft des Grenchner Flughafens als Landeplatz für Businessjets und Turboprops hängt von der Pistenanpassung ab. Es geht darum, die Pistenlänge den geänderten europäischen Standards anzupassen. Die heutige Pistenlänge von 1000 Metern wurde darin rechnerisch verkürzt. Für Jets dürfen nun bei der Landung nur noch rund 60 Prozent der zur Verfügung stehenden Pistenlänge gerechnet werden, für Turboprop-Flugzeuge gilt die 70-Prozent-Regel. Vorgegeben ist dies in den sogenannten EU-OPS, den EU-Vorschriften also, in der Schweiz seit 2008 geltend. Die Pistenanpassung ist in Grenchen also zwingend nötig, schon nur um den Status quo des Flugbetriebs beibe-
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20
Ernest Oggier auf dem Flughafen Grenchen. Mittwochs ist Nachtfliegen, bis 20 Uhr. Das nutzen auch Piloten in der Ausbildung, viele von ihnen angehende Linienpiloten. Der rote Punkt im Himmel ist das Rücklicht eines abgehobenen Flugzeugs. halten zu können. Mit einem kritischen Lächeln spricht Ernest Oggier von seiner Zuversicht, die Anpassung bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2026 vollzogen zu haben. So hätte ihn die Fliegerei also ein Leben lang begleitet. Ernest Oggier ist neben dem Flugplatz Turtmann im Wallis aufgewachsen, seit seiner Kindheit frönt der heute 51-Jährige dem
Modellflug, seit 2004 hat er selber die Privatpilotenlizenz, diesen Herbst hat er in Amerika die Lizenz erweitert auf Stufe Highperformance Aircraft und flog mit Kleinflugzeugen mit Motoren von 200 PS und mehr durch den Westen der USA. Die USA sind es denn auch, die ihn im Bereich Flughafenarchitektur und -anordnung inspirieren.
2540 Grenchen Tel. 032 510 30 36
Sonntags-Buffet 3-Gang-Menü à discretion Von 11.30 bis 14.30 Uhr Pro Person Fr. 23.50 Kinder nach Altersstufe
Jeden Sonntag ein neues Buffet Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–22.00 Uhr Sa/So 9.00– 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Girardplatz