Azeiger 40 2017

Page 21

AUS SOLOTHURN & LEBERN

5. Oktober

21

BAUPUBLIKATION

Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4500 Solothurn im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Ramadani Immobilien AG Kreuzackergasse 3 4500 Solothurn Objekt: Neubau von 2 EFH Lage: Hagebuchenweg 2 und 4 GB Solothurn Nrn. 6494 u. 6888 Vorhaben: – Einbau von 2 EFH unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW = 425.80 m. ü. M.); Unterkellerung und 42 Rammpfähle (Greuter HEB 100) – Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mittels Wellpoint-Lanzen unter den tiefsten Grundwasserspiegel Beginn der Wasserhaltung: voraussichtlich November 2017 Dauer der Wasserhaltung: voraussichtlich 10 Wochen Maximale Pumpmenge: 1000 l/min Ableitung Pumpwasser: Schmutzwasserleitung oder Brühlgraben Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand sind bis spätestens Freitag, den 20. Oktober 2017 (Poststempel), schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom Freitag, 6., bis und mit Freitag, 20. Oktober 2017, beim Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4500 Solothurn, sowie beim Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement; Amt für Umwelt

1256128/So

e

1253131/So

Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand

Bauherr: Verein Kapuzinerkloster Solothurn Moosstrasse 21, 4558 Winistorf Bauobjekt: Zwischennutzung Kapuzinerkloster; nachhaltige Lebensmittelproduktion in Kombination mit sozialem Engagement Bauplatz: Kapuzinerstrasse 14, 16, 20 Grundstück: GB-Nr. 187 Projektverfasser: wwb architekten ag Werkhofstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Oktober 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Oktober 2017 STADTBAUAMT SOLOTHURN 1255347/So

Ergebnis des zweiten Wahlgangs Beamtenwahlen der Stadt Solothurn vom 24. September 2017 Wahl Vize-Stadtpräsident Stimmberechtigte 11’379 Stimmende 5’103 Leere Wahlzettel 162 Ungültige Wahlzettel 15 Gültige Wahlzettel 4’926 Wahlbeteiligung in % 44,85 Heinz Flück Pascal Walter

2286 2640 (gewählt)

Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Wahlergebnisse im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR). Solothurn, 5. Oktober 2017 Stadtkanzlei Solothurn 1255001/So

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

BALM Feuerungskontrolle 2017/2018 Siehe unter Günsberg 1252773/1422/Ba

BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Merbag Immobilien AG Zürcherstrasse 109 8952 Schlieren Bauobjekt: Einbau Tür für Ersatzteilanlieferungen nachts Bauplatz: Römerstrasse 18 GB Bellach-Nr.: 624 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 19. Oktober 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 1255968/Be


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.