Azeiger_45_2020

Page 1



Nr. 45

AMTLICHER ANZEIGER

Donnerstag, 5. November 2020

Jetzt Radwechsel-Termin vereinbaren!

Auch Online auf der Internetseite

www.berntor-beratung.ch

Ihre Steuererklärung in guten Händen Senden Sie uns Ihre Unterlagen, wir machen das für Sie

BERNTOR BERATUNG GMBH

Durchbrechen Sie die Corona-Welle! EinkaufsKo$ten senken für KMU EinkaufsErfolg.ch Start-up Inve$toren gesucht venturEGG.ch KMU-Beratung Fokus „Digital Business“ redEGG.ch

Wellenbrecher-Aktionen:

Rossmarktplatz 1

4500 Solothurn

www.berntor- beratung.ch

Rufen Sie uns an: 032 625 00 10

Wein-Aktionen

z.B. Primitivo di Manduria DOP 2017 CHF 9.50 inkl. Gratislieferung

Turum.ch

Jeans für Männer

Samona.ch

ab CHF 44.90 inkl. Gratislieferung

Die Jubiläumslaterne auf Tour Bis am 18. November in der Praxis Yellow an der Lagerhausstrasse 1

Schreinerei Langendorf AG Industriestrasse 11 4513 Langendorf Telefon 032 623 89 21 Telefax 032 623 89 59 info@schreinerei-langendorf.ch schreinerei-langendorf.ch

Unser Angebot • Schreinerarbeiten aller Art • Fensterersatz • Innen- und Aussentüren • Innenausbau • Schränke, Garderoben, Möbel • Fensterläden • Küchen

Die historische Strassenlaterne mit den neu gestalteten Scheiben erhellt im Jubiläumsjahr der Stadt Solothurn jede Woche einen neuen Ort mit ihrem warmen Licht.



> PERSÖNLICH AUFGEFALLEN / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

CHF

Schulzimmer braucht neue Möblierung! Aber Budget gekürzt?

CH

CH F

CHF

Corona hat viele Auswirkungen. Eine davon: viele Projekte von Vereinen, Organisationen und Institutionen stehen plötzlich vor einer unsicheren Finanzierung. In dieser Situation wollen wir helfen! Und lancieren deshalb einen Projekt-Wettbewerb. Auch für Ihr Projekt! Als Bank für die Region unterstützen wir damit Projekte in der Region. Mit einem namhaften finanziellen Betrag. Nicht als Kredit, sondern als A-fonds-perdu-Betrag. Weil uns die Region wichtig ist. Und weil wir damit unserem Motto gerecht werden: «Wir machen den Weg frei». Frei für Ihr Projekt. Melden Sie es bei uns! Mehr über unseren Projekt-Wettbewerb erfahren Sie auf unserer Website: raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi

Und was ist Ihr Projekt? raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi

CHF

Jetzt mitmachen am Projekt-Wettbewerb!

5


> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL / KURSE

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

6

Für KMU, Gemeinden und Verbände: Buchhaltungsarbeiten vom Profi.

Kurt Burkhalter, Buchhalter mit eidg. Fachausweis Steinmattstrasse 1, 3297 Leuzigen, Telefon 079 648 77 34, ksd-treuhand@bluewin.ch, www.ksd-treuhand.ch

Achtung! Bargeld-Pelzankauf

Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler?

Des Weiteren kaufen wir antike Möbel, Tafelsilber, Porzellan- und Bronzefiguren, Schreibund Nähmaschinen sowie Uhren und Schmuck jeglicher Art zu Höchstpreisen an.

Herr Marti informiert Sie gerne unter 079 652 74 36

Wir kaufen Pelzmäntel und -Jacken und zahlen dafür bis zu 5000 Franken in bar!

•Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld •Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen •Wir bieten Rechtsberatungen

MINERAL BEAUTY SYSTEM

LAGERVERKAUF UND SNOWBOARDBÖRSE

Jetzt auch in Ihrer Region!

DO 5.11. – SO 8.11.2020 PIPELINE SPORTS & SOL-ID ATHLETES WORLD

Firma Klein seit 1974 Info: 076 718 14 08

www.inkassokueng.ch sale@inkassokueng.ch

Die natürliche Hautpflege mit den Mineralien vom Toten Meer!

WINTE R E L RTIK TA R O P S ------- - - - - - - TILIE N EX S PO RT T H U H E L AUFSC HUHE SC HALLE N ORIES ACC ESS- - - - - - ------0% BIS ZU 7 RT RE DUZIE

24-h-Verkauf Online Shop Beratung & Wiederverkauf

Gertrud Keller 2545 Selzach 078 627 27 60 www.mbsbeautyblog.ch

Bestellung Weihnachten

Bitte bis 30. November 2020 aufgeben!

Unihockey Damenteam sucht Verstärkung Bist du auf der Suche nach etwas Neuem? Hast du Freude am Sport und bist mindestens 16 Jahre alt? Schau bei einem Schnuppertraining vorbei – wir freuen uns auf Dich! Training jeden Dienstag 19.30 bis 21.00 Uhr Melde dich bei uns: kontakt@unihockeylohn.ch

SÄULENHALLE LANDHAUS SOLOTHURN

DO

5.11.2020

17:00 – 21.00 UHR

FR

6.11.2020

10 :00– 18:00 UHR

SA

7.11.2020

10:00 – 16:00 UHR

SO

8.11.2020

11:00 – 16:00 UHR

PIPELINE SPORTS GMBH POSTSTRASSE 1 CH-4500 SOLOTHURN

SOL-ID I ATHLETES WORLD KLOSTERPLATZ 6 CH-4500 SOLOTHURN

INFOS ZUM ABLAUF DER BÖRSE UNTER WWW.PIPELINE-SPORTS.CH

INFOLINE +41 32 621 87 87 WWW.SOL-ID.CH

Gipskurse in Solothurn Sterne: Sa, 14. Nov., 10.00–12.00 Uhr Kränze: Mo, 16. Nov., 19.00–21.00 Uhr Tannenbäume: Sa, 21. Nov., 10.00–12.00 Uhr Engel: Mo, 23. Nov., 19.00–21.00 Uhr Lichtobjekte: Sa, 28. Nov., 10.00–12.00 Uhr Schalen: Sa, 5. Dez., 10.00–12.00 Uhr Preis:

Fr. 70.– (inkl. Material)

Anmeldung: Telefon 078 774 94 18, creafact@solnet.ch


Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, g Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. g g Gute Barzahlung. g Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir

kaufen

Ihr

Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Telefon 079 639 33 28

Engagiert für Eishockey. Aber sicher! Im Eishockey hat die Sicherheit hohe Priorität – nicht nur auf, sondern auch neben dem Eis. Das gilt auch für den SC Langenthal Nachwuchs: Er unterstützt die Sicherheit seines Nachwuchses vorbildlich. Diese Leistung haben Swiss Ice Hockey und Zurich mit einer Zertifizierung belohnt. Die Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG gratuliert dem SC Langenthal Nachwuchs. Eishockey als Leidenschaft Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region trainieren beim SC Langenthal Nachwuchs. Sie lernen dort einiges: Körpergefühl, Koordination, aber auch Teamgeist, Fairness und Respekt gegenüber den Gegnern. Gleichzeitig ist Eishockey für viele eine echte Leidenschaft. Umso wichtiger ist es, die Risiken möglichst klein zu halten. Das «Programm für Sicherheit im Eishockey-Nachwuchs» von Swiss Ice Hockey und Zurich hilft dabei. Der SC Langenthal Nachwuchs hat alle vier Module des Programms erfolgreich absolviert. Rundum geschützt Und darum geht es beim «Programm für Sicherheit im EishockeyNachwuchs»: Betreuer und Trainer profitieren von einer Notfallschulung, absolvieren ein Online-Training zum Thema Sicherheit und nehmen an einem Fahrsicherheitstraining teil. Ein Sicherheitscheck für die Clubfahrzeuge rundet das Programm ab – damit niemand durch defekte Bremsen, fehlende Beleuchtung oder zu lockere Sicherheitsgurte zu Schaden kommt.

Michael Ischi (r.) Leiter Vertrieb von der Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG übergibt den Scheck sowie das Zertifikat des «Programms für Sicherheit im EishockeyNachwuchs» an Thomas Huber (l.), Vertreter SC Langenthal Nachwuchs.

Möchten Sie mehr über das «Programm für Sicherheit im Eishockey-Nachwuchs» erfahren? Hier erhalten Sie weitere Informationen: zurich.ch/hockeysafety Übrigens profitieren alle Mitglieder von Swiss Ice Hockey von 15 Prozent Spezialrabatt auf Versicherungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG telefonisch unter 032 624 91 91 oder per E-Mail an solothurn@zurich.ch.


Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

RISTORANTE BOCCIA

4563 Gerlafingen, Tel.032 675 43 43

Take-away

Ab sofort von 17.00 bis 23.00 Uhr Täglich traditionelle Pizza, grosse Familienpizza,vegetarische Canneloni und hausgemachte Lasagne. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Das Boccia Team ristoranteboccia@sunrise.ch

Neu Mo-Fr. ab 08.30 Uhr

Z nüni näh!

Coffee HA

HT

> INFO / GASTROKULTUR

USGE MAC

Blitz-Chuchi beim Bahnhof 4573 Lohn-Ammannsegg www. blitz-chuchi.ch

8


Dachkontrolle erf r orderlich?

Werte schützen und erhalten!

Gerlafingen / Utzenstorf | 032 665 31 31 bernhard-group.ch

Jetzt ist Zeit für Renovationsarbeiten im EFH-lnnenbereich. Setzen Sie auf Fachkompetenz. Vertrauen Sie unserem erfahrenen Malerteam!

,

Erfrischende Ideen, stimmige Farben, hochwertige Materialien...

• für Küche, Treppenhaus, Badezimmer, Wohn- und Schlafräume, usw. ------Ihre Kontaktperson: Heidi Bärtschi dipl. Malermeisterin heidi.baertschi@menz.ch

�NENZ dipl. Malermeister

NEN:Z:AG dipl. Malermeister I Zuchwilstrasse 6, Postfach, CH-4542 Luterbach Tel. 032 637 59 59 I info@menz.ch I www.menz.ch

vom fach. von menz.


> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

10


> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

11

Ankauf diverse alte Uhren Eschenweg 8 4528 Zuchwil Tel. 079 412 97 87

Hunde- und Katzensalon Tagesplätze für Hunde Ferien für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Eingezäunte Spielwiese stundenweise zum Mieten 4512 Bellach tel. 032 530 24 50 www.wengerhof.ch

Schweizer Jungunternehmer sucht Export-Fahrzeuge, auch ältere Jahrgänge sind Willkommen

Insektenschutzgitter nach Mass. 2020 Bestellen vom Winterrabatt profitieren 2021 montieren

für nach AFRIKA

in allen Alters- und Zustandsklassen! Barzahlung und unkomplizierter sofortiger Abtransport sind selbstverständlich. Bin über jedes Angebot sehr dankbar!

A-Profi

Marco TORELLI – 4415 Lausen Telefon 079 464 90 82

www.profi-insektenschutzg.ch info@profi-insektenschutz.ch Tel.: 062 874 06 52

Insektenschutzgitter GmbH

ORIENTTEPPICH-GALERIE TRIMBACH

Nachtarbeiten zwischen Biberist und Worblaufen-Altikofen In den Nächten von So/Mo, 8./9. November bis Do/Fr, 12./13. Nohe n vember 2020 führen wir zwisch ofen Biberist und Worblaufen-Altiko Unterhaltsarbeiten durch. Da a tagsüber keine Zugpausen besttehen, achts müssen diese Arbeiten na er lassen ausgeführt werden. Leide sich dabei gewisse Lärm mentwicklungen nicht gänzlich vermeiden. en Lärm auf Wir bemühen uns, de duzieren. ein Minimum zu red Wir bitten die betrroffenen Anwohnwohner um m Vernerinnen und An ständnis.

NEUERÖFFNUNG Ab heute 9 Tage gültig! Grosse Auswahl an Teppichen und attraktive Verkaufsaktionen

20% auf

Teppichwäsche ab 19.90 Fr./m 2 Teppichreparatur und Restauration Kostenlose Beratung sowie Abhol- und Bringservice im Umkreis von 100 km

Teppichwäsche und Teppichreparatur Tun Sie Ihnen und Ihren Teppichen etwas Gutes – mit unserer Teppichwäsche auf alt persischer Art. Für das Entfernen von Milben und Motten reicht das Staubsaugen allein nicht aus.

Orientteppich-Galerie Trimbach Winznauerstr. 8, 4632 Trimbach Telefon 062 293 00 55 Handy 076 430 27 29

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo geschlossen Di–Fr 10–18 Uhr Sa 10–15 Uhr



> STELLENMARKT ...Ste mit A llen ussich t!

Hauswartung Roos GmbH

Fallernweg 1 4515 Oberdorf hauswartung-roos.ch Zur Ergänzung suchen wir per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung.

HauswartungsMitarbeiter/-in 100%

Sie sind für allgemeine Reinigungsarbeiten im Grossraum Solothurn in verschiedenen Liegenschaften verantwortlich. Im Aussenbereich unterstützen Sie uns bei der Pflege der Umgebung, Gartenarbeiten und Winterdienst. Nähere Informationen finden Sie unter www.hauswartungen-roos.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mario Roos ist für Fragen gerne für Sie da, 079 444 77 52.

Abteilungsleitung für die geschützte Abteilung (m/w) 80-100 % Alters- und Pflegeheim Bad-Ammannsegg Sonnhaldenstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg

www.bad-ammannsegg.ch

ALTERSZENTRUM

Unser neues Alterszentrum befindet sich mitten im Dorfkern von Herzogenbuchsee. In grosszügigen Einzelzimmern leben und wohnen 72 Bewohnerinnen und Bewohner. Im Maria Waser Haus bieten wir zudem 23 Wohnungen mit Dienstleistungen an und gleich daneben befinden sich unsere 17 Alterswohnungen. Sie möchten… … sich weiterentwickeln … Ihr Fachwissen vertiefen … Neues ausprobieren … mitdenken und mitreden … Führungsaufgaben übernehmen

Anderegg P a r t n e r AG A r c h i t e k t u r

und

B a u m a n a g e m e n t G e w e r b e s t r a s s e 2 7 C H - 4 5 1 2 B e l l a c h

T e l ++ 4 1 3 2

6 1 8

0 8

1 8

F a x ++ 4 1 3 2

6 1 8

0 8

1 9

w w w.a n d e r e g g p a r t n e r.c h info@a n d e r e g g p a r t n e r.c h

Zur optimalen Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung

Hochbautechniker/in Bauleiter/in zur Unterstützung in der Devisierung und Bauleitung. Sie sind ein/e sichere/r Anwender/in von den geläufigen Softwareprogrammen und eine offene sowie kundenorientierte Kommunikation sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Wenn Sie zu allen Punkten JA sagen können, sind Sie vielleicht per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung unsere künftige

Abteilungsleitung w/m 80 – 100 % dipl. Pflegefachperson DN ll, HF oder FH

Ihr Profil Sie mögen betagte Menschen, sind eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, verfügen bestenfalls bereits über Führungserfahrung im Langzeitbereich oder sind bereit, ein entsprechendes Nachdiplomstudium zu absolvieren. Sie sind zudem kommunikativ und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Wir arbeiten mittels elektronischer Pflegedokumentation und setzen deshalb sehr gute PC-Kenntnisse voraus. Ihre Chance Als Abteilungsleitung in unserer Institution können Sie auf einer Abteilung mit 24 Einzelzimmern Bewährtes im Alltag einsetzen und beim Entwickeln und Umsetzen von neuen Ideen mitwirken. Weitere Möglichkeiten können wir bei einem persönlichen Gespräch diskutieren. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen jederzeit State of the Art zu halten, deshalb sind Fort- und Weiterbildungen selbstverständlich. Sind Sie interessiert oder möchten mehr wissen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Sie können Ihr vollständiges Dossier an folgende Adressen senden: h.weibel@azsh.ch oder Scheidegg Alterszentrum Heidi Weibel Iten, Leitung Pflegedienst Bernstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee Für Fragen: Telefonnummer 062 / 956 50 29


> INFO / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

14

Pflegen – Unterstützen – Zuhören – Lachen

All dies und noch viel mehr leisten unsere Mitarbeitenden täglich. Für die F il ial e Solo th u rn , R eg ion S ol oth u rn , G ren c h en suchen wir per sofort

Pflegehelfer/innen SRK oder FaGe im Stundenlohn Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: solothurn@homecare.ch oder Spitex für Stadt und Land AG | Personal | Worbstrasse 46 | 3074 Muri bei Bern Frau Yvonne Anderegg gibt Ihnen bei Fragen gerne Auskunft, T 41 32 661 00 93

Für unsere Freiwillige Tagesschule suchen wir per 1. Dezember 2020 oder nach Vereinbarung zwei

Betreuungspersonen mit pädagogischer Ausbildung Pensum 50% und 70%

Aufgaben In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Tagesschulteam gewährleisten Sie eine förderorientierte, den Schulbetrieb ergänzende Betreuung der Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Sie sind u. a. zuständig für die Mittags- und Nachmittagsbetreuung während den Schulwochen sowie nach Absprache für Einsätze während den Schulferien. Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *

Die Schule Gerlafingen/SO begleitet 680 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I auf ihrem Bildungsweg. Aufgrund der Pensionierung eines Schulleiters sind wir mit der Suche einer Nachfolge beauftragt. Per 1. August 2021 (oder nach Vereinbarung) suchen wir für das Schulleitungsteam eine Führungspersönlichkeit:

Schulleiter/-in Primarstufe (80%) Sie sind für den Zyklus 1 (Kindergarten bis 2. Klasse) verantwortlich. Die Tätigkeit umfasst die klassischen operativen Schulführungsaufgaben. Für Ihren Bereich übernehmen Sie aber auch die Personalverantwortung: Von der Rekrutierung über Mitarbeitergespräche bis zum Austritt. Die Schulleitung besteht mit Ihnen aus drei Personen. Sie sind dem Hauptschulleiter unterstellt. Ein ressourcenstarkes und kompetentes Schulsekretariat entlastet Sie in den administrativen Aufgaben. Wir wünschen uns eine Führungsperson mit einem pädagogischen Hintergrund und einer hohen Affinität zur Volksschule und einem modernen Führungsverständnis. Sie führen Menschen ressourcenorientiert und sind eine umsetzungsstarke Persönlichkeit. Gleichzeitig denken Sie aber auch konzeptionell und strategisch. Ihnen gelingt der Aufbau von wertschätzenden Beziehungen mit allen Anspruchsgruppen der Schule. Sie schätzen einen ehrlichen und konstruktiven Umgang untereinander und sehen konstruktive Diskurse als Chancen zur individuellen und organisatorischen Entwicklung. Dazu brauchen Sie nebst einem positiven Menschenbild ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Ihre Arbeitsweise ist zielgerichtet, effizient und Sie wissen die moderne IT sinnvoll zu nutzen. Die Schule Gerlafingen bietet Ihnen die Chance, Bestehendes weiterzuentwickeln und mitIhrem Engagement und dem Schulleitungsteam die Zukunft der Schule massgeblich mitzuprägen. Die Behörde steht mit einer positiven und einer klaren strategischen Haltung hinter der Schule und gewährt grosse operative Gestaltungsfreiheit. Auf Sie wartet also eine spannende Aufgabe mit grossem Gestaltungspotenzial in einem professionellen Umfeld. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen inklusive Foto an christoph.dobler@schul-consulting.ch. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Christoph Dobler unter Telefon 079 701 24 31 zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen eine absolut diskrete Behandlung Ihrer Kontaktaufnahme und Ihrer Bewerbung.


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Reinigungs-Fachmann/-frau 100% Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Reinigungs-Fachmann/-frau im Bereich Wohnungsreinigungen und Innereinigung diverser Liegenschaften. Ihr Aufgabengebiet: – Ausführung verschiedenster Reinigungsaufgaben in der Unterhaltsreinigung – Weitergabe von Meldungen / Inputs der Mieter und Eigentümer – Rapportierung und Weiterleitung von Zusatzarbeiten Sie bringen mit: – Kenntnisse und Erfahrung in der Reinigung von Liegenschaften und Privathaushalten – gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Einhaltung der Reinigungsvorgaben – gute Umgangsformen im Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden – Führerausweis ist zwingend (Kategorie B) Wir bieten Ihnen: – kollegiales und engagiertes Team – vielseitige Tätigkeiten – attraktive Anstellungsbedingungen – Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit Zukunft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto schriftlich oder elektronisch zuhanden Herrn Philippe Wegmüller-Peer zu. ph.wegmueller@wegmueller-hw.ch Wegmüller Hauswartungen GmbH Scharnagelnstrasse 3a Postfach 275 4704 Niederbipp

Einwohnergemeinde 4657 Dulliken

Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers hat die Einwohnergemeinde Dulliken SO (Vorortgemeinde von Olten mit 5100 Einwohnern) die

Verwaltungsleitung mit Gemeindeschreiberei (100%) neu zu besetzen. Wir suchen deshalb einen vernetzt denkenden und unternehmerisch handelnden Generalisten (m/w) für ein interessantes und sehr weitreichendes Arbeitsgebiet. Nach einer gründlichen Einarbeitung durch Ihren Vorgänger übernehmen Sie folgende Zuständigkeiten und Aufgaben: • Bereichsleitung Gemeindeschreiberei • Geschäftsvorbereitung, Beratung und Berichterstattung zu Gunsten von Gemeindeversammlung, Gemeinderat und Gemeindepräsidium • Mitwirkung in der Finanzkommission speziell bei strategischen und finanzpolitischen Fragestellungen • Beratung von Fachkommissionen und Verwaltungsabteilungen in organisatorischen und finanziellen Belangen • Protokollführung für Gemeindeversammlung und Gemeinderat mit Korrespondenz und Berichterstattung in den Medien • Personelle Gesamtleitung der Verwaltung mit angeschlossenem, regionalem Sozialdienst (total 30 Personaleinheiten verteilt auf 40 Angestellte) • Vertretung der Gemeindeinteressen in kantonalen, regionalen und kommunalen Gremien

Anforderungen

Zur Ergänzung unseres Teams im städtischen Werkhof suchen wir per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n

Belader/in Aufgaben • selbständiges und nach Sorten getrenntes Einziehen aller bereitgestellten Abfallarten • einhalten der Entsorgungsvorschriften • gute Zusammenarbeit mit der Gruppe und Unterstützung des Chauffeurs • einsammeln aller getrennt bereitgestellter Abfälle in Kehrichtwagenaufbauten oder auf den Lastwagen • Mithilfe bei allen übrigen Werkhofarbeiten • Samstags- und Sonntagsreinigungsdienst • Mithilfe beim Marktwesen und an Anlässen • Mithilfe im allgemeinen Winterdienst Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *

Abgeschlossenes Studium, höhere Fach-Ausbildung oder ähnliche Voraussetzungen, ausgesprochenes Flair für betriebswirtschaftliche, finanzielle, organisatorische und rechtliche Belange, gepaart mit Kommunikationstalent in Wort und Schrift, einige Jahre Führungserfahrung (vorzugsweise in ähnlicher Funktion), gute IT-Anwenderkenntnisse, Freude am Umgang mit der Bevölkerung sowie mit Mitarbeitenden, politischen Gremien und Amtsstellen.

Besoldung und Sozialleistungen

Die Besoldung wird je nach Ausbildung und bisheriger beruflicher Tätigkeit festgelegt. – Moderne Arbeitszeitregelung mit gleitender Arbeitszeit. – Fortschrittliche Personalvorsorgeeinrichtung.

Stellenantritt

Sommer 2021 oder nach Vereinbarung Bewerberinnen und Bewerber, die Freude an diesem sehr selbständigen Aufgabengebiet haben, wollen bitte ihre Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien, Angaben über den bisherigen beruflichen Werdegang bis 30. November 2020 an die Verwaltungsleitung der Einwohnergemeinde Dulliken, Alte Landstrasse 3, 4657 Dulliken oder an andreas.gervasoni@dulliken.ch richten. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Gemeindepräsident Walter Rhiner (062 285 57 50) oder Verwaltungsleiter Andreas Gervasoni (062 285 57 70) gerne zur Verfügung.

15


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG

16

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2 Wohnfläche ca. 60 m², Lift, Rollstuhlgängig. Mietzins inkl. Nebenkosten 1'185.– Tel. 041 921 83 13

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige

4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Luterbach

s-

2½-Zi.-Whg. geräumig! 660.– / 130.– NK ab sofort gross, schön, neue Küche, hell, Laminat, Süd-Balkon 4½-Zi.-Whg. sehr gross! 920.– / 170.– NK ab sofort gross, schön, hell, Laminat, Süd-Balkon

Auskunft: Telefon 032 614 15 34* bam@galli-immo-ag.ch www.galli-immo-ag.ch

Grenchen, Bettlachstrasse

4½-Zi.-Whg. 950.– / 170.– NK ab 31.10.2020 gross, schön, hell, Laminat, grosser Süd-Balkon

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten, ab sofort oder nach Vereinbarung, ruhige und sonnige

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

100186074

Einfamilienhaus – 5½ Zimmer – moderne Wohnküche – grosse Grundfläche – freie Sicht auf Jura und Alpen – Autounterstand – 2 Autoabstellplätze Miete: netto Fr. 2100.– Nebenkosten: akonto Fr. 180.– Weitere Auskunft unter Telefon 079 830 10 89

Bastelraum / Büro unterteilbar ab Fr. 400.– 105 m2, vier grosse Räume, Fr. 150.–/m2, drei Nasszellen, gute Lage, Parkplatzmöglichkeiten Tel. 078/850 08 02 od. 032/645 22 62 ing@NickAndreas.ch

Wir vermieten in Grenchen 3.5-Zimmer Attikawohnung Die helle Wohnung (102 m2) verfügt über einen modernen Ausbau mit hochwertigen Materialien, einen besonderen Grundriss sowie Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung, Wandschränke, Garderobe und eine grosszügige, sonnige Terrasse mit Jura- + Alpensicht. Mietzins Brutto: CHF 2'250.00/Mt. Der virtuelle Rundgang auf unserer Homepage gewährt Ihnen einen ersten Einblick - schauen Sie rein! Tel. 032 625 95 79 www.bracherimmobilien.ch

Zu vermieten in Rüti b. Büren 4½-Zimmer-Wohnung, 85 m² saniert. Frei ab 1. März 2021, keine Tiere, grosser Balkon 18 m². Mietzins Fr. 1100.–, Nebenkosten Fr. 180.– Tel: 032 351 40 20

Zu vermieten in Wiler bei Utzenstorf Obergerlafingen

An der Waldstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 6-Familien-Haus wunderschöne, helle und neu renovierte

4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete ab Fr. 1260.–, NK Fr. 220.–

3½-Zimmer-Dach-Wohnung im 2. OG

Miete ab Fr. 1178.–, NK Fr. 250.– Grosszügige Wohnungen, mit zwei Nasszellen, alles Parkett- und Plattenböden.

Auskunft: Tel. 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch

XZX

4½-ZimmerDuplexwohnungen

Wohnfläche 110 m2 K NK Fr. 230.– Mtl. Mietzins Fr. 1650.– plus HK/ Nähe öffentlicher Verkehr Krontal Immobilien AG Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 034 46114 28 info@krontalimmobilien.ch www.krontalimmobilien.ch

89681

t

Hi

Miete Fr. 1159.–, NK Fr. 250.–

Horriwil Wir vermieten an der Bergackerstrasse

ei

Bettlach, Drosselweg

4½-Zimmer-Wohnung im HP

Pr

An der Solothurnstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem schönen, ruhigen 4-Familien-Haus gemütliche und grosszügige


> IMMOBILIEN VERMIETUNG / GESUCH / VERKAUF In Gerlafingen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung an zentraler Lage 3.5-Zimmerwohnung, 1. OG Mietzins CHF 1`214.00/ Mt. + Akonto Nebenkosten CHF 240.00/Mt. Moderne, offene Küche, Wohn/Esszimmer/Korridor mit Plattenboden, grosszügiger Balkon

Zu vermieten in Buchegg (Ortsteil Gossliwil)

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

> GESUCHE Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft zu mieten oder zu pachten

grosses 5½-Zi.-Eckhaus (südwest), stilvoller Ausbau, CheminéeOfen, Galerie, Gartensitzplatz, Grünfläche, PP. Weitere Infos unter: immoScout24

Leerstehende Gärtnerei, Folientunnel oder / und Kulturland für die Gemüseanzucht und Produktion.

Besichtigung: 079 415 76 91

Region Seeland, Grenchen, Solothurn oder angrenzende Gebiete.

Auskunft: 079 661 81 92

Offerten sind erbeten unter Chiffre 2000179 an CH Regionalmedien AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Schauen Sie herein, es lohnt sich!

> IMMO VERKAUF

Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 sandra.sutter@bracherimmobilien.ch

SOLOTHURN

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per 1. April 2021 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Küche, Bad/WC, Vorplatz. Miete: Fr. 950,– mtl. inkl NK Autoabstellplatz 40.00 mtl. Auskunft: Bont Treuhand AG, Reinach Tel. 061 / 711 22 43

17

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir wunderschöne moderne Wohnung in gehobenem Ausbaustandard. Grosse offene Küche, sep. Reduit, Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon. Lift vorhanden.

Erich Bachmann Erich F Filialleiter Solothurn

078 604 67 03 0 w www.fährhof.ch

Platanenalle 47 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch

bam@galli-immo-ag.ch

auf Verk & ng altu w r e V

Engagiert für Eishockey. Aber sicher! Im Eishockey hat die Sicherheit hohe Priorität – nicht nur auf, sondern auch neben dem Eis. Das gilt auch für den SC Langenthal Nachwuchs: Er unterstützt die Sicherheit seines Nachwuchses vorbildlich. Diese Leistung haben Swiss Ice Hockey und Zurich mit einer Zertifizierung belohnt. Die Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG gratuliert dem SC Langenthal Nachwuchs. Eishockey als Leidenschaft Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region trainieren beim SC Langenthal Nachwuchs. Sie lernen dort einiges: Körpergefühl, Koordination, aber auch Teamgeist, Fairness und Respekt gegenüber den Gegnern. Gleichzeitig ist Eishockey für viele eine echte Leidenschaft. Umso wichtiger ist es, die Risiken möglichst klein zu halten. Das «Programm für Sicherheit im Eishockey-Nachwuchs» von Swiss Ice Hockey und Zurich hilft dabei. Der SC Langenthal Nachwuchs hat alle vier Module des Programms erfolgreich absolviert. Rundum geschützt Und darum geht es beim «Programm für Sicherheit im EishockeyNachwuchs»: Betreuer und Trainer profitieren von einer Notfallschulung, absolvieren ein Online-Training zum Thema Sicherheit und nehmen an einem Fahrsicherheitstraining teil. Ein Sicherheitscheck für die Clubfahrzeuge rundet das Programm ab – damit niemand durch defekte Bremsen, fehlende Beleuchtung oder zu lockere Sicherheitsgurte zu Schaden kommt.

Michael Ischi (r.) Leiter Vertrieb von der Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG übergibt den Scheck sowie das Zertifikat des «Programms für Sicherheit im EishockeyNachwuchs» an Thomas Huber (l.), Vertreter SC Langenthal Nachwuchs.

Möchten Sie mehr über das «Programm für Sicherheit im Eishockey-Nachwuchs» erfahren? Hier erhalten Sie weitere Informationen: zurich.ch/hockeysafety Übrigens profitieren alle Mitglieder von Swiss Ice Hockey von 15 Prozent Spezialrabatt auf Versicherungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Zurich, Generalagentur Daniel Scheidegger AG telefonisch unter 032 624 91 91 oder per E-Mail an solothurn@zurich.ch.



> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

19

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Verkehrspolizeiliche Massnahmen

Bauherr: Stico AG, Ritterstrasse 1, 4533 Riedholz Bauobjekt: Klimageräte Bauplatz: Von Sury-Weg 1, Rosenweg 16 Grundstück: GB Nr. 3488 Projektverfasser: BA&P Borer Architektur & Partner AG, Industriestrasse 6, 4513 Langendorf Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. November 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. November 2020 STADTBAUAMT SOLOTHURN

100184640/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Rolf Studer Sälirain 13 4500 Solothurn Bauobjekt: Balkonanbau im 2. und 3. OG zum Innenhof Bauplatz: Friedhofplatz 8 Grundstück: GB Nr. 642 Projektverfasser: E+P Architekten AG Weissensteinstrasse 2 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7 4502 Solothurn

Die Stadtpolizei Solothurn hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» mit Gegenverkehr von Radfahrern und Motorradfahrern» (4.08.1) Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern, Motorradfahrern und Kommunalfahrzeuge» (4.08.1) Standort: Rosenweg, Einmündung Fialastrasse an bestehendes Signalrohr. Aufhebung des Signals «Einfahrt Verboten» (2.02) mit der Zusatztafel «Radfahrer und Motorradfahrer gestattet» Neu: Signal «Einfahrt Verboten» (2.02) mit der Zusatztafel «Radfahrer, Motorradfahrer und Kommunalfahrzeuge gestattet» Standort: Rosenweg, Höhe Liegenschaft Untere Sternengasse 15b, an bestehendes Signalrohr.

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

SPINAS CIVIL VOICES

BAUPUBLIKATION

Der Plan mit den detaillierten Signalisationen wird während der Beschwerdefrist im Stadtpräsidium Solothurn, Baselstrasse 7, Parterre, Planauflagezimmer «Wengi», während den Schalterstunden aufgelegt. Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn, (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Polizei Stadt Solothurn

Einsprachefrist: 19. November 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

4500 Solothurn, 5. November 2020 100186369 /So

Solothurn, 5. November 2020 STADTBAUAMT SOLOTHURN

100186622/Be

100185840/SO


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN 100182355/Be

Samichlaus 2020 Information und Absage zum St.Nikolaus 2020: Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Bellach und Umgebung Ein spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu. Das COVID-19 hat zu weiten Teilen unser Leben dominiert und verändert. Absagen von Veranstaltungen und Festen, Tragpflicht von Masken, BAG Vorschriften einhalten usw. Ich als Oberchlaus von Bäuch musste mir Gedanken machen betreffs eines sicheren Besuches des St. Nikolaus. Die Verantwortung zu tragen, über eine Ausbreitung in der Gemeinde und darüber hinaus werde ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ein realistisches Schutzkonzept für Besuche bei Familien ist schlichtweg nicht umsetzbar. Fazit für’s Chlausen 2020: Schweren Herzens sehe ich keine Möglichkeit, im Jahr 2020, das Chlausen durchzuführen. Das erste Mal in der Geschichte des Chlausens habe ich diesen Entscheid gefällt. Es schmerzt mir und dem ganzen Chlausen Team, nicht in die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen und Ihre Freude mit uns zu teilen, was diese Tradition so liebenswert macht. Ich hoffe, dass wir im 2021 wieder unter «einigermassen» normalen Umständen die Kinder besuchen dürfen. In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2021. Alles Gute und gute Gesundheit, «bliebet Gsung». Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Liebi Grüess Oberchlaus Matthias Walker 4512 Bellach 079 363 60 70

Kommunale Erneuerungswahlen 2021 Balm b. G. Publikation der Wahldaten und Anmeldefristen Im Amtsblatt vom 14. August 2020 (Beschluss vom 11. August 2020) hat der Regierungsrat des Kantons Solothurn sämtliche an der Urne zu besetzenden Ämter ohne Wählbarkeitsvoraussetzungen ausgeschrieben und die Wahlberechtigten zu den Erneuerungswahlen einberufen. Der Gemeinderat beschliesst nur noch die Wahldaten.

Der Gemeinderat der Gemeinde Balm b. G., gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. In der Gemeinde Balm b. G. finden die Erneuerungswahlen für den Gemeinderat am 25. April 2021 statt. 1.1. Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen sind bis Montag, 8. März 2021, 17 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 1.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 10. März 2021, bis Freitag, 12. März 2021, jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung aufgelegt (§ 47 GpR i. V. m. § 19 VpR). 1.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 22. März 2021, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 1.4. Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten oder Kandidatinnen zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese als in stiller Wahl gewählt (§ 67 GpR). 2. In der Gemeinde Balm b. G. findet die Erneuerungswahl für den Gemeindepräsidenten oder die Gemeindepräsidentin am 13. Juni 2021 statt. 2.1. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin sind bis Montag, 3. Mai 2021, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.2. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 10. Mai 2021, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.3. Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten oder Kandidatinnen zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

auch bei Majorzwahlen bereits im ersten Wahlgang als in stiller Wahl gewählt (§ 70 Abs. 2 GpR i. V. m. § 19 Absatz 2 GO). 2.4. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 26. September 2021 statt. 3. In der Gemeinde Balm b. G. finden die Wahl des Gemeindevizepräsidenten oder der Gemeindevizepräsidentin, die Kommissionswahlen und die Wahl der Delegierten und Vorstandsmitglieder der Zweckverbände in der Kompetenz des Gemeinderates an der ersten Sitzung der neuen Legislatur statt. Interessierte Stimmberechtigte können sich bei der Gemeindekanzlei, Karin Schwiete, Balmweid 20, Balm b. G., 032 637 12 78, melden. Anmeldeschluss ist Montag, 2. August 2021, 17.00 Uhr. Balm b.G., 11. August 2020 GEMEINDERAT BALM B.G. Christoph Siegel Gemeindepräsident Karin Schwiete Gemeindeschreiberin

100181696/BaG

20

Baupublikation

Baugesuch Nr.: 2020-0078.000 Bauherrschaft: Bögli Stefan, Studenweg 2, 2544 Bettlach Bauprojekt: Umgebungsgestaltung mit Poolbau Bauplatz: Studenweg 2, Parzelle 1297 Planverfasser: Probst Architekten AG, Allmendstrasse 8, 4528 Zuchwil Planauflage: Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 19.11.2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 100185986/Bet

Aufhebung Urnennischengräber Die Einwohnergemeinde Bettlach beabsichtigt, ab 18. Januar 2021 folgende Urnennischengräber aufzuheben: Urnenhain: von 1999 bis 2000 Urnenmauer: von 1995 bis 1999

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2020-0079.000 Bauherrschaft: Eggimann Christian Keltenweg 3 2544 Bettlach Eggimann-Ducommun-ditBoudry Patricia, Keltenweg 3 2544 Bettlach Bauprojekt: Rückbau Autounterstand, Neubau Autounterstand Bauplatz: Keltenweg 3, Parzelle 1314 Planverfasser: Zimmerei Derendinger Allmendstrasse 3 2544 Bettlach

Wir bitten deshalb die Angehörigen, die Ihnen gehörenden Grabmale und Pflanzen bis 17. Januar 2021 zu entfernen. Anschliessend wird die Gemeinde darüber verfügen und lehnt jede Haftung und Entschädigungspflicht ab. Aus Anlass der bevorstehenden Gräberaufhebung laden die römisch-katholische und evangelisch-reformierte Kirchgemeinden am 16. Januar 2021, um 11.00 Uhr, auf dem Friedhof zu einer öffentlichen Liturgiefeier ein. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen für Auskünfte gerne zur Verfügung: Jürg Wigger, Friedhofgärtner Tel. 079 218 47 26

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38 2544 Bettlach

Gemeindeschreiberei Bettlach Tel. 032 644 31 72

100185832/Bet

Einsprachefrist: 19. November 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

Gemäss § 14 des Reglements über das Bestattungs- und Friedhofwesen ist die Ruhezeit der Gräber abgelaufen.

100185657/Bet


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

21

Einwohnergemeinde Oberdorf

Kartonabfuhr Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation Bauherrschaft: Pensionskasse Kanton Solothurn Dornacherplatz 15, Postfach, 4502 Solothurn Grundstück: GB-Nr. 152 Feldbrunnen – St. Niklaus Bauobjekt: Sanierung der Wohnhäuser und Ausbau Garagen zu einer Wohnung, Anbau Lift und Laubengang sowie Einstellhalle. Gesuch Ausnahmebewilligung für: 1) Überschreitung der Gebäudehöhe 2) Überschreitung der Ausnützungsziffer 3) Unterschreitung Strassenabstand nord Es erfolgt keine Vergrösserung der Nutzflächen Projektverfasser: Steiner plus AG Byfang 1, 4537 Wiedlisbach Bauplatz: Frank Buchserstrasse 8, 10 und 12, 4532 Feldbrunnen

Baupublikation Bauherrschaft: Christine Uldry und Patrick Müller Zielackerweg 16 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: ASR Haustechnik AG Hauptstrasse 34, 4562 Biberist Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch WP Luft-Wasser Aussenaufstellung, mit Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung der Baulinie

Mittwoch, 11. November 2020 ab 7.00 Uhr Karton bitte zusammendrücken und gebündelt am Strassenrand bereitstellen. Angenommen werden: Schachteln und Couverts aus Karton oder Wellpappe, Eier, Flach-Früchte- und Gemüse-Kartons. Kein beschichteter Karton, kein Waschp pulverkarton. Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte, Langendorf, Tel. 032 618 11 55

100177118/Ob

Standort: Zielackerweg 16 GB Oberdorf SO Nr. 1370

Baupublikation Bauherrschaft: Satenig Chadoin und Anna Schifferle Alpenstrasse 2, 4533 Riedholz Bauobjekt: Abgasanlage T400 für Cheminéeofen Projektverantwortlicher: Satenig Chadoin und Anna Schifferle Alpenstrasse 2, 4533 Riedholz Bauplatz: Alpenstrasse 2, Riedholz Nr. 595 Einsprachefrist: 19. November 2020

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf SO

Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz

Einsprachefrist: 19. November 2020

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.

Die Baukommission

Baukommission Oberdorf

100185688/RiN

100185337/Ob

BAUPUBLIKATION Bauherr: Doris und Alain Marti Lindenstrasse 44 4533 Riedholz

Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr

Ueli Kölliker. Gemeindepräsident mit Herz und Verstand.

Einsprachefrist: 19. November 2020 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16 z. Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

Bauobjekt: Gartenumgestaltung mit Pool und Pflanzenrabatten Projektverantwortlicher: Rennhard Gartenbau AG Bismarck 1 4581 Küttigkofen Bauplatz: Lindenstrasse 44 Riedholz Nr. 1145 Einsprachefrist: 19. Novmeber 2020

100186020 /Fe

Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz

Verlässlich, bürgerlich, volksnah. Die CVP-plus Oberdorf empfiehlt allen Einwohnerinnen und Einwohnern, am 29. November 2020 Marc Spirig zum Gemeindepräsidenten zu wählen. Gehen Sie an die Urne. Jetzt zählt jede Stimme!

CVP-plus Oberdorf

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. 100185692/RiN

Heinz Adam

Ueli Kölliker ist die beste Wahl, weil er ideale berufliche Voraussetzungen hat und als Bergführer weiss, was Verantwortung bedeutet.


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Gemeindekanzlei, Postfach 134, 4533 Riedholz Bauobjekt: Rückbau Asylantenheim, Niederwil Projektverantwortlicher: Einwohnergemeinde Gemeindekanzlei, Postfach 134, 4533 Riedholz Bauplatz: Hauptstrasse 8, Niederwil Nr. 202 Einsprachefrist: 19. November 2020 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

BAUPUBLIKATION

Einwohnergemeinde Rüttenen

Häckseldienst

Freitag, 13. November 2020 ab 7.00 Uhr rfolgt nur Der Häckseldienst erf noch auf Anmeldung bei Schneider Transport rte AG, Langendorf rf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf) f). Fachstelle Umwelt 100183365/Rü

Die Baukommission

BAUPUBLIKATION

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation werden wir dieses Jahr auf eine Rekrutierung mit allen Aufgebotenen im Feuerwehrmagazin verzichten. Bitte füllen Sie das zugesendete Erhebungsformular aus und senden uns dieses per Mail oder Post bis spätestens am 17.11.2020 retour. Betrifft folgende Personen: a) alle Frauen und Männer, des Jahrganges 2000 b) alle Frauen und Männer bis Jahrgang 1979, die in Rüttenen wohnen und freiwilligen Feuerwehrdienst leisten möchten (können sich bei der Einwohnergemeinde melden) FEUERWEHRKOMMANDO RÜTTENEN 100185505/Rü

100186514/Se

EINWOHNERGEMEINDE SELZACH

Gesuchsteller: Qufaj Gëzim und Yllza Spielhofweg 6, 2545 Selzach Bauobjekt: Umbau Wohnhaus Nachtrag 1: Erhöhung Stützmauer Bauplatz: Spielhofweg 6 auf GB Selzach Nr. 3292 Wohnzone W3 Planverfasser: Qufaj Gëzim und Yllza Spielhofweg 6, 2545 Selzach Einsprachefrist: 20. November 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100186512/Se

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Berghof Brüggli AG Berghof Brüggli AG Schlangenbrunnenweg 2 2544 Bettlach Bauobjekt: Abdichtung Storchenwiese Herrenmatt Bauplatz: Herrenmatt auf GB Selzach Nr. 64 ausserhalb Bauzone Planverfasser: Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Einsprachefrist: 20. November 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100186516/Se

EINWOHNERGEMEINDE SELZACH

Papiersammlung

Dienstag, 10. November 2020 Geschätzte Selzacherinnen und Selzacher Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie auch die Kehrichtsäcke deponieren! Achten Sie darauf, dass die Papierbündel höchstens 20cm hoch und nicht schwerer als 5 kg sind. Danke! Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln etc. und die Bündel dürfen die keine Plastikfolien oder Karton enthalten. Altpapier in Hauseingängen oder Garagen können wir leider nicht mitnehmen. Für Ihre wertvolle Mitarbeit danken wir Ihnen bestens.

Kartonabfuhr

Notfalltelefon: 10.30 bis 12.00 Uhr Tel. 032 641 70 59

Siehe Entsorgungsblatt

Primarschule Selzach 3. bis 6. Klasse: Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung

Mittwoch, 11. November 2020

100185697/RiN

FEUERWEHR RÜTTENEN AUFGEBOT ZUR AUSHEBUNG

Gesuchsteller: Rudolf Andreas und Sibylle Luzernstrasse 12 4552 Derendingen Bauobjekt: Sanierung und Aufstockung best. EFH Nachtrag: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe Luft-Wasser Bauplatz: Ob. Baumgartenweg 8 auf GB Selzach Nr. 4239 Wohnzone W2a Planverfasser: Rudolf Andreas Luzernstrasse 12 4552 Derendingen Einsprachefrist: 20. November 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

22

Bau- und Werkverwaltung


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

23


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

24


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

25


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

26


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

27


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

28


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

29


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Die diesjährige

Herbst-Häckselaktion findet statt am:

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Freitag, 6. November und Samstag, 7. November 2020

Montag, 23. November 2020 20.00 Uhr in der Pfarrschüür Messen

Anmeldung erforderlich bei Stefan Bartlome, Tel. 079 285 17 49

Traktanden: 1. Begrüssung, Genehmigung Traktandenliste 2. Wahl eines Stimmenzählers, einer Stimmenzählerin 3. Protokoll vom 25. 11. 2019 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 5. Genehmigung des Gebührenreglements für die Nutzung der Kirchen in Messen und Balm 6. Genehmigung der neuen Kirchgemeindeordnung 7. Genehmigung des Budgets 2021 8. Dienstjubiläum Rosmarie von Allmen 9. Verabschiedung Ruth Kunz 10. Informationen aus dem Kirchgemeinderat 11. Verschiedenes

Das Häckselgut ist am Strassenrand ordentlich aufzuschichten. Es wird nur Material angenommen, welches sich auch zum Häckseln eignet. Nicht geeignetes Material wird liegen gelassen. Ihre Umweltkommission

100185519/1423/LüN

Feuerwehr LüsslingenNennigkofen

Alle Unterlagen werden laufend auf der Homepage www.kirchgemeindemessen.ch publiziert. Ebenso können die Unterlagen zu den üblichen Öffnungszeiten in der Verwaltung eingesehen werden.

Rekrutierung 2020

Wir heissen alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Messen herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat

100183292/1450/BU

Gerne beraten wir Sie! 032 674 42 42 Olivia Lanz olivia.lanz@lanzmilch.ch

Schützenveteranen Bucheggberg

Jass

vom 7. November 2020

Abgesagt Der Vorstand

100186360/1469/BU

Hauptversammlung Wasserversorgung Schöniberg Dienstag, 17. November 2020, 20.00 Uhr, MZH Lüterswil Die Einwohner von Aetigkofen beachten bitte die komplette Einladung mit Traktandenliste unter Lüterswil-Gächliwil. Rechnung, Budget und Protokoll der HV 2019 liegen ab 7. November 2020 in der Gemeindeverwaltung Buchegg und im GR-Sitzungszimmer in Lüterswil zur Einsichtnahme auf. Stimmberechtigt sind die Wasserbezüger der Gemeinden bzw. Ortsteile Aetigkofen, Lüterswil-Gächliwil sowie die Vorstandsmitglieder. 100185436/1426/LüG

Zur Rekrutierung sind aufgeboten: – Frauen und Männer mit Jahrgang 2000 – Interessenten der Jahrgänge 1980 bis 1999, welche Feuerwehrdienst leisten wollen. Datum: Donnerstag, 12. November 2020 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Lüsslingen Mit freundlichen Grüssen Feuerwehrkommando Lüsslingen-Nennigkofen

100185529/1423/LüN

30


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Hauptversammlung Wasserversorgung Schöniberg Dienstag, 17. November 2020, 20.00 Uhr, MZH Lüterswil Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler 3. Protokoll der HV vom 28. November 2019 4. Rechnung 2019 4.1 Nachtragskredite 4.2 Jahresrechnung 2019 5. Darlehen zur Finanzierung der anstehenden Investitionen 6. Budget 2021 6.1 Nachtragskredit Fusionsprojekt WV Mittlerer Bucheggberg 6.2 Investitionskredite 6.2.1 Gewässerschutzzone Grabenöli 6.2.2 Ersatz Wasserleitung Bocksteinweg – Messstation Schönibergstrasse 6.2.3 Ersatz Wasserleitung Hauptstrasse Lüterswil 6.2.4 Umsetzung Fusionsprojekt WV Mittlerer Bucheggberg 6.3 Budget 2021 7. Bericht Brunnenmeister 8. Bericht Schutzzonenausscheidung Grabenöliquellen 9. Wasserpreis für auswärtige Bezüger 10. Fusion Wasserversorgung Mittlerer Bucheggberg per 1.1.2022 11. Verschiedenes Rechnung, Budget und Protokoll der HV 2019 liegen ab 7. November 2020 in der Gemeindeverwaltung Buchegg und im GRSitzungszimmer in Lüterswil zur Einsichtnahme auf. Stimmberechtigt sind die Wasserbezüger der Gemeinden bzw. Ortsteile Aetigkofen, Lüterswil-Gächliwil sowie die Vorstandsmitglieder. 100185432/LüG

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Baupublikation

Bürgergemeinde Schnottwil

Bauherrschaft:

Felix Regenfelder Hauptgasse 55 4500 Solothurn Bauvorhaben: EFH Innenrenovationen Boden, Elektrik, Küche Standort: Nennigkofenstr. 29 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1016 Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Felix Regenfelder Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 19.11.2020 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil 100185128/1450/LüI

Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 18. November 2020, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle, Diessbachstrasse 9, Schnottwil Aufgrund der Coronakrise findet die Bürgergemeindeversammlung nicht wie gewohnt im Foyer Schulhaus, sondern in der Mehrzweckhalle statt. Traktanden 1. Jahresrechnung 2019 – Genehmigung 2. Voranschlag 2021 – Genehmigung 3. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 sowie das Protokoll der ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 20.11.2019 liegen ab dem 09.11.2020 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Im Weitern verweisen wir auf die Botschaft zur Bürgergemeindeversammlung, welche allen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zugestellt wird. Schnottwil, 28.10.2020 Gemeinderat Schnottwil 100184771 /1488/Schn

Baupublikation Bauherrschaft: Imhof Thomas und Daniela Bühlweg 12, 3254 Messen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit Erdsonde Ausnahme: Unterschreitung Baulinienabstand zu Gemeindestrasse. Unterschreitung Grenzabstand zu GB-Nr. 637 Bauplatz/Standort: Messen, Bühlweg 12, GB-Nr. 629 Projektverfasser: Roth Wärmetechnik AG Brennerstrasse 17, 3550 Langnau Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 29. November 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten. 100186342/1469/Me

31


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

32


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

› KONTAKTE

Einwohnergemeinde Aeschi Gerne beraten wir Sie! 032 674 42 42 Olivia Lanz olivia.lanz@lanzmilch.ch

Einwohnergemeinde Aeschi

Öff ffentliche Planauflage Gesamtrevision der Ortsplanung Gestützt auf §15 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie den Beschluss des Gemeinderates vom 28. 10. 2020 findet die öffentliche Planauflage der Gesamtrevision der Ortsplanung der Einwohnergemeinde Aeschi mit folgenden Akten statt: • Gesamtplan • Bauzonenplan • Erschliessungspläne: Aeschi Nord + Süd, Burgaeschi, Steinhof inkl. Strassen- und Baulinienplänen • Zonenreglement Orientierend kann zudem eingesehen werden: • Raumplanungsbericht Auflagefrist: 5. November 2020, bis 4. Dezember 2020

› Inserateleiter

Baupublikation

Silvio Piazzoli Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 Telefax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch

Bauherrschaft: Philipp + Karin Stampfli-Berger, Fluhstrasse 3a, 4556 Steinhof Bauvorhaben: Neubau Garage mit Ausnahmegesuch gemäss KBV § 47

› Inserateschluss

Bauplatz: Fluhstrasse 3a

4556 Aeschi › Burgaeschi/Steinhof

Dienstag, 12.00 Uhr

› Inseratedienste

Gemeinden Wasseramt

Danielle Eyer-Egli, Bünen 5b Telefon 062 961 24 78 danielle.eyer@besonet.ch

GB-Nr.: Steinhof 408 Projektverfasser: Planung/Bauführung Emanuel Haldi, Kappelenstr. 65, 3472 Wynigen

4562 Biberist › Marianne Kaufmann-Frieder

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

4556 Bolken › Einwohnergemeinde Bolken

Schachenstrasse 46 Telefon 032 672 42 62 kaufmann.marianne@bluewin.ch

Schulhausstrasse 13 Telefon 062 961 60 10 kanzlei@bolken.ch

4543 Deitingen › Käthy Hubler-Jäggi

Mühleackerstrasse 7 Telefon 032 614 15 42 khubler@solnet.ch

Einsprachefrist: 19. November 2020

4552 Derendingen › Silvia Tusch

Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 11.00 Uhr www.aeschi-so.ch/ aktuellbaupublikationen

Baukommission

Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 silvia.tusch@gawnet.ch

4558 Drei Höfe › Nicole Grogg

Poststrasse 76 Telefon 032 614 40 86 chrini@besonet.ch

100186380/1468/Ae 100186223/1422/Bi

Auflageort: Auflagezimmer des Schulhauses Aeschi während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr.) Gleichzeitig können die Unterlagen auf der Website der Gemeinde www.aeschi-so.ch heruntergeladen werden.

Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 avinserate@chmedia.ch

4563 Gerlafingen › Silvio Piazzoli

Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 avinserate@chmedia.ch

Rechtsmittel: Während der Auflagefrist kann zu den Auflageakten beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Allfällige Einsprachen müssen schriftlich und begründet eingereicht werden. Gemeinderat

4554 Etziken › Silvio Piazzoli

4566 Halten › Irene Huggenberger-Seiler

Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch

4557 Horriwil › Silvio Piazzoli

Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 avinserate@chmedia.ch

100186393/1468/Ae

4554 Hüniken › Roman Gerber, Weieracker 43 Telefon 032 614 13 33 webmaster@hueniken.ch

4566 Kriegstetten › Irene Huggenberger-Seiler

100186474/1422/Bi

100186233/1422/Bi

Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch

4573 Lohn-Ammannsegg › Silvio Piazzoli Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 avinserate@chmedia.ch

33


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Allgemeine Medizin FMH Bernstrasse 8 4562 Biberist

Praxis wegen Ferien vom 9. 11. bis 20. 11. 2020 geschlossen

« Die Zeit für zeitgerechte 100186216/1422/Bi

Praxis Frau Dr. med. K. Jäggi

34

effiziente und bürgernahe Strukturen ist da. » Konrad Imbach

Samichlaus 2020 Aufgrund der aktuellen Covid-19Situation mussten wir schweren Herzens den Entschluss fassen, dass der Samichlaus in diesem Jahr keine Besuche bei den Kindern zu Hause, in der Schule und in der Kirche machen kann.

Gemeinsam in die Zukunft! Ressortsystem Ja.

Sie können jedoch per Whatsapp (077 511 93 83) oder Mail (samichlaus@chlausenzunftbiberist.ch) bis am 30. 11. 2020 eine Videobotschaft des Samichlaus bestellen. Der Samichlaus wird diese Videobotschaft dann am 5. 12. oder 6. 12. per Whatsapp oder Mail verschicken. Zusätzlich könnten wir Ihnen auch eine Weihnachtskarte des Samichlaus per Post zukommen lassen. Bitte Bestellung per Mail mit genauer Adresse und Namen der Kinder bis 23. 11. 2020 an obige Mail-Adresse.

ABSAGE Theatervorstellungen 2020

100184121/Bi

100186482/1422/Bi

Zur Deckung der Unkosten (Inserat, Videoproduktion, Porti) sind wir auf Spenden angewiesen. Spenden nehmen wir gerne entgegen per Twint ((077 511 93 83) oder per Überweisung an CH61 8093 3000 0012 1253 1 (Chlausenzunft, 4562 Biberist). Mit freundlichen Grüssen Chlausenzunft Biberist www.chlausenzunft-biberist.ch

Alle News immer auf www.mittelpunkt.ch

AKKUSCHRAUBER Uns geht der Akku für Ihre Projekte nie aus.

Schärli Holzbau AG Handwerk und Kompetenz

Gemeinsam in die Zukunft! Ressortsystem Ja.

