Azeiger 38 2013

Page 1

NR. 38

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 19. SEPTEMBER 2013

it Heute m seiten! onder HESO-S

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Rosmarie Wenger aus Bellach war die Gewinnerin vom 5. 9. 2013. Wir gratulieren.

HOCHZEITSSCHAU

25. Oktober 2013 Weitere Informationen www.zumgrueneaff.ch Telefon 032 641 10 73

Der kleine, grosse Space Star!!!

jetzt bim «Wäbi» !!!

GARAGE PETER WEBER AG

897078

Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, garage_weber@bluewin.ch, www.garagepeterweber.ch

895384

795345

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Bucheggberg Seiten

2 17 bis 19



VERANSTALTUNGEN Theatergruppe Riedholz

Theater 2013 «D Pantoffuheude» Lustspiel in drei Akten von Hans Schimmel Bearbeitung von Franziska Meuwly Regie: Beat Biberstein

Reservation erforderlich: Telefon 032 622 70 56 Ab Montag, 23. September 2013 Bestuhlung 3. Umschlagseite vom Programmheft

895970

Mittwoch, Freitag, Samstag, Samstag,

16. Oktober 2013, 18. Oktober 2013, 19. Oktober 2013, 19. Oktober 2013, Turnhalle Riedholz

20.15 Uhr 20.15 Uhr 13.30 Uhr 20.15 Uhr

Mittwoch: Platzreservation erwünscht Türöffnung: 18.30 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche Bauernbratwurst, Wienerli Kuchenbuffet, Tombola Freitag: Platzreservation erforderlich Türöffnung: 18.30 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche Spaghetti, Wienerli Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb

30. November und 1. Dezember 2013

Möchten auch Sie mit einem Stand am Weihnachtsmarkt teilnehmen? Auskunft bei Frau Geissbühler Telefon 032 614 28 11 896043/1452

Samstag: Nachmittagsvorstellung Türöffnung: 13.00 Uhr Gratiseintritt Kuchenbuffet und Tombola

891845

Weihnachtsmarkt Subingen

Abendvorstellung Platzreservation erforderlich Türöffnung: 18.00 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche Steak, Hamburger, Salat Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Theatergruppe Riedholz

TCS-Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt

INHALTSVERZEICHNIS TCS-SOIRÉE 2013 Veranstaltungen

ab Seite 3

Gastrokultur

ab Seite 10

Samstag, 16. November 2013 Kurse Turbensaal Bellach

ab Seite 12

Ferien / Reisen

ab Seite 15

Presseschau

ab Seite 25

Fahrzeuge

ab Seite 26

Dieser Abend wird LÄSSIG…ab Seite 29 Stellen Reservieren SieImmobilien sich unbedingt ab Seite 31 dieses Datum. Aus den Bezirken ab Seite 49 Lokales / Regionales Details folgen in der Oktober-Presse. 879205

Kirchl. Nachrichten

ab Seite 54 ab Seite 60


VERANSTALTUNGEN

4

19. September

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

F R EITAG

2 0. S E PTE M B E R

++ Grosses Jubiläumsfest 750 Jahre Oekingen

S AM STA G

2 1. S E PTE M B E R

++ Besuchstag VEBO Oensingen ++ Solothurner Trachtenbörse im Rest. Rössli, Oensingen, Solothurner Trachtenverband ++ Grosses Jubiläumsfest 750 Jahre Oekingen

S O N NTA G

2 2. S E PTE M B E R

++ Matinée Schlösschen Vorder-Bleichenberg Biberist ++ Volksmusig im Rest. Oberdörfer, Gänsbrunnen ++ Grosses Jubiläumsfest 750 Jahre Oekingen

896172

Erlebnisvormittag 896501

mit vielen Besonderheiten aus den 60er Jahren Eröffnung: Freitag, 20. September 2013, von 14 bis 18.30 Uhr an der Casimir-Meister-Strasse 3, Solothurn (Nähe Badi) Ab 21. September nur auf telefonische Anmeldung

032 623 70 91

078 670 27 10

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

Das neue Brocki

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

893197

Apfelsaft selber herstellen am Samstag, 28. September, von 10 bis 12 Uhr im Bucheggberg. Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 25. September Weitere Infos: www.unterbocksteinhof.ch

897105

DONNE RSTAG 2 6. S E PTE M B E R ++ Acoustic Nights, Rick Harris & Biggles im Alten Spital Solothurn

S O N NTA G

2 9. S E PTE M B E R

++ 43. Bauernpferderennen in Schwarzenburg

M O N TA G

3 0. S E PTE M B E R

++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis


892 648


892 648


892 648


VERANSTALTUNGEN

8

19. September

100 Runden Kartrennen auch für Nichtmitglieder Datum: Ort: Zeit:

897050

28. September 2013 Race-Inn, Roggwil 1 Gruppe 11:00 – 15:00 Uhr 2 Gruppe 15:00 – 19:00 Uhr Preis: Fr. 30.– / Person Beschreibung: Begrüssungsapéro (Alkoholfrei), Briefing, Training / Qualifikation 4 Personen pro Team, 100 Runden Rennen (pro Team wechseln sich 4 Fahrer ab). Siegerehrung mit anschliessendem Spaghetti-Essen im Race-Inn für alle Teilnehmer. Anmeldung: www.tcs-so.ch oder 079 921 44 88 (18:00 – 20:00 Uhr) Anmeldeschluss: 24. September 2013 Achtung: Anmeldung als Team / 4 Personen mit Teamnamen (z. B. Team Jaguar) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Das Mindestalter ist 16 Jahre. Nur für Kartfahrer ohne Lizenz. Der Vorstand der Regionalgruppen SolothurnBucheggberg-Wasseramt, Olten und Grenchen freut sich auf ihre Teilnahme. 882124

Einladung zur Mais- und ZuckerrübenSortenbesichtigung Wann: Wo:

Freitag, 20. September 2013, um 19.00 Uhr Unterramsern (Strasse Brittern–Limpach)

Was:

Präsentation KWS Mais- und Rübensorten (Beat Wyss, KWS Pflanzenbauservice) Präsentation von neuem Mulchgerät Front/Heck-Kombination 5,2 m (Bütikofer & Rüfenacht AG) Vorstellen CultiVent (Beat Wyss, KWS Pflanzenbauservice)

Zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss offeriert.

ERFOLG KANN MAN SÄEN!

896720


VERANSTALTUNGEN

AKTUELL

19. September

9 895209

896510

880780

895765


GASTROKULTUR

896854

19. September

10


GASTROKULTUR

19. September

Restaurant Hirschen, Günsberg

Bergrestaurant Althüsli, Selzach

(Sonntag ab 15.00 Uhr und Montag Ruhetag )

Voranzeige:

Gasse 9

Telefon 032 652 13 18 www.hirschen-guensberg.ch

Cordon-bleu-Weekend 50

Metzgete 4., 5. und 6. Oktober 2013 Freundlich lädt ein: Fam. Räuftlin Telefon 032 438 81 13

897316

830698

verschiedene Cordon-bleu-Variationen (Ente, Ross, Fisch, Vegi, Rösti, Süss – und vieles mehr)

NEU: fast alle Cordon-bleu auch glutenfrei

27. bis 29. September 2013 Reservation wird empfohlen.

Fondue-Plausch Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September

Cordon-bleu-Weekends 2013 25.–27.10., 29.11.–1.12., 27.–29.12.

Es erwarten Sie eigene und klassische Kreationen à discrétion ab nur Fr. 19.90. Wie gewohnt ist bei uns alles regional frisch. Paula Tollardo und ihr Team freuen sich, Sie zu begrüssen. Reservieren Sie Ihren Platz unter 032 675 15 22.

Gasthof Rössli Nennigkofen

032 622 82 80

www.roessli-nennigkofen.ch

11


KURSE & WEITERBILDUNG 896441

Seminare und Beratung für Persönlichkeitsentwicklung

Herbstferienkurse (Sekübertritt) Professioneller Stützunterricht (alle Fächer bis Matur/LAP)

Arbeitstechnik

LERNFORUM AMBASSADOR

Solothurn Grenchen 032 621 60 08 032 652 11 85 www.lernforumambassador.ch

Klavierunterricht

von internationalem Konzertpianisten! Zentrum Solothurn, Bahnhofsnähe 890232 www.Ellenberger.name

Vegane und vegetarische Ernährung Infoabend, Mittwoch, 2. Oktober 2013, 19.30–21.30 Uhr, Investition: Fr. 20.–

Seminar Wahrnehmung und Intuition Sonntag, 6. Oktober 2013, 10.00–17.00 Uhr, Investition: Fr. 170.–

Ein Abend für die Seele

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19.30–21.30 Uhr

Meditationszyklus im Oktober

896620

Begabtenförderung AD(H)S-Coaching

Beginn Mittwoch, 16. Oktober 2013, 19.30–22.00 Uhr, und an den drei folgenden Mittwochabenden, Investition: Fr. 35.– pro Abend. Ein weiterer Zyklus beginnt am 8. Januar 2014

Veranstaltungsort: Weissensteinstrasse 63, Solothurn Weitere Angebote und Anmeldungen unter: www.ulla-maija.ch oder 079 484 36 80 897535

Feuerlauf

Egal, was in meinem Leben kommt. Wenn ich will, schaffe ich alles! Samstag, 28. September 2013

888136/1420/K

(Wie lerne ich effizient?)

Heimkommen, Werden im Sein Feuerlaufen – Schwitzhütte – Meditation 13. bis 15. September 2013 in Coucet

Ausbildung Clearing

Fremdenergien bei Menschen erkennen und lösen Beginn Herbst 2013

Heute inserieren, morgen profitieren.

Infos unter www.mumbricht.ch oder 079 603 14 24

POLARITY YOGA für mehr Energie im Alltag Neue Kurse in Selzach! Start: Donnerstag, 3. Oktober 2013 Zeit: 17.00 –18.00 Uhr /18.30 –19.30 Uhr Einstieg auf Anfrage auch später möglich Anmeldung und Information: Telefon 078 627 27 60 oder www.koerperkraftleben.ch

895252


KLICK

19. September

13


FERIEN & REISEN

19. September

896461

MARKT IN LUINO Mi, 25. September 2013 Mi, 2. Oktober 2013 Mi, 16. Oktober 2013 Carfahrt

Fr. 45.–

EUROPAPARK RUST Fr, 4. Oktober 2013 Carfahrt, inkl. Eintritt in den Park, Fr. 70.– 4 −16 Jahre Carfahrt, inkl. Eintritt in den Park, Fr. 76.– ab 17 Jahre und Erwachsene FONDUEPLAUSCH MIT VOLKSTÜMLICHER LIVE-MUSIK AUF DEM OBERGRENCHENBERG Fr, 11. Oktober 2013 Carfahrt mit Fondue und Musik Fr. 53.– OLMA ST. GALLEN Fr, 18. Oktober 2013 Carfahrt

Fr. 35.–

SAISONSCHLUSSFAHRT Sa, 19., bis So, 20. Oktober 2013 Carfahrt, inkl. Übernachtung und Frühstück, 1 Abendessen Fr. 210.– RHEINSCHIFFFAHRT «MORD AN BORD» Genussvolle Spannung auf dem Rhein Sa, 9. November 2013 Carfahr, Fr. 101.– inkl. Ticket und Nachtessen Verlangen Sie unser Detailprogramm!

