Donnerstag, 9. Dezember 2021
113. Jahrgang Nr. 49
25
usgabe Keine A d 30. n am 23. u r 2021 e Dezemb
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Schafe mögen keine Tannenknospen Die Burgergemeinde Laufen-Stadt pflegt Rottannen, die in den nächsten Tagen als Weihnachtsbäume in den Verkauf kommen. Das Areal der Weihnachtbaumkultur wird von ShropshireSchafen gepflegt.
1 ºC 3 ºC
Biologische Rasenmäher
«Diese biologischen Rasenmäher sind eine sehr nachhaltige Form der Kulturpflege», sagt Suter. Die Schafrasse sei sehr genügsam, von robuster Konstitution und sehr anpassungsfähig. Die Scha-
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
Region
fe können es auch mit einem kargen Futterangebot gut haushalten und verfügen über eine gute Grundfutterverwertung. In der Weihnachtsbaumanlage in der Birsholle mit mehreren hundert jungen Bäumen grasen manchmal sechs bis sieben Schafe gleichzeitig. Ständig dort gehalten werden zwei bis drei Shropshire. Für Forstbetriebe hat die Schafhaltung noch einen weiteren Vorteil: Die Pflegearbeit in der Kultur kommt ohne schweres Gerät, ohne Motorenlärm und ohne Benzinverbrauch aus, so dass der Boden geschont wird. Die Burgergemeinde Laufen-Stadt spendet jedes Jahr 50 bis 70 Bäume im Rahmen des Burgernutzens an Burgerfamilien. Ein Weihnachtsbaum braucht etwa drei bis vier Jahre, bis er soweit ist, für das Weihnachtsbrauchtum gefällt werden zu können. Dann sind die Tan-
17
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Gratis Heimberatung
Fam.Buschor Tel. 061 7331610 www.maex-team.ch
15 Der EHC Laufen gewinnt gegen das Spitzenteam WohlenFreiamt mit 4:3 nach Penalty-Entscheidung sein erstes Heimspiel.
Das ganze Jahr Weihnachten: Zu den Aufgaben von Revierförster Thomas Suter gehört auch die Pflege von WeihnachtsbäuFOTOS: THOMAS IMMOOS men.
Aktuell Stellen Immobilien
16 22 23
Unsere wunderbare We hnachtsbox
Profitieren Sie von unseren Weihnachtsschnäppli!
Pfötli-Hotel 3
in Breitenbach
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage!
Wir kaufen gerne Ihr Auto ab zu fairen Preisen. Km und Jahrgang egal. Sie erreichen uns unter Telefon:
079 546 02 77
Bis 60 % Rabatt und garantiert noch vor Weihnachten GRATIS geliefert und montiert
Wohnen nach Mass persönlich-kompetent-individuell
Bob-Team Mendelin im Stedtli!
Auto Ankauf
27
Möbel Kamber
Betreuung mit Familienanschluss für Hunde u. Katzen. Auskunft unter: Mobile 076 588 32 52
Remo Borer
Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbeläge, Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen
Sport
Bäume gestiftet
Die Burgergemeinde stiftet seit Jahren der Stadt und der katholischen Kirchgemeinde Laufen mehrere grosse Weihnachtsbäume. Diese stehen unter anderem auf dem Rathausplatz, am Vorstadtplatz vor dem Stadthaus und vor bzw. in der katholischen Kirche. Die Fichten sind acht bis zehn Meter hoch und wiegen bis zu 800 Kilogramm. Nach der Weihnachtszeit werden sie demontiert und zu Häcksel und Brennholz verarbeitet.
www.richterich-ag.ch
– Biere 19 – Weine – Mineralwasser – Süsswasser
Familienbetrieb aus Bubendorf + St. Pantaleon
nen bis 1,6 Meter hoch. Die Pflege heimischer Weihnachtsbäume macht den weiten Transport aus Skandinavien in die Schweiz überflüssig. Auch Nichtburger können solche Bäume erwerben: «Allerdings wollen wir die privaten Verkäufer damit nicht konkurrenzieren», betont Suter.
Ein uraltes Räucher-Ritual gewinnt immer grössere Beliebtheit bei den Menschen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere schöne Auswahl
AKTIONEN
Maler Express
Die Statutenrevision der Kelsag AG sei auf diese Weise nicht gültig. Zu diesem Schluss kommt das Amtsgericht Arlesheim in seinem mündlichen Urteil.
Mystische Rauhnächte
Geschenkartikel
Weinhandel UND Getränkecenter Baselstrasse 19 4243 Dittingen-Laufen Tel. 061 761 61
3
Genügsame Tiere: Die Shropshire-Schafe sind biologische Rasenmäher, nagen aber keine Tannen an.
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
– Biergeschenke – Weingeschenke – Spirituosengeschenke
Sonntag, 12.12.2021 Etwas freundlicher. Wolken und Sonne im Wechsel. Es dürfte aber trocken bleiben.
0 ºC 3 ºC
AUFFALLEND MEHR… BALKONE WINTERGÄRTEN TREPPEN SCHRAUBFUNDAMENTE
Samstag, 11.12.2021 Viele Wolken, höchstens einzelne Auflockerungen und teilweise Regen oder Schneeschauer.
2 ºC 3 ºC
Thomas Immoos Für Thomas Suter, den Revierförster des Reviers Laufen-Wahlen (Forelawa), ist das ganze Jahr Weihnachten — natürlich nur im übertragenen Sinn. Denn die aufwendige Pflege junger Fichten, Rot- sowie Nordmanntannen, die im Dezember in die Stuben gelangen, erfolgt während des ganzen Jahres. Neuerdings hat Suter vierbeinige Helfer. Es handelt sich um die Schafrasse Shropshire. Diese genügsamen Schafe tummeln sich auf dem Gelände in der Birsholle, fressen das Gras und düngen mit ihren Ausscheidungen den Boden. Diese Rasse zeichnet sich ausserdem durch einen weiteren Vorteil aus: Sie mag die kleinen Knospen an den jungen Tannen nicht, sodass die Triebe unbeschädigt bleiben und die Fichten ungestört wachsen können. Die Schafe gehören einem Schäfer, der mit den Tieren wochenweise von Weide zu Weide zieht, um auf Wunsch der Kulturbetreiber ihrer Haupttätigkeit, dem Fressen von Gras, nachzugehen. Einige Tage genossen die Tiere also auch Gastrecht in der Birsholle.
Freitag, 10.12.2021 Meist bewölkt und zunehmend nass, zuerst Schnee bis in tiefe Lagen, dann Schneefallgrenze leicht steigend.
Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr mit Grillstand und Glühwein! 9
Ì
Laufen 061 761 67 41
Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil 062 391 41 37 info@moebelkamber.ch