Bauherrschaft: Anita und Yves Longchamp Aeschistrasse 39, 4556 Bolken Bauvorhaben: Pool mit Holzterrasse Bauplatz: Aeschistrasse 39 Projektverfasser: PoolNow GmbH Dorfstrasse 95 4626 Niederbuchsiten

«Wir kommen wieder, keine Frage!»

sitionspolitik im Gemeinderat. Mehr konstruktive Lösungen, mehr Verantwortung. » Simon Bürki, Kantonsrat SP Biberist

Baupublikation

GB Nr. 167

Die traditionellen Aufführungen der Theatergruppe Heinz Sollberger im November 2020 müssen aufgrund von COVID-19 leider abgesagt werden.

« Schluss mit destruktiver Oppo-

Einwohnergemeinde Bolken

3374 Wangenried Tel. 032 631 04 80 schaerli-holzbau.ch

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Bolken, Schulhausstrasse 13, 4556 Bolken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 19. November 2020 Auflageort: Gemeindeverwaltung Bolken, während den Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache Öffnungszeiten: Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Die Baukommission 100186499/1464/Bo


> AUS DEM WASSERAMT

Verschiebung der BudgetGemeindeversammlung Aus organisatorischen Gründen wird die Budget-Gemeindeversammlung auf den 3. Dezember 2020 verschoben. Der Gemeinderat dankt für Ihre Kenntnisnahme und wünscht Ihnen alles Gute.

100186542/1458/Dei

Papiersammlung verschoben Die Papiersammlung findet neu am Montag, 9. Nov. 2020 statt.

Am kommenden Freitag, 6. Nov. 2020 wäre eine Papiersammlung vorgesehen. Aufgrund der Coronabedingten Einschränkungen kann die Schule Deitingen das Altpapier nicht einsammlen. Die Sammlung wird deshalb durch die Firma Reusser Transporte AG mit dem Kehrichtlastwagen durchgeführt. Wir bitten Sie, das Altpapier gebündelt am Montag, 9. Nov. 2020 bis spätestens 7.00 Uhr an den offiziellen Kehrichtsammelstellen gut sichtbar bereitzustellen. Das Altpapier wird nur gebündelt mitgenommen, d.h. nicht in Säcken, Taschen oder Schachteln. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Bauverwaltung Deitingen

100186533/1458/Dei

v

Samichlaus 2020 Leider ist der Samichlaus aufgrund seines hohen Alters Risikopatient und meidet für dieses Jahr die vielen Kinderbesuche. Die Gesundheit der Kinder, Eltern, Grosseltern und auch des Samichlauses geht vor. Vielen Dank für das Verständnis und bleiben Sie gesund!

Bauherr: Cleantech Businesspark AG Industriestrasse 3, 4543 Deitingen Bauobjekt: Neubau zwei Aussentreppen, zusätzliche Restaurationsfläche aussen, Freiflächen-Solaranlagen und Carporte mit Solarüberdachungen Bauplatz: Industriestrasse 3, GB-Nr. 137 Bauherr: Schwaller-Isler Marcel Wangenstrasse 31 4543 Deitingen Projektverfasser: Jenni Energietechnik AG Lochbachstrasse 22 3414 Oberburg Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Stückholz-Pellets-Heizung/ Einbau Heizungsraum in Scheune/Neubau Photovoltaikanlage Wohnhaus Bauplatz: Wangenstrasse 31, GB-Nr. 352 Bauherr: Franz Andreas Käsereistrasse 1, 4543 Deitingen Projektverfasser: Swisstherm AG Hardstrasse 21, 5103 Wildegg Bauobjekt: Ersatz Oelheizung durch aussen aufgestellte Wärmepumpe/ Neubau Photovoltaikanlage Bauplatz: Käsereistrasse 3, GB-Nr. 225 Bauherr: Schreinerei Gebr. Frei AG Hofuhrenstrasse 10 4543 Deitingen Projektverfasser: Frei Guido Hofuhrenstrasse 16 4543 Deitingen Bauobjekt: Einbau Archiv, Austellungsraumund Besprechungsraum im Obergeschoss Bauplatz: Hofuhrenstrasse 10, GB-Nr. 611 Bauherr: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4502 Solothurn Bauobjekt: Neubau Gasleitung PE 90 S5 (Gaserschliessung JVA Schachen) Bauplatz: Schachenstrasse, GB-Nr. 31 Bauherr: Jäggi-Brönnimann Pia und Benjamin, Schafnaustrasse 16 4543 Deitingen Projektverfasser: Jäggi Architekten AG Blumenweg 10, 4565 Recherswil Bauobjekt: Neubau EFH mit Erdwärmesonde Bauplatz: Burgmoosstrasse 13, GB-Nr. 871 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 20. November 2020 Die Baukommission 100186531/1458/Dei

Jodlerchörli Deitingen Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den verschärften Vorschriften müssen wir leider unser

vom 29. November 2020 absagen.

Auch unseren Probebetrieb mussten wir einstellen. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei der Bevölkerung für die Unterstützung und die Treue, welche dem Jodlerchörli Deitingen entgegengebracht wird. Wir hoffen, dass das geplante Frühlingskonzert am 27. März 2021 stattfinden kann.

Blybet gsund! Der Vorstand

Einwohnergemeinde

BAUPUBLIKATIONEN

Rank Garage Schär GmbH Planverfasser: Westiform AG, Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen Bauobjekt: Neue Reklametafel / Ersatz Fahnendrillinge Bauplatz: Hauptstrasse 59, GB-Nr. 811

JODLERADVENTSKONZERT

Erfahren sie mehr vom Chörli auf unserer NEUEN HOMEPAGE www.jodlerchörli-deitingen.ch

35

Bauherr:

100185413/1458/Die

Baupublikationen

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Einsprachefrist bis am 19. November 2020 Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss (Bitte Seiteneingang unter Aula benützen) Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. 100186324/1471/Der

FDP Derendingen Am Freitag, 20. November findet unsere nächste Generalversammlung

Einwohnergemeinde

statt. Wegen Corona bitten wir um Anmeldung. Es gilt Abstands- und Maskenpflicht. Kein Apéro, kleine Stärkung vor Ort wird organisiert. Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Stipendien für das Ausbildungsjahr 2020/2021

Wo: Saalbau Bad Wann: Freitag, 20. November 2020, 20.00 Uhr

Anspruchsberechtigt sind: Bewerber/innen, die ihren Wohnsitz seit mindestens 2 Jahren in Derendingen haben, sowie für Ausbildungsarten, für die der Kanton keine Stipendien gewährt. Es sind dies: – private Schulen und Institute – Umschulungen, Kurse, Praktika – Zweitausbildung auf gleicher Stufe – Beginn einer Ausbildung nach dem vollendeten 30. Altersjahr – Stipendien unter den vom Kanton gewährten Minimalbeträgen Gesuche müssen bis zum 20. November 2020 eingereicht werden. Gesuchsformulare erhalten Sie bei den Einwohnerdiensten, welche Ihnen auch gerne weitere Auskünfte erteilen. Die Administration

Ihre FDP. Die Liberalen Derendingen

100183874/1471/Der

KA K ARTONSAMMLUNG Freitag, 6. November 2020 Karton gebündelt an den Strassenrand stellen. Bitte keinen plastifizierten Karton und kein Papier beifügen. Die Sammlung beginnt um 7.00 Uhr. Bauverwaltung Gerlafingen

100108821/1450/Ge


> AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Thaqi Riza Weiherweg 5, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Zaunteam Mittelland Kopp GmbH Welschlandstrasse 1, 4922 Bützberg Bauvorhaben: Errichten Einfriedung Bauplatz: Weiherweg 5, GB-Nr. 626 Gesuchsteller: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4500 Solothurn Projektverfasser: Gesuchsteller Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Ladestation für Elektrofahrzeuge Bauplatz: Bahnhofstrasse 1, GB-Nr. 355

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Wichtige Mitteilung für unsere Kunden in Gerlafingen Wartungsarbeiten zwischen dem 9. und 27. November 2020 In der erwähnten Zeit kann es zu vorübergehenden Serviceunterbrüchen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis. www.ga-weissenstein.ch Telefon 032 9 429 430

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

Samichlaus-Aktion

05. und 06. Dezember 2020 Wer den Samichlaus im Waldhaus besuchen kommen will, meldet sich schriftlich bis zum 25.11.2020 beim Samichlaus an.

Grünabfuhr und Häckseln, Zusatzdatum Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, 1. Dezember 2020 eine zusätzliche Grünabfuhr mit Häckseln stattfindet. Die nächste Grünabfuhr erfolgt nach der Servicewartung Mitte Januar 2021. Die genauen Daten der Grünabfuhr werden auf dem Entsorgungsblatt 2021, welches Ende Dezember 2020 an alle Haushaltungen verteilt wird, ersichtlich sein. Gemeindeverwaltung Kriegstetten

100186538/1459/Kr

Einsprachefrist: 19. November 2020 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

100186527/1450/Ge

ALTPAPIERSAMMLUNG Samstag, 7. November 2020 Bitte Altpapier gebündelt vor 7.00 Uhr oder am Vorabend am Strassenrand bereitstellen. Achtung: Altpapier in Einkaufstaschen oder Kartons und mit anderen Abfällen (Karton, Plastik usw.) vermischt, wird nicht mitgenommen. Es werden nur die am Strassenrand gut sichtbar deponierten Bündel eingesammelt. Während des Sammeltages steht Ihnen die Pfadi GerlafingenBiberist telefonisch unter 076 761 08 03 und 076 561 39 09 für Anliegen zur Verfügung. Bauverwaltung Gerlafingen Pfadi Gerlafingen-Biberist

100174348/1450/Ger

Baupublikation Bauherrschaft: Marius und Sonja Kopp-Heiniger Bauvorhaben: Gerätehaus mit gedecktem Sitzplatz Bauplatz: Lindenweg 6, GB-Nr. 378 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist 19. November 2020 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten

100185997/1459/Kr

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation Bauherrschaft: Ungewiss Steffen Käsereiweg 10 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bouygues E&S InTec AG Geschäftseinheit Helion Allmendweg 8 4523 Zuchwil Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3762 Käsereiweg 10 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 19. November 2020 Die Bau- und Werkkommission

100186401/1488/LoA

Aktion «Adventsfenster 2020» Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Das OK «Adventsfenster» und der Gemeinderat haben sich aufgrund der aktuellen Situation entschieden, dieses Jahr auf die Adventsfenster zu verzichten. Wir freuen uns auf die Durchführung im 2021! Gemeindeverwaltung Kriegstetten

1001865361/1459/Kr

36

Anmeldeformulare finden Sie im Volg-Laden, Metzgerei Riesbacher, Denner und in der kath. Kirche in Lohn-Ammannsegg. Das Angebot gilt für Lohner- sowie Buechiberger-Familien.