3254 Messen, Telefon 031 765 52 15 www.steiner-messen.ch

896547

14


AKTUELL

19. September

15

894143

Betriebsferien vom 23. September bis 6. Oktober Marti Metzgerei, Herzogenbuchsee Unterstrasse 28 Telefon 062 961 12 26 896731

834257

892217

838596

894091


AKTUELL

19. September

16

895896


897277/1478

893424

896418/1480

896491/1498

Markus Stuber Brügglenstrasse 45 4576 Tscheppach

Motorgeräte und Maschinen Service und Verkauf Reparaturen

Telefon 032 661 12 78 Telefax 032 661 12 51 Mobile 079 459 19 85

Stihl • Viking Husqvarna • Kränzle BGU-Maschinen

www.stuber-motorgeraete.ch

Fräsen – Spalten – Häckseln


893425/1426

893427

Schär Innenausstattungen

Mühledorfstrasse 47 – 4576 Tscheppach Tel. 032 661 11 75 – Fax 032 661 11 71 gesc@bluewin.ch Gerhard Schär Mühledorfstrasse 47 4576 Tscheppach

886590/1480

893839/1498

Bodenbeläge – Bettwaren – Polstermöbel

896431/1471

Drogerie Papeterie

Hauptstrasse 32 3254 Messen Telefon 031 765 54 70 Telefax 031 765 58 71 h.lenz@bluewin.ch www.drogerie-lenz.ch

WILD-SPEZIALITÄTEN WILDSAUPFEFFER REHSCHNITZEL an Pilzrahmsauce REHGESCHNETZELTES mit Pilzen HIRSCHRÜCKEN-MEDAILLON mit Steinpilzen REHRÜCKEN auf Bestellung Dazu servieren wir Spätzli, Rosenkohl, Rotkraut und Marroni Fam. S. u. E. Bandi Tel. 031 767 88 10

896190

893777/1471

www.elektromollet.ch

4588 Unterramsern Hauptstrasse 58 Tel. 031 767 88 00 elektromollet@bluewin.ch


678441/1480

Hauptstrasse 17 3254 Messen 031 765 58 36

896203/1472

896816/1480

Christian Stuber Verbundstein-, Umgebungs- und Maurerarbeiten M端hledorfstrasse 53 4576 Tscheppach

079 455 30 57

893834/1498



STIHL ab Fr. 269.–


22

Platanenallee in Solothurn 2. Etappe Sol1 – Haus D1

Per 1. Dezember 2013 (Erstvermietung) entstehen hier in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 5 × 3½-Zimmer-Wohnungen ab 97 m² Miete ab Fr. 1778.–, NK Fr. 200.–

896417

Das Haus wird per Wärmepumpe geheizt und die Wärmedämmung wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Ein Lift ist vorhanden. Die Wohnungen bieten grosse, offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/Dusche und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34.* 866654

894636

IMMOBILIEN VERMIETUNG

19. SEPTEMBER


889118

23

893961

892981

Zu vermieten ab 1. Oktober 2013 Alpenstrasse 2a in Derendingen

3½-Zimmer-Wohnung

Am Bertaweg 8–14 in Zuchwil mehrere

schöne 3½-Zimmer-Wohnungen mit Balkon, Laminatböden und teilweise neuer Küche, Wohnfläche 64,60 m² Nettomiete ab Fr. 1200.–/Mt. Parkplätze und Garagen können dazugemietet werden. Interessenten melden sich bei PRO immobilien treuhand ag St.-Alban-Tal 43 4052 Basel Telefon 061 338 88 50 Fax 061 338 88 59 info@pro-immotreu.ch www.pro-immotreu.ch 895580 897252

Zu vermieten in Bettlach an der Jurastrasse 4 komfortable, frisch renovierte Wohnung mit Lift.

1½-Zimmer-Wohnung, 37 m² Fr. 525.– + NK Fr. 135.–

3½-Zimmer-Wohnung, 81 m² Fr. 1050.– + NK Fr. 250.– Auskunft: 032 645 05 55

893119

Zu vermieten in der Vorstadt im Kreuzackerpark

Parkplätze Fr. 100.–/Monat. Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn Liegenschaftenverwaltung Barfüssergasse 17 / Postfach 460 4502 Solothurn Tel. 032 626 92 46 896208 markus.kauer@solothurn.ch

Zuchwil

3-Zimmer-Dachwohnung

ab Januar 2014 Miete: Fr. 1130.– inkl. NK Tel. 076 696 48 45 17.30–19.30 Uhr, Dienstag–Freitag

897036

ZU VERMIETEN

Sehr hell, ganze Wohnung mit Plattenboden, eigene Waschmaschine, Balkon. Miete Fr. 980.– + NK Fr. 170.– Autoabstellplatz Fr. 40.– Kontakt: info@talkimmobilien.ch 076 385 55 43 895922

Zu vermieten in Grenchen, Archstrasse 26 ab sofort schöne, renovierte

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon MZ Fr. 850.– + Fr. 200.– NK Natel 078 871 81 82

Zuchwil Am Tulpenweg 15 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus – Neubauwohnung

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG

Miete ab Fr. 1441.–, NK Fr. 220.–

894740

Per Fernwärme wird die Liegenschaft beheizt. Das Haus wurde gemäss neuesten Erkenntnissen gedämmt und ausgebaut. Die Räume sind modern in Grauund Braun-Tönen gehalten. Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Telefon 032 614 15 34*

866657

892981

IMMOBILIEN VERMIETUNG

19. SEPTEMBER


24

19. SEPTEMBER

889876

Gländstrasse 4, Gerlafingen

An zentraler, ruhiger Lage zu vermieten schöne und geräumige

4½-Zimmer-Wohnung

894375

im 1. OG, mit Balkon Mietzins Fr. 1350.–, Nebenkosten Akonto Fr. 300.– Ganze Wohnung neuer Anstrich, Wohnzimmer, Küche und Bad dunkler Plattenboden, Schlafzimmer neuer Laminatbelag, schöne, neue Küche mit GS und GK, Granitabdeckung Einzelgarage kann dazugemietet werden, Fr. 100.–. Interessenten melden sich bei: Sofista Verwaltungs GmbH Pia Wyss Tel. 062 393 03 85 (Bürozeiten) 895206 p.wyss@sofista.ch

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung gemütliche, helle und günstige

4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1135.–/Mt. plus NK Holzböden mit Lift und Aussicht Nähe Einkaufsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder Tel. 079 659 58 25* 889911

892049

895448

IMMOBILIEN VERMIETUNG

892050


SUBINGEN

25

OESCHSTRASSE 15

19. SEPTEMBER

In diesem umgebauten Bauernhaus, an ruhiger Wohnlage, vermieten wir per 1. 10. 2013 oder nach Vereinbarung eine sehr schöne und komfortable

3½-ZIMMERDACHWOHNUNG

892299

3½-Zimmer-Attikawohnung Grubengasse 9 Termin ab sofort Miete Fr. 1150.– Nebenkosten Fr. 250.– Autoabstellplatz Fr. 40.– gedeckter Platz Fr. 70.– Einrichtung: Ganze Wohnung Plattenboden, Bodenheizung. Moderne Küche: Glaskeramik, Geschirrspüler, grosser Kühlschrank, Tiefkühler. Grosser Balkon, Kellerabteil. Grosse Rasenfläche.

894354

Derendingen

Am Veilchenweg in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung helle

3½-Zimmer-Wohnung 1. Obergeschoss Grubengasse 9

3½-Zimmer-Wohnung

für Fr. 880.–/Mt. plus NK mit Lift und Balkon Nähe Einkaufsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 079 659 58 25* oder Tel. 061 411 40 60* 893787

Derendingen

Kontakt: S. Gamma Natel 079 633 93 33 079 222 73 23

Zu vermieten nach Vereinbarung an der Grederstrasse 19, 4512 Bellach schöne komplett frisch renovierte

893018/1429/K

Termin ab 1. Dezember 2013 Miete Fr. 1150.– Nebenkosten Fr. 250.– Autoabstellplatz Fr. 40.– gedeckter Platz Fr. 70.– Einrichtung: Ganzer Wohnraum Laminat; Zentralheizung Bad: Platten Küche: Platten, Kühlschrank inkl. Tiefkühler, Backofen, Glaskeramik. Grosser Balkon, Kellerabteil. Grosse Rasenfläche.

3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, mit Balkon

Stammbachstrasse 40, Lohn

In Derendingen, Emmenhofallee 8 per 1. Dezember 2013 oder nach Vereinbarung

In einem neuen 6-Familien-Haus vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung. 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG Miete Fr. 1615.–, NK Fr. 220.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grossen Balkon, Küche mit GS, Glaskeramik, grossen Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse, helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum. Auskunft: Telefon 032 614 15 34*

im 2. Stock, mit Balkon Ruhige, sehr zentrale Lage, ganze Wohnung, Plattenboden, eigene Waschküche. Miete Fr. 1510.– + NK Fr. 230.– à conto EH Fr. 95.– / Aussenparkplatz Fr. 35.– 895290 Telefon 078 661 48 88

866658

4½-Zimmer-Dachwohnung

– Essküche mit Granitabdeckung, Geschirrspüler, Glaskeramik, Feinsteinbodenplatten – modernes Bad mit Badewanne, Spiegelschrank, Platten und Bodenplatten – Korridor Feinsteinbodenplatten – Wandschränke – Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer mit Laminatböden – Keller und Estrichabteil MZ Fr. 800.– + NK Auskunft erteilt: Tel. 031 311 10 38* abends 032 618 29 79

892319

IMMOBILIEN VERMIETUNG

895393

892048

• moderne Küche mit Glaskeramik, Geschirrspüler und Granitabdeckung • Wohnzimmer mit Cheminée • Parkett- und Plattenböden • modernes Badezimmer • sep. WC • grosser Balkon • gedeckter Gartensitzplatz mit Aussencheminée • inkl. Aussenparkplatz • schöne Gartenanlage

896414

zu Fr. 1330.– + HK/NK Fr. 190.–


Zu vermieten in Gerlafingen per sofort oder nach Vereinbarung in kleinem MFH 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche

26

19. SEPTEMBER

Miete Fr. 900.– inkl. HKN-Akonto Tel. 078 860 90 97

896962

ln Oensingen an der Solothurnstrasse 17 zentral gelegen, Nähe Bahnhof per sofort frisch renovierte

4½-Zimmer-Dachwohnung Terrasse und Cheminée Fr. 1400.–/exkl. NK Telefon 062 892 48 45*

89635

Zu vermieten ab sofort oder nach Übereinkunft in Derendingen schöne, ruhige

Plattenböden, Geschirrspüler, kl. Balkon, ruhige Lage.

