gsa_kw44_2012

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

Gönnen Sie sich den

1. November 2012 | Nr. 44 | 73. Jahrgang

Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private

Augenblick!

Centralstrasse 2 2540 Grenchen

Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

16. Chürbisnacht Grenchen Ein gelungener Anlass für Jung und Alt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

3-Gang-Menü à discretion Von 11.30 bis 14.30 Uhr Pro Person Fr. 23.50 Kinder nach Altersstufe

Jeden Sonntag ein neues Buffet Das Menü steht jeweils ab Mitte Woche bei uns im Restauranteingang. Reservationen unter: 032 510 30 36 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Girardplatz

● ● ● ● ● ● ●

(Alter Schmuck, Münzen etc.)

● ● ●

Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar

Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44

● ●

ANKAUF VON ALTGOLD/SILBER

Sonntags-Buffet

WOCHENTHEMA

Allerheiligen, alles Heilige NEUERÖFFNUNG IN GRENCHEN ab 1. November 2012

ARZTPRAXIS FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Einzel-, Paarund Familientherapie Sebastian und Katherine Weidenbach Centralstrasse 2, 2540 Grenchen Tel. 032 652 64 40 079 843 95 52 Termine nach Vereinbarung

Heute Donnerstag feiern viele Menschen Allerheiligen, morgen Freitag Allerseelen. Zwei katholische Festtage, die längst die Grenzen zu andern Konfessionen überschritten haben. Franz Günter, Bettlacher Gemeindeleiter, spricht auf Seite 5 über den Tod: was er bedeutet für den Sterbenden und wie Hinterbliebene ihn besser verstehen können. SANDRA VON BALLMOOS (TEXT, BILD)

F

ranz und Susi Günter-Lutz sind seit 22 Jahren Gemeindeleitende in Bettlach. Sie wechseln sich ab, den Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen zu halten, der heute Donnerstag um 13.30 Uhr in der römisch-katholischen Pfarrkirche Bettlach stattfindet. Dieses Jahr spricht Susi Günter-Lutz. In der kath. Kirche Bettlach findet heute, 1. November, um 10 Uhr die Eucharistiefeier statt. Das Totengedenken beginnt um 13.30 Uhr in der Kirche und endet auf dem Friedhof mit dem Segnen der Gräber. «Nach einem Gebet in der Mitte des Friedhofs gehen wir durch jede Grabreihe. Die Angehörigen geben uns ein Zeichen, wenn sie möchten, dass wir

In der katholischen Kirche Bettlach stehen Anfang und Ende des irdischen Lebens nah beieinander. Franz Günter vor der Tafel, auf der rechts die im 2012 frisch getauften Kinder aufgeführt sind, links für jeden Verstorbenen seit September 2011 ein Denkmal hängt. ein Grab segnen», erklärt Franz Günter. Es gebe Leute, die sehe er nur einmal im Jahr, weil sie vielleicht von weit her kommen oder weil sie die Kirche nicht besonders interessiert. Dieses eine Mal ist an Allerheiligen. Auch er selber geht an diesem Tag

heim, auf das Grab seiner Eltern. Am Freitag, 2. November, findet um 19.30 Uhr in Bettlach wiederum eine Eucharistiefeier statt, um diese Gedanken der Erinnerung an die Verstorbenen in einen feierlichen, abgeschlossenen Rahmen zu bringen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.