Gewerbe
Freitag, 8. April 2011
Jugend in den 70ern
Kirche füllte sich
Cowboy Sommer – Lesung mit Hansjörg Schertenleib in Stallikon. > Seite 17
Kirchliche Arbeit mit Kindern – Kantonaltagung in Affoltern. > Seite 18
-
Führungswechsel Marisa Gut-Knabenhans neue Präsidentin der Harmonie Affoltern. > Seite 19
-
«Hair», adaptiert Der VocalCord führt das Erfolgsmusical auch in Affoltern auf. > Seite 19
-
Schweizer Vizemeister Erfolg für den Ebertswiler Freeskier Rico Schuler im Hoch-Ybrig. > Seite 25
Am 1. April den 2. Geburtstag gefeiert
Rippchen vom Barbecue-Weltmeister
Fest in der Bonstetter Schluck-Bar
Fleischgenüsse im Restaurant Weingarten in Affoltern
Die Schluck-Bar in Bonstetten feierte am 1. April den 2. Geburtstag – auch mit einer Tanzgruppe, die für Feuer sorgte.
Der «Weingarten-Event» am Chilbiwochenende in Affoltern benötigte keine allzu marktschreierische Werbung. Die Chilbi-Besucher rochen den «Braten» im wahrsten Sinne des Wortes schon lange bevor sie den Restauranteingang erreichten. Das Wirtepaar Anita und Andy Häberling überraschten ihre Gäste einmal mehr mit einem überaus gluschtigen Vergnügen. Vor der Wirtshaustüre stand ein riesiges schwarzes Ungetüm, in dessen Inneren sich köstlich duftende Fleischstücke drehten. Bedient wurde der riesige Ofen mit der korrekten Bezeichnung «Barbecue-Smoker» von einem Weltmeister. Alexander Goetze, mehrfacher Schweizer-, Europa- und Weltmeister im Barbecue-Grillen, verwöhnte die Restaurant- und Chilbigäste mit zartem Schweinshals und saftigen Spareribs. Die exklusiven Fleischstücke werden auf einem Buchenholzfeuer während sieben Stunden sorgfältig gegart. Diese Leckerbissen, mit einer speziellen Marinade behandelt und gewürzt, fanden reissenden Absatz. Nur gerade total überzeugte Vegetarier konnten der «fleischlichen Versuchung» widerstehen. Kein Wunder be-
Nicht nur das Ambiente im «Schluck» mit DJ Alain sorgte für eine tolle Fiesta. Auch die Tanzgruppe der Tanzschule Wannadance aus Cham machte das Fest zu einem Erlebnis. Der «Schluck»
Tanzen in der «Salsa-Oase». (Bild zvg.)
wurde für kurze Zeit in eine Salsa-Oase verwandelt. Es wurde ein kurzer Workshop über Salsa, Merengue, Bachata für die Gäste durchgeführt. Das Interesse war gross. Es wurde getanzt und gefeiert. Die Betreiber E. und P. Stüssi haben sich entschlossen, ab sofort jeden Freitag mit diversen DJs Tanzpartys zu starten. – Am späteren Abend wurde von der Tanzschule eine attraktive Show Orientalisch/Salsa vorgeführt, welche die Gäste beeindruckte. Gefeiert wurde unter dem Motto «Latino». Im «Schluck» wird es weiterhin Überraschungen für die Gäste geben. Nächster Event: Heute Freitag, 8. April, mit DJ Fabi Rock’n’Roll und Jive. Es darf getanzt werden. (pd.)
Andy und Anita Häberling mit Grillweltmeister Alexander Goetze (rechts) vor dem Barbecue-Smoker. (Bild Martin Mullis) richteten Gäste anderntags, dass sie von der Gaumenfreude doch tatsächlich geträumt hätten. Das Weingartenteam überlegt, ob ein solcher Anlass mit exklusiven Fleischdelikatessen in
der warmen Jahreszeit im Gartenrestaurant wiederholt werden kann. (mu) Restaurant Weingarten, Untere Bahnhofstrasse 8, 8910 Affoltern, täglich geöffnet.
Spatenstich für die «Wohninsel» im Bezirkshauptort
Der Mann für ganz scharfe Sachen
42 neue Eigentumswohnungen Im Winkel
Bolleter Schleifservice in Affoltern
Im Winkel in Affoltern, zwischen Jugendsekretariat und Papeterie Kunz, entstehen 42 Eigentumswohnungen, erstellt von der Agerda Immobilien AG. Am Mittwoch war Spatenstich. Bisher lief fast alles wie am Schnürchen, auch wenn ein Rekurs das Projekt leicht verzögerte. «Vor rund zwei Jahren begannen wir uns für das rund 6500 Quadratmeter grosse Grundstück von Kurt Schneebeli zu interessieren», sagte Architekt Daniel Schiess. Er lob-
te Affolterns Baubehörde für deren Effizienz, Hilfe und für die speditive Erteilung der Baubewilligung – und sprach von einem hochinteressanten Standort mitten im Bezirkshauptort. Schnell gings weiter: Innert zwölf Tagen wurde auf dem Areal rund 15 000 Kubikmeter Humus abgetragen. Läuft weiter alles rund, so kann die «Wohninsel im Winkel», kurz WIWA, auf den 1. Oktober 2012 bezogen werden. 17 Käufer, die am Mittwoch beim Spatenstich dabei waren, haben bisher unterschrieben; die restlichen 25 werden sich wohl problemlos finden las-
sen. Alle beziehen komfortable Dreieinhalb-, Viereinhalb- und Fünfeinhalb-Zimmer-Eigentumswohnungen.
Drei Firmen dabei Realisiert wird das Projekt von der Agerda Immobilien AG. Sie besteht aus der Baggergemeinschaft Bonstetten GmbH (Agnes Hedinger), Ernst Höhener, Baggerbetrieb, Erdbau, Aushub, Obfelden und der Schiess ITI AG (Architekt Daniel Schiess, Zürich). (-ter.) www.wiwa-affoltern.ch
Die rollende Werkstatt von Heinz Waser steht wie jedes Jahr vom 11. April bis zum 21. April wieder in Affoltern, um seinen bei der Bevölkerung beliebten Service anbieten zu können. Heinz Waser von Bolleter Schleifservice ist gelernter Mechaniker. Mit einer Weiterbildung zum Schleifen von Scheren und Messer bringt er das optimale Rüstzeug für diese Arbeit mit. In seinem Werkstattwagen kann Heinz Waser kostengünstig und flexibel eine Vielzahl von Dienstleistungen ausführen. Alles, was nicht mehr schneiden will aus Küche, Garten und Handwerk bekommt in ein bis zwei Tagen einen neuen Schliff. In der Preisliste findet man den Vermerk: «Ich schleife auch Äxte, Spaten, Schnitzmesser, Klauenmesser, Dolche, Schwerter und Hellebarden...» Neben Privatkunden bedient er auch Restaurants, Schulhäuser, Heime und Grossküchen mit seinem Angebot.
Feingefühl und Schleifkenntnisse Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Messer, Scheren, Handwerksgeräte und Spezialwerkzeug es zu schleifen gibt. Jedes einzelne verlangt Feingefühl und die entsprechenden Schleifkenntnisse. Dazu sind hochwertige Technik im Werkstattwagen, modernste Schleifmittel und optimierte Arbeitsabläufe, die in mehreren Schritten ausgeführt werden, notwendig. Auch ein Ersatzteillager sowie ein breites Angebot an neuen Messern, Scheren und Gartenscheren gehören zum Angebot.
Keine Haustürbesuche Spatenstich in der Baugrube am Mittwoch mit den Vertretern der realisierenden Firmen Ernst Höhener, Agnes Hedinger, Daniel Schiess (mit Helm, von links) und künftigen Eigentümern. (Bild Werner Schneiter)
15
Wichtig: Personen, die an der Haustür klingeln und nach Messer und Sche-
ren fragen, die sie zum Schleifen abholen wollen, gehören keinesfalls zur Bolletergruppe. Bolleter Schleifservice macht grundsätzlich keine Haustürbesuche bei privaten Personen, es ist auch niemand angestellt dafür. Was jedoch nicht heissen soll, dass für Spitäler, Altersheime, Restaurants und Hotels nicht gerne ein Abhol- und Bringservice angeboten wird und bei Bedarf auch gleich noch hochwertige Qualitätsmesser gratis als Ersatz während den Schleifarbeiten zur Verfügung gestellt werden. Alle Informationen zum Bolleter Schleifservice und zur Person von Heinz Waser sind jederzeit auch auf der Homepage www.schleifservice.ch ersichtlich.
Im Zentrum Oberdorf stationiert Heinz Wasers Schleiferwagen steht bei der Migros im Zentrum Oberdorf. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr. Samstag von 9 bis 12 Uhr (Nachmittag geschlossen) Weitere Stationen: 27. April 2011 bis 2. Mai 2011 in Hausen, beim Hotel Löwen. 5. bis 11. Mai 2011 Bonstetten, beim Gemeindehaus. (pd.)
reklame