98

Page 4

Der Tod ist die Grenze des Lebens aber nicht der Liebe.

Privater Gestaltungsplan «Lenggenweg» Mit Beschluss vom 5. Dezember 2011 hat der Gemeinderat den privaten Gestaltungsplan «Lenggenweg» für das in der Wohnzone W2b (mit Gewerbeerleichterung) gelegene Grundstück Kat.-Nr. 1508 am Lenggenweg zuhanden des Auflage- und Anhörungsverfahrens gemäss § 7 PBG verabschiedet. Die entsprechenden Unterlagen werden vom 9. Dezember 2011 bis 7. Februar 2012 in der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist kann sich jedermann zum Planinhalt äussern. Einwendungen sind schriftlich bis spätestens 7. Februar 2012 an den Gemeinderat Wettswil am Albis, Postfach 181, 8907 Wettswil am Albis, zu richten. Über die nicht berücksichtigten Einwendungen wird gesamthaft bei der Planfestsetzung (bzw. Zustimmungserteilung durch den Gemeinderat) entschieden. Wettswil a. A., 9. Dezember 2011 Gemeinderat Wettswil a. A.

Alles hat seine Zeit Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer Und eine Zeit der dankbaren Erinnerung

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Sohn, Bruder, Schwager und Götti Traurig aber dankbar nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Gotte und Tante

Elisabeth Isler-Müller

Kurt Vollenweider-Stäuble 23. September 1954 – 29. November 2011

29. Juni 1931 – 4. Dezember 2011

Sie durfte nach kurzer schwerer Krankheit im Spital friedlich einschlafen.

Nach langer, aber mit viel Geduld ertragener Krankheit durfte er friedlich einschlafen. Im Wissen, dass Du nicht mehr leiden musst, lassen wir Dich gehen. Denise Stäuble Vollenweider Klär und Walter Vollenweider Edith und Paul von Gunten-Vollenweider Vreni und Klaus Schmidiger-Vollenweider Yvonne und Hansruedi Beer Lotti und Gilbert Weber Cornelia Scherrer Anverwandte und Freunde

In stiller Trauer Jean-Pierre und Susanne Isler mit Rahel und David Verwandte und Bekannte Die Trauerfeier findet am Dienstag, 13. Dezember 2011, 15.00 Uhr, in der Kirche Knonau statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung EMMAUS-Zürich, gegründet von den Freunden von Abbé Pierre, 8057 Zürich, Postkonto 80-13672-7. Traueradresse: Familie Isler-Feierabend, Schlossmattstrasse 9, 8934 Knonau

Wir nehmen Abschied am Dienstag, 13. Dezember 2011, Urnenbeisetzung: 13.30 Uhr auf dem Friedhof Hinwil. Trauerfeier: 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hinwil Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung WFJB, Wohnhaus Bärenmoos, 8942 Oberrieden, Postkonto 87-117246-3, Vermerk: Vollenweider Kurt. Gilt als Leidzirkular

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum, Marktplatz 1, Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Hans Steiner, Breitenstrasse 13, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Linear Projekt AG, Obere Spichermatt 12, 6370 Stans Bauvorhaben: Anbau Wohnraumerweiterung, Vers.-Nr. 482, Kat.-Nr. 392, Breitenstrasse 13, Zentrumszone Z3

Kappel am Albis Bauherrschaft (Gesuchsteller): Martin und Dominique Ruetz, Im Feld 33, 8926 Kappel am Albis Bauprojekt: Neubau eines Garten-/Geräteschopfs auf Kat.-Nr. 1471, Im Feld 33, 8926 Kappel am Albis (Wohnzone W2)

Traueradresse: Denise Stäuble Vollenweider, Fadacherstrasse 19, 8340 Hinwil

Das Glück, das wir durch den Menschen erfahren durften, den wir liebten, macht den Reichtum unseres Lebens aus.

TODESANZEIGE Turnverein Hausen am Albis Turnveteranen Hausen am Albis In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er uns in seinem Leben gegeben hat, nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Papi und Dada, Freund, Bruder, Schwiegersohn, Onkel und Grossvater

Martin Speich

Traurig nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied

5. Juli 1932 – 3. Dezember 2011

Hans Meili-Bär

Wir verlieren einen feinsinnigen und liebevollen Menschen. In vielen schönen Erinnerungen lebt er in unseren Herzen weiter.

Februar 1929 – Dezember 2011

Doris Speich-Burri Sharon und Marco Bagnasco-Grünhut mit Yves und Julia Michelle Grünhut und Marcus Steger Irma Burri-Berner Gabriella Speich mit Nina Barbara Schneeberger Sabrina von Escher-Speich mit Kindern Verwandte und Freunde

Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Neve Shalom/ Wahat al-Salam (Oase des Friedens), Basel, Postkonto 87-99504-1, oder der Patenschaft für Berggemeinden, Zürich, Postkonto 80-16445-0. Traueradresse: Doris Speich, Hofibachstrasse 9, 8909 Zwillikon

Viehzuchtgenossenschaft Mettmenstetten und Umgebung

Die Friedhofvorsteherin

Feldschützenverein Kappel am Albis

TODESANZEIGE

Die Kappeler Feldschützen werden ihrem langjährigen Schützenkameraden ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand

Wir haben die schmerzliche Pflicht Sie vom Hinschied unseres ehemaligen Mitgliedes und langjährigen Zuchtbuchführers

Maurer-Meier, Werner

Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankungsfeier findet statt am Montag, 12. Dezember 2011, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Knonau.

Turnverein Hausen am Albis Turnveteranen Hausen am Albis

Hans Meili-Bär

Bestattungen

von Knonau ZH und Schattenhalb BE, geboren am 12. Januar 1932, wohnhaft gewesen in 8934 Knonau, Vorderuttenberg 4, gestorben am 30. November 2011 in Knonau.

Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Wir trauern um unser Ehrenmitglied

TODESANZEIGE

Knonau

Hans hat sich in der Vergangenheit sehr für unseren Verein eingesetzt und wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Urnenbeisetzung am Gemeinschaftsgrab und anschliessende Abdankungsfeier in der Friedhofskapelle Manegg, 8038 Zürich, am Montag, 19. Dezember 2011, 14.00 Uhr.

Wettswil am Albis Bauherrschaft: Renk Bauunternehmung AG, Austrasse 17, 8045 Zürich Bauvorhaben: Neubau Gewerbegebäude (mit Werkstatt, Büro und Hauswartwohnung) auf Kat.-Nrn. 3093 und 3094 an der Leimattenstrasse (Gewerbezone)

TODESANZEIGE

Werner Maurer-Meier Knonau

in Kenntnis zu setzen. Wir bewahren Werner Maurer ein ehrendes Andenken und entbieten den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme.

Der Vorstand


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
98 by AZ-Anzeiger - Issuu