ABA_28_2011

Page 19

Veranstaltungen

Freitag, 8. April 2011

19

Marisa Gut löst Patricia Oberle ab Führungswechsel in der Harmonie Affoltern Anlässlich der 91. Generalversammlung der Harmonie Affoltern wurde Marisa Gut-Knabenhans als Nachfolgerin von Patricia Oberle zur neuen Präsidentin gewählt. An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 2010 wurde Fabian Temperli zum neuen musikalischen Leiter gewählt. Die Präsidentin hiess an der kürzlich angehaltenen Generalversammlung 32 Anwesende an der Versammlung willkommen, darunter den neuen Dirigenten Fabian Temperli sowie zwei Ehrenmitglieder, welche nicht mehr aktiv im Verein mitspielen. Im vergangenen Jahr musste die Harmonie Affoltern von ihrem langjährigen Mitglied, CISM-Veteran und aktivem Klarinettenspieler Walter Aeberli Abschied nehmen. Walti verstarb am 25. August 2010 unerwartet. Unter dem Traktandum Mutationen musste die Harmonie einen weiteren Austritt verzeichnen und kommt nun auf einen Bestand von 36 aktiven Musikantinnen und Musikanten. Im Jahresbericht blickte die Präsidentin Patricia Oberle auf ein ereignis-

reiches 2010 zurück, bedankte sich beim Vorstand für die grosse Unterstützung und rief die Mitglieder auf, sich weiterhin aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Zudem machte sie deutlich, dass die Harmonie dringend auf neue Mitglieder angewiesen ist, um ein Weiterbestehen des Vereins zu sichern.

wurde Fabian Temperli zum musikalischen Leiter der Harmonie Affoltern gewählt. Seit dem 1. Februar 2011 führt Fabian Temperli den Taktstock und leitete die Harmonie Affoltern bereits am Tag der Kranken erstmals an einem öffentlichen Auftritt.

Neue Präsidentin

Die Generalversammlung bewilligte die finanziellen Aufwendungen für die Erstellung einer neuen Homepage. Unter anderem werden die Neuerungen dem Vorstand die Möglichkeit geben, die Homepage selber auf dem neusten Stand halten zu können. Wie erwähnt ist die Harmonie Affoltern dringend auf neue Mitglieder angewiesen. Diesbezüglich sind 2011 diverse Aktionen geplant. Unter anderem wird die Harmonie Affoltern am Einweihungsfest Obere Bahnhofstrasse präsent sein. Am 30. August 2011 findet zudem eine offene Probe statt, zu welcher interessierte Musikantinnen und Musikanten, welche ein Instrument spielen und dieses wieder regelmässig gebrauchen möchten, herzlich eingeladen sind. Der Anlass wird rechtzeitig im «Anzeiger» publiziert. (op)

Die bisherige Präsidentin Patricia Oberle hat anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 2010 ihren Rücktritt per GV 2011 bekannt gegeben. Als Nachfolgerin wurde am 25. März 2011 Marisa Gut-Knabenhans als neue Präsidentin der Harmonie Affoltern gewählt. Brigitte Aeberhard wurde als neues Mitglied in den Vorstand abgeordnet. Sie übernimmt die Aufgaben, welche Marisa Gut betreute. Janine Langhans, Reny Schertenleib sowie Jean-Pierre Weiss wurden in ihren Ämtern bestätigt. Weiss verwaltet bereits seit zehn Jahren die Vereinskasse.

Neuer Dirigent An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 2010

Mit neuer Homepage in die Zukunft

Präsidentin Patricia Oberle (rechts) gratuliert ihrer Nachfolgerin Marisa GutKnabenhans zur Wahl. (Bild zvg.)

Erfolgsmusical «Hair» in Affoltern Der VocalCord am 16. und 17. April in der Aula Ennetgraben Der VocalCord unter der Leitung von Alois Heer hat das unterhaltsame Musical «Hair» adaptiert. Der Filmregisseur Michael Schweizer führt dabei Regie.

Linda C. Deubelbeiss und Raphael Oldani begeistern mit einer eigenen Form von musikalischem Kabarett. (Bild zvg.)

Parodie der Geschlechterrollen Kabarett Klischee im Rössli Mettmenstetten Blondinen sollen shoppingund Männer fussballverrückt sein. Mit solchen Vorurteilen der Geschlechter spielt das Kabarett Klischee. Linda C. Deubelbeiss und Raphael Oldani begeistern mit einer eigenen Form von musikalischem Kabarett Jung und Alt und durchkämmen mit ihrem aktuellen Programm «Ein flotter Zweier» aus der Beziehungskiste die bunte Welt der Geschlechterunterschiede. Mit witzigen Dialogen und schräger Situationskomik, Musik, Gesang und Tanz bietet das Ensemble einen Streifzug durch vielfältige Klischees, alltägliche Streitereien und dramatisierte Nebensächlichkeiten. Die Klischees führen wie der rote Faden durch das Programm. Man zankt sich, man liebt sich und immer wieder schleift man an der Beziehungskiste. Wenn der Paartherapeut nicht helfen kann, muss Mike Shiva einspringen! Passende Ohrwürmer, vom französischen Chanson über rockige Nummern bis zum Schlager und Tanz machen die Vorstellung zu einem kurz-

weiligen Spektakel! Und immer wieder der Güsel, den Raphi schon wieder vergessen hat, die Frauen, die nicht autofahren können, die zuviel schwatzen und sich stundenlang schminken und Männer, die nur Autos und Fussball im Kopf haben. Das Publikum erlebt eine Comedy-Show besonderer Art. Rasante Wortwechsel, witzige Dialoge die krachen, erfrischende Gesangseinlagen und eine Mimik und Körpersprache, die die Bauchmuskeln strapazieren. Ein Kabarett, in dem sich jede und jeder wiedererkennt und dabei herzhaft lachen kann. Linda C. Deubelbeiss und Raphael Oldani haben sich vor einigen Jahren während ihrer Ausbildung an der Musical Academy kennen gelernt. Nach einigen Engagements in Kurzfilmen und auf der Bühne wollen sie nun die Bühne mit ihrem Kabarett Klischee erobern.

Das Musical erzählt die Geschichte von Claude Hooper Bukowski, einem jungen Mann aus Manchester, England, der Ende der 1960er-Jahre in den Vietnamkrieg ziehen will. Auf dem Weg zur Musterung in New York City trifft er auf eine Gruppe von Hippies unter Führung des charismatischen George Berger. Als er Sheila – ein Mädchen aus reicher Familie – trifft, verliebt er sich in sie. Claude ist vom ungezwungenen Leben der Hippies fasziniert und schliesst sich ihnen an. Sheila kann sich Claudes schüchterner Verliebtheit und der unkonventionellen Lebenslust der Hippies nicht entziehen und sucht deren Kontakt. Claude gerät in einen inneren Konflikt: Soll er der Einberufung Folge leisten, und so den patriotischen Impulsen seiner bürgerlichen Herkunft

folgen – oder, wie seine neuen Freunde, den Kriegsdienst verweigern und damit eine Gefängnisstrafe und gesellschaftliche Ächtung in Kauf nehmen?

Wurzeln in der Musikschule Knonauer Amt VocalCord ist ein junger, dynamischer Chor, dessen Wurzeln in der Musikschule Knonauer Amt liegen. Zusammengesetzt ist er zurzeit aus 21 begeisterten Sängerinnen und Sängern und dem Chorleiter Alois Heer, die mit einer wöchentlichen Probe Musicalhits, Pop-Songs, Rockmusik, Jazzsongs, Gospel, gelegentlich aber auch klassische Stücke und Schlager einstudieren. Aus dem Kern des Oberstufenchors Knonaueramt wurde 1999 der VocalCord als Laienchor für Singbegeisterte ab 18 Jahren ins Leben gerufen. Der VocalCord machte sich durch gelungene Auftritte bekannt und erhielt immer mehr Zuwachs. Mit Freude und Elan startet der Chorleiter Alois Heer jährlich ein neues Projekt und bringt es zur Aufführung. So trat der

www. Klischee.ch. Freitag, 8. April, um 20.15 Uhr im weissen Rössli in Mettmenstetten. Reservieren per E-Mail: vreni.spinner@bluewin.ch oder Telefon 044 767 02 01.

Die jungen Mitglieder vom VocalCord. (Bild zvg.)

Chor 2005 zusammen mit dem Ad Hoc Profiorchester Orchestra Mobile und den Solisten Francine Jordi und Roman Lamarr auf. 2006 folgte die zum Musical ausgebaute Broadway-Revue «Smokey Joe’s Café», mit mitreissender Musik der 50er- und 60er-Jahre, 2007 dann das Musical «Les Misérables», 2009 das Broadway-Musical «Chicago» und vergangenes Jahr brillierte der Chor mit «Sister Act II – Back in the habit». VocalCord freut sich immer über talentierte Sängerinnen und Sänger aus der Region, die Freude an der Musik, am Gesang und der Mitarbeit an solchen Projekten haben und motiviert den Dienstagabend für die Probe in Bonstetten investieren. Carola Berendts und Christian Schmied

Weitere Informationen unter: www.vocalcord.ch. Auftritte von VocalCord: Samstag, 9. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 10. April, 19 Uhr in Uitikon im Uedikerhuus. Samstag, 16. April, 20 Uhr, und Sonntag, 17. April, 17 Uhr, in Affoltern in der Aula Ennetgraben. Eintritt frei - Kollekte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ABA_28_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu