5_20240201_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 1. Februar 2024

116. Jahrgang

Nr. 5

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

Post CH AG

«Dangge und Tschüss» grunzt es aus Hofstetten An der diesjährigen Vorfasnachtsveranstaltung «Grunzerli» wuselt das Hofstetter Fasnachtsschwein zum letzten Mal über die Bühne.

3 ºC 10 ºC

Freitag, 02.02.2024 Am Freitag nach vielen Wolken Übergang zu meist sonnigem Wetter. Samstag, 03.02.2024 Am Samstag ist es meist sonnig bei wenig veränderten Temperaturen.

0 ºC 10 ºC

Katja Schmidlin Seit 20 Jahren findet die Hofstetter Vorfasnachtsveranstaltung «Grunzerli» statt. Was vor 20 Jahren klein begann, wurde im Laufe der Zeit eine feste Grösse im Leimentaler Fasnachtsgeschehen. Nun soll es dieses Jahr zum letzten Mal stattfinden mit dem Sujet: «Dangge und Tschüss.» «Wir wollten damals etwas machen, das vor der Fasnacht stattfindet. So entstand die Idee des ‹Grunzerli›. Anfänglich spielten wir im Foyer der Mehrzweckhalle mit 50 Plätzen. Schon nach drei Jahren mussten wir in die grosse Halle mit 300 Plätzen wechseln, da die Nachfrage so gross war», erzählt Babs Küry, die als Mitgründerin der Veranstaltung von der ersten Stunde an mit dabei war. Das Organisationsteam bestand damals aus fünf Personen. Inzwischen sind noch vier Leute dazugekommen. Zusätzlich stehen am Veranstaltungsabend rund 30 Helferinnen und Helfer im Einsatz. In jedem Jahr gestaltete sich das Programm anders, jedoch gehörten Schnitzelbängge, Sketche, Musikgruppen und ein Rahmenstück zu den festen Bestandteilen. Über Kürys Gesicht huscht ein Schmunzeln, als sie ein paar Anekdoten aus der langen «Grunzerli»-Zeit erzählt. Zum Beispiel als jemand einmal auf der Bühne eineinhalb Seiten Text vergass und die anderen Mitspieler die Szene irgendwie zu retten versuchten, damit der Text wieder einen Sinn ergab. Solche Pannen waren auch darum so witzig, weil man sich im Dorf ja jeweils

4 ºC 10 ºC

Grellingen

gut kannte und viele im Publikum genau wussten, wer auf der Bühne gerade patzt.

«Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist»

Mit dem «Grunzerli» soll aber nun Schluss sein. «Wir hören auf, weil auch der Aufwand stets grösser wurde und wir diesen nicht mehr stemmen mögen. Wir wollten den Charakter eines Kleintheaters bewahren. Das führte dazu, dass wir die Halle jeweils mit grossem Aufwand umbauen mussten. Zusätzlich sind einige vom Organisationsteam mittlerweile im Pensionsalter. Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist», erklärt Küry den Entschluss. Die letzte Ausgabe des «Grunzerli» wird wieder einen bunten Strauss

– LAUFENTALER SCHWEIN – KLASSIK SCHWEIN – KALBFLEISCH – POULET USW.

Das letzte Hofstetter «Grunzerli» findet am 8. Februar um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hofstetten statt.

Laufen 061 761 67 41

Beinwil

Freut sich auf die letzte Ausgabe: Babs Küry, Mitgründerin und Mitorganisatorin des FOTO: KATJA SCHMIDLIN Hofstetter Grunzerli.

SH P A S HULUN REPAR UREN P

14 18 18

Für Private, Selbstständigerwerbende

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

www.hochzeitsschloss.ch

+DXSWVWUDVVH /DXIHQ 7

Aktuell Stellen Immobilien

HUGO HÜGLI Treuhand + Beratung

Hochzeitsmesse

Schloss Binningen

9 Mit technischen Anpassungen könnte der Skilift Hohe Winde auch Velofahrer auf den Berg befördern.

Eintritt frei!

Sonntag, 4. Februar 2024 10.30 - 17.00 Uhr

UNSERE HUNDE HELFEN – DANK IHRER SPENDE.

ARI EH

Vorfasnacht liefern: Schnitzelbängge aus Hofstetten, Ettingen und Basel, Sketche, Musikgruppen und ein Rahmenstück, welches auch den aktuellen politischen Strudel in der Gemeinde auf die Schippe nehmen wird. Auch dieses Jahr sind die Tickets bereits im Vorverkauf ausverkauft. «Wir führen aber trotzdem eine Abendkasse. Da können noch so viele Zuschauerinnen und Zuschauer kommen, wie wir Stühle in den Saal reinbringen», sagt Küry. «Für das letzte Mal haben wir eine neue Bühne gebaut. Wir werden voll durchdrehen», verspricht sie. Man darf gespannt sein.

3 Vergangenen Freitag und Samstag ging es in der Mehrzweckhalle in Grellingen lustig zu und her: Die Theatergruppe Laiebühni-Glögglifels überzeugte in einem Ein-Akter.

Ein Bild aus der ersten «Grunzerli»-Ausgabe im Jahr 2004: Die Gründungscrew stand jeweils gleich selbst auf der Bühne: (v.l.) FOTO: ZVG Eveline Schwyzer, Felix Schenker, Kurt Schwyzer, Babs Küry, Roman Küry.

CORDON-BLEU FESTIVAL:

IBAN CH47 0900 0000 4000 1488 4 blindenhund.ch

Sonntag, 04.02.2024 Der Sonntag ist weiterhin sonnig, dazwischen hat es aber auch durchziehende Wolken.

• Steuerberatungen / Steuererklärungen • Buchhaltungen inkl. Abschluss • Administrative Arbeiten H. Hügli Rainweg 4 · 4225 Brislach Tel. 061 781 19 04 Mobile 078 800 06 04 info@hhuegli.ch

Abdichtungssysteme Walzer AG

Nasse Wände? Feuchter Keller?

Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

t 061 461 70 00

10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

walzer@isotec.ch www.isotec-walzer.ch

PRODUKT DER WOCHE Sonnenbrille für Damen PR 16WS

Alles muss raus, bis zu 70 % Rabatt, auf Figuren und Bilder bis zu 20 % Rabatt. Nur Barzahlung möglich. Pidi Möbel AG | Exklusiv Wohnen | Obereggweg 1 | 4147 Aesch BL

061 761 11 51 | 4242 Laufen | info@chalon.ch | www.chalon.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.