gsa_kw14_2012

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

Gönnen Sie sich den

5. April 2012 | Nr. 14 | 73. Jahrgang

Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private

Augenblick!

Centralstrasse 2 2540 Grenchen

Hauptgasse 47 3294 Büren a. d. Aare

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Freitag, 13. April 2012, 20.00 Uhr

«Bauer braucht Sau» PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch

Mit dem Millowitsch-Theater Köln «Bauer braucht Sau» bietet einfach alles, was zu einem richtig guten Schwank dazu gehört: turbulente Verwechslungsspiele, irrwitzige Dialoge und natürlich eine geballte Ladung rheinischen Humors. Urkomische Unterhaltung aus dem Hause Millowitsch eben!

Ticketverkauf: Buchhandlung Lüthy + Stocker AG Bettlachstr. 8 · Grenchen · Tel. 032 653 14 89 oder unter www.parktheater-grenchen.ch/ticketing Preise: Fr. 30.– bis Fr. 35. – ●

● ●

> IM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Auf der Menschenseite: Vorschau auf die 5. Gewerbeausstellung «Gwärbi» der Gewerbevereinigung Bettlach.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ●

(Alter Schmuck, Münzen etc.)

ANKAUF VON ALTGOLD/SILBER

Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar

Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44

Coiffure Chic Natürliche Haarfülle? Traumhaftes Volumen? Wir haben das Richtige.

Ostern – ein Freudenfest WOCHENTHEMA Morgen beginnt mit Karfreitag eine viertägige Festzeit auch für die Landeskirchen, weil Ostern das höchste Fest im Kirchenjahr ist.

Nutzen Sie die Möglichkeit zur unverbindlichen und kostenlosen Beratung ihrer Traumfrisur!

Wir beraten Sie gerne Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20

MARTINA NIGGLI (TEXT, BILD)

O

stern bedeutet für die Landeskirchen Hoch-Zeit. Roland Stach, Pfarrer bei der reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach: «Der Karfreitag ist im reformierten Glauben der höchste Feiertag überhaupt. Die Oster-Gottesdienste wollen gut vorbereitet sein. Ich beschäftige mich momentan intensiv damit.» Viel zu tun gibt es auch wegen den sechs Taufen, die an Karsamstag durchgeführt werden. «Für Christen ist Karsamstag (Osternacht) der ursprüngliche Tauftag», weiss Stach. Auf das Osterfest bereitet sich auch Mario Tosin, Pfarrer der römisch-katholischen Pfarrei St. Eusebius Grenchen, vor: «Es sind für uns ebenfalls die wichtigsten Kirchentage». Der Gründonnerstag bzw. der Hohe Donnerstag führt die vier Ostertage in der katholischen Kirche ein. Am Samstagabend wird das Osterfeuer die Osterkerze entzündet. «Alle Feiern zusammen bilden einen einzigen grossen Gottesdienst», versinnbildlicht Tosin die vier kommenden Tage. Mit dem Osterfest verbunden sind zahlreiche Bräuche. Mehr über traditionelle Bräuche und Osterrituale in dieser Ausgabe.

Rasenmäher IZY HRG 415C PD

HondaQualität zum besten Preis

Kein Kirchenfest ohne Bräuche: Der Osterhase als Überbringer der selbstgefärbten Eier und Süssigkeiten ist einer davon. Dorli Schaad ist Hasen-Fan: «Ich bastle die Tiere aus Heu.»

R. Grogg AG 2553 Safnern · Hauptstrasse 105 Tel. 032 356 03 56 · Fax 032 355 25 48 www.grogg-ag.ch · info@grogg-ag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
gsa_kw14_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu