AUS DEM WASSERAMT LOHN-
Samariterverein Kriegstetten und Umgebung
AMMANNSEGG
NOTHILFEKURS
Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30
(Wochenendkurs, Freitagabend und Samstag) Kurstage: Freitag, 17. Mai 2013 von 19.30 bis 22.00 Uhr Samstag, 18. Mai 2013 von 8.30 bis 17.00 Uhr Kursort: Schulhaus Kriegstetten (Werkraum) Kurskosten: Fr. 140.– pro Teilnehmer Anmeldungen bis am 12. Mai 2013: Huggenberger Irène Tel. 032 675 20 77 E-Mail: hi.huggenberger@bluewin.ch
Teilnehmerzahl beschränkt
861038/1459/Kr 861325/1450/Kr
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikationen Bauherrschaft: Anna und Beat Wyler Alte Bernstrasse 48 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Erdsondenwärmepumpenheizung mit 1 vertikalen Bohrung
Bauherrschaft: Sabine Näf und Terry Kilcher Kapellenstrasse 13 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg
4. Mai 2013, 9 bis12 Uhr Schulhaus Kriegstetten Auftritt der Jugendmusik Wasseramt mit der Musikschule, Kinderchor und Lehrerband, Instrumente vorstellen lassen und selbst ausprobieren, Apéro. Programm und Anmeldeformular finden Sie unter www.hoek.ch
Bauobjekt: 1 vertikale Bohrung für Erdwärmesonde
Die Hundehalterinnen und Hundehalter, welche die Kontrollmarke für 2013 noch nicht gelöst haben, werden gebeten, dies umgehend nachzuholen! Sollte eine schriftliche Mahnung notwendig werden, beträgt die Gebühr Fr. 50.– !
Folgende Angaben müssen registriert werden: – Mikrochip- oder Tätowierungsnummer; Registrierungsnachweis der Datenbank ANIS (handgeschriebene Zettel mit der Chip-Nummer werden nicht akzeptiert!) – Nummer der Kantonalen Bewilligung bei bewilligungspflichtigen Hunderassen – Genaue Rasse des Hundes (bei Mischlingen die Rasse der Elterntiere) – Geburtsdatum des Hundes – Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters / der -halterin Die Hundesteuer inkl. Kontrollzeichengebühr beträgt pro Hund Fr. 150.–.
Bauplatz: GB Lohn Nr. 3999, Kapellenstrasse 11
Die Gemeindeverwaltung 861610/1484/LoA
Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses
Bei Fragen: 032 675 95 28 (SL) Anmeldeschluss: 17. Mai 2013
861611/1484/LoA
Gemeindepräsidentenwahl Lohn-Ammannsegg vom 9. Juni 2013 818664/1420/Kr
Podologiepraxis Risler • Medizinische Fusspflege • Behandlung und Beratung bei Fussproblemen aller Art • Fussmassage R. Risler, dipl. Podologin EFZ St.-Niklaus-Strasse 6 3425 Koppigen Telefon 079 710 10 36 Termine nach Vereinbarung
Neue Preise für die Tageskarten Gemeinde Seit der Einführung der Tageskarten Gemeinde im Jahre 2003 ist der vom Verband öffentlicher Verkehr vorgegebene Einkaufspreis um 51,8% gestiegen. Die Bürgergemeinde Luterbach hat im Jahre 2011 eine moderate Preiserhöhung von Fr. 31.– auf Fr. 33.– vorgenommen. Der Bürgergemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. März 2013 beschlossen, die Preise der Tageskarten anzupassen. Eine Tageskarte kostet ab dem 1. Januar 2014 neu Fr. 38.– (bisheriger Preis Fr. 33.–). Der Preisaufschlag gilt für alle 4 Tageskarten, die bei der Einwohnergemeinde Luterbach bezogen werden können. Der Bürgergemeinderat ist überzeugt, dass diese moderate Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Er zählt deshalb auf das Verständnis der Einwohner und Einwohnerinnen. Der Bürgergemeinderat
859735/1462/Lu
Die Bau- und Werkkommission
Siehe Hauptinserat unter Subingen
Bürgergemeinde Luterbach
Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
Einsprachefrist: bis 16. Mai 2013
➔ Bitte benützen Sie den Parkplatz der Zivilschutzanlage.
59
Hundesteuer 2013 nicht vergessen!
Alle Hunde, welche am 1. April drei Monate und älter sind, unterstehen der Meldepflicht und müssen ein Kontrollzeichen tragen.
Bauplatz: GB Lohn Nr. 808, Alte Bernstrasse 48
Tag der offenen Tür
2. Mai
Wahlvorschlag für die Gemeindepräsidentenwahl der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg Sieber Markus, 1966, lic. rer. pol. von Büren zum Hof BE Badstrasse 16 Lohn-Ammannsegg (parteilos)
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Einwohnergemeinde Luterbach
Bauausschreibung Gesuchsteller:
861613/1484/LoA
Projektleiter: Bauobjekt:
elte p p do
Siehe unter Biberist 859746/1422/LoA
857724/1484/LoA
TOMAZOBI Berner Guerilla-Troubadouren
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Grundstück: Parzelle:
Caroline und Remo Mancini Lochzelgli 28 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Velo- und Geräteunterstand Lochzelgli 28 GB-Nr. 1984
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. 5. – 17. 5. 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission 861490/1462/Lu