ABA_14_2011

Page 4

Bestattungen Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

Du siehst den Garten nicht mehr grünen. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen. Hast stets geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Alles hast du gern gegeben, Liebe, Arbeit war Dein Leben. Vater, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen.

Ottenbach Freitag, 25. Februar 2011, 14.00 Uhr, findet in der reformierten Kirche Ottenbach die Abdankung statt für:

Steiner, Hans von Zürich, geboren am 15. August 1921, Ehemann der Steiner geb. Bertschi, Meta, wohnhaft gewesen in Ottenbach, Zwillikerstrasse 13, starb am 12. Februar 2011 in Affoltern a. A., im Alter von 89 Jahren, 5 Monaten und 28 Tagen. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt. Der Friedhofvorsteher

TODESANZEIGE Setzen Sie uns ruhig unter Druck! Markus Simperl, Drucker

Traurig nehmen wir Abschied von

Hans Steiner-Bertschi

im 'UXFN Ã 9HUODJ Ã RQOLQH

15. August 1921 – 12. Februar 2011

druck@azmedien.ch 058 200 57 00

Meta Steiner-Bertschi Regula und Gallus Rey-Steiner Gabriele und Gadee Amsler-Steiner mit Karma, Dolma und Lhamo Patricia und Martin Würsch-Rey mit Robin, Laura und Nico Thomas Rey Daniel und Barbara Rey-Grod mit Lena und Joel

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Bonstetten Gesuchsteller: Spinas Markus und Daniela, Chrüzacherweg 21, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Umgestaltung Gartenanlage mit Stütz- und Sichtschutzmauer auf Kat.-Nr. 2489 Chrüzacherweg 21 (W2/40)

Trauergottesdienst am Freitag, 25. Februar 2011, um 14.00 Uhr in der Kirche Ottenbach.

Mettmenstetten

Traueradresse: Meta Steiner-Bertschi, Zwillikerstrasse 13, 8913 Ottenbach

Bauherrschaft: Udo + Myrta Kagerbauer, Baarerstrasse 24, Rossau, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Konrad Hürlimann, Architekt ETH BSA SIA, Untermüli 1, 6300 Zug Bauprojekt: Umbau best. Wohnhaus mit Ausbau Dachgeschoss und Einbau von 2 Schlepplukarnen, Dachflächenfenster, neuer Aussenzugang, Vers.-Nr. 151, Kat-Nr. 3425, Baarerstrasse 24, Rossau (Kernzone KB)

Obfelden Gesuchsteller: Ramseier AG, Stüdlerstrasse 23, 8913 Ottenbach, Projektverfasser: A.D.P. Walter Ramseier AG, Seefeldstrasse 193, 8034 Zürich Baurechtliches Vorhaben: 2 Mehrfamilienhäuser mit Unterniveaugarage auf Kat.-Nr. 3461 an der Dorf- und Räschstrasse, Projektänderung: Zufahrt Unterniveaugarage über Räschstrasse (Kernzone K2)

Rifferswil Bauherrschaft: Markus und Isabella Brugger, Engelgasse 13, 8911 Rifferswil Bauprojekt: Anbau Wohnhaus Geb. Vers.-Nr. 371 und Neubau Garage auf dem Grundst. Kat.-Nr. 1461, Engelgasse 13, Kernzone

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man des Vereins Spitex Knonaueramt Nord-West, Postkonto 87-267156-1 (Vermerk: Hans Steiner, Ottenbach).

W I R D A N K E N VO N G A N Z E M H E R Z E N für die vielen Zeichen der Verbundenheit, der Freundschaft und Anteilnahme beim Abschied von unserem

Marcel L. Heyer-Moser Dank gebührt Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für ihr tief empfundenes Mitgefühl sowie Herrn Pfarrer Jürgen Schultz für die einfühlsamen und tröstenden Abschiedsworte und dem Organisten Herrn Vincent Dalleves für das schöne Orgelspiel. Wir danken für die grosszügigen Spenden an die Onko-Spitex und für späteren Grabschmuck. Wir sind überwältigt von der Wertschätzung und dem Mitgefühl, welches uns entgegengebracht wurde. All diese Zeichen der Verbundenheit werden uns auf unserem weiteren Weg begleiten. Ebertswil, im Februar 2011

Die Trauerfamilien

Stallikon Bauherrschaft: Huwiler Hausbau GU, Obfelderstrasse 31, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus, Assek.-Nr. 649, Rainstrasse 122, und Neubau 3 Reiheneinfamilienhäuser mit Tiefgarage auf Kat.-Nr. 358, Rainstrasse (W2/35)

HERZLICHEN DANK für all die Zeichen der Nähe und Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem Mami

Stallikon Bauherrschaft: Kantonspolizei Zürich, Technische Abteilung, Werkhofstrasse 7, 8902 Urdorf Bauvorhaben: Einbau Entlüftungsrohr Brandschutzanlage, Kat.-Nr. 1032, Vers.-Nr. 544, Üetliberg (Landwirtschaftszone)

Stallikon Bauherrschaft: Stiftung Puureheimet Brotchorb, Hinterbuchenegg 38, 8143 Stallikon Projektverfasser: Krieger AG, Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil Bauvorhaben: Anbau Milchviehlaufstall, Kat.-Nr. 1695, Vers.-Nr. 1061, Hinterbuchenegg (Landwirtschaftszone)

Louise Stierli-Zgraggen erhalten haben. Danke sagen wir: für ein stilles Gebet; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck; allen, die da waren; Herrn Pfarrer Pius Blättler für die einfühlsame Gestaltung des Trauergottesdienstes; dem Pflegepersonal Reusspark Niederwil, für die liebevolle Pflege und Betreuung; für die grosszügigen Spenden; allen, die unser Mami auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Obfelden, im Februar 2011

Die Trauerfamilien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.