897500

897395

Mietzins Fr. 1100.– inkl. Telefon 079 469 11 69 Zu vermieten per 1. Oktober 2013 in Günsberg an ruhiger Südlage, mit Aussicht, geräumige

2-Zimmer-Wohnung

890231

im Parterre eines 2-Fam.-Hauses, grosse Wohn-/Essküche mit allem Komfort. Abstellraum, sep. Eingang, Autoabstellplatz. Miete Fr. 1100.– + NK. GINSBO AG 032 637 21 21, Mobile 079 800 45 04

897350 Dachwohnen mit Ausblick Per 1. Oktober oder nach Vereinbarung vermieten wir diese grosszügige, moderne

4½-Zimmer-Dachwohnung

in Derendingen an ruhiger Lage. Grosse Küche mit Glaskeramik, vielen Einbauschränken und Essbereich, grosser Balkon, Badezimmer mit Toilette und zusätzliche Dusche mit Toilette, Parkett und Platten, Fussbodenheizung, grosser Keller, Waschmaschine und Tumbler, Einstellhallenplatz oder Aussenparkplatz. Miete inkl. NK Fr. 1620.– Kontakt: Nagib Zuta 079 544 66 55 Wir vermieten an zentraler Lage

Praxen/Büroräume mit 232 m² zu günstigen Preisen. Telefon 032 614 15 34*

Zu vermieten ab 1. Oktober 2013 Alpenstrasse 2a in Derendingen

3½-Zimmer-Wohnung Sehr hell, ganze Wohnung mit Plattenboden, eigene Waschmaschine, Balkon. Miete Fr. 980.– + NK Fr. 170.– Autoabstellplatz Fr. 40.– Kontakt: info@talkimmobilien.ch 076 385 55 43 895922

Zu vermieten per 1. Oktober 2013 oder nach Vereinbarung in Luterbach, Nähe Bahnhof/ Dorfplatz

3-Zimmer-Wohnung • • • •

Mietzins Fr. 840.– pro Monat exkl. NK lnkl. Parkmöglichkeit Weitere Einblicke erhalten Sie unter www.bargetzitreuhand.ch (Rubrik Liegenschaftsangebote) Interessiert? Dann rufen Sie noch heute an! www.bargetzitreuhand.ch B A R G E T Z I Treuhand Telefon 032 626 20 20

883378

GELEGENHEIT! Zu vermieten in Derendingen fast neue

• 4½-Zi.-Duplex-Whg.

896416

Eigene Heizung und Wascheinrichtung. Fr. 1690.– + NK. 896640 Telefon 032 675 17 13*

891806

Balkon neuwertiges Bad neuwertige Küche Laminatböden

896375

IMMOBILIEN VERMIETUNG

3½-Zi.-Parterre-Wohnung


27

19. SEPTEMBER

896308

BELLACH Zu vermieten per 1. Dezember 2013 schöne

– – – –

in 2-Familien-Haus Mitbenutzung Garten/Wintergarten zentrale Lage Preis: Fr. 1800.– inkl. NK

Telefon 079 343 29 13

897242

Zu vermieten auf 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung

894386

Zu vermieten in Selzach

exklusive, heimelige 2½-Zimmer-Wohnung – in umgebautem Bauern-/Wirtshaus – Parterre, sep. Eingang – grosszügiger Wohn-/Küchenbereich (Insel mit GK und GS) – 1 Schlafzimmer, 1 Durchgangszimmer mit Kachelofen – Parkettboden – DU/WC (Wohlfühldusche mit Sitzgelegenheit) – Moderne, indirekte LED-Beleuchtung – Eigene/r WM/Tumbler, Reduit sowie grosser Gewölbekeller – Aussenterrasse – Einkaufsmöglichkeit und öV in unmittelbarer Nähe

• ln Gewerbezone Gerlafingen • Fläche: 32,00×6,00 m • Raumhöhe 4,00 m • Ebenerdig, ungeheizt • Grosses Schiebetor • Eigener Stromzähler • WC-Mitbenutzung • lnkl. 2 Aussenparkplätze • Autowaschplatz • Fr. 1250.– plus Nebenkosten • SBB-Palettengestelle für ca. 90 Palettenplätze sowie Elektro-Gabelstapler kann evtl. dazugemietet oder käuflich übernommen werden. Für Auskunft und Besichtigung: 032 675 33 47 079 251 03 17

896412

• Lagerraum 190 m²

Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 12

3½-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage moderner Ausbau mit Barküche Keramikkochfeld, Heissluftbackofen helle Rustico-Plattenböden gedeckter Balkon

896499

Mietzins Fr. 1150.–/Mt. zzgl. NK a conto Fr. 190.–/Mt. Bezugstermin: nach Vereinbarung Parkplatz Fr. 35.–/Mt. Info: 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18 Uhr)

894427

ln Oensingen an derSolothurnstrasse 15 zentral gelegen, Nähe Bahnhof per sofort frisch renovierte

Die Gaststube wurde im Frühjahr 2013 komplett saniert. Erhaltenswertes wie Kirschbaumschrank, Fichtenbuffet, Kassettendecke, Kachelofen, Natursteinmauer etc. wurden umfassend restauriert. Zusammen mit der modernen Einrichtung ergibt sich eine tolle Kombination von Alt und Neu!

4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1300.–/exkl. NK Telefon 062 892 48 45*

896645

Miete mtl. 1700.– inkl. NK sowie 1 bis 2 Parkplätze 895289

893177

Auskunft und Besichtigung: Telefon 032 641 27 56

Zuchwil

Am Dreispitz 9 vermieten wir per sofort renovierte, gemütliche

4-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, mit Balkon. Küche mit Glaskeramikherd, Geschirrspüler und grossem Kühlschrank. Sämtliche Zimmer sind mit Parkettböden ausgestattet. Mietzins Fr. 970.– exkl. HZ/NK Parkplatz Fr. 30.– 897056 Auskunft erteilt: 032 685 10 32

893809

IMMOBILIEN VERMIETUNG

5½-ZimmerDuplexwohnung


Zu verkaufen in Luterbach S0 Schachenstrasse 7

4½-Zimmer-Doppeleinfamilienhaus-Anteil

• 3-Zimmer-Wohnung Fr. 1050.– + NK

896641

Grenchen, zentrale Lage, Nähe Einkauf und öffentliche Verkehrsmittel. Zu vermieten nach Vereinbarung

vollständig renoviert, Freisitz, Garage und Abstellplatz geeignet für Familie, ruhiges Quartier VP Fr. 480 000.– Sich melden: Tel. 032 682 41 80

896329

Zu vermieten in Solothurn

Telefon 032 675 17 13*

28

19. SEPTEMBER

renovierte 3-Zimmer-Wohnung

Fr. 778.– inkl. NK/HK. Tel. 079 348 91 89, ab 18.30 Uhr

897533

ln Oensingen an der Solothurnstrasse 17 zentral gelegen, Nähe Bahnhof per sofort frisch renovierte Terrasse und Cheminée Fr. 1400.–/exkl. NK Telefon 062 892 48 45*

878431

4½-Zimmer-Dachwohnung 89635

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger, sonniger Lage, grosse

möbl. 1½-Zi.-Wohnung

Miete Fr. 750.– inkl. NK ab sofort oder nach Vereinbarung 893516 Telefon 032 652 68 07

VERKAUF

892451

894024

      

Bauland

Telefon 032 675 04 29

895984

Zu verkaufen in Kriegstetten

                               

                    

887056

  

IMMOBILIEN MIETE / VERKAUF

MIETE


























AKTUELL

19. September

53

Betriebsferien vom 23. September bis 6. Oktober Marti Metzgerei, Herzogenbuchsee Unterstrasse 28 Telefon 062 961 12 26 896731

834257

887894

884036


PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein vom Ristorante Taverna Romana in Hessigkofen im Wert von 100 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Einen Gutschein von Garage Grütter AG, Lohn-Ammannsegg, im Wert von 100 Franken hat gewonnen: Frau Grety Fischer, Hofstatt 6, 4528 Zuchwil Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Lösungswort der Woche 38 vom 19. September 2013

NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WOCHE 38 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche



STELLENMARKT

19. September

56

896835

896865

895748

FAHRZEUGE & ZUBEHĂ–R

893205

Kaufe Lieferwagen

Busse, Pick-ups, Jeeps und Autos. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

AUTOANKAUF aller Marken Auto Subingen GmbH Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90


STELLENMARKT

19. September

Gesucht per sofort in privates Altersund Pflegeheim

57 892198

FaGe 40–60%, DN1 oder DN2 mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Ferienvertretung und Aushilfe bei Bedarf. Zu Ihren Arbeiten gehören das selbstständige Führen eines kleinen Teams und die liebevolle und professionelle Pflege der Bewohner/-innen. Eigenes Auto, ePDok- und RAl-Erfahrung von Vorteil. Sie sind belastbar und flexibel? Spricht Sie diese vielseitige und verantwortungsvolle Stelle an? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung: Senioren-Pension Fallern GmbH Oberrüttenenstrasse 16 4522 Rüttenen

895365

Restaurant – Pizzeria Linde

Wir suchen per sofort

Serviceangestellte 100% mit Erfahrung, Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Arbeitszeit von 11.30 - 14.00 und 18.00 - 22.30 Uhr Rest. Feldschlösschen, S. + B. Yigit Schmelzistrasse 31, 2540 Grenchen, Tel. 032 652 20 33 oder 897348 Tel. 076 304 26 85

Familie mit 3 schulpflichtigen Kindern in der Nähe des Bielersees im Kanton Neuenburg, 2525 Le Landeron, sucht

Jeune fille au pair

für die Zeit von Oktober 2013 bis Juli 2014. Telefon 078 917 89 46

Luzernstrasse 37, 4553 Subingen Telefon 032 675 01 12 Linde.subingen@gmail.com

Für unser Speiserestaurant suchen wir als Ergänzung in unser Team eine

Serviceangestellte (60% bis 100%) sowie einen

Koch- oder Hilfskoch Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung.

897313

897240//K/1452/Su

897591

Wir suchen Verstärkung

Serviceangestellte/r Teilzeitarbeitsstelle, Erfahrung im Service und gute Deutschkenntnisse erwünscht. Arbeitsort: Lengnau BE Melden Sie sich unter 076 322 02 33

897502


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Bauherr: Lars Egger und Odette Mauron St. Niklausstrasse 28 4500 Solothurn Bauobjekt: Neubau 2 EFH mit Carport Solaranlagen, Wärmepumpen Bauplatz: Verenaweg Grundstück: GB-Nr. 6918 Projektverfasser: sattlerpartner architekten + planer AG Hans-Huber-Strasse 38 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

895418/So

Solothurn, 19. September 2013 STADTBAUAMT SOLOTHURN

897304/So

Bauarbeiten

896918/So

der Swisscom für FTTH

Die hierfür notwendigen Arbeiten werden durch die Firma Arnold AG ausgeführt. Swisscom (Schweiz) AG Betroffen sind ab 23. 9. 2013: Hauptbahnhofstrasse 2 – 12 Niklaus-Konrad-Strasse 4 – 16 Berntorstrasse Dornacherstrasse 17 – 41 Zuchwilstrasse 12 – 50 Gügelweg 1 – 3 Biberiststrasse 27 – 35 Für kurzfristige örtliche Behinderungen bitten wir die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis.

828316/So

Hinweis

Konzert des Chors Le Madrigal in der Jesuitenkirche Aus Anlass des 11-Jahr-Jubiläums der Partnerschaft der Stadt Solothurn mit Le Landeron singt der Chor Le Madrigal aus Le Landeron am Samstag, 21. September, in der Jesuitenkirche von Solothurn. Das kostenlose Konzert beginnt um 16.30 Uhr. STADTKANZLEI SOLOTHURN 896664/So

BELLACH 896895/Be

CVP Bellach

Einladung zur Entgegennahme der Wahlresultate: Sonntag, 22. September 2013 ab 17.00 Uhr im Restaurant Café Bijou, Bellach Wir freuen uns auf viele CVP-ler! Vorstand CVP Bellach

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: von Däniken Peter und Vreni Viaduktstrasse 24, 4512 Bellach Bauobjekt: Solaranlage auf Flachdach Bauplatz: Viaduktstrasse GB-Bellach-Nr.: 64 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 896886/Be

BAUPUBLIKATION

Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Zwingli Thomas und Neeser Nicole Feilfeldstrasse 6, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussen-Wärmepumpe Bauplatz: Feilfeldstrasse GB Bellach-Nr.: 519 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 896889/Be

Kartonabfuhr

Freitag, 27. September 2013, ab 07.00 Uhr Der Karton muss bis spätestens 7.00 Uhr bereitgestellt sein. Der Karton soll am gleichen Standort wie bei der Grün-, Sperrgut-, Alteisen-, Papier- und Kehrichtabfuhr bereitgestellt werden!

Kartonsammeln ist sinnvolles Recycling

Kartonabfuhr Kartonschachteln müssen flach zusammengelegt und immer gebündelt werden. Keine Tragtaschen und keine Säcke. Sie bergen die Gefahr der Durchmischung mit Kehricht. Waschmittelbehälter aus Karton, Metallklammern, Plastikstreifen und Milchbeutel werden nicht mitgenommen. Karton kann auch in sauberen Containern (ohne Kehricht!!!) bereitgestellt werden. BAUVERWALTUNG BELLACH Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transporte AG, Langendorf Tel. 032 618 11 55 800481/Be

Der

Jodlerklub Seerose begleitet am Sonntag, 22. September 2013 die Messe in der kath. Kirche mit

Jodelgesang. 896749/Be

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Lucchi’s Group GmbH Landhausquai 17 4500 Solothurn Bauobjekt: Einrichtung Aussenwirtschaft Bauplatz: Landhausquai 13 Grundstück: GB Nr. 90419 Projektverfasser: Einwohnergemeinde Baselstrasse 7, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 19. September 2013 STADTBAUAMT SOLOTHURN

58

Ozapft is!

Oktoberfest

895892/Be

BAUPUBLIKATION

19. September

5. Oktober 2013 mit der Top Band

CHARLYS-PARTYBAND und

Mega-Metzgete mit den

Background Gamblers aus Bellach Am 18. Oktober im Turbensaal, Bellach Reservationen: 032 618 39 75 oder turbensaal@turbensaal.ch


AUS SOLOTHURN & LEBERN

19. September

59

FLUMENTHAL

Grundwassernutzung zur Bewässerung

NOTHILFEKURS

896161/Be

Datum: 27./28. Sept., Fr/Sa Zeit: Fr 19.00 – 22.00 Uhr Sa 9.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr Kosten: Fr. 140.– Kursort: Kaselfeldschulhaus Bellach (Aula) Anmeldung: Manuela Walter Telefon/Mail: 032 618 39 40 od. man.walter@bluewin.ch

Wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 2: Sie liegen damit genau richtig! 0201 Aebi Cindy 0202 Guidi Katja 0203 Jäggi Lukas 0204 Leimer Markus 0205 Maspero Gabriel 0206 Meier Daniel 0207 Probst Anton 0208 Scheurer Andreas 0209 Späti Beat 0210 Stadler Roland 0211 Walter Linda 0212 Westermeier André Falls Sie eine leere Liste nehmen: Schreiben Sie bei der Ordnungsnummer eine 2. Details zu unseren Wahlzielen: Lesen Sie die Ausgabe der Freien DorfPost! Unsere Argumente werden Sie überzeugen. Nachzulesen auch unter www.fdp-bellach.ch FDP.Die Liberalen Bellach Parteileitung

896896/Be

BETTLACH Muki-Turnen

Einladung zum Wahlapéro Liebe Bettlacherinnen und Bettlacher Wir laden Sie herzlich zu einem Apéro mit Bekanntgabe der Wahlresultate der Kandidaten für das Gemeindepräsidium ein. Datum: 22. September 2013 Zeit: 14.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Alle sind herzlich eingeladen! Bettlach, 10. September 2013 Einwohnergemeinde Bettlach Gemeindeverwaltung 895236/Bet

Turnen für 3- und 4-jährige Kinder mit Mami oder Papi Datum: jeden Donnerstag 24. Okt.13 bis 3. April 14 Ort: Turnhalle Ischlag Bettlach Zeiten: 9.45–10.45 Uhr = Morgenlektion 15.15–16.15 Uhr = Nachmittagslektion Anmeldung: Annette Bläsi, 032 645 46 02 Manuela Maritz, 032 645 37 89

895990/Bet

Entgegennahme der Wahlresultate am Sonntag, 22. September 2013, bei Eva Hirsig und Thomas Walker, Flurstrasse 1 (direkt bei Bus-Haltestelle Webereistrasse), ab 18.00 Uhr. Liebe Freisinnige, geschätzte Interessierte Zu diesem Anlass laden wir euch gerne ein. «Häppchen» und Getränke sind von der FDP.Die Liberalen offeriert.

896684/Bet

Gemeinderatswahlen vom 22. September 2013

KITU-Turnen Turnen für 5- und 6-jährige Kinder Datum: jeden Donnerstag 24. Okt. 13 bis 3. April 14 Ort: Turnhalle Ischlag, Bettlach Zeit: 16.15–17.15 Uhr Anmeldeflyers werdcn im Kindergarten abgegeben (Leiterteam Anette Bläsi und Manuela Maritz)

Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 54) wird folgendes Vorhaben im Sinne von § 12 Abs. 1 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Konzessionär: Staat Solothurn, vertreten durch das Hochbauamt, Rötihof, Werkhofstr. 65, 4509 Solothurn. Objekt: Neubau eines GrundwasserEntnahmebrunnens sowie Konzession zur Grundwasserentnahme zur Bewässerung Lage: Schachen, 4534 Flumenthal, GB Flumenthal Nr. 441 Vorhaben: – Nutzung des Grundwassers zur Bewässerung der Treibhäuser der Justizvollzugsanstalt Schachen – Bau eines Grundwasserbrunnens zwecks Entnahme – Max. Grundwasserentnahmemenge: 60 l/min Dauer der Konzession: 30 Jahre Einsprachen gegen die Grundwassernutzung sind bis spätestens Freitag, den 4. Oktober 2013 (Poststempel), schriftlich und begründet beim Amt für Umwelt, Greibenhof, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Erteilung einer Konzession zur Grundwassernutzung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist von Freitag, dem 20. September, bis und mit Freitag, dem 4. Oktober 2013, beim Amt für Umwelt Solothurn (1. Stock) sowie bei der Einwohnergemeinde Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, eingesehen werden. BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN 896477/Fl

EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL Die Gemeindekanzlei bleibt in der Zeit vom 30. September 2013 bis 6. Oktober 2013 ferienhalber geschlossen. Ab dem 7. Oktober sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Herbstferien. Das Kanzleiteam 896219/Fl


AUS SOLOTHURN & LEBERN FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus

Kommissionswahlen Legislatur 2013–2017

Feststellung stiller Wahlen für die im Gemeinderat zu wählenden Kommissionen der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus Gestützt auf die § 67 und § 68 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) und die § 29 und § 30 der Verordnung über die politischen Rechte (VpR) wird das Zustandekommen stiller Wahlen festgestellt. Der Wahlakt unterbleibt. Folgende Vorgeschlagene sind somit in stiller Wahl gewählt und werden hiermit gemäss § 68 GpR und § 21 VpR im Publikationsorgan der Gemeinde veröffentlicht. Wahl gemäss § 29 der Gemeindeordnung: FDP = Liste der FDP. Die Liberalen CVP = Liste der Christlichdemokratischen Volkspartei SVP = Liste der Schweizerischen Volkspartei SP = Liste der Sozialdemokratischen Partei Alle Kommissionen haben 5 ordentliche Mitglieder. 1. Werkkommission Ordentliche Mitglieder: – Schenker Roger (FDP) – Howald Roger (FDP) – Studer Yasmin (FDP) – Schmid Roger (SVP) – Bähler Peter (SP) – Riesen Eduard von Amtes wegen (ohne Stimmrecht) Ersatzmitglieder: – von Vigier Patrik (FDP), 1. Ersatz – Jenny Walter (FDP), 2. Ersatz – Huggenberger Marc (FDP), 3. Ersatz – Meister Björn (SVP) – Ryf Daniel (SP) 2. Bau-, Planungs- und Verkehrskommission Ordentliche Mitglieder: – Möri Barbara (FDP) – Schmid Markus (FDP) – Würgler Heinrich (CVP) – Plüss Markus (SVP) – Lutz Mathias (SP) Ersatzmitglieder: – Geiser Christoph (FDP), 1. Ersatz – Maienfisch Barbara (FDP), 2. Ersatz – Jeker Silvan (CVP) – Meister Björn (SVP) – Steiner Michel (SP) 3. Umweltkommission Ordentliche Mitglieder: – Brütsch Monika (FDP) – Clemmensen Katharina (FDP) – Maienfisch Barbara (FDP) – Deck René (CVP) – Ryf Daniel (SP) Ersatzmitglieder: – Studer Yasmin (FDP), 1. Ersatz – Lehmann Anton (FDP), 2. Ersatz – Schweizer Monika (FDP), 3. Ersatz – Felder Andreas (CVP) – Imgrüt Christoph (SP) 4. Kultur- und Veranstaltungskommission Ordentliche Mitglieder: – Luterbacher Graf Esther (FDP) – Venturi Herschkowitz Sonja (FDP)