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Papiersammlung

ERZÄHLNACHT 2020 ABGESAGT

100185842/LoA

KOSTEN IM BLINDFLUG!

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Einwohnergemeinde Recherswil

Altpapiersammlung Am kommenden Freitag, 6. November, findet die Altpapiersammlung statt.

100106201/1454/Obg

Die Erzählnacht vom 13. November in der ref. Kirche Lohn-Ammannsegg ist aufgrund verschärfter Corona-Massnahmen abgesagt.

Das Papier ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen.

Ihre Umwelt- und Werkkommission

Weitere Informationen unter:

Am kommenden Freitag, 6. November, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen. Ihre Umweltund Werkkommission

– wir lassen die Fenster leuchten – – speziell in diesem aussergewöhnlichen Jahr –

Gemäss Wahlvorschlag der Liste 01 FDP.Die Liberalen, eingegangen am 2.11.2020 werden somit für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 per sofort als Ersatzmitglieder des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Recherswil als gewählt erklärt:

Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle:

Salt Mobile SA i.V. Swiss Infra Services SA Thurgauerstrasse 136 8152 Opfikon Complan AG Wasserwerkgasse 39 3011 Bern Aus- und Umbau Mobilfunkanlage Salt S0_1503A Industriestrasse 24 GB-Nr. 1863

100106132/1454/Obg

Adventsfenster 2020 Die Anmeldeliste ist ab sofort vor der Haustüre bei Fam. Bärtschi, Tannenweg 21. Bitte bis Samstag, 21. November 2020, einschreiben. – Bei Umtrunk…. Corona Bestimmungen beachten – Für weitere Informationen: Ruth Bärtschi-Flühmann Telefon 032 675 19 28 / 079 284 85 96

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 5. 11. – 19. 11. 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

100185487/1462/Lu

Und unser Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben. Maxim Gorki

100186021/1454/Obg

Gesuchsteller:

Infolge Demission schied

per sofort als Ersatzmitglied aus dem Gemeinderat aus. Können mehrere Sitze nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen. Gemäss § 127 Abs 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gelten die vorgeschlagenen Personen als in stiller Wahl gewählt.

Kartonsammlung

Baupublikation

Mutation im Gemeinderat/ Nachnomination und Gewählterklärung • Melanie Racine, FDP.Die Liberalen

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Tempo 30: NEIN!

37

Nächsten Mittwoch, den 11. November 2020 führt die Primarschule in Recherswil ab 8.00 Uhr eine Papiersammlung durch. Wir bitten die Einwohner/innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten!!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen. ÎPapier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden! Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an! Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Schüler/innen und Lehrerschaft

100185101/1420/Re

Liste 01 FDP.Die Liberalen • Riediker Katharina, geb. 14.11.1986, von Rorbas ZH, Liegenschaftsverwalterin • Schöll Roman, geb. 26.10.2001, von Recherswil SO, Kaufmann EFZ Recherswil, 5. November 2020

Einwohnergemeinde Recherswil Gabriella Meili, Gemeindeschreiberin Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde). 100186318/1420/Re

Das ganzeitliche Bestattungsunternehmen Christa Tinella-Steiner 032 677 06 18 | 078 651 90 80 christa.tinella@charona.ch www.charona.ch

100185408/1420/Re


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

Einwohnergemeinde Subingen

Bürgergemeinde Recherswil Die ordentliche

Bürgergemeindeversammlung

findet am Mittwoch, 11. November 2020 um 20.00 Uhr im WERKHOF Recherswil, Saal 1 statt. Traktanden:

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf die § 15 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachstehend aufgeführte Anpassung des Bauzonen- und Gesamtplans durch den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

1. Protokoll 2. Zusicherung Bürgerrecht 3. Rechnung 2019 4. Budget 2021 5. Verschiedenes

– Änderung Bauzonenplan Subingen GB Nr. 2263, 3564, 3565 und 3585 – Ergänzung Zonenreglement § 14 Zone für öffentliche Bauten, Anlagen und Heime ÖBAH

Das Protokoll, die Rechnung 2019, das Budget 2021 sowie die Anträge liegen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.

Auflageort: Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 9, 4553 Subingen (während der Öffnungszeiten) oder unter www.subingen.ch > Neuigkeiten Dauer: Donnerstag, 5. November, bis Freitag, 4. Dezember 2020 Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens am 4. Dezember 2020 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen, einzureichen. Einwohnergemeinderat Subingen 100186238/1452/Su

Wir müssen die Schutzmassnahmen einhalten, es gilt Maskenpflicht, teilnehmende Personen werden registriert und auf die traditionelle Verpflegung müssen wir leider verzichten. Zu dieser Bürgergemeindeversammlung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der Bürgerrat

100186300/1420/Re

Einwohnergemeinde Subingen Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Freitag, 13. November 2020 geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung

100185605/1452/Su

Wasserablesung für den Bezug des Jahres 2020 In den Monaten November/Dezember 2020 und Januar 2021 wird die Wasserablesung für das Jahr 2020 durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, die Wasserableser, Frau Irene Mottet und Herr Patrick Tschumi, bei der Ausführung der Arbeit zu unterstützen. Wir danken für Ihre Mitarbeit. Bei Fragen gibt Ihnen Herr Peter Wiederkehr, Telefon 032 686 52 53, gerne Auskunft. Abteilung Bau und Planung

100183642/1457/Zu

38

BAUPUBLIKATIONEN

Bauherr: Osmani Rahim, Brückenweg 12, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Waschstrasse mit Bistro Ausnahmen: Unterschreitung Grenz- und Gebäudeabstände Planverfasserin: probst architekten ag, Riverside 302a Ost, Allmendweg 8, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Brückenweg 14, GB Nr. 3223 Bauherrin: Maison Soleure AG, Weissensteinstrasse 2, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Abbruch Wohnhaus, Garage und Gerätehaus Planverfasserin: E+P Architekten AG, Weissensteinstrasse 2, 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Erlenweg 22, 22a und 22b, GB Nr. 980 Bauherr: Kirchhofer Rudolf, Lerchenweg 18, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Gebäudehülle (Applikation Aussenwärmedämmung und Wärmedämmung Dachflächen)*, Ersatz Erschliessungsbereich (Windfang und Niveautreppe)*, Ersatz Balkon und Erschliessungstreppe*, Erstellung Sichtschutzwand West und Ersatz Einfriedigung Ost *Nachträgliches Baugesuch Planverfasser: Frey AG Metallbau, Gewerbestrasse 4, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Lerchenweg 17, GB Nr. 1523 Einsprachefrist: 19. November 2020 (Poststempel) Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, Postfach 136, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zu Handen der Baukommission zu richten. 100185993/1457/Zu

GmbH

Bündtenstrasse 1 4524 Günsberg

Tel. 032 637 11 77

Bedienung und Beratung Tag & Nacht / Sterbevorsorge SVB Mitglied mit eidg. Fachausweis www.zuber-bestattungen.ch


> IMPRESSUM UND NOTFALL

Amtlicher Anzeiger | 5. November 2020

39


AGENTUR FÜR PARTNERVERMITTLUNG Bleiben Sie nicht allein!

Ein spannendes Kennenlernen von Partnern ist trotz Corona-Phase möglich. Melden Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Renate Wälchli

079 633 32 20 renate.waelchli@partnerlife.ch

www.partnerlife.ch

scHonHeIT

www.gartenbau-bolliger.ch

Freuen Sie sich auf eine grosszügige Perlenkollektion und auf eine funkelnde Diamant-SchmuckKollektion. Grösste Auswahl zu unschlagbaren Preisen dank Direktimport!

Samstag, 7. Nov. 2020 11:00 – 18:00 Uhr

Flexible

Bolliger Gaerten 032 661 10 38

Museum Altes Zeughaus Zeughausplatz 1 4500 Solothurn

Diamant

• Hecken- und Gehölzschnitt • Gartenumänderungen • Allgemeine Gartenpflege

Freitag, 6. Nov. 2020 11:00 – 20:00 Uhr

F unKeLn

Jetzt ist Zeit für ...

2. GROSSE PERLENAUSSTELLUNG

Hauptstrasse 13, 5037 Muhen Mobile 079 699 25 52 karin.mueller@perlenunikate.ch

www.perlenunikate.ch

unIKa Te

Ring

Direktimport und Verkauf von Südsee-, Tahiti- und China-Zuchtperlen, Diamanten

Edle süDseePer Len

Perlenspezialistin

Farbverlauf

Karin Müller

sauToI rs

Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen; antike Möbel, Teppiche, Schreib-/Nähmaschinen. Zahle bar und fair. Tino Braun, Hergiswil Tel. 076 204 29 22

Torsaden

Gutachter kauft zu fairen Preisen

Individuelle und persönliche Einzeltermine im Atelier in Muhen buchbar über Telefon, Whatsapp oder unter www.perlenunikate.ch ‹Online Termin buchen›

coLLIers

Schön, wenn Sie vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.