Azeiger 46 2016

Page 33

AUS SOLOTHURN & LEBERN

Sanierung Häckselplatz

GÜNSBERG Einladung

Einladung zur BudgetGemeindeversammlung

zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung

vom Montag, 5. Dezember 2016 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Günsberg

Montag, 28. November 2016 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf

Traktanden:

Traktanden

1. Wahl der Stimmenzähler/-innen

1. Wahl der Stimmenzähler 2. Kreditantrag für den Ersatz der Leckortungsanlage Fr. 100 000.– 3. Kreditantrag für die Umsetzung der Schutzzone Brüggmoos Fr. 120 000.– Erhöhung des bestehenden Kredites von Fr. 200 000.–, welcher mit Fr. 63 000.– beansprucht ist, auf Fr. 320 000.–. 4. Kreditantrag für die Leitungserneuerung in 2 Etappen der Grünernstrasse Fr. 150 000.– 5. Kreditantrag für die Leitungserneuerung im Erlimattweg Fr. 100 000.– 6. Antrag für die Übernahme der gesamten Wasserversorgung auf dem gesamten Areal der Psychiatrischen Klinik 7. Voranschlag 2017 8. Informationen und Verschiedenes

HUBERSDORF

3. Gemeinsame Feuerwehr Balm b. G, Günsberg und Kammersrohr: Mannschaftswagen 4. Kommunaltransporter 5. Projektierungskredit Sanierung Neues Schulhaus Fr. 50 000.– Neues Schulhaus: Gebäudehülle Fr. 500 000.– 6. Voranschlag 2017 6.1 Laufende Rechnung 6.2 Investitionsrechnung 6.3 Festlegung des Steuerbezuges 2017 7. Anlassgebührenreglement Anpassungen 8. Verschiedenes 1189246/Gü

Einwohnergemeinde Günsberg

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Solothurn wird öffentlich aufgelegt:

Änderung Erschliessungsund Bauzonenplan Hofstatt Dem geänderten Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung zu (§ 39 Abs. 4 Planungs- und Baugesetz). Auflagezeit 17.11. bis 19.12. 2016 Auflageort Gemeindeverwaltung Günsberg Solothurnstrasse 3 Rechtsmittel Gegen diese Änderung kann während der Auflagefrist, d.h. bis spätestens 19.12. 2016, 17.00 Uhr (Poststempel), Einsprache beim Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4524 Günsberg, erhoben werden. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Der Gemeinderat Günsberg 1189278/Gü

LANGENDORF Lommiswiler Saujass am 25. 11. 2016 Siehe Hauptinserat unter Lommiswil

Der Samichlaus und si Schmutzli chöme Die Anmeldetalons liegen auf bei Bäckerei Elsener, Metzgerei Fischer und der Chäsi.

Besten Dank

Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen. Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde einen Apéro. Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter

1187826/La

1188165/La

LOMMISWIL 25. Lommiswiler Saujass mit Nachtessen Freitag, 25. 11. 2016 Türöffnung 18.15 Uhr

in der Dorfhalle Lommiswil Organisator: Skiclub Lommiswil gespielt wird: Schieber mit unten und oben ohne Wys und Stöck Einsatz: Fr. 35.– inkl. Nachtessen Anmeldung: bis 18. November an Markus Schaad Geissfluestrasse 13c 4514 Lommiswil Tel. 032 618 40 55

mschaad@sutterbau.ch

Einwohnergemeinde / KAIB Lommiswil

1189240/Lo

Gschänkli-Märet Selzach Siehe Hauptinserat auf Adventsseite

OBERDORF Baupublikation Bauherrschaft: Corinne Schibli-Lozano und Oscar Lozano, Bächlisackerstr. 6 4514 Lommiswil und Fabienne Schibli-Laffer und Marco Laffer, Hermesbühlstr. 57a 4500 Solothurn Grundeigentümer: Susanne Schibli-Stüdeli Lommiswilerstrasse 45 4512 Bellach

1186701/Lo

Gemeinderat Günsberg

Ab Ende November 2016 wird der Häckselplatz saniert und den gesetzlichen Vorschriften angepasst. Ab Dienstag, 22. November 2016, bis voraussichtlich Ende Jahr kann dort kein Grünzeug mehr deponiert werden. Bitte entsorgen Sie Ihr Grünzeug mit der Grünabfuhr, welche bis Ende dieses Jahres noch angeboten wird.

1186363/Lo

Einwohnergemeinde Günsberg

2. Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 13. Juni 2016

33

17. November

Projektverfasser: BA & P Borer Architektur & Partner AG Industriestr. 6, 4513 Langendorf Bauvorhaben: Neubau Aussenpool innerhalb gestaltetem Grünbereich Standort: Reinertstrasse 26 und 28 GB 4515 Oberdorf Nr. 1093 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 1. Dezember 2016 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 1188897/Ob

Lommiswiler Saujass am 25. 11. 2016 Siehe Hauptinserat unter Lommiswil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger 46 2016 by AZ-Anzeiger - Issuu