– Zbinden Antoinette (FDP) – Brand Claudia (CVP) – Schluep Irene (SP) Ersatzmitglieder: – Egli Erich (FDP), 1. Ersatz – Brütsch Monika (FDP), 2. Ersatz – Stöckli Danielle (FDP), 3. Ersatz – Manser Stefan (CVP) – Imgrüt Christoph (SP) 5. Wahlbüro Ordentliche Mitglieder: – Würgler Ingrid (FDP) – Schmid Monika (FDP) – Wölfli Beatrice (CVP) – Küng Sonja (SVP) – Schluep Irene (SP) Ersatzmitglieder: – Schmid Irene (FDP), 1. Ersatz – Fröhlicher Béatrice (FDP), 2. Ersatz – Vakant (CVP) – Plüss Markus (SVP) – Ryf Carmen (SP) Feldbrunnen, 19. September 2013 Gemeindeschreiber H. R. Graf

Korrektur der Anlässe Brockenstube Günsberg Herbst/Winter 2013/2014 13. 11. 2013Kerzenziehen 24. 11. 2013 Brockenstube 29./30. 11. 2013 Adventsaustellung Brockenstube

Wettbewerb «Wohnen am Dorfplatz»

Zuschlag 1. Auftraggeber 1.1. Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus vertreten durch den Gemeinderat Baselstrasse 16 4532 Feldbrunnen 1.2. Art des Auftraggebers: Gemeinde 1.3. Verfahrensart: Selektives Verfahren 1.4. Gemäss GATT/WTOAbkommen Staatsvertrag: Ja 2. Wettbewerbsobjekt 2.1. Typ des Wettbewerbs: Projektwettbewerb 2.2. Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag Architektur 2.3. Gemeinschaftsvokabular: CPV: 71 000 000.– Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.4. Projektbeschrieb: «Wohnen am Dorfplatz» mit altersgerechten Wohnungen und Wohnungen für junge Familien 3. Zuschlagsentscheid 3.2. Berücksichtigter Anbieter dsar: ds.architekten ETH SIA Güterstrasse 144, 4053 Basel 4. Andere Informationen 4.1. Ausschreibung Publikation vom 24. Januar 2013 im «Leberberger Anzeiger», dem offiziellen Publikationsorgan der Gemeinde 4.2. Datum des Zuschlages Gemeinderat 26. August 2013 4.3. Anzahl der eingegangenen Angebote Anzahl: 6 Gemeinderat Feldbrunnen-St. Niklaus 897167/Fe

60

LANGENDORF

GÜNSBERG

GRATIS

Bring- und Holmarkt Ort:

Werkhof Langendorf Steinackerweg 4 Datum: Samstag, 21. September 2013 Zeit. 9.00 bis 12.00 Uhr

Lieben herzlichen Dank den Feuerwehren, den Nachbarn, den Bauern, der Behörde und der Bevölkerung, die am Sonntag beim Brand grosse Hilfe geleistet haben. Fanny und Hans Henzi

897165/Fe

Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus

19. September

LANGENDORF Baupublikation Bauherr:

Bessire + Partner Architektur AG Weissensteinstrasse 29b 4513 Langendorf

Bauobjekt:

Rückbau Werkhofgebäude und Unterstand

Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz:

Breitackerstrasse 2 GB-Nr. 521

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 2. Oktober 2013 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 8967830/La 896931/La

Feuerwehr Langendorf

Hauptübung 2013 der Feuerwehr Langendorf Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind recht herzlich eingeladen. Übungsthema: Ferienpass für alle Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Datum/Zeit: 21. September 2013 um 15.00 Uhr Feuerwehrkommando Langendorf

Willkommen zum Tauschen und Entdecken! Haben Sie intakte und saubere Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, wie: • • • • • • • *

Spielsachen Bilder und Bücher Kleinere Möbel Kleider und Schuhe Werkzeuge Küchen- und Haushaltartikel Velos* Zustand ist unwichtig. Nicht verkäufliche Fahrräder gehen in die Werkstätte «Drahtesel» Bern, welche Selbsthilfeprojekte unterstützt. Wir nehmen nicht und müssen zurückweisen: • Wohnwände, Polstergruppen, Skis und Ausrüstungen, defekte Artikel und Unrat.

Umweltschutzkommission Langendorf


AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL

Einwohnergemeinde Selzach

Einwohnergemeinde Oberdorf

Kartonabfuhr

Freitag, 20. September 2013 ab 7.00 Uhr Karton bitte gebündelt am Strassenrand bereitstellen. Kein beschichteter Karton, kein Waschpulverkarton

Für unsere betreuten Hausaufgabenstunden (1. bis 6. Klasse) in Lommiswil suchen wir ab 21.10.2013

Betreuungspersonen

887893/Ob

RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen

OBERDORF

Baupublikation

Bauherrschaft: Birgit Rust, Hasenmattweg 25 4515 Oberdorf Grundeigentümer: Johanna Rölli-Adam Busleten 1, 4515 Oberdorf Projektverfasser: dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Aufstellen Bienenhäuschen Standort: Busleten, GB-Nr 174, in 4515 Oberdorf (Ausserhalb Bauzone) Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

896911/Ob

Baupublikation

Bauherrschaft: Maria Elisabeth Friedli, Bellevuestrasse 4, 4515 Oberdorf Projektverfasser: dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Autounterstand Standort: Bellevuestrasse 4, GB-Nr 715 in 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

896905/Ob

EINLADUNG Liebe Selzacherinnen und Selzacher Am Samstag, 21. September 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr sind Sie eingeladen, unser neu saniertes

Schulhaus III zu besichtigen.

Baupublikation

834273/La

− Studenten − Pensionierte − Eltern Montag, Dienstag, evtl. Donnerstag ab 15.25 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Pro Juventute Kanton Solothurn 032 621 99 21 info@projuventute-so.ch

896977/Se

Bauherr: Annelies Panzer-Kuhrmeier Kreuzen 29, 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Grundstück: GB-Nr. 688, Kreuzen 29 Projektverfasser: Bucher AG, Heizungen 4503 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

Allen Besucherinnen und Besuchern wird nach der Besichtigung ein kleiner Imbiss mit einem Getränk offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

***

Die eigentliche Einweihung findet nach Fertigstellung der Turnhalle und der Aussenanlagen zu einem späteren Zeitpunkt statt.

894856/Se

896980/Se

896984/Se

897003/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Steinabfuhr

Montag, 23. September 2013, ab 7.00 Uhr Steine (Platten) jeglicher Art sind in Gebinden bis zu 40 kg pro Einheit abzufüllen. Bauschutt wird nur in kleineren Mengen angenommen. Fachstelle Umwelt 896367/Rü

SELZACH BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Meyer-Zumstein Martin und Helene, Oberer Baumgartenweg 2, 2545 Selzach Bauobjekt: Photovoltaik-Anlage Aufdach Südseite Bauplatz: Oberer Baumgartenweg 2 auf GB Selzach Nr. 3896, W2a Planverfasser: Solar Center Muntwyler AG, 3052 Zollikofen Einsprachefrist: 4. Oktober 2013 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 895845/Se

Einladung zur Entgegennahme der

Wahlresultate im Foyer des Pfarreizentrums

Wir laden alle, die Silvia Spycher bei dieser spannenden Wahl unterstützt haben, dazu ein, am Sonntag, 22. September ab 18.00 Uhr bei einem Apéro die Resultate mit uns entgegenzunehmen. Vorstand FDP Selzach 896787/Se

Selzach

Gemeindepräsidentenwahl Entgegennahme der Wahlresultate: Sonntag, 22. September 2013, 16.00 Uhr im Verwaltungsgebäude. Wir empfehlen Ihnen unseren Kandidaten Hans-Peter Hadorn zur Wahl. Ihre CVP Selzach


LOKALES & REGIONALES

19. September

62


LOKALES & REGIONALES

19. September

63


LOKALES & REGIONALES

19. September

64


LOKALES & REGIONALES

19. September

65


LOKALES & REGIONALES

19. September

66


LOKALES & REGIONALES

19. September

67


AUS DEM BUCHEGGBERG 896989/1472/BU

TOTALAUSVERKAUF

PAPETERIE

50% Rabatt

Drogerie Papeterie 3254 Messen 031 765 54 70

AETINGEN/ BRITTERN

Inseratedienst: M. Schlup, Tel. 032 661 11 81

Die Arztpraxis von Fredy Emch-Zielinska

Metzgerei Fritz Zürcher Etzelkofen

Tel. 031 765 52 55

896903/1472/BU

896945/1488/BU

Dr. med. FMH Allg. Medizin in Hessigkofen Telefon 032 661 10 11 ist von Samstag, 28.9., bis Sonntag, 6.10. 2013, und von Samstag, 12.10., bis Sonntag, 20.10. 2013, geschlossen.

