Es weht der Wind ein Blatt vom Baum Von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt alleine uns immer wieder fehlen.
Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Mettmenstetten Bauherrschaft: Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt, Abteilung P+R, Walcheplatz 2, 8090 Zürich Bauprojekt: Neubau Lärmschutzwand entlang Zürichstrasse bei den Grundstücken Kat.-Nrn. 2922, 2948, 1646, 1649, 1653, 1654 und 2776, zwischen Dachlisserstrasse und Untere Fischbachstrasse (Wohnzone W2b)
Mettmenstetten
Der lange Lebenskreis von unserem Muetti, unserem Grosi, Urgrosi und unserer Cousine
Luise Stähli-Häberling 9. Dezember 1913 – 12. April 2011
hat sich geschlossen. Sie hat das letzte Buch beiseite gelegt und ist Dienstagnacht friedlich eingeschlafen.
Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wirless Access, Aargauerstrasse 10, 8021 Zürich, Projektverfasser: Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen (Grundeigentümer: Dr. Jonas Rickli und Veronika RickliVenclova, Mühlebachstrasse 17, 8820 Wädenswil) Baurechtliches Vorhaben: Verschiebung der bestehenden Mobilfunkantenne auf dem Gewerbegebäude Vers.-Nr. 645 auf das Dach der sich im Bau befindlichen Anbaute am Gewerbegebäude Vers.-Nr. 645, auf Kat.-Nr. 3949 an der Ottenbacherstrasse (Gewerbezone G)
Fritz Neuhaus-Senne 9. November 1933 – 10. April 2011
Für uns alle viel zu früh und unerwartet ist er in Frieden eingeschlafen. Wir vermissen dich sehr. In unseren Herzen wirst du immer bei uns bleiben. In stiller Trauer: Liselotte Neuhaus-Senne Dieter Neuhaus und Michèle Balmer Martin und Ursi Neuhaus-Enderli mit Fabian und Vivianne Madelaine Schwab-Neuhaus Anverwandte
Wir danken allen herzlich, die der lieben Verstorbenen Zuneigung entgegenbrachten und sie besucht haben. Ein besonderer Dank geht an das Personal im Alterspflegeheim Sonnenberg, Haus Rigi 4, für die kompetente und liebevolle Betreuung. 8912 Obfelden, 12. April 2011 In stiller Trauer: Ursula und Jörg von Büren-Stähli Jeannette und Ralf Tscheik-Haller Svenia, Selina, Selenia, Simona Franziska und Olaf Plummer-Haller Finn, Zoe Marcel und Karin Haller-Blättler mit Ivan Marianne und Willi Grob-Stähli
Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 20. April 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis um 14.00 Uhr. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Kinderheims Paradies Mettmenstetten, Postkonto 80-29458-4. Traueradresse: Liselotte Neuhaus-Senne, Loorenstrasse 13, 8910 Affoltern am Albis
Urnenbeisetzung am Mittwoch, 20. April 2011, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof bei der reformierten Kirche Obfelden. Anschliessend Abschiedsgottesdienst in der reformierten Kirche. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Denk an mich, Zürich, Postkonto 40-1855-4. Traueradresse: Marianne Grob-Stähli, Bergacherstrasse 16, 8912 Obfelden
Bauherrschaft: P. Vogt + K. Stutzer, Erspachstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Aufstellen einer Sichtschutzwand entlang der südlichen Grundstücksgrenze von Kat-Nr. 3001, Erspachstrasse 2 (Wohnzone mit Gewerbe WG3)
Obfelden
TODESANZEIGE Traurig und dankbar nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Papi, Schwiegervater, Grosspapi, Bruder und Schwager
ABSCHIED UND DANK
Mettmenstetten Bauherrschaft: Frei + Partner Metallbau AG, Erspachstrasse 3, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Diverse Fassadenänderungen beim bestehenden Gewerbebau, Anbau Fertiggarage sowie Vordach, Vers.-Nr. 1098, Kat.-Nr. 2742, Erspachstrasse 3 (Zentrumszone Z)
Nun ruhe aus und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.
Kant. Turnveteranen Gruppe Affoltern a. A.
TODESANZEIGE Wir trauern um unser langjähriges Mitglied
HERZLICHEN DANK für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir beim Abschied von meiner lieben Mutter
Rosmarie Giannini-Frei erfahren durften. Bedanken möchten wir uns auch bei Pfarrer Herzog für die schön gestaltete Abschiedsfeier sowie bei Herrn Neukom für das einfühlsame Klavierspiel. Vielen Dank auch für die vielen Karten, Kollekten und die zahlreichen Spenden. Stallikon, 14. April 2011
Fritz Neuhaus 9. November 1933 – 10. April 2011
Durch seine langjährige Verbundenheit mit dem Turnen war Fritz für uns alle ein wertvolles Vereinsmitglied. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Wir bitten euch, des Verstorbenen ehrend zu gedenken. Die Obmannschaft sowie Vereinskameraden
Die Trauerfamilie
Stallikon Bauherrschaft: Werner + Tanja Michel, Postweg 8, 8143 Stallikon Projektverfasser: Hansruedi Metzger, Architekt HTL, Luegisland 2/4, 8143 Stallikon Bauvorhaben: Sanierung Einfamilienhaus und Aufstockung Wohnung, Assek.-Nr. 347, Kat.-Nr. 578, Postweg 8 (W3/50)
Volketswil, 10. April 2011 Sängerbund am Albis
TODESANZEIGE TODESANZEIGE
Bestattungen Obfelden Am 12. April 2011 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Stähli-Häberling Luise geb. 9. Dezember 1913, von Ottenbach ZH und Maschwanden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, mit Aufenthalt in der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis, Witwe des Stähli-Häberling Willy Heinrich. Urnenbeisetzung am Mittwoch, 20. April 2011, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche. Die Friedhofvorsteherin
Mit grosser Betroffenheit haben wir die schmerzliche Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Vizedirektor Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom unerwarteten Hinschied unseres langjährigen Sängerfreundes, Präsidenten und Ehrenmitglieds
Fritz Neuhaus in Kenntnis setzen zu müssen. Für viele Jahre war er ein treuer und begeisterter Sänger und Förderer unseres Vereins. Wir behalten Fritz als herzensguten Sängerfreund in lieber Erinnerung. Den Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid. Der Vorstand Treffpunkt der Sänger: Mittwoch, 20. April 2011, um 12.45 Uhr in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis.
Fritz Neuhaus 9. November 1933 – 10. April 2011
ruhig entschlafen ist. Herr Neuhaus war über 44 Jahre bis zur Pensionierung im Jahr 1994 mit bewundernswertem Engagement und grosser Fachkompetenz für unsere Unternehmung tätig. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser tiefstes Beileid aus. WASER + CO AG Geschäftsleitung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter