P.P. 2540 Grenchen
Gönnen Sie sich den
PARIS
LA BIOSTHETIQUE ®
16. August 2012 | Nr. 33 | 73. Jahrgang
Augenblick!
Bettlachstr. 7 Am Marktplatz • 1. Stock Grenchen • Tel. 032 652 70 20
Centralstrasse 2 2540 Grenchen
Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City-Garage Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
20%
Preisreduktion auf
Pizza & Pasta Bis 30. September 2012 ab 17.30 –19.00 Uhr e l d s c h l ö s s c he n P s t . F n i s c he S p e z i a l i z z e r i a e i t äte R Ital i e n Familie S & B. Yigit Schmelzistr. 31 2540 Grenchen Tel. 032 652 20 33 Montag Ruhetag
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADTANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
Unsere Sommerserie: Moderne Alterswohnungen mit Dienstleistungsangebot.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Ihr Spezialist für sämtliche Verglasungen! Schutz gegen: Kälte, Wärme, Einbruch, Durchwurf, Durchschuss, Strahlen, Verletzungen, Verglasung von Küche und Bad!
032 652 21 15 E-Mail: info@glasboder.ch www.glasboder.ch Wiesenstrasse 29 2540 Grenchen
●
●
●
●
●
● ●
GLASBRUCH?
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
DAS PORTRÄT
Vorausschauender Blick Tierisch
von A–Z A Z
Diese Woche im
PERSÖNLICH Ivan Schmid ist eigentlich gelernter Metallbauschlosser. Seit einigen Jahren bestimmen aber nicht mehr Feile, Hammer und Fräsmaschine seinen Alltag, sondern Katzen, Hunde, Igel, Vögel und andere Heimtiere. JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)
W
as treibt einen Menschen dazu unschuldige Tiere zu quälen oder gar zu töten? Darauf gibt es selten eine Antwort, das weiss auch der eidgenössisch diplomierte Tierpfleger und Sachkunden-Hundetrainer Ivan Schmid. Er will aber nicht mit dem hadern was geschehen ist, sondern aufzeigen wie man zum Beispiel einem präparierten Hundeköder umgehen kann. Am wirksamsten sei leider die konsequente Anwendung der Leinenführung; Auslaufwege wählen, die auch von anderen Hundebesitzern stark frequentiert werden und gut überschaubar sind. Es sei nichts dagegen einzuwenden, wenn die Hunde freien Auslauf haben. «Dann aber», sagt Ivan Schmid, «soll man seinen Vierbeiner immer im Blick haben und ihn gut beobachten.» Mit einem vorausschauenden Blick könne man be-
Ivan Schmid ist den ganzen Tag mit Vierbeinern und auch mit gefiederten Freunden umgeben. reits sehr viel bewirken. Auch das eigene Territorium sollte man regelmässig vor dem freilassen des Hundes ablaufen, empfiehlt Schmid. Er appelliert aber auch an Nicht-Hundehalter:
«Auch sie können mit wachem Blick vielleicht einen präparierten Köder oder andere auffällige Dinge erkennen und umgehend Meldung erstatten.»