Betriebsferien

22. bis 29. Sept. 2013 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis An Bäckerei Ingold & Co Hauptstrasse 8 4571 Lüterkofen Liebe Familie Ingold Ich danke Ihnen von ganzem Herzen, dass ich meine speziellen Tomaten, Gurken, Zucchini, Blumen und andere Köstlichkeiten bei Ihnen aufstellen und verkaufen durfte. Ich bedanke mich auch bei der lieben und geschätzten Kundschaft für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Es war für mich eine schöne Zeit und machte mir richtig Spass. Mit lieben Grüssen Karin Bolliger Bolliger Gaerten Wolftürli 13 4583 Mühledorf 079 209 10 21

Einwohnergemeinde Aetingen

Baupublikation Korrektur Bauherr: Public Golf Bucheggberg AG Unterdorfstrasse 8 4587 Aetingen

19. September

BIBERN

Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26

Baupublikation

Bauherrschaft: Berger Martin, Goltern 61 4578 Bibern Bauvorhaben: Aussenwärmedämmung und Dachumdeckung Wohnhausteil Einbau 2 Dachfenster Standort: Goltern, GB-Nr. 108 4578 Bibern Planauflage: Gemeindezimmer Schulhaus 4578 Bibern Einsprachen: bis 3. Oktober 2013 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Bibern

896956/1470/Bib

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation

Bauvorhaben: Golfplatz, Neubau Starthaus

Gesuchsteller/ Grundeigentümer: A. Tschümperlin AG Bahnhofstrasse 94 4574 Lüsslingen

Bauplatz: GB-Nr. 100, Germattenweg 5, Aetingen

Bauobjekt: Neubau Flüssiggastank

Planauflage: Schulhaus Aetingen, Schaukasten

Bauort: Bahnhofstrasse 94 GB Lüsslingen Nr. 54

Einsprachen sind schriftlich und begründet bis zum 3. Oktober 2013 an den Präsidenten der Baukommission zu richten. Baukommission Aetingen 896458/1486/Aet

BÄTTERKINDEN/ KRÄILIGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

896167/1450/Bä

Dr. med. Andreas Weber

3315 Bätterkinden Die Praxis bleibt vom 28. September bis 13. Oktober 2013 geschlossen.

68

Planverfasser: Flaga Suisse GmbH, 9200 Gossau Auflage: vom 19. 9. bis 3.10. 2013 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

896899/1423/LüN


AUS DEM BUCHEGGBERG Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65

Einwohnergemeinde Lüterkofen-Ichertswil

Aufforderung zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs der Strassen und Trottoirs, bei Ein- und Ausfahrten, bei Einmündungen und Kreuzungen. Gemäss den geltenden Vorschriften von Bund, Kanton und Gemeinde darf die Sicherheit des Strassenverkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie die Strassentafeln nicht durch Bäume, Sträucher oder andere Bepflanzungen beeinträchtigt werden. Nach § 7 des Baureglementes muss der Eigentümer Bäume und Sträucher, deren Äste über die Grenze von öffentlichen Strassen hinausragen, bis auf eine Höhe von 4,20 m und längs der Trottoirs bis auf eine Höhe von 2,50 m hinter die Grundstückgrenze zurückschneiden. Die Grundstückeigentümer werden hiermit aufgefordert, längs den öffentlichen Strassen, bei Ein- und Ausfahrten, Kurven, Einmündungen und Strassenkreuzungen sowie bei der Strassenbeleuchtung und den Signalisationen die Bäume, Sträucher und Hecken so weit zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht und eine uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist. Ferner ist der Zugang zu den Hydranten und deren Inbetriebnahme jederzeit zu gewährleisten. Wir bitten die Grundstückeigentümer, dieser Aufforderung bis Samstag, 26. Oktober 2013, Folge zu leisten. Nach diesem Termin sieht sich die B+WK gezwungen, diese Arbeiten durch einen Fachmann gegen Rechnungsstellung an die jeweiligen Grundeigentümer ausführen zu lassen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil 890013/1456/LüI

MESSEN

Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

896592/Sch

Praxis Dr. med. Ch. Lanz Schnottwil vom 28. September bis 13. Oktober geschlossen

MUKITURNEN Für 3- und 4-jährige Kinder mit Mama oder Papa Datum: jeden Donnerstag, 24. Oktober 2013 bis 3. April 2014 Ort: Turnhalle Limpach Zeit: 16.00 –17.00 Uhr Kosten: Fr. 50.– Anmeldung bis 28. September 2013 an: Gabriela Mollet, Telefon 032 351 14 28

KITUTURNEN Für 5- und 6-jährige Kinder Datum: jeden Dienstag, 22. Oktober 2013 bis 1. April 2014 Ort: Turnhalle Limpach Zeit: 16.00 –17.00 Uhr Kosten: Fr. 50.– Anmeldung bis 28. September 2013 an: Romy Schertenleib, Telefon 031 765 64 65

69

SCHNOTTWIL

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81

895477/1472/Me

LÜTERKOFENICHERTSWIL

19. September

MÜHLEDORF Inseratedienst: Annalies Arni, Tel. 032 661 12 01

Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Buchegg Grundeigentümer: Bauherrschaft Projektverfasser: ArchitekturPraxis, Hauptstr. 39 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Gemeindeverwaltung Buchegg Abbruch bestehender Anbau Südost Umbau EG und OG in bestehendem Gebäude Anbau (Flachdach) mit Fluchttreppe, Lift, WC Südost Standort: GB 41, Hauptstrasse 2 4583 Mühledorf Planauflage: Schulhaus Mühledorf, Sitzungszimmer Einsprachen: Bis 3. Oktober 2013 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 897490/1478/Mü


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

19. September

70


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

19. September

71


AUS DEM WASSERAMT AESCHI Burgaeschi – Steinhof

19. September

72

Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch

Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikation

Bauherrschaft: Marianne Elmiger Hintergasse 5a, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Überdachung bestehender Parkplatz Bauplatz: Hintergasse 5a GB-Nr. 149 Projektverfasser: Brancher + Kaufmann Architekten HTL, Stauffacherstrasse 126q, 3014 Bern Planauflage: 19.9. bis 3.10.2013 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa – 11 Uhr Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Die Baukommission

Abstimmung Für den Urnengang vom nächsten Wochenende ist Folgendes zu beachten: Die Zustellkuverts können bis am Samstag, 21. September 2013, 19.00 Uhr, in den Abstimmungsbriefkasten an der Schulhausstrasse 8 (vor dem Werkhofeingang, an der linken Wand) eingeworfen werden. Die Stimmabgabe ist nur gültig, wenn der Stimmrechtsausweis unterschrieben in der Sichttasche des Kuverts steckt. Das Wahlbüro (Galerie Turnhalle) ist geöffnet am Sonntag, 22. September 2013, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Bei der persönlichen Stimmabgabe auf dem Wahlbüro ist der Stimmrechtsausweis dort abzugeben. Der Gemeindeverwalter 894479/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62 897263/1422/Bi

896891/1468/Ae

Donnerstag, 19. September 2013 MZH Wangenried 20.00, Damen 4. Liga VBC Aeschi 3 – TSV Deitingen 2 Freitag, 20. September 2013 OZ Derendingen 20.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi 4 – STV Oensingen Samstag, 21. September 2013 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Juniorinnen U17 VBC Aeschi 1– VBC Aeschi 2 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi 2 – VBC Aeschi 3 Sonntag, 22. September 2013 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VBC Herzogenbuchsee 1 14.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi 2 – DTV Wolfwil 17.00 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi – VBC Dulliken U15 Montag, 23. September 2013 MZH Wangenried 20.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi 5 – VBC Halten «Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans für die tolle Unterstützung während der Saison 2012/13 und freuen uns, Sie auch in der kommenden Spielzeit wieder in der Halle anzutreffen.» VBC AESCHI 896912/1468/Ae

896361/1422/Bi

Ferien

890203/1422/Bi

vom 30. September bis 18. Oktober Praxis Dr. med. P. Jäggi Fritz-Käser-Strasse 2a Biberist 032 672 31 31

897087/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

19. September

73

897090/1422/Bi

Einladung zum Bürger-Waldgang 897376/Bi

Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 28. September 2013, zum traditionellen Waldgang herzlich ein. Der Anlass findet dieses Jahr im Oberwald statt (bei jeder Witterung). Besammlung: Parkplatz Fahnen Keller AG, Biberist Zeitpunkt: 14.30 Uhr Im Anschluss an den Waldgang wird im Festzelt beim Waldhaus ein Imbiss offeriert.

896735/1422/Bi

Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns, einige frohe Stunden mit Ihnen zu verbringen. Der Bürgerrat

Anmeldung bis zum 23. September 2013 Name:

Sportplatz Giriz, Biberist

Vorname: Anzahl Personen: Anmeldung an: Irene Schaad Forstpräsidentin Rütiackerstrasse 6 4562 Biberist Tel. 032 672 14 46 irene.schaad@bluemail.ch 662300/1422/Bi

Meisterschaftsspiele/ Cupspiel Donnerstag, 19. September 2013 5. Liga: 19.30 Uhr FC Biberist b – FC Leuzigen Freitag, 20. September 2013 Junioren D: 18.30 Uhr FC Biberist b – FC Zuchwil b Junioren E: 18.30 Uhr FC Biberist a – FC Trimbach a Samstag, 21. September 2013 Junioren E: 15.00 Uhr FC Biberist c – FC Bellach b Junioren C: 15.00 Uhr FC Biberist – Thal United 4. Liga: 18.00 Uhr FC Biberist – FC Bellach Montag, 23. September 2013 Junioren C Cup 1/8-Final: 19.00 Uhr FC Biberist a – Team Wasseramt Mitte Dienstag, 24. September 2013 Junioren E: 18.30 Uhr FC Biberist c – FC Leuzigen Der FC Biberist freut sich auf Ihren Besuch.


AUS DEM WASSERAMT

HERBSTBASTELN Am Mittwoch, 25.September 2013, von 14.00 bis 16.30 Uhr

Willkommen sind alle Kinder! Kindergartenkinder bitte in Begleitung von Erwachsenen. Unkostenbeitrag: Fr. 5.– Zvieri wird offeriert. Eltern kommt herbei, denn wir brauchen eure Unterstützung! Wir suchen dringend neue Betreuer/-innen.

19. September

Baupublikation Bauherr: Ibraimi Bardos und Idaet Bauleitung: AST Bau- und Planung AG Leimernweg 5a, 2542 Pieterlen Bauobjekt: Sitzplatzüberdachung Bauplatz: Eichholzstrasse 2a, GB-Nr. 1112 Einsprachefrist bis zum 3. Oktober 2013 Planauflage: Bauverwaltung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bauverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Kontakt: Simone Tamsel Telefon 032 672 50 06 www.werkspielplatz.ch

897426/Der

ETZIKEN

Die Baukommission 897244/1429/Der

DEITINGEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01

Einwohnergemeinde Etziken

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Restaurant Kreuz Deitingen 21. September 2013 bis und mit 29. September 2013

897310/Dei

geschlossen vom

Schützenverein Deitingen Wir laden alle Schiessinteressierten ein, am diesjährigen

Sauschiessen

aktiv mitzumachen. Schiesszeiten: Samstag, 21. September 2013 14.00 bis 16.00 Uhr Samstag, 28. September 2013 14.00 bis 16.00 Uhr 897484/1458/Dei

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

ihr fachgeschäft für

papeterie bürobedarf hauptstrasse 27 papierhof 4552 derendingen

Sondermüllsammlung Samstag, 21. September 2013 bei der Gemeindeverwaltung von 9.30 bis 12.00 Uhr Die Sammlung gilt nur für Abfälle aus privaten Haushalten Gesammelt werden zum Beispiel: Farben, Lacke, Harze, Leime, Lösungsmittel, Verdünner, Chemikalien, Fotochemikalien, Säuren, Laugen, Desinfektionsmittel, Fiebermesser, Thermometer, Medikamente und Stoffe mit unbekannter Zusammensetzung. Alles wenn möglich im Originalgebinde. Es können Elektro- und Elektronikschrott, PC, Kühlschränke, Batterien, Autobatterien, Leuchtstoffröhren und Stromsparlampen abgegeben werden Sonderabfälle gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation! Die Bau und Planung

Am Sonntag, 22. September 2013, findet eine

eidgenössische und kantonale Volksabstimmung statt. Die Urnen sind geöffnet: Sonntag, 22. September 2013 10.00 – 11.30 Uhr Beim Urnengang muss der unterzeichnete Stimmrechtsausweis unbedingt mitgebracht werden.

HALTEN

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

Die Zustellkuverts sind bis spätestens Samstag, 21. September 2013, 18.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Etziken, Bünackerweg 11, einzuwerfen. Bei Postzustellung hat der Versand so zu erfolgen, dass das Abstimmungsmaterial am Samstag eintrifft. Wir bitten um Kenntnisnahme und rege Stimmbeteiligung. Der Gemeinderat 891167/1481/Et

895272/1429/Der

GERLAFINGEN 897248/1429/Der

büromaterial bücher schulmaterial schnelldruck spielwaren

74

894655/1459/Ha

Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73

Die Praxis

889808/Ge

Dr. med. René Röthlisberger

Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 28. September bis 13. Oktober 2013 geschlossen.

Regio-Feuerwehr 4566

Halten-Kriegstetten-Oekingen

Aufgebot zur Aushebung Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten


AUS DEM WASSERAMT 897475/1461/Ha

19. September

HORRIWIL

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

Samstag, 21. September 2013 13.30 Junioren Eb – SC Derendingen 15.00 Junioren Ea – GS Italgrenchen 18.00 4. Liga – FC Wacker Grenchen Montag, 23. September 2013 19.30 Junioren C – FC Wiedlisbach Mittwoch, 25. September 2013 19.30 Junioren C – GS Italgrenchen (CUP 1/8 Final) Auf euren Besuch freuen sich der HSV Halten und das Klubhausteam. www.hsvhalten.ch

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken Äste von Bäumen, Sträuchern und Hecken, die auf Strassen und Gehwege hinausragen, gefährden den Strassenverkehr, behindern Fussgänger und erschweren den Unterhaltsdienst. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Geh- und Flurwegen sind verpflichtet, die in das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen ragenden Bäume, Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Die gesetzlichen Mindesthöhen, die frei sein müssen, betragen: – bei Fahrbahnen 4,2 Meter – bei Gehwegen 2,5 Meter Im Bereich von Strasseneinmündungen sowie bei Verkehrssignalen, Strassenbeleuchtungen, Hydranten etc. sind Bäume, Sträucher und Hecken so zurückzuschneiden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist bzw. Signale, Beleuchtungen und Hydranten nicht verdeckt werden. Notwendige Rückschnitte sind bis spätestens Ende Oktober 2013 vorzunehmen. Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer an.

896111/1450/Oe

Wir bitten Sie, dieser Aufforderung Folge zu leisten, und danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. Bauverwaltung Horriwil 897118/1483/Ho

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Baupublikationen

Regio-Feuerwehr 4566

Halten-Kriegstetten-Oekingen Aufgebot zur Aushebung für Frauen und Männer des Jg 1993 sowie alle Interessierten der Jg 1992 bis 1981, welche aktiven Feuerwehrdienst leisten wollen. Wann: Mittwoch 25. September 2013 19.00 Uhr Wo: FW-Magazin Kriegstetten Nach dem Feuerwehrreglement der Regio-Feuerwehr 4566 sind alle Frauen und Männer bis zum 42. Lebensjahr in ihrer Wohngemeinde feuerwehrdienstpflichtig. Freundliche Grüsse Feuerwehrkommission Regio-Feuerwehr 4566 894649/1459/Kr

Haben Sie noch nicht gewählt? Dann ist es jetzt 5 vor 12! Unser Wahlvorschlag für das Gemeindepräsidium: Dr. Manfred Küng Rechtsanwalt. Herzlichen Dank für Ihre Stimme!

896916/1459/Kr 896425/1459/Kr

Die Praxis Dr. med. Andrea und Jacqueline Carnelli Haltenstrasse 23 4566 Kriegstetten

Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 3. Oktober 2013 Die Bau- und Werkkommission 896884/1484/LoA

4573 Lohn-Ammannsegg

Waldgang rund um das Waldhaus zum Thema «Gratis-Leistungen des Lohner Waldes» 21. September 2013 13.30 Uhr Waldhaus Lohn

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

Die Praxis von

bleibt vom 28. Sept. bis 13. Okt. 2013 geschlossen!

Bauherrschaft: Mirlind und Fatmire Musliu / Zenula und Selvije Musliu Eschtürliweg 9, 2545 Selzach Projektverfasser: Beat Jeker, Solothurnstrasse 9 2542 Luterbach Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3460, Schulhausstrasse

Bürgergemeinde Lohn

bleibt vom 28. September bis 7. Oktober 2013 bis morgens um 8 Uhr geschlossen.

Dr. med. R. Keller Lohn

Bauherrschaft: Roland Stuber Sonnenbergstrasse 3 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Heizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 724, Sonnenbergstrasse 3

Bauherrschaft: Christian Calamo Kapellenstrasse 18 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Christof Schwaller Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Bauobjekt: Anbau Windfang Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 566, Kapellenstrasse 18

Es würde uns freuen, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen. Bürgergemeinde Lohn Bürgerrat

894721/1484/LoA

896901/1450/LoA

Meisterschaftsspiele

75


AUS DEM WASSERAMT

19. September

OEKINGEN

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Inseratedienst: K.Roth-Hosennen, Tel. 032 517 96 21

Eidg. und kant. Volksabstimmung vom 22. September 2013

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

Wahllokal: neues Schulhaus, Pausenhalle

Volksabstimmung vom 22. September 2013

Urnenöffnungszeiten: Sonntag, 22. September 2013 10.00 – 12.00 Uhr

Kantonale und Eidg. Abstimmung

Die Ausübung des Wahl- bzw. Stimmrechts ist nur gegen Abgabe des Stimmrechtsausweises (gelbe Karte in Zustellcouvert) möglich.

Das Wahlbüro ist geöffnet: Sonntag, 22. September 2013 von 10.00 bis 11.30 Uhr

897488/1462/Lu

Persönliche Stimmabgabe: Sie müssen den Stimmrechtsausweis unterhalb Ihrer Adresse unterschreiben. Das Zustellcouvert, inkl. des unterschriebenen Stimmrechtsausweises, kann verschlossen per Post oder durch einen Boten der Gemeindekanzlei zugestellt werden oder in den Briefkasten bei der Gemeindekanzlei geworfen werden. Dieser wird letztmals am Samstag, 21. September 2013, um 18.00 Uhr geleert.

Stimmen mit dem Zustellkuvert Die Zustellkuverts (bitte Unterschrift nicht vergessen!) müssen rechtzeitig der Post übergeben werden oder bis spätestens Samstag, 21. September 2013, 17.00 Uhr, in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Gehrenstrasse 1, gelegt werden. DER GEMEINDERAT

896669/1494/Oek

897293/1494/Oek

894655/1459/Oek

Regio-Feuerwehr 4566

Halten-Kriegstetten-Oekingen

Aufgebot zur Aushebung Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten

RECHERSWIL Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Dr. med. B. Roth

Spaghetti-Festival

BITTE BEACHTEN: DAS WAHLBÜRO IST AM WAHL-SONNTAG VON 10.00–11.00 UHR GEÖFFNET

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

894128/1462/Lu

OK und Gemeinderat

Am 22. September 2013

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

27. September bis 13. Oktober 2013

Am Sonntagmittag, 22. September, spendet die Einwohnergemeinde das Risottoessen. Alle Oekingerinnen und Oekinger sind ab 11.00 Uhr eingeladen.

eidgenössische & kantonale Vorlagen

OBERGERLAFINGEN

Wir sind in den Ferien.

750 Jahre Oekingen

ABSTIMMUNG

PS: Denken Sie bei der brieflichen Stimmabgabe an die Unterschrift auf dem Stimmrechtsausweis und kleben Sie das Zustellcouvert zu!

LUTERBACH

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

Einwohnergemeinde Recherswil

Das Wahlbüro

892431/1484/LoA

76

Zur persönlichen Stimmabgabe befindet sich das Wahlbüro im ersten Stock des Werkhofs Recherswil. Bitte Stimmrechtsausweis nicht vergessen.

Samstag, 21. September 2013 ab 11.30 bis 14.00 Uhr in der Igu-Halle Recherswil Erlös für besondere Schulanlässe der Schule Recherswil /Obergerlafingen

• Spaghetti Bolognaise • Spaghetti Napolitaine • Spaghetti Carbonara • Spaghetti all’ Arrabbiata 1 Portion KG bis 6. Klasse Jüngere Kinder gratis.

Fr. 10.– Fr. 6.–

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Unterstützung. 889454/1420/Obg

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

750 Jahre Oekingen Behinderungen Während der Festlichkeiten vom 20. bis 22. September 2013 werden die Quartierstrassen als Parkplätze benützt. Am Samstag ist die Hauptstrasse ab Horriwilstrasse bis Subingenstrasse von 13.00 bis 18.00 Uhr gesperrt. Während dieser Zeit kann von den Quartierstrassen nicht in die Hauptstrasse gefahren werden. Verkehrsbehinderungen und Lärmemissionen sind nicht zu vermeiden. Wir bitten die Anstösser und die Bevölkerung um Verständnis. OK und Gemeinderat

897291/1494/Oek

Bei brieflicher Stimmabgabe, den gelben Stimmrechtsausweis unterschreiben. Das Zustellcouvert ist zugeklebt bis Samstag, 24.00 Uhr, in den Briefkasten des Wahlbüros, beim Hintereingang des Werkhofgebäudes, einzuwerfen. Einwohnergemeinde Recherswil Wahlbüro 896443/1420/Re


Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Bauherrschaft: Adrian Baumgartner und Livia Lorenzini, Rüttiweg 46 3047 Bremgarten b. Bern Bauvorhaben: Sanierung EFH Standort: Bachweg 7, GB-Nr. 480 Bauleitung: Bruno Walter Architekten + Planer AG Unterer Winkel 15, 4500 Solothurn Einsprachefrist: Donnerstag, 3. Oktober 2013 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung, Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung, Bausekretariat Mo – Do, 8.00 – 11.30 Uhr Do, 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62 896741/1420/Re

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Bauherrschaft: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Bauvorhaben: Neubau EFH mit Doppelgarage Standort: Gerlafingenstrasse, GB-Nr. 1319 Bauleitung: Bauherrschaft Einsprachefrist: Donnerstag, 3. Oktober 2013 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung, Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung, Bausekretariat Mo – Do, 08.00 – 11.30 Uhr Do, 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62

895498/1420/Re

Spaghetti-Festival Samstag, 21. September 2013 ab 11.30 bis 14.00 Uhr in der Igu-Halle Recherswil Erlös für besondere Schulanlässe der Schule Recherswil /Obergerlafingen

• Spaghetti Bolognaise • Spaghetti Napolitaine • Spaghetti Carbonara • Spaghetti all’ Arrabbiata 1 Portion KG bis 6. Klasse Jüngere Kinder gratis.

