P.P. 2540 Grenchen
Gönnen Sie sich den
PARIS
LA BIOSTHETIQUE ®
18. Oktober 2012 | Nr. 42 | 73. Jahrgang
Augenblick!
Bettlachstr. 7 Am Marktplatz • 1. Stock Grenchen • Tel. 032 652 70 20
Centralstrasse 2 2540 Grenchen
Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
Aeschbacher live beim 2. FeierabendTalk in der Garage Vogelsang AG: Sie waren begeistert ...
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das Menü steht jeweils ab Mitte Woche bei uns im Restauranteingang. Reservationen unter: 032 510 30 36 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Girardplatz
●
●
●
Jeden Sonntag ein neues Buffet
●
●
●
3-Gang-Menü à discretion Von 11.30 bis 14.30 Uhr Pro Person Fr. 23.50 Kinder nach Altersstufe
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
●
●
●
Sonntags-Buffet
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
ANKAUF VON ALTGOLD/SILBER (Alter Schmuck, Münzen etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Die starke Frau
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
In Grenchen kommt wohl niemand um Iris Minder herum. Sie hat die Stadtführungen, die Kürbisnacht und vieles mehr ins Leben gerufen, ihr Engagement fürs Theater ist unglaublich gross. Nun landet sie mit «Der letzte Einsatz» ihren nächsten Coup.
«
SANDRA VON BALLMOOS (TEXT, BILD)
Der letzte Einsatz» handelt vom Tod. Von einem harten, klaren Tod ohne Werte, der kommt, ohne zu fragen. Wenn er da ist, kann man nichts tun, ihn abzuwenden. Aber «Der letzte Einsatz» handelt auch von einer liebevollen Seite des Todes; von einem Tod, der Geborgenheit schenkt. Zuerst sei ihr ein Schelmenstück vorgeschwebt, sagt die Theaterautorin, ein Stück, in dem jemand den Tod austrickse. Doch je mehr sie sich mit dem Thema befasste, desto mehr faszinierte es sie. «Der Tod hat viel mit dem Leben zu tun. Er ist Horror für die Zurückgebliebenen aber für die Seele des Sterbenden hat er etwas sehr Geborgenes». Nichtsdestotrotz gibt es in dem Stück auch lustige Szenen. Der Mann, der mit einem letzten Einsatz dem Tod noch ein paar Jährchen ab-
Iris Minder und ihre Sheltie-Hündin Mira im Theateratelier an der Kirchstrasse 32. «Der letzte Einsatz» ist unter anderem gewachsen auf gemeinsamen Spaziergängen. kaufen will oder die beiden Damen, die alles unternehmen, ihm so lange wie möglich zu entkommen. «Im Zwinglihaus gibt es Platz für rund 150 Theaterbesucher. Doch bei diesem Thema werden nicht so viele
kommen, den Tod mag niemand gerne», ist sich Iris Minder bewusst. Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr und Sonntag, 18. November, 17 Uhr im Zwinglihaus in Grenchen. Abendkasse Fr. 22.-, Kinder Fr. 10.-