Fr. 10.– Fr. 6.–

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Unterstützung. 889454/1420/Re

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37 894870/1465/Su

Feuerwehr Subingen

Aufgebot zur Rekrutierung Die Feuerwehr-Rekrutierung für das Jahr 2014 findet wie folgt statt: Donnerstag 26. September 2013 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin, Gewerbestrasse 10 d Subingen Die Rekrutierung ist für den Jahrgang 1993 obligatorisch gemäss persönlichem Aufgebot. Einwohnerinnen und Einwohner der Jahrgänge 1992–1983, die gewillt sind, aktiven Feuerwehrdienst zu leisten, sowie Zuzüger, die bereits in anderen Feuerwehren Dienst geleistet haben, sind zur Rekrutierung ebenfalls herzlich eingeladen. Die Feuerwehrkommission

19. September

878281/Su

77

Sportplatz Affolter

Heimspiele Haupt-Sponsor:

Partner-Sponsor:

Co-Sponsor:

896723/1452/Su

AUS DEM WASSERAMT

Freitag, 20. September 2013 19.00 Uhr FC Subingen a – FC Olten b Meisterschaft Junioren E/ Stärkeklasse 1 20.00 Uhr FC Subingen – FC Wacker Grenchen Meisterschaft Veteranen

Samstag, 21. September 2013 13.00 Uhr FC Subingen c – FC Lommiswil Meisterschaft Junioren D/ Stärkeklasse 3 14.30 Uhr FC Subingen b – FC Rüttenen Meisterschaft Junioren D/ Stärkeklasse 2 16.00 Uhr FC Subingen – SC Blustavia Meisterschaft 3. Liga 18.00 Uhr FC Subingen – FC Gerlafingen Meisterschaft 2. Liga Sonntag, 22. September 2013 14.00 Uhr FC Subingen – FC Wohlen Meisterschaft Coca-Cola Junior League A 16.00 Uhr FC Subingen a – BSC Old Boys a Meisterschaft Coca-Cola Junior League B Mittwoch, 25. September 2013 18.15 Uhr FC Subingen b – FC Zuchwil b Meisterschaft Junioren E/ Stärkeklasse 3 20.00 Uhr FC Subingen a – FC Black Stars Meisterschaft Coca-Cola Junior League C Wir verdanken folgende Matchbälle 2. Mannschaft FC Subingen - SC Blustavia BEKB I BCBE, Herr Stefan Huber Helvetia Versicherungen, Herr Bruno Christen 1. Mannschaft FC Subingen - FC Gerlafingen Peter Schwaller Powermatchbälle 1. Mannschaft Wiedmann & Cie, Derendingen Dobler & Becker AG, Zuchwil Jura Garage Oliver Frei, Bettlach Ivan Meyer Toury, Wangen an der Aare Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Fussballclub Subingen

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Einwohnergemeinde Zuchwil

Most-Tag 2013 im Unteren Emmenholz, Zuchwil Donnerstag, 26. September 2013, ab 8.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr (bei jeder Witterung) Kommen Sie und helfen Sie mit beim Auflesen und Pressen des Obstes. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der ökologisch wertvollen Hochstamm-Hostett im Emmenholz. • Helferinnen und Helfer erhalten gratis Most frisch ab Presse. Bringen Sie saubere PET-Flaschen mit. • Bestellung von pasteurisiertem Most in Paketen à 10 l. Kosten für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Zuchwil Fr. 13.– Auswärtige Fr. 18.– Bestellungen nehmen entgegen: – Sekretariat Gemeindepräsidium, Telefon 032 686 52 62 – Empfang der Einwohnergemeinde Zuchwil • Die Mostabgabe erfolgt nach Bestellungseingang. Die Abholdaten werden im Oktober im Anzeiger Bezirke Solothurn, Lebern, Bucheggberg und Wasseramt publiziert. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Begegnung mit der Natur. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Die Organisatoren

Z CHWIL

896158/1457/Zu


AUS DEM WASSERAMT Bauherr: Gasser Ubald Geissenstrasse 29, 8712 Stäfa Bauobjekt: Teilabbruch Unterstand Asylweg 11a, Neubau Unterstand Asylweg 11c Ausnahmegesuche: Unterschreitung Grenzabstand, Unterschreitung Gebäudeabstand

Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Asylweg 11c, GB-Nr. 2411 Bauherr: Küpfer Hans Bleichenbergstrasse 35 4528 Zuchwil Bauobjekt: Erweiterung Sanitärzelle Planverfasserin: Schmid & Co. Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Strasse, Grundstück: Bleichenbergstrasse 35, GB-Nr. 1013 Bauherrschaft; Rohner Hürlimann Silvia und Hürlimann Thomas Ischernstrasse 17, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Rückbau Asphaltbelag, Neubau Autounterstand, Erstellung Gewächshaus

Planverfasser: Stalder Kurt, Architekt SWB Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Langfeldstrasse 34, GB-Nr. 1772 (Areal Kreisbauamt l) Einsprachefrist: 3. Oktober 2013 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil, Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z.H. der Baukommission zu richten.

Z CHWIL

897472/1457/Zu

Freitag, 27. September Dixieland im «Fire House»

Ausnahmegesuche: Unterschreitung Strassenbaulinie, Unterschreitung Gebäudeabstand

Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Oberfeldstrasse 3, GB-Nr. 1964 Bauherrschaft: Gjocaj-Salihaj Litafete und Luan Ischernstrasse 8, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Planverfasser: Brunner Hans-Peter Römerstrasse 18 4552 Derendingen Strasse, Grundstück: Ischernstrasse 6, GB-Nr. 619 Bauherrschaft: Hochbauamt des Kantons Solothurn, Rötihof Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Bauobjekt: Energetische Sanierung Gebäudehülle, Aufbau Fotovoltaikanlage auf Flachdach, Aussenaufstellung Luft-/Wasser-Wärmepumpe (bisher Ölfeuerung)

im Feuerwehrmagazin Zuchwil Dorfackerstrasse Konzertbeginn: 20.00

Uhr

Kleine Festwirtschaft ab 19.00 Uhr Eintritt frei – Kollekte Kulturkommission der Einwohnergemeinde Zuchwil

Freitag, 27. September 2013 19.30 Uhr kath. Pfarreisaal Zuchwil

Vortrag von Cornelia Rothacher von der Stiftung pro integral zum Thema

Leben mit Hirnverletzung nach Unfall oder Krankheit Anschliessend Diskussion Herzlich laden Sie ein

Neue Schalteröffnungszeiten der Raiffeisenbank Wasseramt Mitte

894346/1457/Zu

Bauherr: Gfeller Christian Oberfeldstrasse 3, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Aufstellen Velounterstand

896780/Zu

St. Martinsbruderschaft Samariterverein Zuchwil

Ausnahmegesuche: Unterschreitung Grenzabstand, Unterschreitung Gebäudeabstand

Planverfasser: Kern Stefan, Architekt FH/HTL, Akazienweg 12, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Ischernstrasse 16, GB-Nr. 612

78

Für unsere Geschäftsstelle in Zuchwil gelten ab 30. September 2013 folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.30 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 8.30 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Samstag (nur in Derendingen): 8.30 bis 11.45 Uhr Persönliche Beratungsgespräche vereinbaren wir auch gerne ausserhalb der Öffnungszeiten. Ihre Raiffeisenbank Wasseramt Mitte

896957/Zu

BAUPUBLIKATIONEN

19. September

Z CHWIL

897479/1457/Zu

Hilfe zur Selbsthilfe Helfen Sie mit! Procap, Schweizerischer Invaliden-Verband Postfach, 4601 Olten, Tel. 062 206 88 88 PC 461809-1, www.procap.ch für Menschen mit Handicap


AKTUELL

19. September

NOTFALL

79

Dienstapotheke Solothurn Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstrasse 2 4500 Solothurn Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 bis 12.30 Uhr

NOTFALLARZT

Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):

Telefon 0848 112 112 Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0900 576 747 wählen. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 00 4500 VERSCHIEDENES

SPITAL

Bürgerspital Solothurn Spital SRO Langenthal Psychiatrische Klinik, Solothurn

Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 062 837 50 60 032 627 31 21 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 916 31 31 INVA MOBIL, Transportdienst 032 622 88 50 032 627 11 11 für Behinderte und Betagte

Für nur Fr. 176.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02

821658/1429

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise

Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil

AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.98 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin»

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.65 mm farbig Fr. -.78

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident ruedi.wuethrich@vtxmail.ch

Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie uner www.azeiger.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach 26, 3253 Schnottwil

Redaktion

c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli

Inserate

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch

Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte

Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.74 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt.

Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 81’212 Ex. 101’000

Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2013-1 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Die Einwohnergemeinden der Amtei Produkt der Bucheggberg-Wasseramt bilden Verleger: Peter Wanner unter dem Namen «Anzeigerverband CEO: Axel Wüstmann Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein www.azmedien.ch gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 wöchentlichen Publikationsorganes StGB: (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Management Services AG, Der AZEIGER erscheint seit 2004 als AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, und AZ Anzeiger AG. Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


DIE LETZTE

Suchen Sie eine Putzfrau oder Haushaltshilfe?

Achtung! n HESO-Rabatten. Profitieren Sie von unsere 714 Halle 7 Stand

✓ Haushaltsreinigung ✓ Büroreinigung ✓ Umzugsreinigung ✓ Baureinigung ✓ Fensterreinigung ✓ und vieles mehr

821322/1422

Geniessen Sie Ihre Freizeit. Wir kümmern uns um den Rest. Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns! 032 682 17 59 ♦ info@stierliclean.ch ♦ www.stierliclean.ch

  896460

             

Wild auf Wild Reh-, Hirsch- und Wildschweinpfeffer roh und gekocht. Dazu hausgemachte Spätzli, Caramel-Äpfel, Cassis-Birnen, Marroni, Wildbratwurst und vieles mehr.

879334

708378/1458 895209

820417


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.